Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Wehrloses Kind getötet, was mache ich mit der Figur meines Mitspielers und wie verhalte ich mich ihm gegenüber?
Ich erinnere mich nur zu gut
-
Wehrloses Kind getötet, was mache ich mit der Figur meines Mitspielers und wie verhalte ich mich ihm gegenüber?
Du kannst das Ganze auch auf der Spielebene lösen: Deine Figur kommt gerade vom Austreten zurück und bekommt noch mit, dass das Kind erschlagen wird. Da Du nicht weißt, was passiert ist, ist es nur logisch, dass deine Figur den "Täter" zur Rede stellt. Damit wird rollenspielerisch das Thema geklärt. Sollte es hier nicht zu einer - für Dich - ausreichenden Begründung kommen, geht nur noch das Gespräch outgame.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
- Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Abenteuerideen Alba, Aran https://branwensbasar.de/produkte/details/product/abenteuerideen-01.html- Donnerstag - Hinterher!
Thema von Solwac wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDann melde ich mal @Eswin und Massud an- SüdCon 2019 - Vorschwampf
- SüdCon 2019 - Vorschwampf
Da sind wir (meine Frau und ich) auch- SüdCon 2019 - Vorschwampf
und damit ein Jahr länger als ich … da ich 2017 ausgelassen habe ist für mich dann mein 9ter- SüdCon 2019 - Vorschwampf
Respekt- SüdCon 2019 - Vorschwampf
ich bin erstaunt … gerade überwiesen und schon bestätigt- Das Gasthaus, "Zum gesuchten Mann" in Deorstadt
- SüdCon 2019 - Vorschwampf
- Das Gasthaus, "Zum gesuchten Mann" in Deorstadt
Ist sie als Tochter eines freien Claensmaen auch frei? Oder unterliegt sie dem Schutz der männlichen Clanangehörigen? Das Quellenbuch ist hier nicht ganz eindeutig. Meine Erfahrung bisher war, dass das Ni- im Namen auch gleichzeitig der Hinweise darauf war, dass die Frau sich dem Manne als gleichgestellt erklärt hat. Am einfachsten wäre es, solange sie sich nicht als eagrel erklärt hat, einfach den Clansnamen wegzulassen. Dann kommt keine Verwirrung auf.- Das Gasthaus, "Zum gesuchten Mann" in Deorstadt
Nun zunächst einmal sollte geklärt werden, ob Lain eine frei Albai ist, ob sie überhaupt das Ni- tragen darf (als unfreie dürfte sie das nicht). [ALB5, S. 49] Danach gilt auch, dass sie im rechtlichen Sinne unter dem Schutz der männlichen Familienmitglieder stehen [ALB5 S. 53]. Eagrel heißt, dass sich die Frau dem Mann für gleichgestellt erklärt und selbst für ihren Schutz und ihre Rechte zu sorgen hat. [ALB5 S. 53] Mit dem Clannamen bei der Heirat hat das gar nichts zu tun, da die Eagrel-Frau in diesem Fall Angehörige nicht nur ihren Clansnamen behalten darf, sondern auch im Gegensatz zur Nicht-Eagrel-Frau in ihrem Clan verbleibt und somit ihren Clansnamen behalten muss. Auch kann sie im Gegensatz zur Nicht-Eagrel-Frau ihre Ehe mit ihrem Mann (im gegenseitigen Einverständnis) auflösen, was ansonsten nicht möglich wäre. [ALB5, S. 53] Das Mac- bzw. Ni tragen der Adel oder die freien Claensmaen , die ihrem Laird zum Waffendienst verpflichtet sind. [ALB5, S. 49]. Durch die Nennung des Clansnamen ihres Vaters gehe ich davon aus, dass Xardas deutlich machen wollte, dass Lain sich bisher nicht für eagrel erklärt hat. Am einfachsten wäre es aber, wenn man oben im Artikel den Nachnamen bei der Tochter einfach weglässt- Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden
