-
Gesamte Inhalte
9227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@BF, unterschiedlich gelesen, aber im Ende doch einer Meinung. Es gibt also vier Arten der Beschwörung bleibt noch: Wo soll ich ein Fehlerexemplar haben? -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Galaphil: nochmal 126: Das lese ich so: Beschwörungen, nun drei (!) 3 Möglichkeiten: 1) wahrer Name ODER 2) Knochen ODER 3) FOKUS (10g Körpersubstanz oder materieller Gegenstand, zu dem Beziehung besteht). 10g Knochen wären nun 10g Körpersubstanz, also ist 2) eigentlich in der Aufzählung überflüssig, aber - naja- es steht nun so im Regelwerk. --- Ansonsten würde ich immer noch gerne wissen, wo BF meint, das ich eine Druckfehler-Ausgabe habe. Sind wir ansonsten einer Meinung nun zu den Beschwörungen? -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@BF: Nein, das Totenbeschwörer (A) normale Beschwörungen nutzen, um normale materielle Wesen aus den Mittelwelten zu beschwören, lese ich aus 126 nicht 124, 124 lese ich nun mit Verwunderung und daraus lese ich nicht das heraus, was du geschrieben hast. Was sagst du denn zu Stelle 126? Ich hatte extra das ODER gross geschrieben! Steht bei dir auf S. 126 was anderes? Dann wäre das der Druckfehler, den du ja vermutest (Wäre schon komisch, wenn es zwei LARK-Versionen geben würde udn das jahrelang nicht aufgefallen wäre). Deine Aufzählung ist korrekt (da stimme ich dir zu), es kommt aber noch eine VIERTE Möglichkeit nach 126 hinzu: Nennen wir sie: Seelen-Beschwörung via normale Beschwörung und Fokus auf Polygon-Ecke Individualität. Problem ist eben - wie erwähnt - den Fokus zu bekommen. Das könnte so laufen: a) besorge dir 10g Körpersubstanz eines Banni (materieller (!!!!) Naturgeist * ) b) Mittels Seelen-Beschwörung DIESES genau diesen Banni beschwören c) Banni dominieren (geht das eigentlich, das es ein Zauber für B ist, aber nun bei A verwendet wird?) d) Banni knechten (mit Ring), da unter Grad 7 und Geist (sollte gehen, da Knechten von Geisterwesen (nach B) in einem Zug mit Knechten von anderen nach A genannt wird) * Naturgeister gibt es in 2 Ausführungen, materielle und immaterielle. Die materiellen werden via A beschwören, die immateriellen via B. Einen materiellen Focus eines immateriellen Naturgeistes zu ergattern, ist natürlich besonders schwer. oder so: a) besorge dir 10g Körpersubstanz vom König (Grad 9) b) Mittels Seelen-Beschwörung DIESES genau diesen König beschwören c) König dominieren geht nicht, da Grad 9, bis Grad 6 hätten man ihn dominieren können d) König knechten (mit Ring), wenn unter Grad 7 geht auch nicht, da Int-m. beim Knechten in Mittelwelten geht nur Int-t -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also zu deiner 122-Bemerkrung: Totenbeschwörer konnen auf 2 Arten beschwören: A über Sechseck von den Mittelwelten wie ein "normaler" Beschwörer (du nennst dies normaler Beschwörerkram) B über Kreis von den Mittelwelten (Spirituelle Gefilde) für Ihre Geisterbeschwörungen. (du nennst dies Totenbeschwörerkram) Wo soll ich ein Druckfehler-Exemplar haben? Wo ist nach deiner Meinung der Fehler in der Logik-Kette? Meine Bemerkungen oben beziehen sich ALLE auf A. Mit A werden Kreaturen und Menschen sowie Riesen beschwören Mit B werden Geister beschworen. Dann gibt es die Dominierungen und das Knechten und am Ende für A Knechten von Kreaturen (nur Int-t) - Knechten von Personen oder Riesen gibt es nicht, daher also: Knechten von Einhörnern, Banni nicht möglich für B Knechten von Geisterwesen -
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Panther antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
