Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Hätte aber auch noch schlimmer für die Gruppe ausgehen können. Da gab es so ne Magierin, die hatte eigentlich nicht mehr viel zuzusetzen
  2. Eine Spielrunde verlassen habe ich noch nicht, war allerdings einmal kurz davor, als ein SL den Zauber eines anderen Spielers dermaßen abgeschwächt hat um seinen Kampf weiter zu haben. Trotz mehrfacher Intervention der Gruppe und entsprechender Lektüre des Spruches durch den SL gab es hier kein Einsehen. Ich bin dann erst einmal vor die Tür und lediglich die Bitten anderer Spieler (incl. des gerailrodadeten) haben mich an den Tisch zurückgebracht.
  3. Erster Eindruck: ich habe schon vorher gerne meine Abenteurer mal nach Rawindra geschickt und war damit eher einer der Exoten, nun werde ich es noch lieber machen, aber vermutlich auf mehr "Konkurrenz" treffen. Alles in allem: sehr gelungen
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Midgard Cons
    Ganz herzlichen Dank an: - die Con-Orga: alles bestens und reibungslos - meinen Spieleitern Dyffed (das Geheimnis der Blauen Orcs) und Yon Attan (Vergessene Feuer) sowie den Mitspielern DiRi, Fernwann, JoBaSa, Hasi und Mormegil sowie Die Hexe, Chillur, Thufir Hawatt, Nyarlathotep und Rolf. Toller Kampf am Donnerstag, verzwickte Dungeons am Donnerstag und Sonntag und ein episches Ende mit Lava und dem ersten Diener des Fürsten der Flamme - meinen Spielern am Freitag und Samstag: elvenkisses, Der Biasto, Mormegil, Hasi, JoBaSa sowie elvenkisses, kleinschmitt, JoBaSa, Der Biasto, Unicum und ohgottohgott für viel Spaß und witzige Momente - meinen Mitfahrern für gute Unterhaltungen - dem Schnee, dass er genau dann da war, als es schön war Essen war okay, kann besser werden, aber es geht definitiv schlechter (und auch das haben wir schon beim SüdCon erlebt)
  5. Letzten Sonntag: Gruppe (alles Grad 1 M5) lauert in einer dunklen Gasse einer Person auf, die vermutlich ein Attentat auf sie in Auftrag gegeben hat. Mangels ausreichender Fernkampfmöglichkeiten und mit dem Ziel die Person auch noch ausfragen zu können, soll versucht werden, die Person im Handgemenge zu überwältigen. Die Person nimmt aber die Abenteurer rechtzeitig wahr und zaubert Bannen von Licht. Egal, denken sich der Krieger und die Schattengängerin und versuchen einen Raufen-Angriff ohne Sicht. Der Krieger würfelt eine "1" und fällt hin. Die Schattengängerin hat das nicht mitbekommen (da keine Sicht) und stürzt sich ebenfalls in Richtung Dunkelheit. Da die Zielperson sich selbst zur Flucht wendet, verschiebt sich die Zone ohne Licht und plötzlich kann die Schattengängerin den Krieger sehen, der sich gerade wieder aufrichtet. Der fällige Gewandtheitswurf zeigt eine "99" (bei Gw 72) und die Schattengängerin prallt voll auf den Krieger und beide fallen wieder zu Boden.
  6. Geschichten am Kamin ... für mich am Con ziemlich uninteressant, da will ich spielen Ansonsten mag ich es, die Mitschriften von Abenteuern zu lesen, an denen ich selbst (als SL, als SC oder als Autor) beteiligt war, da sie die Sicht aus der jeweiligen Figur wiedergeben (können). Die Mitschriften von anderen Abenteuern interessieren mich überhaupt nicht, da ich ja diese Abenteuer selbst noch erleben könnte.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Zusagen (7) Vamp-Duck Akeem Hirotega Thufir Dror Chichén Leachlain ay Almhuin Absagen (-) Optional (2) Uta Michaela
  8. Ich habe nichts gegen Tiermeister, allerdings wird er sich mit seinen Tieren in dem Setting nicht wohlfühlen. Tendieren würde ich vermutlich zu dem Zwergenpriester, danach zu dem albischen Priester und als drittes zum Druiden. Such Dir aus, was Du von den dreien spielen willst Damit ist die Voranmeldung dann geschlossen
  9. Ein relativ einfacher Ansatz ist, die Gradsumme der Gegner ungefähr genauso hoch zu halten, wie die Gradsumme der Gruppe. Im allgemeinen sind die Werte einer Bestie im Kodex mit gleichem Grad wie ein Abenteurer doch etwas niedriger, so dass der Kampf zwar fordernd wird, aber schaffbar ist. Mir persönlich ist dieser Ansatz jedoch unpassend, da ich mich an der Gruppe und nicht an der Spielwelt orientiere. In der Spielwelt sollten die potentiellen Gegner so stark sein, wie es "logisch" ist. D.h. die Gruppe wird es selbst einschätzen müssen, ob es wenig gefährlich oder schon fast tödlich ist, sich mit diesem Gegner im Kampf anzulegen.
