Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. Das wiederspricht doch in keiner Wiese einer Vorabsprache? Ob du nun im Forum dich für eine Runde anmeldest oder auf dem Con macht da doch keinen Unterschied? Ich verstehe nicht wo eine Vorabsprache dir die Vorfreude und Neugier auf den Con nimmt. Bei mir ist es eher so das wenn ich meine ConZeit durchgeplant habe ich mich um so mehr auf die schönen Runden freue. ich kann nur von meiner Erfahrung hier im Forum als Spieler und SL sprechen, wenn es nicht eine spezielle Runde war kann sich jeder melden und wenn der Char paßt wird er nach FCFS als Spieler genommen . Ich hatte fast immer mir unbekannte Spieler und Char in meinen Runden als SL und habe viel SL kennengelernt die ich noch nicht kannte.
  2. jul

    NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014

    Gibt es den Dritten teil schon? Da wäre ich auch gern dabei!
  3. Grundsätzlich gebe ich Dir da vollkommen Recht. Allerdings werden aus den oben genannten Gründen Ankündigungen sehr schnell in Vorabsprachen umgewandelt. Ich bin jedoch der Meinung, dass zu viele Vorabsprachen indirekt ausgrenzend auf andere (Neulinge sowie keine oder weniger aktive Forumsnutzer, die vor Ort weniger Auswahl haben) wirken können. Daher sehe ich die Förderung von Vorankündigungen mit gemischten Gefühlen.Liebe Grüße, Fimolas! Der mögliche Kompromis: Vorankündigungen könnten demnächst direkt an die Orga gesendet werden und diese stellt sie anonym (ohne Nennung des Spielleiters) vor, z.B. im Forum, als "Newsletter" an die angemeldeten Teilnehmer - eventuell lohnt sich Frühanmeldung wieder. Natürlich sammelt die Orga im Gegenzug keine "Vorabanmeldungen". Aber hängt dafür den Rundenzettel zeitnah aus. Das Forum kann dazu benutzt werden - ein geschlossener Benutzerkreis kann die Ankündigungen einstellen. So der Herr hier will. Das lockt dann vielleicht Spieler auf einen Con und diese sind noch mehr entteuscht weil sie in der Runde wegen der sie zum Con gekommen sind keinen Platz mehr bekommen. @jul: Wenn die Spielregeln klar kommuniziert werden, dann kann niemand davon enttäuscht werden! Der geneigte Teilnehmer sollte vorab überlegen, ob ihm die offen gelegten Spielregeln - das sogenannte Angebot - zusagen und, so er das verneint, eben eine Alternative zum Angebot suchen oder selbst anbieten. Ich bin überzeugt davon, dass Du eine für Dich perfekte Lösung nur dann finden wirst, wenn Du diese selbst, ganz nach Deinen Vorstellungen, entwirfst und umsetzt. Die Reaktionen darauf werden Dir die machbare Umsetzung zeigen. Die Lösung für mich heißt Cons ohne Vorabsprache zukünftig ohne mich.
  4. Grundsätzlich gebe ich Dir da vollkommen Recht. Allerdings werden aus den oben genannten Gründen Ankündigungen sehr schnell in Vorabsprachen umgewandelt. Ich bin jedoch der Meinung, dass zu viele Vorabsprachen indirekt ausgrenzend auf andere (Neulinge sowie keine oder weniger aktive Forumsnutzer, die vor Ort weniger Auswahl haben) wirken können. Daher sehe ich die Förderung von Vorankündigungen mit gemischten Gefühlen.Liebe Grüße, Fimolas! Der mögliche Kompromis: Vorankündigungen könnten demnächst direkt an die Orga gesendet werden und diese stellt sie anonym (ohne Nennung des Spielleiters) vor, z.B. im Forum, als "Newsletter" an die angemeldeten Teilnehmer - eventuell lohnt sich Frühanmeldung wieder. Natürlich sammelt die Orga im Gegenzug keine "Vorabanmeldungen". Aber hängt dafür den Rundenzettel zeitnah aus. Das Forum kann dazu benutzt werden - ein geschlossener Benutzerkreis kann die Ankündigungen einstellen. So der Herr hier will. Das lockt dann vielleicht Spieler auf einen Con und diese sind noch mehr entteuscht weil sie in der Runde wegen der sie zum Con gekommen sind keinen Platz mehr bekommen.
