Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nyarlathotep

  1. Finde ich sehr gut. Einziger Punkt: der WW:Laufen.Ich sehe Laufen als Ausdruck der Ausdauer und hier eher Geländelauf als Ausdruck der Wendigkeit.
    Den Fallschaden bei Sturz mit 3xB finde ich super, den würde ich mit einem EW: Akrobatik verhindern lassen.

    Um Laufen dann doch zu nutzen kann man sagen: Wenn in diesem Kampf schon mal gehandelt wurde, es also nicht der Start der Kampfhandlung ist, dann geht 3xB nur mit gelungenem EW:Laufen. (der Gedanke dabei: habe ich schon in der Kampfhandlung gekämpft oder mich sonstwie bewegt, dann bin ich nicht mehr ausgeruht genug um effektiv zu sprinten.)

    • Like 1
  2. So, nachdem ich ausgepackt, geschlafen und gearbeitet hab, komme ich endlich dazu:

    Vielen lieben Dank an die Orga. War ein super Con, toll organisiert in einer sehr guten Ersatz-Location. Speziell das Essen war wirklich gut, sowohl Auswahl als auch Qualität. Also auch nochmal ein dickes Lob an die Küche weitergeben, bitte.

    Herzlichen Dank an meine Spieler vom Donnerstag, dass sie mein unzureichendes Zeitmanagement schweigend erduldet haben. (Naja, wer schläft kann auch nicht meckern :-)
    Ich hoffe ihr hattet trotzdem Spaß!

    @Thufir Hawatt, Vielen Dank für ein ausgiebiges zwergisches Festmahl. Insbesondere der Falsche Drache wird Rollo gut in Erinnerung bleiben. Und natürlich die Suche nach den Hinterlassenschaften (wie das wieder klingt) der Alt-Ehrwürdigen.

    @Jens: Vielen Dank für Drachen, Götterboten und eine ergiebige Theologisch-Philosophische Unterhaltung mit Fassbin. Saladar ist wieder um einige Erkenntnisse reicher.

    @Chillur Schade, dass wir für das Abenteuer "nur" den Sonntag Zeit hatten. Aber auch so hat es wirklich Spass gemacht, wie Elf und Zwerg den Menschen versucht hatten zu erklären, dass das, was vor Ewigkeiten geschehen ist, den heute Lebenden Sippenangehörigen nicht mehr anzulasten ist :axt:

    @jack (ich hoffe, ich habe den Richtigen erwischt): Vielen Dank für das Midgard-Regel-Quiz beim Warten auf die Mitfahrer. Nachdem wir in der Kategorie "Lernkosten 500" noch ziemlich abgeräumt hatte :yeah:, war das :Prozess: - :agens: - :reagens:-Raten echt herausfordernd. Da haben wir echt noch viel zu lernen :read:

    Und ja: gutes Essen und Duschen ohne über den Hof zu müssen hat was. Aber vom Ambiete kann halt nix mit Wildenstein im Schnee mithalten. Und das würde ich nie aufgeben wollen.

    • Thanks 2
  3. Ich kann mir das schon sehr gut vorstellen (auch wenn ich nicht wüsste, ob ich als SL das rüberbringen könnte). Im Prinzip ist so ein großer Dungeon das ja auch nichts anderes als eine Stadt. Und da kann ich mir sehr gut vorstellen, wie nur einzelne bestimmte Orte herausgearbeitet sind, und die einzelnen Viertel eher allgemein von der Stimmung beschrieben werden. Und ich denke, für so eine Stadt braucht auch nicht jeder eine genaue Karte. Klar, das kann ganz nett sein, aber wirklich nötig ist das nicht. Reicht ja, wenn der SL sagt "ok, ihr geht also wieder in den Ostteil der Stadt. Hier werden die Straßen deutlich matschiger und die Anzahl kleiner Gässchen nimmt zu. *würfel* Mit etwas Schwierigkeit findet ihr das von dem Schneiderlehrling beschriebene Haus...". Und auch in der Stadt kann man an Hinweisen vorbei laufen und andere erst finden nachdem man bei XY oder PQ war...
    Warum also nicht ein "eine schier endlose Anzahl an Räumen geht in diesem Teil von dem Hauptgang ab. Die Wände sind übersäht von Relieffen, deren Motive zwar auch verschiedene Szenen des täglichen Lebens zeigen, aber doch von Kampfhandlungen dominiert werden. An den meisten Stellen ist aber durch das steitge Tropfen von Sickerwasser schon so viel Stein abgewaschen, dass kaum noch zu erkennen ist..." Und möchte dann doch jemand genauer schauen: "mach doch mal ein EW: Suchen/Tasten/whatever" und es finden sich weitere Hinweise oder auch nicht. Dabei kommt es aber gar nicht so sehr darauf an, wie genau die Räume und Gänge angeordnet sind. Das entscheidende Relief findet man halt in diesem Bereich. Genauso wie es unwichtig ist, ob das genannte Haus jetzt direkt in der Seitenstraße neben der Spelunke "zur eitrigen Wunde" ist oder eben drei Straßen weiter.
    Hab ich das in etwa richtig verstanden?

