Alle Inhalte erstellt von Elodaria
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wus??? Du schreibst mir nun vor es auch noch auswendig zu lernen? Aber im Ernst: Ich finde den Hinweis der Orga gut.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mir geht es ähnlich und ich würde auch gerne öfters an einem Con spielen als nur in einer Runde. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich sehr wohl das manchmal ein geplantes Kurzabenteuer länger wird als gedacht.
-
Schade
Ich denke, das man entweder unwillentlich oder willentlich jemanden weh tut. Unwillentlich passiert es zB. mal schnell durch eine Bemerkung, die gerade in dem Moment jemanden verletzt und man kennt die entsprechenden Hintergründe nicht. Das sogenannte Fettnäpfchen. Willentlich sieht es da anders aus. Deine Kuchenstückumschreibung passt recht gut. Es muss eine Entscheidung gefällt werden, die entweder den eigenen Verzicht beinhaltet , die Möglichkeit eines Kompromisses oder gar letztendlich auch nur auf sich selber zu schauen wo man bleibt und sich das Kuchenstück einfach zu nehmen, egal was mit den anderen nun ist. Man hat immer eine Wahl bei dem was man tut und das hat in den meisten Fällen einen Einfluss darauf, ob jemand durch mein Handeln verletzt wird oder nicht. Das ist schon wahr, aber darf ich nicht davon ausgehen, das zumindest der engere Umkreis es versucht? Sobald man verletzt wurde tut es erstmal weh. Das einzige, was man selbst in der Hand hat, ist die Dauer und die Folgen des Verletztseins. Jeder Mensch der sich auf andere einläßt, geht die Gefahr ein verletzt zu werden, das steht fest und zeigt auch meine Erfahrung.
-
Schade
Eine Frage die mich gerade sehr beschäftigt: Warum tun Menschen sich immer wieder gegenseitig weh?
-
Danke Bacharach!
Es riecht wie der Brennspiritus, welcher in meiner Firma zum lösen von Vergussmasse benutzt wird.
-
Danke Bacharach!
Du warst sehr tapfer! Gruß von Adjana Danke, das du Dich so nett uns vorgestellt hast und ich freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen. Ach ja, es gibt auch noch den NordlichtCon.
-
Danke Bacharach!
Hallo zusammen. Es war ein wunderschöner erster BacharachCon für mich und ich bin schon sehr auf nächstes Jahr gespannt. Der Freitagabend mit der Liveschwampfrunde war mal wieder ein voller Erfolg und äußerst lustig. Da freue ich mich schon auf den nächsten Con. Dann möchte ich Leachlain für ein tolles Rawindraabenteuer danken, meine Zwergin Dadra wird den Sari sicherlich noch öfters tragen, selbstverständlich mit Edelstein im Bauchnabel. Zudem meinen Mitspielern Lo, Adjana, EK, Neq und MaKai. Nicht zu vergessen die Orga, dabei einen ganz großen an Shay, und dem Juhe-Team. Das Turmzimmer war sehr schön. Eure Elo
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Kleine Leute
Ich habe die Spieler würfeln lassen und für den Wert die jeweilige Information heraus gegeben. Je öfter sie sich umgehört haben, um so mehr Informationen haben sie bekommen. Manchmal eben auch die gleiche.
-
Rhein-Ruhr-Wanderungen - Strecken, Protokoll, Planung und Vorschläge
Wird denn weiter gewandert?
-
Mitgliederkarte
Geht bei mir auch nicht mehr.
- iPad
-
Anleitung zum Karten zeichnen
Anleitung zum Karten zeichnen URL: http://www.rollenspiel-almanach.de/2007/09/03/anleitung-zum-karten-zeichnen/ Beschreibung des Links: Hallo zusammen, diese Anleitung habe ich beim stöbern im Netz gefunden und ich denke sie kann Euch Kartenzeichnern evtl. ebenfalls eine so gute Hilfe sein wie mir. Meine Berge sehen jetzt viel "Bergiger" aus.
-
WCEC-Dankeschönstrang
Dann will ich mal hier eröffnen: Hallo Leachlain, es war ein wunderbolles Wochenende was Du uns ermöglicht hast. Du hast eine tolle Ersatzburg heraus gesucht, dazu noch alles alleine organisiert und es hat wunderbar geklappt. Ein dickes Lob an deinen Einsatz und an alle die Leachlain mit Unterstützt haben. Dann möchte ich noch meinem Samstagspielleiter EK und meinen Mitspielern Shayleigh, Yarusima, MaKai, Toni und ganzbaf für einen spaßig Samstag danken. Und noch einen lieben Gruß an die vielen Liveschwampfer.
