Zum Inhalt springen

Ferwnnan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ferwnnan

  1. Hätte ich deutlicher dazu schreiben sollen, dass ich für Donnerstag eine suche? ;-)
  2. Hallo Panther, ich wollte das eigentlich nicht groß auswalzen, weil ich da vielleicht auch zu viele Defizite in der Regelkenntnis habe, aber ich widerspreche dir. Der oben genannte Nahkämpfer ist ja nur ein kleines Beispiel. Wenn ich einen guten Kämpfer nehme, beidhändiger Kampf etc, dann macht der mit einem Schlag mehr als 20 Schaden, die Rüstung wird einmal abgezogen und das Resultat ist: Der Gegner ist um. Und wie lange glaubst du, braucht ein Fernkämpfer dafür? Er ist ein hochspezialisierter Kämpfer für besondere Situationen, aber für den Gruppenkampf, in dem der SL üblicherweise jedem "seinen" Gegner gibt, taugt er meines Erachtens Null. Deshalb finde ich Fimolas Vorschlag durchaus als einen Schritt in die richtige Richtung. Denn weshalb ist es denn bisher so, dass sowohl Zauberer als auch explizite Fernkämpfer gezwungen sind, immer auch eine Nahkampfwaffe relativ hoch zu lernen? Das liegt doch nur daran, dass im Fall des Bogenschützen dieser selbst auf eine hohe Distanz kaum Chancen gegen einen auf ihn zu sprintenden Nahkämpfer hat - zumal er ja auch noch eine Runde für den Waffenwechsel einplanen muss. Und ja: Ich bin ein Fan von einem gewissen Maß an Realismus auch im Rollenspiel.
  3. Wie sieht es denn hier mit Fahrgelegenheiten von Frankfurt aus?
  4. Mit wird auch nach mehrfachem Lesen insgesamt nicht wirklich klar, warum hier viele glauben, dass Fernkämpfer dann so oder zu stark seien. Ich mache selbst mit einem Langbogen ST +2 (den bei weitem ja nicht jeder hat) nur einen Schaden von maximal 8. Abzüglich einer KR sind das noch 5. Man hält also mindestens zwei schwere Treffer aus, was ich für relativ realistisch halte. Zudem ist keineswegs ein so großer Teil der Abenteurer in dem beschriebenen Szenario außer Gefecht, denn sie haben bei einem gezielten Angriff auch eine erhöhte Chance, diesem auszuweichen, wodurch nur ein paar AP Schaden entstünden. Zum Vergleich: Ein Nahkämpfer mit Langschwert und Angriffsbonus +4 macht einen max-Schaden von 11. Da sind zwei Treffer mit fast 100-prozentiger Sicherheit das Aus. Insofern kann ich die angesprochene Mächtigkeit eines Fernkämpfers nicht nachvollziehen. Es ist ja nicht so wie bei D&D, wo man als Bogenschütze problemlos mehrere Angriffe pro Runde haben kann. Oder mache ich einen Denkfehler?
  5. Ich hab Helgris dort in der Liste letztens noch nicht gefunden ... War auch am überlegen, ob ich hinfahre und mal Hallo sage.
  6. Da ich das Ganze angestoßen und damit Mogadil quasi genötigt habe das Abenteuer noch einmal zu leiten, bin ich zum Westcon definitiv dabei (auch wenn ich dann möglicherweise die Con-Saga sausen lassen muss). Irgendwann ist Zeit für Nägel mit Köpfen ;-)
  7. Hm, wo denn? Find unter Neues grad nichts.
  8. Du bist eine Frau und denkst bei unnötigen Dingen an Kleidung? Wie ... ungewöhnlich
  9. Runenstäbchen, Pfeile und Schriftrollen sind jetzt aber keine Kleidungsstücke - oder handhabt ihr das anders :-))
  10. Entschuldige bitte. Ich denke oft, dass die Mehrzahl von euch alten Hasen hier diese alten Abenteuer schon lange gespielt haben, im Gegensatz zu mir, der ich kaum eines der Kaufabenteuer kenne, geschweige denn es gespielt habe. Werde mehr darauf achten, danke für den Hinweis.
  11. Jup. Hatten wir vor ein paar Tagen in einem alten Kaufabenteuer bei einem als unbesiegbar geltenden Gegner. Da zückt unsere Hexe einen Ring Bannen von Zauberwerk, würfelt kurz und der Gegner war Geschichte. Ich fand das letztendlich irgendwie blöd und viel zu leicht. Gibt Sachen, die sollte man als SL nicht verteilen.