OK, warum hat es dich also nicht überrascht? -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das heißt aber nicht, dass Körpersubstanz oder sonst ein materieller Fokus reicht. Es benötigt den wahren Namen. Fokus erfordert Herbeizwingen. Du zitiest 384, welches Namesbeschwörungen erklärt. Bei Herbeizwingen steht, dass es wie eine Namensbeschwörung funktioniert, doch dass anstatt des Namens ein materiieller Focus tritt, dieser wird also auf die Individualität gelegt. Nicht auf Modulation (bei Herbeizwingen). Dort steht auch (423): Der materielle Fokus zu der die Person eine Beziehung hat, das kann zb 10g Körpersubstanz sein ODER ein Gegenstand mit emotioonaler Bindung oder ein jahrelanges Verhältnis (in meinem Beitrag oben Juguru Rassel). So, nun zu vorne: es war nicht 26, sondern 126: Zum Beschwören verwenden Nekromanten auch eine normales Beschwörungshexagon, weil sie ein Wesen von Midgard mit seinen wahren Namen ODER (!) mit einem Knochen ODER mit einem anderen Fokus. Individualbeschwörung macht da keinen Unterschied. Unerläßlich ist aber, dass das beschworene Wesen eine beseelt ist UND SO eine unverkennbare Persönlichkeit besitzt. und 40 war140: dort: intelligente Tiere ab t90 haben eine Seele und einen Astralleib. Dort steht auch, dass das alle lebewesen mit menschlicher Int. haben. Daraus schließe ich, bei Int-m und ab t-90 gibt es eine Seele, die eine unverkennbare Persönichkeit ausbildet, so das ein persönicher Fokus entstehen kann. Man packt den Fokus auf die Ecke der Individualität und dann führt man eine normale Beschwörung durch (damit kann ich dann ein Einhorn oder einen Banni oder einen Hochraben (t90) beschwören. Alle können danach dominiert werden und Int-t und Geisterwesen können danach dann geknechtet werden. Man braucht KEIN Herbeizweingen dafür, aber mit Herbeizwingen geht es AUCH: Bei 379 steht, bei Mittelweltbeschwörungen von Midgard-Wesen von Midgard aus. Dort steht, der Beschwörer nicht die Lokation für die Verortung nmimmt, sondern die Modulation. Dazu kommt dann das Wesen, was durch die Individualität festgelegt wird. Wenn er die Lokation doch verwendet, schränkt er den Bereich damit innerlb von Midgard ein. So lassen sich mit einfachen Beschwörungen Geister, Untote oder andere magische Wesen von Midgard nach Midgard beschwören, bei denen man den weahren Namen ODER einen besonderen Dokus besitzen muss (s.u.). Fazit: Man muss "nur" an den Fokus kommen.... Tja.. Sorry für die fehlende eins. -
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
also ein normal Gläubiger, der gott gefällig agiert, kann mMn auch GGs bekommen. Ich kenne sogar einige SCs, die nciht PRI oder OK sind, die glaubensbetonter als die PRI und OK in der Gruppe spielen. Das führt dann schon zu lustigen Situationen im Spiel. Aber wenn die Sp ihre SC so unterschiedlich religiös spielen, dann gibt es am Ende auch evtl. unterschiedlich viele GG. Ganz selten (Steht in sogar in machen Kauf-Adv) bekommen NICHT-Gläubige GG von einem Gott. -
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Panther antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Mich nicht. Wenn Du ein hochgradiges Abenteuer untersuchen willst, wie wäre es mit Der Wilde König? In der dazugehörigen Diskussion hier im Forum hat Fimolas aufgeschrieben, was er dort als Belohnung vergeben hat. Daran hat sich z.B. der SL der Bonner Runde ebenfalls orientiert. Warum nicht, kennst du die Arbeitsweise des Abenteuer-Schreibers? DWK, ja da könnte man das Haus nehmen, oder ab dem Punkt, wo die Abenteuer am Zielgebiet angekommen sind, aber nach dem NL-Con, vorher würde ich es nichrt schaffen, auch gibt es DWK noch nicht in M5... -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