    Schönes Beispiel in der Fantasyliteratur gibt es bei "Schattenstürmer" (oder "Schattentänzer"?). Eine Dungeon-Anlage mit vielen Ebenen. Und alles ohne eine Karte (die bei Fantasybüchern ja nicht unüblich sind)...

    • Like 2
    • Thanks 2
  4. Wir machen das bei uns so, dass man den EW: Angriff bei den entsprechenden Zaubern rein über PP steigern kann. Die PP bekommt man bei einem kritischen Treffer mit einem Angriff dieses Zaubers. Die nötigen PP entsprechen den TE einer entsprechenden Waffenfertigkeit (Einhandschwerter für die Nahkampf- bzw Bögen für die Fernkampfzauber). Dadurch erreichen wir folgendes:

    • Die Spieler sind glücklich, da man den Erfolgswert steigern kann
    • Ich bin glücklich, da die effektive Steigerung nicht so drastisch sein wird, da relativ schnell teuer (und ich eigentlich wenig hausregeln will).
    • Fernkampf ist schwerer zu steigern als Nahkampf, ist ja auch ungefährlicher

    Ich würde auch noch mitgehen, wenn wir sagen: Nahkampfzauber benötigt TE wie eine einfache, Fernkampfzauber wie eine normale Waffenkategorie. Das wären dann für +12 bzw. +11 immerhin 10 PP, spätestens danach ist erstmal für ne Weile der Wert konstant.

    Eine Steigerungsmöglichkeit über EP wäre mir zu krass oder zu unnötig. Wenn die EP-Kosten analog wären die entsprechende Waffenkategorie dann könnte der Zauberer auch gleich die Waffe lernen (also unnötig). Ok, dafür hat er dann nicht die Vorteile des Zaubers (z.B. Rüstung schützt nicht oder Rundumschlag ohne neg. Wurfmodifikation). Aber wenn er die für die gleichen Kosten wie bei Langschwert oder Bogen bekommt, dann wäre das in meinen Augen eine übertrieben Aufwertung von Zauberern im Vergleich zu Kämpfern (und auch noch ausgerechnet in deren Spezialgebiet) (also zu krass).
    Sollten die EP-Kosten pro TE günstiger sein (z.B. die vorgeschlagenen 1/3 der LE des Zaubers) verschärft sich das "zu krass" noch.

    • Like 1
  5. Ich finde den Ansatz von Läufer gut, wenn Abenteurer bei einem erfolgreichen EW Verhören auch Informationen zu bekommen, nach denen der Spieler nicht explizit gefragt haben. Das stärkt nochmal das "meine Figur kann Sachen, die ich selbst nicht kann".

    Der Unterschied zu Informationsbeschaffung per Gassenwissen wurde ja schon mehrmals beschrieben. Man könnte evtl. Gassenwissen mit Verhören kombiniert würfeln lassen. Gassenwissen bringt die entsprechenen Gerüchte, Verhören könnte verhindern, dass an entsprechenden Stellen jemand erfährt, dass nach diesen Gerüchten gefragt wurde. Ich sehe Gassenwissen immer so, dass sehr viele Menschen gefragt werden, und das kann z.B. einer Diebesgilde schon auffallen.

    Beredsamkeit finde ich angebracht, wenn man den Gegenüber davon überzeugen kann, dass es "gut" (im Gegensatz zu böse) ist, wenn er bestimmte Informationen teilt. Bei entsprechendem Erfolg macht er das dann freiwillig. Wenn der Gegenüber in dieser Situation "Böse" sein, bringt Beredsamkeit nix. Hier wäre Verhören angebracht. Dann bekommt der Gegenüber außerdem ggf. Nicht einmal mit, was er alles an Informationen geteilt hat.

    • Like 3
  6. vor 19 Stunden schrieb sarandira:

     Wobei ich ja zugeben muss, dass es bei mir schon eine leichte Trotzreaktion im Sinne von "ich warte jetzt extra noch ein bisschen mit der Anmeldung" hervorgerufen hat. :lol: Aber damit war ich sicherlich eher in der Minderheit. ;) 

    Kann auch sein, dass das in den Genen liegt...

    • Haha 1
  7. Noch nicht zu hause, aber a der ICE sich langsam leert, läuft das WLAN wieder etwas runder...