  10. Danke für die Ideen, leider trifft es nicht das, worauf ich hinaus wollte (vermutlich, weil ich mich zu unklar ausgedrückt habe). Vielleicht wird es durch eine Situtionsbeschreibung deutlicher: Die SC schleichen sich in ein Höhlensystem, das von Orcs bewohnt und bewacht wird. Die Infrarotsicht der wachsamen Orcs sorgt, auch bei bestem Schleichen dafür, dass die SC auf jeden Fall (zumindest als dort nicht hingehörige Wärmequelle) entdeckt werden. Hier gegen wollen sich die SC's schützen. Was funktioniert? Unsichtbarkeit scheidet aus, da man sich auf den Spruch konzentrieren muss, Schleichen aber einen EW erfordert "Blendgranaten" scheiden aus, da man ja unauffällig sein möchte "Lagerfeuer" befinden sich vermutlich eher nicht zwischen den Orcs und den SC, scheiden daher auch aus Also letztlich muss irgendetwas her, dass die Abstrahlung der Körpertemperatur deutlich reduziert/verhindert und zugleich das Schleichen ermöglicht. Könnten die beiden Ideen von mir funktionieren? Gibt es für diese Problemstellung weitere Ideen?
  11. Hallo zusammen, da der Zauber Sehen in Dunkelheit (von Spielerseite) bzw. die Infrarotsicht (auf Gegnerseite) immer wieder in Höhlen oder auch einfach nur bei nächtlichen Aktionen gerne angewandt wird, stellt sich die Frage, wie die auf diese Art und Weise "ausspionierte" Seite sich dagegen schützen kann, ohne sich gleich auch gegen Infrarotsicht unsichtbar zu machen. Lt. Spruchbeschreibung sorgt der menschliche Körper für eine Beleuchtung, die der einer schwachen Kerze im normalen Sichtbereich entspricht (M4/M5). Folgende Ideen habe ich bisher: der Zauber Deckmantel, der in einem Artefakt eingewebt/eingebunden wirksam gegen diesen Informationszauber sein könnte (ggf. auch nur darauf beschränkt). Ggf. muss hier neben der ABW auch ein Zauberduell ausgewürfelt werden (Grundgedanke: Sehen in Dunkelheit ist ein Informationszauber, Deckmantel schützt vor magischer Informationsgewinnung) Ein Mantel, der bei Aussprechen eines Schlüsselwortes sich abkühlt (ggf. mit Hauch des Winters) und so die Wärmestrahlung des Körpers absorbiert. Was kann funktionieren? Welche Ideen gibt es sonst noch?
  12. Die Con-Saga ist ein Angebot einer Gruppe von SL für die Spieler. Es handelt sich um eine "große Sandbox", die seit dem SüdCon 2012 läuft. Nähere Informationen findest Du unter anderem in dem eigenen Forumsbereich Con-Saga. Es gibt diverse Stammspieler, aber auch immer wieder Abenteuer, die für Neueinsteiger oder nur sporadisch in der Con-Saga aktive SC angeboten werden. Das bedeutet, in diesen Abenteuern muss der Spieler nichts über die Con-Saga und deren Hintergrundgeschichte wissen (die Figur könnte aber prinzipiell ->Landeskunde).
