Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Genau, allen am Donnerstag bzw. Freitag eine sichere Fahrt ... Wettertechnisch sollte es ja nicht das Problem sein Leut, ich freu mich
  2. Muss ja ... und falls ich meine Aufzeichnungen zum Alten Zwist vergesse ... ich kann ihn ja immer noch bei Carsten käuflich erwerben
  3. wenn das immer so einfach wäre ...
  4. Ob ich alle meine Spiel-Unterlagen heute Abend finde. Die sind doch teilweise immer noch in Umzugkartons ...
  5. Warum kann ich wieder nicht
  6. Wieso habe ich Bilder im Kopf?
  7. Sorry, gestern habe ich einen zu langen Termin gehabt und es nicht geschafft ... und dafür bin ich heute März schaffe ich nicht, da habe ich bereits wieder einen auswärtigen Termin
  8. Hallo Franziska,

    alles Liebe und Gute zum Geburtstag! :knuddel:

    Grüße

    Jan

  9. ja, das ist Schwermetallgedöns Ich denke, mit Deiner Wahrnehmung stehst Du nicht allein. Es gab so einige "Merkwürdigkeiten", die sich so in Cuanscadan nicht wiederfinden sollten, manche dieser "Merkwürdigkeiten" haben aber auch ihre Berechtigung gehabt, da sie von Anfang an im Rahmensetting vorhanden waren. Noch gibt es auch in Vigales genügend Dinge, die bisher von keiner Abenteurergruppe ergründet wurden. Dabei hat es in Abenteuern genügend Hinweise gegeben. So haben sich viele Dinge auch deshalb ergeben, weil sich bisher kein Abenteurer drum gekümmert hat, und der Sumpf sich weiter und weiter ausbreitet. Aber ich freue mich auch auf Cuanscadan, auch wenn ich bis zum erstmaligen Bespielen der neuen Sandbox noch eine Menge Arbeit vor mir habe
  10. Danke für diesen Vorschlag. Ich werde mir mal darüber Gedanken machen, wie man das umsetzen kann.
  11. Hi Bro, in einem gewissen Maße gibt das die Gradeinschätzung her. Für mich ist da eher die Frage relevant, ob eine solche Einschätzung nicht ggf. bereits zu viel über die Herausforderungen des Abenteuers verrät. Auf der anderen Seite sind die SL für ihren Spielstil ja durchaus bekannt Wie hättest Du Dir denn eine solche Kategorisierung vorgestellt?
  12. Also ich habe für solche Fälle immer Luca Turilli's "Black Dragon" als mp3 auf dem Mobiltelefon, das ich spielen kann. Dann wissen alle ganz genau, dass ich als SL nun die Schnauze voll vom freien rumrennen habe und die Party entweder zurück in den Sandkasten bringe oder es den "total party wipe out" geben wird ...
  13. Nach einigen Tagen Nachdenkens: Was als kleines "Drogenproblem" begann, endete in einem dreifachen Finalkampf gegen den Bösewicht ... Der Tod von Minenarbeitern führte zu einem erneuten Anheizen der Spannungen zwischen dem Städtebund und dem Fürstentum und schließlich dazu, dass ein Fels im Meer zum Einsturz gebracht wurde ... Defacto haben sich in der Con-Saga mehrere Settings etabliert: Low-Fantasy wurde genauso weiter angeboten wie High-Fantasy. Dies hatte und hat weiterhin seinen Grund, da unterschiedlichste Interessen von den Protagonisten (NSC) der Saga verfolgt wurden. Einige Protagonisten verschwanden, andere erholten sich von Rückschlägen und kämpfen um ihre Machtposition. Dabei waren ihnen alle passenden und unpassenden Mittel Recht. Das hatte nichts mit dem kleinen Gebiet zu tun, sondern war die "logische" Entwicklung. Manche der Entwicklungen in Vigales werden auch unter den SL unterschiedlich gesehen, und nicht jeder will oder wollte diese Entwicklungen mittragen. Was nun die neue Sandbox "Cuanscadan" angeht, so möchte ich darauf verweisen, dass im Quellenbuch vielfältigste Ansätze vorhanden sind. Darüber hinaus werden wir noch weiteren Sand hinzufügen. Bodenständige Abenteurer werden ihre Herausforderungen finden, aber in manche Gegenden werden wohl nur die erfahrensten hingeschickt werden. Aus meiner Sicht ist unsere Sandbox nicht auf die eine oder andere "Fraktion" beschränkt, sondern wir möchten ein Angebot machen, dass möglichst vielen Spieler einen Bereich bietet, in dem sie sich mit ihrem Spielstil / -wünschen wiederfinden und jederzeit ein- bzw. aussteigen können. Ihre Handlungen werden einen Einfluss auf die Entwicklung der Sandbox haben und wo das hinführen wird, wird man sehen.
  14. Weder gespielt, noch gelesen ... wäre daher gerne mit dabei. Im Angebot hätte ich entweder meine chryseiische Ordenskriegerin Anastasia (M5 Grad 5), meine Bestienjägerin Tabeah (M5 Grad 5) oder meinen Glücksritter Asgar del Vescor (M5 Grad 8), ein Chryseier lidralischen Ursprungs.
  15. In diesem Fall ja, weil Hajo, der das gemacht hat, die Rechte an dem Werk hat ...
  16. Wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt, bin ich mal wieder dabei (war bereits gestern fast da, aber mein Auto und gewisse Verpflichtungen meinten, ich sollte do lieber am S-Bahnhof Steele links abbiegen anstelle kurz nach der Ampel rechts um zum Kulturzentrum zu gahren)