  5. Das mag für dich der Fall sein, aber bitte bedenke das es Leute gibt die nicht so wohnen das man sich kurz mal zu einer Runde trifft.Es geht mir nicht um kurze Distanzen: Wer 500 Kilometer zu einem MIDGARD-Con fährt, kann doch auch die gleiche Entfernung für eine private Runde zurücklegen! Für mich ist das kein Problem, aber ich hab schon von Leuten die fast jeden MidgardCon mitnehmen gehört das es ihnen für eine Private Runde zu weit ist.
  6. Das mag für dich der Fall sein, aber bitte bedenke das es Leute gibt die nicht so wohnen das man sich kurz mal zu einer Runde trifft. In welcher Art fühlten diese Personen sich benachteiligt? Ich wünsche mir den gleichen Respekt für Vorankündigungen und Vorabsprachen, es gibt halt auch Leute die möchten die Sicherheit das sie eine Runde auf den Con haben. Denn wenn Vorabsprachen zuwenig werden, werden Leute die sich damit nicht anfreunden können, auf Cons über kurz oder lang weniger werden oder erst garnicht auf einen Midgard Con gehen. - Und das wäre schade.
  7. Das waren junge Leute und es wäre ihr erster Con gewesen.Die gab es früher aber auch (jaja, auch ich war einmal jung und damals erstmalig auf einem Con - ganz ohne Vorankündigungen ).! Evtl. hat sich das Verhalten gewandelt? In diesem Fall wären die nach Bacharach gefahren wenn es passende Vorankündigungen gegeben hätte. Mag vielleicht auch an der Entfernung liegen. Dann sollten die Con-Orgas doch Vorankündigungen fördern?Grundsätzlich gebe ich Dir da vollkommen Recht. Allerdings werden aus den oben genannten Gründen Ankündigungen sehr schnell in Vorabsprachen umgewandelt. Ich bin jedoch der Meinung, dass zu viele Vorabsprachen indirekt ausgrenzend auf andere (Neulinge sowie keine oder weniger aktive Forumsnutzer, die vor Ort weniger Auswahl haben) wirken können. Daher sehe ich die Förderung von Vorankündigungen mit gemischten Gefühlen. Wenn jemand das Forum nicht oder wenig nutz ist das seine Persönliche Entscheidung. Genauso ob er/sie sich im Forum oder auf dem Con am Runden Roulett beteiligt. Anstatt gegen Vorabsprachen zu diskutieren sollte man doch mit Informationen für Neulinge auf diese Möglichkeit hinweisen und so zumindest die Neulinge abholen. Und wer dann noch wieder der sich ändernden Lebeneinstellung von spontan zu geplant keine Vorabsprachen trifft hatt selber schuld. Er hätte die Möglichkeit gehabt und hat sie nicht genutzt. Jetzt kommt nicht mit dem Argument Vorabsprachen grenzen Neulinge aus oder es spielen immer die gleichen. Ich leite fast nur auf den Cons und hatte fast immer Spieler in der Runde welche ich noch nicht kannte.
  8. Ich verstehe zwar die Befürchtung der Leute und kann ihre Skepsis teilweise nachvollziehen, aber früher, als es noch keine derart ausgeprägte Form der Ankündigungen gab, waren die Con-Besucher genauso häufig am Spielen wie heute auch. Es gibt zwar immer wieder einmal vereinzelte Engpässe an angebotenen Spielrunden, doch standen diese bislang noch nicht nachvollziehbar in einem Zusammenhang mit im Vorfeld geringen Ankündigungen.! Das waren junge Leute und es wäre ihr erster Con gewesen. Dann sollten die Con-Orgas doch Vorankündigungen fördern?