zu Frage 1 und 3 haben wir diskutiert... zu 2: Das denke ich, sollte gehen.. man muss bei den Fertigkeiten dann nur schauen, welche mit welchen EP-Arten gelernt werden kann. Also: Kauf M5 :-) Alle 3 Regelwerke Ansonsten: Die Änderungen der Grade 1-15 -> 1-40++ hat auch noch einige Auswirkungen. EP in M4 haben einen anderen Wert als in M5. Die Lernkosten haben sich verändert in M5. Schau in mein Blog. Augenblickszauber... Bei den Zaubern wurde auch heftig gedreht... -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
gibt es bei Iron Kingdoms Char-Klassen mit unterschiedlihen Kosten beim Lernen von Wissensfertigkeiten? -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
äh... das ist auch in M4 einfach. Das ist mMn kein Grund, nach M5 zu wechseln. -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26693-welche-fertigkeit-geht-in-welcher-m5-fertigkeit-ein/?p=2446803 dort ist zu sehen, Astrologie ist jetzt VIEL teurer geworden in M5. OK, es sind auch rechnen und Himmelskunde mit eingegangen. Himmelskunde in Wissenskategorie oder Freiland? Also so ganz einfach ist es nicht... -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
so hast du recht! in M5 wurden aus den ca 140 M4 Fertigkieten 70 M5 Fertigkeiten, diese kann ich natürlich wieder aufsplitten in 140 M5-Fertigkeiten. Wenn ich aber NEUE Fertigkeiten in Kategorien schmeisse, und das wiederholt, auch wenn es nur fluffs sind, kommst es mNn trotzdem zu Verschuiebungen der Balance. -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Deine Meinung, aber warum siehst du Benachteiligung, aber keine Balance-Probleme? Erklär das mal bitte. Die Kategorien wurden ja genau in M5 bezgl. des Lernens neu eingeführt und erzeugen dieses Balance-Problem Das komplette Grundkonzept sollte man schon immer im Auge haben, das eine ist eine schnelle Regeländerung, das andere eine durchdachte Regeländerung. Wenn viele Regeländerung im deutschen Steuersysterm mehr durchdacht wären, gäb es nicht so viele Schlupflöcher. Und wenn es zu Balance-Problemen kommt, kommt es nach der Spiel-Welt-Logik zu kompletten Welt-Veränderungen. Daher denke ich gerne mehr darüber nach. War in M2 der Heiler eher kaum gespielt, wurde er in M3 und M4 eher zur oft gespielten Figur. Da hat man vielleicht nicht genug über die Auswirkungen nachgedacht. Bei M5 sieht man jetzt zB auch nach und nach, was es für Auswirkungen es alles hat, dass die Wundertaten (ehemals M4-Priestergrundfähigkeiten) nun anders gelernt werden. Kleine Lernregeländerung führt zu völlig neuen Figurenkonzepten... Siehe auch: Der Glücksritter ist der beste Krieger. -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ja, weil es transparenter, nachvollziehbarer ist, in M5 packe ich es "eninfach" in eine Kategorie (z.B. Freiland) und schwupps kriegen ALLE Klassen, die diese Kategorie billig lernen, einen Vorteil, der sie gegenüber anderen bevorzugt. Eine Ausbalancierung der Abenteurertypen ist schwerer. Wenn einem natürlich die gefühlte Gleichberechtigung schnuppe ist, dann ist es egal. -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
nein, Herbeizwingen ist gut, weril man dann Untote und magische Wesen holen kann, das ist sonst nicht möglich. Dominieren von magischen Wesen fehlt :-) und Knechten von magischen Wesen, grins.... und genau, Bei Mensch beschwören (Grad 9), kann man mit einem pers. Focus schöne Effekte bewirken (huch wo ist der König? Oder, hier liebe Stadtwache der gesuchte Attentäter frisch auf den Tisch)... Mit einem Focus geht einfach alles besser :-) -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ich schaue zu Hause die genauen Seiten nochmal nach, ich dachte ich hätte sie mir richtig eingeprägt. Gelesen habe ich es auf jeden Fall. -
