Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Der Trudner - Ein Kampfzauberer
Da mein Waldläufer beim SüdCon 2018 die Möglichkeit erhalten hat bei einem Mentor Zaubern zu lernen und somit zum Doppelklassen-Charakter wurde, habe ich einmal den Abenteurertyp ausgearbeitet und möchte das Ergebnis hier einmal zur Diskussion stellen: Der Name "Trudner" ist eine Bezeichnung die um 1600 für einen kräuterkundigen genutzt wurde, der auch Hexenkräfte besaß. Im Wesentlichen habe ich die Lernpunkte nach dem Schema des Mysteriums berechnet. Allerdings wurde der eine Lernpunkt für "Sozial" in die Kategorie "Wissen" verschoben. Bei den typischen Fertigkeiten habe ich analog zum Waldhüter nur das Scharfschießen stehen gelassen, da davon auszugehen ist, dass diese in den allermeisten Fällen gewählt werden wird. Darüber hinaus fand ich die typischen Fertigkeiten des Hexers (Gassenwissen bzw. Verführen) nicht passend. Alternativ könnte man hier auch noch über Natur-, Pflanzen- oder Tierkunde nachdenken. Bei der Wahl der typischen Zauber habe ich Zauber Verwünschen gegen den Zauber Macht über die belebte Natur ausgetauscht. Soviel also vorab Trudner (Tr) Beim Trudner handelt es sich um einen Waldläufer oder Kundschafter, der magisch begabt ist und einen Mentor besitzt. Anders als ein Waldhüter hängt er jedoch nicht dem druidischen Glauben an, sondern glaubt entweder an die in seiner Heimat verehrten Götter oder ist gleichgültig gegenüber dem Glauben. Seine Zauber lernt er häufig von einem Elementarmeister. Dabei sind die Elemente Wasser, Luft oder Erde gegenüber Feuer bevorzugt. Hin und wieder erliegt allerdings ein Trudner den Verlockungen der Schwarzen Magie und wird zum sHx. Diese wenigen sind es jedoch, die ähnlich wie bei seinem weiblichen Gegenstück, der Wycca, zu seinem schlechten Ruf in der Bevölkerung beigetragen haben. Der Trudner ist auf dem Land groß geworden und liebt es sich im Wald oder in der Steppe aufzuhalten. Größere Menschenansammlungen wie Städte meidet er, wann immer er kann. Häufig lebt er zurückgezogen als Einsiedler, ist aber auch ab und an als Abenteurer anzutreffen. Dies vor allem, wenn er von seinem Mentor beauftragt wurde oder aber, wenn es Geheimnisse von Wäldern und naturbelassenen Orten zu erkunden gilt. Heimat: überall, außer in Städten Glaube: an die in seiner Heimat verehrten Gottheiten oder gleichgültig. Im Allgemeinen aber nicht druidisch (Abgrenzung zum Waldhüter) Thaumagral: Speer oder Stoßspeer, Dolch Lernen für Trudner Trudner (Tr) Typische Fertigkeiten: Scharfschießen+5 Alltag: 2 LE, Freiland 6 LE, Körper 2 LE, Wissen 2LE, Waffen 10 LE, Zauber (Beherrschen, Verändern) 3 LE, Typische Zauber: Macht über die belebte Natur oder Binden des Vertrauten Alltag Freil. Halbw. Kampf Körper Sozial Unterw Waffen Wissen Tr 20 20 30 30 20 30 40 30 30 Beherr Beweg Erkenn Erschaff Formen Veränd Zerstör Wunder Dweomer Tr 45 105 105 105 75 45 75 - 105 Zaubersalze Zaubersiegel Runenstäbe Thaumatherapie Zauberrunen Tr 75 - - - - Erhaltung Zaubermittel Zauberschutz Vigilsignien Zauberblätter Artefakte Tr 105 75 120 - - 120 Chaoswunder Nekromantie Wilder Dweomer Finstere Magie Tr - 105 - - Der Trudner_v1.pdf
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich greife das jetzt noch einmal auf, da einer meiner Charaktere beim SüdCon 2018 die Möglichkeit erhalten hat sich zum Waldläufer-Hexer (zulässige Kombination lt. MYS) zu entwickeln. Da ich den Charakter gerne weiter in MOAM verwalten möchte (jaja, ich bin halt auf meine alten Tage faul geworden ), was brauchst Du genau? Lerneinheiten zu Beginn (bei Erschaffung) typische Zauber bei Erschaffung typische Fertigkeiten bei Erschaffung Tabellen mit notwendigen Erfahrungspunkten je TE für Zauber und Fertigkeiten Habe ich was vergessen? In welchem Format?