-
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Gerne.
-
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Von welcher Couch sprichst du?
-
Nebenan
Ich habe es gelesen und mit Grauen beiseite gelegt. Es hat sich Anfangs gut angelesen, aber die Geschichte rund um den Erlkönig, die Trolle dann die komische LARP Genossin ect. haben mich des öfteren das Buch weg legen lassen. Bernhard Hennen ist durchaus ein guter Autor, aber bei Nebenan hat er völlig daneben gegriffen.
-
Midgard Kalender zum mitschreiben
Ich habe für mich einen Kalender erstellt, der sich bei mir als sehr hilfreich gezeigt hat. Es handelt sich um eine Monats-(Mond-)übersicht in welcher ich die täglichen Vorkommnisse eintragen kann. Vielleicht ist das ja auch für Euch eine Hilfestellung um immer auf dem laufenden zu sein.
-
Clandyr - Naturgeist
ich möchte hier einen Naturgeist vorstellen. Für konstruktive Kritik bin ich gerne zu haben udn würde mich darüber sehr freuen. Clandyr Der Clandyr ist sehr schwer als solcher auszumachen, da er durch seine Formenvielfalt und Anpassungsfähigkeit sich von den normalen Tieren des Waldes kaum unterscheidet. Er ist lediglich ein wenig größer als ein entsprechendes Tier. In seiner Ursprungsform gleicht er einer grünlich schimmernden Lichtsphäre, welche keinen festen Körper zu haben scheint. Clandyre sehen sich selber als Beschützer der Tiere. Legen sie sich auf eine Tierart fest, so nehmen sie deren Gestalt an. Mit der Zeit kopiert ein Clandyr auch einige Wesensarten und Eigenschaften seiner Schützlinge, so dass er auch im Verhalten von Unwissenden kaum mehr zu unterscheiden ist. Manche Eigenschaften und Fähigkeiten intensiviert er. Nur wenn man ihn genau beobachtet fallen Unterschiede auf. Die Tiere, welche der Clandyr beschützt, spüren seinen Schutz und werden sich in seiner Nähe aufhalten und leben. So bilden sich in der Umgebung eines Clandyrs größere Rudel, Schwärme, Kolonien usw., auch die Anzahl der eigentlich einzelgängerisch lebenden Tiere steigt an. Ein Clandyr ist friedliebend und wird nicht von sich aus einen Kampf beginnen. Erst wenn man seine Schützlinge bedroht oder bekämpft wird er aktiv. Er setzt dabei auf die Kräfte der Natur und wird eher vertreibende Zauber einsetzen als tötende. Seine Schützlinge werden ihm dabei eifrig zur Seite stehen und unterstützen. Reizt man ihn aufs äußerste, ist er imstande auch die Pflanzenwelt gegen Störenfriede einzusetzen. Sein Gespür für die Ausgewogenheit der Natur leitet ihn. Normale Fressfeinde der von ihm ausgesuchten Tierart, werden erst zur Vernunft gebracht, sollte sie zu großen Schaden unter seinen Schützlingen anrichten. Dabei bedient er sich vor allem der Tiersprache, als der das er Gewalt einsetzt. Sein wirklicher Schutz dient eher vor Jägern und Wilderern, welche seinen Schützlingen zu nahe treten. Clandyre sind seltene Naturgeister und halten sich nur in recht unberührter Natur, meist Wäldern, auf. In Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngadarn oder Moravod kann man sie finden, jedoch hält jedes Land seine eigene Bezeichnung für den Clandyr, wie man ihn in Alba nennt, bereit. Clandyr (Naturgeist, Grad 8) In: m80 LP* AP 8W6+30 EP 14 Gw # oder in Ursprungsform 80 St # oder in Ursprungsform 110 B # oder in Ursprungsform 30 TR oder # Abwehr +15 Resistenz+17/18/15 Angriff: # Bes.: empfindlich gegen Kaltes Eisen (Verlust der Verwandlungsfähigkeit und der Tiersprache), in verwandelter Form auf Angriff+3; Fähigkeiten, welche übernommen werden sind verstärkt -> Zaubern+3; Besonderheiten des Tieres+2 >>Zaubern+18<<: Verwandlung (in die Tierart welche er beschützt); Tiersprache (alle Arten) Zaubern +17: Angst, Beeinflussen, Besänftigen, Windmeisterschaft, Pflanzenfessel, Baumkämpfer (# wie beschützte Kreaturen)