M4 ---> M5 Fragen über Fragen :)
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
wieso einfacher, eher schwerer, bei M4 brauchte ich keine Kategorie, da musste ich mir Gedanken machen, wer es als Grund oder als Ausnahme lernen darf. Das ist mMn einfacher, als es in M5 zu bespreisen und gerecht in eine Kategorie zu packen. Das reinpacken ist zwar einfach, aber die Konsequenzen in Sachen Lernkosten abzuschätzen ist dagegen mMn schwerer. -
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Aufgabe des SL ist es, dass die Spieler am Spielabend Spass haben, das wird meistens durch ein spannendes, gefährliches Abenteuer erreicht. So stteht es auch im Regelwerk. Von dieser Regel gibt es natürlich Ausnahmen. In der Regel wird der SL die SC also wohl in eine lebensbedrohliche Situation bringen, ansosnten wäre es ja in der Regel nicht spannend und gefährlich..... SC sterben vielleicht, nicht auf jeden Fall und auch nicht auf jeden Fall nicht, genau! Soll der SL den SC in der Regel also eine Sicherheit geben, eine gute Chance, eine Chance, eine kleine Chance oder keine Möglichkeit geben, das Abenteuer zu überleben? Den optimalen Einsatz der Möglichkeiten der SC und Sp wird wohl sowieso vorrausgesetzt. -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
wenn man Elefantenhaare als Symbol für Elefanten zuläßt. meiner Meinung nach schweigt sich das Regelwerk über die genauen Dinge da glücklicherweise aus und deckt es einfach mit den Kosten für die Beschwörung ab. Wenn Spieler oder Spielleiter anfangen wollen, das kleinklein für jede einzelne Beschwörung festzulegen und auszuspielen kann ich nur sagen 'wems gefällt...' das Regelwerk schweigt sich aus... ja, sieht wohl so aus, daher ja meine Frage, die man also auch so stellen könnte: Kann die arkane Identität durch Sachen genauer bestimmt werden? Da sage ich ja? Aber kann man mit der Bestimmung von einem Elefanten auf genau einen Elefanten herunter spezizifizieren? Bei d) habe ich mit den Haaren mal was vermutet, das reicht als akane Identität genau eines Elefanten aus? nein da wiederum schweigt sich das Regelwerk ganz und gar nicht aus. Mit normalen Beschwörungen kannst Du nur die Region und die Art des Wesens angeben. Hier wieder der Analogieschluss von "Mensch beschwören" dort kann ja maximal das Land, nicht aber ein bestimmter Ort oder eine Entscheidung wie Stadtbewohner/Landbewohner getroffen werden. "zu den Zaubern, mit denen man ein bestimmtes Individuum heraufbeschwören kann, gehören Namensmagie und Herbeizwingen." MdS, S. 188. Beides geht nicht für einen Elefanten. Was hat denn das ganze jetzt mit Knechten zu tun? Knechten ist doch was ganz anderes. Dabei hat man schon mal beschworen (und zwar irgendeinen Elefanten) und dominiert. Anschliessend wird das Wesen, in diesem Fall der Elefant, an einen Knechtschaftsring gebunden. Soll der jetzt gerufen werden, wird am Ring gedreht und keine Haare und kein Sattel irgendwo plaziert. Nein. Ein Elefant hat immer noch keine Seele, über die Du mittels eines Gegenstandes das Individuum herbeizwingen könntest. Einen Sattel kannst Du nur verwenden, wenn es sich um ein Reittier mit einer Seele handelt, dass eine persönliche Beziehung zu dem Sattel hat, nicht weil der Reiter an dem Sattel so hängt. Das wäre wohl in etwa so, wie der Sklave, der sich mit dem für ihn angefertigtes Würgehalsband, mit dem sein Herr ihn Tag und Nacht ferngesteuert kontrollieren kann persönlich