  9. Ich erkenne den von Dir aufgezeigten Kausalzusammenhang ("durch das "schlechte Reden"") nicht: Die Gegner von Vorabsprachen sind - wie Du selbst festgestellt hast - deutlich in der Minderheit. Warum sollten sich dann Leute verschreckt fühlen? Kennst Du Leute, die aus genau diesen Gründen keine Vorankündigung gemacht haben? Vielleicht hat es auch schlicht andere, die oben von mir aufgezeigten Gründe. Die Zeitliche Überschneidung läßt schon den Schluß zu das durch das viel Diskutieren über "böse" Vorabsprachen vielen SL die bisher Vorankündigungen gemacht haben ein schlechtes Gewissen eingeredet wurde. Und einige haben bestimmt auch keine Vorankündigung gemacht weil sie nicht den Anfragen sagen wollten das sie kein Resevierungen annehmen. Also hat das viel Reden nur den Effekt gehabt das wenig angeboten wird. Es könnte sogar sein das Leute nicht zum Con kommen weil sowenig angeboten wird. Ich habe von zwei Leuten die überlegten kurzfristig zum Con zu kommen , da wird ja nichts passendes angeboten da sitze ich nachher nur rum. dann tue ich mir die fahrt nicht an. Das es andersrum funktioniert und Leute zu einem Con kommen weil atraktive Abenteuer angeboten werden habe ich mehrfach schon erlebt.
  10. Bitte mich vormerken. Char kannst du dir aus den drei aussuchen was am besten zur Runde paßt.
  11. Wieso spart man bei Privatcons Geld und hat höheren Komfort?Wenn ich eine vorabgesprochene Runde statt auf einem MIDGARD-Con im privaten Rahmen veranstalte, lade ich die Leute zu mir (und/oder Freunden in der Umgebung) nach Hause ein. Dort gibt es deutlich besseres Essen als in einer Jugendherberge, deutlich bessere Spielräumlichkeiten als in einer Jugendherberge und deutlich bessere Betten als in einer Jugendherberge. Dafür zahle ich dann meistens auch deutlich weniger als in einer Jugendherberge. Ich habe schon auf PrivatCons schlechteres Essen als auf den MidgardCons erlebt. Auch die Schlafgelegenheiten waren teilweise schlechter als auf einigen MidgardCons. Und wenn die Leute wo man sich trifft keine Unterbringungsmöglichkeit haben bleibt nur Hotel und dann ist es meißt teurer als MidgardCons.
  12. Geht mir genauso, nur weil einige zu ( gelöscht weil sich einige angesprochen fühlten ) waren sich rechtzeitig um Spielrunden zu kümmern und hier in epischer Breite ihr leid klagen . Fühlen sich scheinbar einige bemüßigt wieder Vorabsprachen zu predigen. Ergebnis weniger Runden in den Vorankündigungs Foren und wenn dann mit wenigen Plätzen. Und wenn man dann weil man selber viel leitet mal für eine Spielrunde die interessant klingt etwas weiter in die Zukunpft fragt wird man auch noch blöd angemacht.