Seit Freitag Abend (vorher war ich auf Dienstreise) habe ich den Band (als Bundle bestellt, da ich diese Schandmaul-CD noch nicht mein eigen nannte). Toll! Auch wenn ich ihn noch nicht komplett gelesen habe, muss ich sagen, dass die Bearbeitung der Themen der verschiedenen Liedtexte sowie die Hinweise, wie Personen in offizielle Abenteuer eingearbeitet werden können, ganz großes Kino sind. Es juckt bereits jetzt in den Fingern, diese Kampagne zu leiten, auch wenn ich die beiden komplett ausgearbeiteten Abenteuer noch nicht im Detail gelesen habe. Fimolas bringt mit diesem Buch einen tollen Ansatz, wie man zum einen ein Kampagnenhandbuch schreibt, zum anderen die vorhandenen Abenteuer unabhängig von der Kampagne spielen bzw. eigene Abenteuer zusätzlich in die Kampagne integrieren kann (und auch sollte!). Danke dafür und es reizt mich, diesen Ansatz für meine aktuell laufende Kampagne aufzugreifen und das in Schriftform zu bringen. Soweit schon einmal vorab. Sobald ich mich etwas intensiver mit König Rory, den wahren Helden, den Abenteuern und ... beschäftigt habe gibt es auch noch Rückmeldung zu den einzelnen Kapiteln.- Das Gasthaus, "Zum gesuchten Mann" in Deorstadt
- Das Gasthaus, "Zum gesuchten Mann" in Deorstadt
- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die Gruppe (diesmal zu viert, irgendjemand fehlt halt immer) fängt an Deorstead zu erkunden. Stück für Stück wird sich dadurch der Stadtplan füllen. Bisher habe sie das Gasthaus "Auf dem Mühlrad", die Kneipe "Zum gesuchten Mann" (danke noch einmal dafür, das hat echt zu lustigen Momenten geführt, vor allem der eine Zwerg wollte gar nicht verstehen, dass man sich mit den Steckbriefen über die MacRathgars lustig machte), das Speiselokal "Zum Lamm", die Magiergilde "vom arkanen Wissen", den Vraidostempel in der Stadt, sowie das Haus des Schinders und das Gerberviertel außerhalb der Stadt aufgesucht. Auf der Suche sind sie nach Hinweisen auf einen Dunklen Kult, mit dem sie in Etterridge ihre Erfahrung gemacht haben und zu Hintergründen der letzten großen Pest im Jahr 2252 n.L.- Das Viarchengrab
Zu 2. naja, ist Geschmackssache ... schau die 40 Fässer Pfeifenkraut an, da ist der Endgegner auch nicht von Pappe zu 3. Gerade die Imlachen ist vergleichbar mit der Camargue in Südfrankreich, also einer Gegend, in der natürlich Krokodile vorkommen.- Neuheiten des DDD-Verlages
Sollten alle noch lieferbar sein, ansonsten muss der Droll bei mir nachordern und ansonsten muss ich jetzt endlich mal die letzte Karte fertig machen, damit der Droll weiteres Material von mir verwenden kann (für das DDD-Magazin)- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Interessant wird das nur dann für eine Kampagne, wenn die Abenteurer herausfinden müssen, was hinter dem Auftauchen dieses Monsters in Godzilla-Größe steckt. Dies kann z.B. ein Arracht-Labor sein, das auf einer kleinen, von Menschen unbewohnten Insel verortet ist. Einige Arrachte gehen dort der "Optimierung" von Wesen nach. So ein Godzilla-Monster war ein Fehlversuch, das in die Welt "entsorgt" wurde. Nachdem sie vielleicht zunächst in einer Hafenstadt mit einigen "seltsamen" Tieren konfrontiert wurden, die von Monsterjägern für den persönlichen Zoo eines schrulligen Adligen gefangen wurden und in der Stadt für ziemliches Chaos gesorgt haben, begeben sie sich auf die Suche nach dem Ursprung dieser Wesen und stoßen zunächst auf Godzilla und dann auf das Labor der Arracht ...- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Ich gebe da @Abd al Rahman und @Bruder Buck Recht. Das Interagieren in der Spielwelt würzt das Spielen mit hochgradigen Abenteurern. Diplomatie und Verständnis für richtiges politisches Verhalten ist eine rollenspielerische Herausforderung. Ist es aber eine "ich zauber und klopp alles wech"-Truppe, dann hätte ich auch keine Lust dafür zu leiten. Verhält sich eine Truppe so, dann lass ich sie einfach nur noch die Reaktion der Spielwelt spüren. Das wird den Spielern vermutlich auf Dauer keinen Spaß machen (mir zwar auch nicht, aber das ist dann egal).- Gefährlichkeit (Gf) von Wesen/Kreaturen