identifiziert. So, habe noch mal tief gelesen, in LARK4 vorne auf Seite 26 und 40 (EDIT: 126 und 140 sowie 379) )kann man schliessen, das nur beseelte Wesen einen persönlichen Focus aufbauen können, Tiere wiederrum haben erst t90 eine Seele, können also keinen persönlichen Focus aufbauen, also funktioniert das mit einem Sattel nicht. hier ein bischen Off-topic: wenn ich die Rassel von Juguru hätte, dann könnte ich diese Rassel nutzen, um Juguru OHNE Kenntnis seinen wahren Namens zu beschwören, weil die Rassel wohl ein persönluicher Focus von Juguru ist. Seine Welt-Koordinaten muss ich natürlich auch kennen. Weiter ist es mit den persönlichen Focus bei Mittelwelten schwer. Wenn ich zB einen Banni aus den Mittelwelten beschwören will (hat Int m ) und damit eine Seele, dann brauche ich immer noch einen persönlichen Focus von ihm, da ich seinen wahren Namen wohl kaum heraus bekommen werde. Wie aber komme ich an ihm liebgewordenen Gegenstand oder 10g Körpermaterial? Wie gesagt, alles OHNE Herbeizwingen. Weiterhin sehe ich es so, das man auch bei normalen Beschwörungen die Modularität mit einem persönlichen Focus bestimmen kann (also bei Tieren ab t90). Somit kann ich mit einer normalen Beschwörungen genau einen, den einen - sagen wir - Hochrabe beschwören, wenn ich 10g Federn von dem Raben habe ohne seinen wahren Namen zu kennen. Tiere ab t90 sind also schon ganz interessant und die sollten auf ihr "Fell" aufpassen :-). Natürlich wäre es einfacheer (und schneller), das Tier mittels Herbeizwingen zu holen.... aber theoretisch. Mittels Herbeizwingen könnte ich ja sogar genau ein Einhorn (das mit meinem Brandzeichen) holen und es knechten... Instant Bannsphären und Allheilung -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
wenn man Elefantenhaare als Symbol für Elefanten zuläßt. meiner Meinung nach schweigt sich das Regelwerk über die genauen Dinge da glücklicherweise aus und deckt es einfach mit den Kosten für die Beschwörung ab. Wenn Spieler oder Spielleiter anfangen wollen, das kleinklein für jede einzelne Beschwörung festzulegen und auszuspielen kann ich nur sagen 'wems gefällt...' das Regelwerk schweigt sich aus... ja, sieht wohl so aus, daher ja meine Frage, die man also auch so stellen könnte: Kann die arkane Identität durch Sachen genauer bestimmt werden? Da sage ich ja? Aber kann man mit der Bestimmung von einem Elefanten auf genau einen Elefanten herunter spizifizieren? Bei d) habe ich mit den Haaren mal was vermutet, das reicht als akane Identität genau eines Elefanten aus? Da ist es dann wohl SL-Entscheidung oder Gruppenvertrag. Natürlich ist es schön für den Be-Spieler, wenn der genkechtete Elefant unabhängig von der SL-Entscheidung bei Kreatur rufen kommt! Wenn ich einen Sattel von meinem Lieblings-Reitelefanten nehme, den dieser Elefant (indviduell auf ihn angepasst und hergestellt) seit 10 Jahren immer trägt, ist dass dann ein Bestimmung der arkanen Identität bis auf genau einen Elefanten? Hmmm... hat auch keiner behauptet, dass es sich unterscheidet. Nur gibt es eben Beschwörungen, mit denen man auch Tiere oder andere unbeseelte Wesen holen kann, während es nicht möglich ist, einen bestimmten Elefanten zu holen, was Du mit deinem zweiten d) in Post 19 angedeutet hast, weil man dazu Namensmagie (nur für höhere Dämonen/Elementare/Geister/Untote) oder eben Herbeizwingen (mit Körpersubstanz) bräuchte. Herbeizwingen sagt nur aus, dass man eben die Arkane Identität auch über einen Persönlichen Focus genau auf eine Identität bestimmen kann. Und mit dem zweiten d) in Post 19 habe ich nicht was mit Namesmagie andeuten wollen, ganz und gar nicht. Übrigens