  13. Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 4-5 (6) M5 Grade der Figuren: 6-17 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca.12-14 Stunden Art des Abenteuers: Überland, Ermittlungen, Dungeon im Rahmen der Con-Saga Voraussetzung: Anmeldung bei der Con-Saga-Leitung unter midgardconsaga@gmail.com. Das Abenteuer ist vor allem geeignet für Chars, die noch nicht oder sehr wenig in der Con-Saga gespielt wurden Beschreibung: In einer Grube im Pantabronischen Gebirge, in der fehlgeleitete ehemalige Bürger des Fürstentums sich rehabilitieren können, sind Gefangene verschwunden und zum Teil wieder Tod aufgefunden worden. Einer der Besitzer der Grube, Zaprudo Malatesta, Sprecher der Versammlung der Wohlhabenden, hat offiziell nach Inspektoren für seine Unternehmungen im Pantabronischen Gebirge gesucht und beauftragt euch nun zusätzlich mit der Untersuchung dieser Vorfälle. Eine Reise in den Süden des Fürstentums, nahe der Grenze zu Elhaddar beginnt. 1. JoBaSa - Luparelli Mozarello - Ermittler, Gr. 6 2. OhGott² - Pedro Molinero - Hexenjäger, Gr. 11 3. Unicum - Cer - Hexe, Gr. 18 4. Elvenkisses - NBuktu - Schamane, Gr. 12 5. Der Biasto - Linnet NiCeata - Magierin Gr. 12 6. kleinschmidt - Amhairgin ay Crionn - Waldläufer Gr. 12
  14. Nur noch mal der Hinweis: Ich leite nach M5, d.h. die Gradangaben beziehen sich auch auf M5
  15. Klaro, eingetragen. Wie heißt die gute Dame denn?
  16. Na, da nehme ich doch glatt mal den Zwerg (in M5 ein Krieger/Elementarbeschwörer auf Grad 8 - na das klingt ja mal interessant)
  17. Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 5 M5 Grade der Figuren: 6-12 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung, ca. 19:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 5-6 Stunden Art des Abenteuers: Ermittlung, Reise, Kampf Voraussetzungen: nichts außergewöhnliches, keine "dunklen" Chars Beschreibung: Ein Hilfeersuchen führt euch in das Grenzgebiet zwischen Alba und Clanngadarn nördlich von Norwadstor. Eine reiche Belohnung wurde euch versprochen, wenn ihr dem Hilfesuchenden, einem gewissen Garwain MacFeoch, helft. Spieler 1: Der Biasto - Linnet NiCeata, Erschaffensmagierin Grad 11 Spieler 2: JoBaSa - Sargonh Feuersturm, Zwerg, Krieger/Elementarbeschwörer, Grad 8 Spieler 3: elvenkisses Spieler 4: Vergabe per Aushang Spieler 5: Vergabe per Aushang
  18. Ich wünsch dann viel Spaß und versuche es beim nächsten Mal wieder
  19. Ich werfe auch mal meinen Hut in den Ring Entweder mit Leachlain ay Almhuin (gHx Grad 11) so er denn die blauen Orks überlebt oder mit Eswins Ehemann Massud ibn Tarik ben Yussuf at Saqizzi al Bahari (Se Gr 17 M5, ggf. Gr 18 - entspricht Anfang Grad 8 nach M4)
  20. Hätte da einen grauen Hexer, Leachlain ay Almhuin, Grad 10 oder 11 nach M4 (habe gerade den Charakterbogen nicht da), der den ersten Teil auch noch nicht gespielt hat Ach ja, ich bin gegen Verzetteln, da ich am Sonntag bereits verplant bin
  21. @Ferwnnan: PN
  22. Die Gruppe hat das erste Abenteuer der Kampagne "Im Schatten der Alten" im Pengannion überlebt und reist nun nach Deorstead.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Spielleiterecke
    Was mEn noch gar nicht genannt wurde, ist das "verschiffen" der Gruppe in eine komplett andere Kultur. Dort sind sie erst einmal nichts und die Anwendung von Magie ist ihnen ggf. noch nicht einmal erlaubt.(und woher hat so ein "Unwürdiger" solche Artefakte? Garantiert gestohlen!). Oder irgendein mächtiger Fürst will die Objekte für sich und jagt sie ihnen ab? Ansonsten ist den Anmerkungen der anderen aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen;)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.