Ich denke, das man entweder unwillentlich oder willentlich jemanden weh tut.
Unwillentlich passiert es zB. mal schnell durch eine Bemerkung, die gerade in dem Moment jemanden verletzt und man kennt die entsprechenden Hintergründe nicht. Das sogenannte Fettnäpfchen.
Willentlich sieht es da anders aus. Deine Kuchenstückumschreibung passt recht gut. Es muss eine Entscheidung gefällt werden, die entweder den eigenen Verzicht beinhaltet , die Möglichkeit eines Kompromisses oder gar letztendlich auch nur auf sich selber zu schauen wo man bleibt und sich das Kuchenstück einfach zu nehmen, egal was mit den anderen nun ist. Man hat immer eine Wahl bei dem was man tut und das hat in den meisten Fällen einen Einfluss darauf, ob jemand durch mein Handeln verletzt wird oder nicht.
Das ist schon wahr, aber darf ich nicht davon ausgehen, das zumindest der engere Umkreis es versucht?
Sobald man verletzt wurde tut es erstmal weh. Das einzige, was man selbst in der Hand hat, ist die Dauer und die Folgen des Verletztseins. Jeder Mensch der sich auf andere einläßt, geht die Gefahr ein verletzt zu werden, das steht fest und zeigt auch meine Erfahrung.