  17. du zahlst für unvorhergesehene, vermeidbare Kosten, die neben den normalen, geplanten Ausgaben des Cons entstehen, einen Beitrag? Sollte die Con-Orga dann nicht lieber versuchen, diese Kosten zu vermeiden und die Teilnehmer müssten keinen Teilnehmerbeitrag entrichten?
  18. Ich freue mich über "Das Viarchengrab" Ein offizielles Abenteuer in Erainn ist ja nun nicht besonders häufig. Auch dass bereits das nächste Abenteuer aus der Reihe in Aussicht gestellt wird, freut mich sehr.
  19. Hm, mal weg von unserem heutigen Rechtsverständnis ... die Anwendung der Magie wird durch niemanden bemerkt, bzw. sie ist nicht nachweisbar. --> Kein wirklicher Aufhänger, die Gilde wird sich nicht um missbräuchliche Nutzung von Magie kümmern Orlon ist sauer, weil sich Iain seiner Anordnung entzogen hat. Welche Möglichkeiten hat er? Wie Iain zu finden ist, ist bekannt, daher die Frage, ob die Anordnung überhaupt notwendig war. Schließlich ist keiner getötet oder ernsthaft verletzt worden und Iain ist Mitglied der ehrenhaften Phönixgilde. Eine Befragung zu dem Vorfall ist jederzeit möglich. Waelinger, auch wenn sie in Haelgarde einen vermutlich besseren Stand haben, als anderswo in Alba, sind per se schuldig an Schlägereien. Das liegt in deren Natur. Da aber niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist, werden die Waelinger einmal zum Ausnüchtern ins Hafenbecken geworfen und gut ist. Alles andere ist übertrieben. Da niemand wirklich von der Anwendung der Magie weiß, wird Orlon vom Gildenoffiziellen darauf verwiesen, dass er ein ehrenwertes Mitglied bedroht, was er sich noch einmal überdenken sollte. Ansonsten könne es eine Beschwerde beim Stadtrat über ihn geben.
  20. Laut greifenklaue wollte er eigentlich gestern was dazu schreiben, kommt dann wohl in Kürze
  21. zu 1: Thema des Monats vs. Beitrag des Monats Themenvorgabe für den Monat Keine Themavorgabe Artikel im CMS jeder Beitrag (auch einzelne Diskussionsbeiträge), die gerühmt werden können Erstellung innerhalb des Monats, in dem das Thema gilt laufender Monat Eintragung in die Übersichtsliste durch Ersteller Vorschlag durch Dritten zu 2: theoretisch jeden Monat, faktisch immer dann, wenn Abd oder Detritus eines festlegen zu 3: Im CMS in der jeweiligen Kategorie, die das Thema betrifft. Z.B. die Gewässer vom letzten Mal kommen in die Kategorie "Schauplätze"
  22. Lass mich die Schwierigkeiten mal an meinem Nebenstrang erläutern. Der Großteil meiner Abenteuer ist gut ausformuliert, ließe sich also mit geringer Nacharbeit veröffentlichen. Nur ist das nicht ganz so leicht, da zumindest ich teilweise Karten genutzt habe, die ich so nicht in einem zu veröffentlichendem Abenteuer verwenden darf. Diese müssten also neu erstellt werden und die Abenteuer darauf angepasst werden. Hinzu kommt, dass bei der Kampagne auch noch zwei andere Spielleiter mit involviert waren, so dass auch hier sich abgestimmt werden müsste. Da nun noch neben bei Geld verdient und die neue Sandbox vorbereitet werden will, es noch ein-zwei andere Projekte erledigt werden müssen, ist so etwas nicht kurzfritig umsetzbar.
  23. @JoBaSa, @Kessegorn, @Dror, @Hasi, @Maze und @Leif Johannson Eine kleine Abenteuer-Zusammenfassung aus der Sicht der beteiligten Figuren ist gerne gesehen
  24. Auch ich möchte mich bei allen bedanken, die wieder zu einem tollen Con beigetragen haben: - zunächst der Orga für einen reibungslosen schönen Con - der JuHe für eine schön renovierte Burg und gutes, wenn auch etwas zu wenig gewürztes Essen (aber dafür gibt es Salz- und Pfefferstreuer), weniger jedoch dafür, dass eine brennende Feuerschale unter freiem Himmel im Burghof mehr toleriert wird, als n Raucher mit Zigarette am gleichen Platz - JoBaSa und Hasi für eine angenehme Gesellschaft bei Hin- und Rückreise - Chillur und Tomcat als Spielleiter, sowie meinen Mitabenteurern am Donnerstag und Samstag für tolle Abenteuer. Für Connor MacTilion ein wahrhaft entscheidendes Erlebnis für seinen zukünftigen Werdegang (Donnerstag) und Massud ibn Tarik ben Yussuf at Saqqizi al-Bahari hat nun wieder eine neue Handelsverbindung (Samstag) - Meinen Spielern am Freitag (Leif Johannson, Dror, JoBaSa, Hasi, Maze, Kessegorn), die nachdem sie im Aufwärmkampf noch sehr wenig koordiniert waren, das Seek & Destroy-Abenteuer sauber in der geplanten Zeit zu Ende gebracht haben ... ein Gegenspieler in der Con-Saga weniger, und ein netter Aufhänger um das Intrigenspiel Vigales auf das gesamte Herzogtum Bivarra auszudehnen
×
×
  • Neu erstellen...