-
Passwortsicherheit
Da hilft letztlich nur ändern (und dann bitte nicht in berechenbaren Abständen ). Nee, hast schon recht, alles was auf Logik aufgebaut ist, dessen Logik kann erkannt werden (ist ja auch der Ansatz, mit dem man Abenteurern "Rätsel" präsentiert). Letztlich ist mir aber ein Password-Safe zu umständlich und daher muss ich wohl das Risiko eingehen
-
Passwortsicherheit
Kein Safe oder Liste oder ähnliches, sondern eine Logik, die ich bereits seit Jahren verwende und im Kopf habe. Bisher habe ich nur Probleme mit Pin's gehabt (die bekomme ich ja meistens und vergebe sie nicht selbst), aber noch nie ein Passwort vergessen
-
Westcon Danksagung 2019
Stolz, nee. Aber ich werde mich jetzt nicht auf eine Diskussion Fleisch essen vs. kein Fleisch essen einlassen. Die gehört hier nun wirklich nicht hin.
-
Spuk - wird immer gleich totgehauen
Im Sinne eines taktischen Verhaltens muss doch zunächst einmal geklärt werden, wie die Voraussetzungen sind, dass er sich materialisiert, bzw. ob und ab wann ein sich materialisierender Spuk Bewegungen vollziehen kann Lebewesen müssen sich eine gewisse Zeit in seinem Wirkungsfeld aufhalten: Daraus ergibt sich nicht, dass sie direkt im selben Raum sein müssen. Ein Spuk, der in der Folterkammer einer Burg entstanden ist, kann sich auch materialisieren, wenn die Abenteurer sich in der Feierhalle darüber aufhalten und noch den Weg nach unten suchen. Der Spuk kann erst nach 1 Minute selbst aktiv werden: heißt das jetzt, dass er erst dann in der Lage ist sich zu bewegen? Oder gilt das für die Handlungen (sprich Angriffe) des Spukes. Im Sinne eines sich taktisch klug verhaltenden Spukes sollte es vom SL so ausgelegt werden, dass er erst dann selbst angreifen kann. Dann sind die schönen Vorschläge von oben gut umsetzbar und der Spuk wird auf einmal wieder zu einer Herausforderung ohne dass man Regeln verbiegt.
-
Westcon Danksagung 2019
Allen Teilnehmern einen großen Dank. Mir als Orga-Mitglied hat es wieder unheimlich viel Spaß bereitet, diesen Con für euch mit zu organisieren. Ebenso gilt natürlich unserer JuHe der Dank, dass sie so bereitwillig auf unsere Orga-Wünsche eingeht und gefühlt der Aufbau von mal zu mal schneller geht. Die Messlatte, die sie gesetzt hat, liegt mittlerweile derart hoch, dass kleinere Probleme gerade beim Ritteressen schon zu größerer (auch von uns als Orga) Kritik führt. Allerdings darf man hier auch mal darauf verweisen, dass die Freaks da mal locker mehr als 110 Kg Fleisch (bei 125 Teilnehmern!) verputzt haben, das ja auch alles erst einmal zubereitet werden muss Meinen SL und Mitspielern am Donnerstag und Freitag ebenfalls ein großes Dankeschön für tolle Abenteuer. Meiner Gruppe vom Samstag verdanke ich ein großes Budget für zukünftige Abenteuer. Ich freue mich bereits jetzt auf nächstes Jahr
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Genau, allen am Donnerstag bzw. Freitag eine sichere Fahrt ... Wettertechnisch sollte es ja nicht das Problem sein Leut, ich freu mich
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Muss ja ... und falls ich meine Aufzeichnungen zum Alten Zwist vergesse ... ich kann ihn ja immer noch bei Carsten käuflich erwerben
- Essen
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Ob ich alle meine Spiel-Unterlagen heute Abend finde. Die sind doch teilweise immer noch in Umzugkartons ...
- Essen
-
Der WestCon 2019 und der Schwampf
Wieso habe ich Bilder im Kopf?