Thema von seamus wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNun, wenn die Gf nicht angegeben ist, aber hoher Schaden, Gift oder zwei Angriffe pro Runde möglich sind, kann man sich doch an ähnlichen Kreaturen aus dem kleinen Bestiarium im Kodex orientieren. Ich habe zwar bisher noch keine in der Vergabe steckende Regel erkennen können, aber zwei mögliche Varianten erzielen eine recht gute Übereinsimmung: a) +6 addieren (funktioniert bei niedrigen Graden) b) Grad verdoppeln in der Berechnungsformel Hat die Kreatur mehr als einen Grund, die Gf hochzusetzen, kann man für jeden weiteren +2 addieren. Wie gesagt, trifft nicht immer, aber funktioniert ganz gut.- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Da alle am Abend Spass haben sollen, ist es mMn doch seine Aufgabe... doch es ist manchmal schwer, die Spieler vom Holzweg wegzubringen. Wenn totales Scheitern natürlich hingegen Spass macht, dann braucht der SL natürlich NICHT leitend agieren Sorry, aber da hast Du mich wohl nicht richtig verstanden, oder ich verstehe Dich jetzt nicht ganz. Die Spieler versemmeln ihren Kunde oder Wahrnehmungswurf und laufen in die falsche Richtung/kümmern sich um etwas nebensächliches oder gar nicht existentes. Die Geschehnisse in der Spielwelt laufen weiter und die Spieler haben weiterhin die Chance darauf aufmerksam zu werden, wenn der SL die Spielwelt konsistent weiterspielt. Sie können also zurück zum eigentlichen Thema kommen, haben aber vielleicht nicht mehr alle Möglichkeiten, die ihnen offen gestanden hätten, wenn sie den Wurf nicht versemmelt hätten. Natürlich kann es passieren, dass sie das ursprüngliche Ziel, etwas zu verhindern, nicht mehr erreichen können, aber daraus entstehen doch neuen Abenteuer. Scheitern ist ein Teil des Abenteurerlebens.- Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Aufgabe des SL ist es, die Spielwelt konsistent und logisch darzustellen. Dazu gehört auch, dass er immer wieder überprüfen muss, ob die Bilder im Kopf der Spieler zu seiner Spielwelt auch mit der von ihm dargestellten Welt übereinstimmen. Es ist nicht seine Aufgabe, Fehlinterpretationen seiner Spieler aufgrund misslungener Kundewürfe irgendwie zu revidieren. Dafür sind die Spieler selbst verantwortlich. Irgendwann muss ihnen es eigentlich auffallen, dass sie sich irgendwo auf den Holzweg begeben haben, wenn sie darauf vertrauen, dass der SL seine Spielwelt logisch und konsistent spielt. - Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Navigation
Suche
Browser-Push-Nachrichten konfigurieren
Chrome (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Seiteneinstellungen.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Safari (iOS 16.4+)
- Stelle sicher, dass die Website als Startbildschirm-App installiert ist.
- Öffne die Einstellungen-App → Benachrichtigungen.
- Finde den App-Name und passe die Voreinstellungen nach deinen Wünschen an.
Safari (macOS)
- Gehe zu Safari → Voreinstellungen.
- Klicke auf den Websites-Reiter.
- Wähle Benachrichtigungen in der Seitenleiste.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Edge (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen.
- Finden Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Edge (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Berechtigungen für diese Site.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Firefox (Android)
- Gehe zu Einstellungen → Berechtigungen.
- Klicke Benachrichtigungen.
- Finde diese Website in der Liste und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Firefox (Desktop)
- Öffne die Firefox-Einstellungen.
- Suche nach Benachrichtigungen.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.