    Es war mein erster Nordlicht Con und er hat mir ausgesprochen gut gefallen! Die Mühle ist eine echt schöne Location, das Essen war unglaublich lecker und der Bringservice mit Crepes und Cider echt klasse! Ein Riesen Dank also erstmal an Orga und Mühlenteam.

    Special Thanks gehen an:

    • @Einherjar und @Panther für den Hol- und Bringdienst zur DB
    • @Panther für 2 Anspruchsvolle Dungeonabenteuer. Ich bin gespannt, ob es Saladar noch ein drittes Mal zur Abtei des Dreiäugigen Gottes verschlägt.
    • @Clagor für eine Reise in den hohen Norden mit Nolis Fünf. Ich amüsiere mich immernoch über das (Zerrr)Spiegelbild der beiden Schariden
    • @Maze für ein stimmungsvolles Abenteuer in den Küstenstaaten mit Skeletten, Bestienkriegern und Wagenlenkerstreik. Nandor muss unbedingt noch irgend einen optisch gut warnehmbaren Zauber lernen, sonst beeindruckt er ja nie jemanden
    • @Mogadil für den Abschluss am Samstag. Tezkapitloki kommt seinem Ziel, dem Süden Erainns, nun doch langsam näher.
    • und natürlich meine Spieler bei Fremde Fremde. Ihr habt das ganze echt super straight durchgezogen (wenn man mal vom "wir spulen 2 Tage vor damit alle wieder aktiv mitspielen können" absieht:devil: ). @dabba: es gäbe sicher auch Titel, die deutlich mehr spoilern ;)
     
  8. vor 13 Stunden schrieb Akeem al Harun:

    Ich bin überrascht, dass du eine Band magst, deren Sänger man verstehen kann und der tatsächlich singt.

    Stell dir vor, da gibt es sogar ne ganze Reihe, und bei manchen singen sogar Frauen. ;)
    Aber nur die wenigsten davon würde ich zu Metal zählen. Hab mir echt lange überlegt, ob Stoner hier zu Metal dazu gehört...
    Bei allem was etwas härter ist, wirds aber schnell eng. Keine Ahnung, woran das bei mir liegt :-)

    Wir haben in diesem Text ein paar Links versteckt. findest du sie?

    • Like 1
  9. Im Abenteuer "Fremde Fremde" aus GB 61 gibts auch Vorschläge:

    B/3, Gw/2

    Kein Fernkampf außer Wurfspeer, -spieß und -pfeil mit geviertelter Reichweite

    Stumpfe Hiebwaffen nutzlos, der Rest hat -1 auf Schaden

    -1 auf EW:Angriff und WW:Abwehr

    Zauber haben unveränderte Reichweite, allerdings natürlich max. Sichtweite

    -3 bei Wort- und Gestenzauber

    Resi Umgebung auch -3 (ist ein M4-Abenteuer)

    Verständigung nur per Zeichensprache sowie Zauber a la Zwiesprache oder Tiersprache (Fische)

  10. vor 4 Stunden schrieb Merwyn:

    Die habe ich mal zusammen mit "The Great Old Ones" gesehen. Die Franzosen haben mich aber mehr überzeugt. Vielleicht gefallen sie dir auch.

    Muss ich mal genauer reinhören. Rein vom Namen her sind die genau mein Ding :-) Iä! Iä!

    Wenn wir hier gerade bei Black Metal sind:
    Am Samstag hatte die Gastgeberin zur "Villen des Wahnsinns"-Runde Melechesh laufen lassen. Den Mix aus Grooves und BM fand ich ziemlich gut. Muss ich mir auch mehr anhören...

     

     

  11. Hab jetzt bisl gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.

    Wie seht ihr denn einen Kombinationsangriff, bei dem eine magische Waffe im Spiel ist?

    Beispiel: Geritak hat einen Schadensbonus von +4, Gs 99 (Leiteigenschaft bzw. Angriffsbonus +2) EW:Stichwaffen +14 (FW:12+2), EW:Beidhändiger Kampf +12(FW: 10+2)

    Er hat in seiner Waffenhand Hand eine Ochsenzunge ohne Bonus und in der anderen einen Dolch* mit Angriffsbonus +1. (Spezialwaffe interessiert nicht da anders)

    Bei getrenntem Angriff ist der Fall klar:
    1. EW BK mit Ochsenzunge: +12, Schaden 2W6
    2. EW BK mit Dolch*: +13, Schaden 1W6-1

    Welcher EW gilt jetzt beim Kombinationsangriff? +12 oder +13? Macht es einen Unterschied ob die magische Waffe in der Waffenhand oder in der anderen Hand gehalten wird?

×
×
  • Neu erstellen...