  12. Oder auch wenn er seine Flugfähigkeit verlöre, sobald er nass wird. Ein hübscher Ansatz für einen leichten Frühlingsregen ;-)
  13. Muss man ihn zum Fliegen dann beschwatzen wie die Bombe in Dark Star? Das ist ja cool!
  14. Wobei es am besten sein dürfte, wenn die Spieler (oder vielmehr die Charaktere) die Entscheidung selbst treffen, aus der nachher das Unheil erwächst ;-) Hatten wir neulich: Ein Artefakt, das sämtliche Magie dauerhaft bannt. Eine nicht unbedingt ausreichende Information dahingehend. Einen oder mehr Charaktere, die neugierig sind und die Schachtel aufmachen.... und dann nur noch die Würfelei der ABW ... oder so hübsche Dinge wie ein Sturmangriff zu Pferd auf einen Zauberschild, der Wahrnehmungswurf verpatzt ... dahin ist der Speer. Es braucht nur etwas mehr Fantasie des SL, weil jede dieser Aktionen natürlich auf einen bestimmten Spielertyp zugeschnitten sein und auch intelligent verpackt sein müssen, damit er sich nicht gerailroadet fühlt.
  15. Und vielleicht auch bei künftiger Vergabe auf Artefakte setzen, die nicht unbedingt ein 3/3-Schwert sind oder etwas Ähnliches. Und wenn doch, dann eben mit einem entsprechenden Nachteil, wie beispielsweise Schaden für den Charakter selbst oder den banalen Immer-sofort-druff-Zwang. Etwas in der Art. Das finde ich enorm wirksam muss ich sagen. Eine meiner Figuren erlebt das teilweise gerade bei Smaskrifter mit dem Kopflosigkeitsfluch. Sie reagiert immer als erste, geht aber dafür auch immer sofort in den Nahkampf und achtet nicht auf Hinterhalte, Fallen etc. Keine Fernkampfzauber, nix groß vorbereiten, ausgearbeitete Pläne einfach negieren und keine Fernkampfwaffen. Für eine, die sonst eher vorsichtig und deren Hauptwaffe ein Bogen ist, ist das schon echt heftig. Und dann mal solche kleinen Goodies wie ein sich erneuernder Haselnusszweig,dessen Nüsse passende Tiere in Notlagen satt machen können (nur als Beispiel). Allerdings, wenn die Gruppe vornehmlich auf Kämpfe steht, werden solche Artefakte dann meist nur verkauft.
  16. Wozu um alles in der Welt brauchst du dann irgendwelche Glücks- oder andere Punkte? Dann kannst du doch auch einfach ganz normal spielen. Damit legst du nur die Latte für beide Seiten - SL und Spieler - höher. Lass sie weg und es wird sich gar nichts ändern.
  17. Ich schließe mich an: Vielen Dank an die Orga, die tollen Runden mit Prima SL und Mitspielern. Szenen mit Kamikaze-Uhus und abstürzenden Magiern werden mir noch lange in Erinnerung bleiben.
  18. Das ist einfach das Alter Frank ;-)). Geht mir genauso
  19. Sorry, ich kann die nächsten beiden Wochen vermutlich nichts weiter schreiben. Bin mitten in den Urlaubsvorbereitungen und dann sind wir unterwegs.
  20. Hm, es geht doch aber ums spielen oder? Dann kann es doch auch nicht relevant sein, wenn eine Heimrunden-Figur zwar auf einem Con gespielt wird, aber auf dem Stand der Heimrunde bleibt - eben aus Fairnessgründen. Eine Figur auf diese Weise von den anderen zu entfernen und vielleicht sogar deutlich kann ja nicht im Sinn der Gruppe sein.
  21. Es passiert doch recht häufig, das du in einer fremden Stadt einen Dürfschein für Waffen erwerben musst oder große Waffen (ab Kurzschwert aufwärts) nur illegal tragen darfst - mit allen daraus entstehenden Folgen, wenn du es doch tust. Das ist auch eine Art Steuer, die - gefühlt - in jeder zweiten Stadt vorkommt. Oder Magier müssen sich bei der Gilde registrieren .... Persönlich finde ich das auch richtig. Auf diese Weise spazieren Abenteurer nicht einfach in voller Montur überall herum, was das Ganze wieder viel interessanter macht, wenn man sich ein paar Gedanken über das normale Leben machen muss.
  22. Auch Chamsiin macht eine schnelle Handbewegung, um Valeria nach dem Aussprechen dieses Namens zum Schweigen zu bringen. "Ich glaube, wir sollten unsere Worte mit mehr Bedacht wählen. Ich habe euch ohnehin etwas vorzuschlagen, doch nicht hier."
  23. Hm, das wiederum fände ich eher strange. Manche meiner Figuren sind eher freigiebig mit ihrem Geld, kaufen sich teure Kleidung, stiften etwas und behalten vielleicht den zehnten Teil. Solche nicht von jedem Charakter mitgetragenen Ausgaben dann jedes Mal diskutieren zu müssen ... auweia
  24. "Aleikum es-salam, Cailan, Sucher des Lichtes und Finder zahlreicher Wahrheiten", erwidert Chamsiin auf den respektvollen Gruß Cailans, erhebt sich und macht die traditionelle Begrüßungsgeste der Schariden zur Stirn, zum Mund und zum Herzen. "Ich habe gehofft, dass ich euch finden würde. Und ich verspreche, sollte ich euch das nächste Mal aus dem Fenster werfen, sorge ich dafür, dass ein gut gepolstertes Kamel darunter steht." Der Anflug eines Lächelns begleitet ihre Worte.
×
×
  • Neu erstellen...