  13. Wieso spart man bei Privatcons Geld und hat höheren Komfort?
  14. Ja, das fällt mir auch zunehmend auf. So sehr ich den Wunsch so viel wie möglich mitzunehmen verstehe, aber die Art und Weise ist teilweise schon skurril. Ich unterstelle mal, dass ein Spielleiter sich bei der Ankündigung zeitlich etwas gedacht hat. Spieler können dieses Angebot annehmen oder auch nicht. Aber nach einer Ankündigung für Con A schon nach Con B oder gar C zu schreien... Könnt ihr euer Geläster gegen Vorabsprachen mal einstellen? Es gibt halt Leute welche es bevorzugen auf einem Con nicht in Ungewisse zu fahren und solche welche den Nervekitzel mögen. Wieso Geläster? Ich mache auch Vorabsprachen, aber das wie ist eben anders. Unabhängig von der einzelnen Runde bekommen Vorabsprachen aber so ein Übergewicht in der Wahrnehmung, gerade als ConVeranstalter wirst Du auch darauf achten wollen, oder? Wenn ich im Forum poste ist das wenn nicht anders gekennzeichnert meine persönliche Meinung. Und persönlich hätte ich nichts gegen einen Con der komplett vorher abgesprochen ist.
  15. Ja, das fällt mir auch zunehmend auf. So sehr ich den Wunsch so viel wie möglich mitzunehmen verstehe, aber die Art und Weise ist teilweise schon skurril. Ich unterstelle mal, dass ein Spielleiter sich bei der Ankündigung zeitlich etwas gedacht hat. Spieler können dieses Angebot annehmen oder auch nicht. Aber nach einer Ankündigung für Con A schon nach Con B oder gar C zu schreien... Könnt ihr euer Geläster gegen Vorabsprachen mal einstellen? Es gibt halt Leute welche es bevorzugen auf einem Con nicht in Ungewisse zu fahren und solche welche den Nervekitzel mögen.
  16. Das müssen wir doch als SL damit wir euch vor entsprechende herrausforderungen stellen und mit dem Abenteuer auf euren Hintergrund eingehen können. Das wünsche ich auch! Aber denkt drann Feen sind sehr launisch....
  17. Die Saga-SL haben im internen Bereich zugriff auf die Abenteuerberichte der SL wo steht was in dem Abenteuer an Info rausgegangen sind und an wen.
  18. Bin ich beim Stöbern in iTunes drüber gestolpert: Epic Journeys - La Ville & Friends
  19. Schade, Sa leite ich Con-Saga Bist du auf dem SüdCon?
  20. Ja , ich hätte einen Grad 9 Ormut Prister, Grad 9 Heiler oder Grad 15 Magier Ich hatte Zeit am Freitag bis Nachmittag und Sonntag
  21. Ja, das muss ich auch sagen. Ich finde es generell ganz prima, wenn man nicht jedes Mal quasi von Null anfängt, sondern in einer Region Kontakte aufbaut, Menschen kennenlernt, Zusammenhänge langsam versteht. Das hat die Con-Saga bisher sehr schön gemacht. Und ich bereue es nicht, dass ich mich von JULs Abenteuer-Ankündigung verleiten ließ, doch mal zum Kloster-Con zu fahren, obwohl das von mir aus nicht gerade um die Ecke liegt. Eine sehr schöne und spannende Geschichte, die auch Chamsiins Charakterentwicklung beeinflusst hat und zudem sehr eloquent geleitet! Vielen Dank euch Mitstreitern. Das Abenteuer für Breuberg ist in Planung, Vermutlicher Name "Bajo el signo d'Escorpió fogo" Geplant für Fr Abend und Sa ganzen Tag
  22. Wirst du das auch auf Breuberg anbieten?
  23. jul

    NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014

    Hmmmhmhm. Lust hätte ich definitiv... Du könntest wie letztes jahr in Kiel Übernachten und auf der Rücktour den Kofferraum etwas füllen....
  24. Ich habe den Strang jetzt nur angelesen aber Gaube das es Corris eher um Spielanteile als das Gleichgewicht der Char in den Fähigkeiten geht. Und dort sehe ich eher den SL in der Pflicht, als die Spieler welche nur ihre Rolle spielen und für Einen Zauberer ist es normalerweise Rollentypisch Kämpfe zu vermeiden. Das ist auch unabhängig von Heim oder Con Runde. Wir hatten letztes Mal in der heim Runde auch die Situation das die Zauberer sämtliche Versuche von Kämpfen vom SL topediert haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.