braucht man bei Herbeizwingen nicht zwingend Körpersubstanz, der Sattel könnte es auch sein. Da geht es ja auch nur um den persönlichen Focus. -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es geht hier nur um das normale Beschwören, nicht Herbeizwingen: Die Bewschörung laut Regelwerk M4 hat im Sechseck: - der Individualität (Art des Wesen), - der Lokation (Lage Region relativ zum Zauberort - der Modulation (Arkane Identität des Wesen) - dem Schlüsselwort für die Richtungseinstellung - dem magischen Zeichen für die Eindeutigkeit des Beschwörungs-Sechseck. Wesen werden bestimmt durch die Sachen, die auf den Ecken des Sechsecks gelegt werden. EDIT: Wesen mit einer Seele (ab t90) werden bestimmt durch den Fokus, die auf den Ecke Individualität des Sechsecks gelegt wird. Also kann ich doch auch Sachen (10g Haare des Elefanten) zu Bestimmung der Modulation für die arkane Identität nutzen, oder nicht? (EDIT: Nein, Elefanten haben kein t90). Laut Regelwerk unterscheidet sich Herbeizwingen übrigens überhaupt nicht von einer normaler Beschwörung, wenn man die Theorie liest. -
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Panther antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
kenne beide Abenteuer nicht, beide sollen nur laut Hörensagen meines Midgard-Umkreises nicht so dolle sein... Extra für eine Aufwendige Analyse kaufen? Ein kurzes Hochgradiges Abenteuer wäre schön... eine Episode aus dem Zyklus der 2 Welten oder der Kamordin-Kampagne? -
moderiert Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Panther antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Antwort #1 und #3 vergleiche ich mal: bei EP : 40-60 gleich 50. bei GS: 100-160 ca gleich 90-150 Also Gleicher Text, gleiches Ergebnis... Antwort #2 mit #3 verlgeichen: M4: Es werden bereinigt pro Abenteurer 45 EP und 120 GS vergeben M5: Es werden bereinigt pro Abenteurer 50 EP und 90 GS vergeben hmmm vielleicht wäre ein hochgradigeres Abenteuer interessanter gewesen zum Regelwerk M5: Die Empfehlung liegt bei 50 EP bei 150 GS für die realisitische Vergabe. Beide Antworten zu M5 ergeben aber nur realistisch 90-100 GS. Der Schreiber hat sich also nicht an die M5-Regelwerk-Empfehlung gehalten. Fazit mit obgien: Bei M4 und M5 hat der Schreiber zu wenig Gold (M4: ca. 50%, M5 = ca 33%) in das Abenteuer gepackt. Das überrascht! Nicht in M4 an die Empfehlung gehalten und in M5 auch wieder nicht. Warum steht dann eine Empfehlung im Regelwerk? -
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
so... Also Beschwörung aus den Mittelwelten... Ich will einen Elefanten beschwören Aus Bibliotheken habe ich als Albischer Totenbeschwörer mitbekommen, dass so ein Tier in Rawindra oder Aran herumläuft. Also, das will ich lernen, das Elefanten beschwören, das kostet nun zwatr 10.000 EP, aber egal, ich habe mal die Punkte und das Gold zusammengespart. Ich lerne jetzt also den Spruch. Dann kiffe ich einmal und male schön mein Sechseck und das äußere Polygramm. Sodann lege ich auf die 6 Ecken die Gegenstände so, das a) der Spruch in Richtung Aran. b) der Spruch in Richtung Rawindra c) gar nichts besonderes für die Richtung. d) 10g Haare eine rawindrischen Elefanten, die ich mal gekauft habe, Was passiert: nun am Ende der Zauberdauer, wenn ich meinem EW:Zaubern mit einer 19 normal schaffe. a) Es erscheint ein Elefant aus Rawindra b) Es erscheint ein Elefant aus Aran c) Es erscheint ein Elefant von irgendwo (SL-Zufall ) d) Es erscheint genau der Elefant, dem die Haara gehörten (er lebe in diesem Beispiel friedlich noch in Rawindra) Zurückschicken kann ich alle Elefenaten mit Heimsenden von Kreaturen.