- Essen
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
ja, das ist Schwermetallgedöns Ich denke, mit Deiner Wahrnehmung stehst Du nicht allein. Es gab so einige "Merkwürdigkeiten", die sich so in Cuanscadan nicht wiederfinden sollten, manche dieser "Merkwürdigkeiten" haben aber auch ihre Berechtigung gehabt, da sie von Anfang an im Rahmensetting vorhanden waren. Noch gibt es auch in Vigales genügend Dinge, die bisher von keiner Abenteurergruppe ergründet wurden. Dabei hat es in Abenteuern genügend Hinweise gegeben. So haben sich viele Dinge auch deshalb ergeben, weil sich bisher kein Abenteurer drum gekümmert hat, und der Sumpf sich weiter und weiter ausbreitet. Aber ich freue mich auch auf Cuanscadan, auch wenn ich bis zum erstmaligen Bespielen der neuen Sandbox noch eine Menge Arbeit vor mir habe
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Danke für diesen Vorschlag. Ich werde mir mal darüber Gedanken machen, wie man das umsetzen kann.
-
Freitag - Fremde Fremde
Thema von Nyarlathotep wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenUiuiui ... dann sollte ich nicht Anastasia spielen
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Hi Bro, in einem gewissen Maße gibt das die Gradeinschätzung her. Für mich ist da eher die Frage relevant, ob eine solche Einschätzung nicht ggf. bereits zu viel über die Herausforderungen des Abenteuers verrät. Auf der anderen Seite sind die SL für ihren Spielstil ja durchaus bekannt Wie hättest Du Dir denn eine solche Kategorisierung vorgestellt?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Also ich habe für solche Fälle immer Luca Turilli's "Black Dragon" als mp3 auf dem Mobiltelefon, das ich spielen kann. Dann wissen alle ganz genau, dass ich als SL nun die Schnauze voll vom freien rumrennen habe und die Party entweder zurück in den Sandkasten bringe oder es den "total party wipe out" geben wird ...
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Nach einigen Tagen Nachdenkens: Was als kleines "Drogenproblem" begann, endete in einem dreifachen Finalkampf gegen den Bösewicht ... Der Tod von Minenarbeitern führte zu einem erneuten Anheizen der Spannungen zwischen dem Städtebund und dem Fürstentum und schließlich dazu, dass ein Fels im Meer zum Einsturz gebracht wurde ... Defacto haben sich in der Con-Saga mehrere Settings etabliert: Low-Fantasy wurde genauso weiter angeboten wie High-Fantasy. Dies hatte und hat weiterhin seinen Grund, da unterschiedlichste Interessen von den Protagonisten (NSC) der Saga verfolgt wurden. Einige Protagonisten verschwanden, andere erholten sich von Rückschlägen und kämpfen um ihre Machtposition. Dabei waren ihnen alle passenden und unpassenden Mittel Recht. Das hatte nichts mit dem kleinen Gebiet zu tun, sondern war die "logische" Entwicklung. Manche der Entwicklungen in Vigales werden auch unter den SL unterschiedlich gesehen, und nicht jeder will oder wollte diese Entwicklungen mittragen. Was nun die neue Sandbox "Cuanscadan" angeht, so möchte ich darauf verweisen, dass im Quellenbuch vielfältigste Ansätze vorhanden sind. Darüber hinaus werden wir noch weiteren Sand hinzufügen. Bodenständige Abenteurer werden ihre Herausforderungen finden, aber in manche Gegenden werden wohl nur die erfahrensten hingeschickt werden. Aus meiner Sicht ist unsere Sandbox nicht auf die eine oder andere "Fraktion" beschränkt, sondern wir möchten ein Angebot machen, dass möglichst vielen Spieler einen Bereich bietet, in dem sie sich mit ihrem Spielstil / -wünschen wiederfinden und jederzeit ein- bzw. aussteigen können. Ihre Handlungen werden einen Einfluss auf die Entwicklung der Sandbox haben und wo das hinführen wird, wird man sehen.
-
Freitag - Fremde Fremde
Thema von Nyarlathotep wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWeder gespielt, noch gelesen ... wäre daher gerne mit dabei. Im Angebot hätte ich entweder meine chryseiische Ordenskriegerin Anastasia (M5 Grad 5), meine Bestienjägerin Tabeah (M5 Grad 5) oder meinen Glücksritter Asgar del Vescor (M5 Grad 8), ein Chryseier lidralischen Ursprungs.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
In diesem Fall ja, weil Hajo, der das gemacht hat, die Rechte an dem Werk hat ...
- Essen
-
OderCon 2019 - Schwampf
du zahlst für unvorhergesehene, vermeidbare Kosten, die neben den normalen, geplanten Ausgaben des Cons entstehen, einen Beitrag? Sollte die Con-Orga dann nicht lieber versuchen, diese Kosten zu vermeiden und die Teilnehmer müssten keinen Teilnehmerbeitrag entrichten?