-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Finde ich nicht sehr toll/ lustig so etwas.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
(Hervorhebung durch mich) Dieses Verfahren wurde zu meiner Zeit auch noch angewendet und wird sicher nicht so schnell aussterben. Ich fand es auch immer sehr demütigend und so wird es auch in ALLEN (!) mir bekannten Serien/Filmen und Büchern dargestellt. Demzufolge hast du recht mit deinem Schlusssatz. Es gibt einen negativen Aspekt an den Rollenspiel-EPs und der ist nicht mal so der Neidfaktor, sondern eher die NICHT-Vergabe an Spieler, die einfach, wie du schon sehr treffend sagst, weniger Talent haben. Die tragen auch was bei und es würde ohne sie sicher keinen Spaß machen, aber sie spielen halt schlicht anders, vielleicht sogar schüchterner als andere. Man kann ja schon sehen, wann jemand geistig und auch sonst sehr beteiligt ist, aber eben nicht so aus sich rauskommt wie der Rest. Hat aber nichts mit Faulheit oder "Null-Bock-Einstellung" zu tun. Ergo würde man diese Spieler dann ständig "demütigen", wenn sie eben keine oder sehr viel weniger Punkte bekämen, als andere. Sowas fände ich in unserer Runde echt nicht schön, ich denke dann würden sich auch irgendwann die "bevorzugten" Spieler schämen und unwohl fühlen, wenn sie so gelobt werden, aber andere nie und sie selbst es auch nicht als schwere Leistung ansehen (würde mir zumindest so gehen). Von daher: Sehr gut erkannt und erklärt, Stephan. LG Anjanka -
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Anjanka antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das klingt für mich erstmal logisch (wenn man denn Realität und Fantasy kombinieren möchte ). Da wir aber mitten in der Kampagne sind und es schon oft so gelaufen ist, dass die Gelähmten wirklich erstarrt sind, wäre es sehr inkonsequent, würden wir das nun ändern. Zumal auch durch die Ersatrrung schon durchaus lustige Situationen entstanden sind Bei einer neuen Truppe werde ich die logischere Variante mal ansprechen. Und dafür lieferst du hier ja den perfekten Ansatz! LG Anjanka- 24 Antworten
-
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Anjanka antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn Deine Muskeln gelähmt sind, gehorchen sie Dir nicht mehr und Du fällst zu Boden. Was sonst? Wieso sollte der Gelähmte starr stehen bleiben? Weil die Muskeln komplett verkrampfen/sich verhärten. Wir haben es zumindest immer so gespielt, dass das Opfer in der Bewegung schlicht erstarrt. Wie bei Vereisen usw. LG Anjanka Hmm, daraus ließe sich vielleicht der Zauber Verkrampfung entwickeln Stimmt! Wenn man Lähmung so spielt, wie hier die einhellige Meinung ist, würde Verkrampfung noch fehlen Aber wir machen es erstmal so weiter, bis man in ner neuen Figurengruppe diese Sache neu überdenken kann... LG Anjanka- 24 Antworten
-
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Anjanka antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn Deine Muskeln gelähmt sind, gehorchen sie Dir nicht mehr und Du fällst zu Boden. Was sonst? Wieso sollte der Gelähmte starr stehen bleiben? Weil die Muskeln komplett verkrampfen/sich verhärten. Wir haben es zumindest immer so gespielt, dass das Opfer in der Bewegung schlicht erstarrt. Wie bei Vereisen usw. LG Anjanka- 24 Antworten
-
Hin und wieder gibt es aber (z.B. Magier vs ...) Druide. Es waren 10 Blitze mit einem kritischen Erfolg. Einer konnte abgewehrt werden. Macht 36 LP und 16W6+1 AP. War der Magier danach nicht Todlos und der werte Druide hat einen Ring des Lebens oder so gezaubert...?
-
Hin und wieder gibt es aber (z.B. Magier vs ...) Die Fingerfuchtlerin verliert aber immer. Scherz beiseite, ja zwischendurch werden mal ein paar Kämpfe ausgewürfelt. Aber das zählt nicht als Spielen.
-
Das kommt darauf an, wie gut die teilnehmenden Spieler in solchen Sachen (Rätsel) sind. Mal läuft es in Kleingruppen besser in Stadtabenteuern, weil man konzentrierter dabei ist und auch alle Teilnehmer was zu tun haben, mal läuft es zäher, weil halt die beiden Spieler dummerweise grad nichts mit Rätseln anfangen können. Ich habe aber allgemein die Erfahrung gemacht, dass bei Stadtabenteuern immer eine kleinere Spielergruppe zu bevorzugen ist, da dann weniger Langeweile aufkommt und die gerade unbeschäftigten Spieler nicht zum Quatschen angehalten sind. Ist doch oft so, dass in Stadtabenteuern nur zwei Chars echt was reißen können, während eben der Rest am Tisch sitzt, aber nicht groß agieren kann. Daraus entstehen dann Gespräche der Gelangweilten und dann wird es laut und unkonzentriert und die Aufgabe lässt sich noch viel schwerer lösen... LG Anjanka
-
Huhu, ich buddel dieses Posting mal aus... Also ich als SL finde so zwei bis drei Spieler-Gruppen auch immer sehr sehr schön. Meist konzipiere ich meine Abenteuer auch extra für solche geringen Gruppengrößen, von daher hätte ich auch noch mindestens eins zu bieten. Es kommt meiner Meinung nach nur darauf an, bei solchen Abenteuern stärker auf die einzelnen Chars einzugehen und (sofern man sie selbst strickt) direkt auf die Figuren bezogene Aufhänger zu liefern. Schwer ist das alles nicht, wenn man die Gruppe auch nur ein wenig kennt. Und ja, viele Abenteuer kann man auch gut mit nur wenig Spielern spielen - die Ideen, die in großen Gruppen leicht untergehen oder aufgrund der allgemeinen Ablenkung gar nicht erst aufkommen, bringen die Truppe oft genug sehr weit und bis ins Ziel. LG Anjanka *PRO Kleinstgruppen*
-
Habe ich es nicht gesagt? Ich habe es gesagt! Du HAST es gesagt!
-
Finde ich auch, aber allein ins Kino ist auch blöd Und der Film war toll, hat sich also gelohnt Hab ich offenbar... Aber Kino war halt auch sehr toll Das liegt natürlich auch daran, dass sich die versammelten Herren ob der anwesenden holden Weiblichkeit mal wieder zum Narren gemacht haben. Das sagt ausgerechnet derjenige, der alle anwesenden Ladys mit Blumen und Pralinen versorgt hat. Ich habe Pralinen verpasst? Mist! Finde ich übrigens eine sehr liebe Geste von dir, Akeem! Mein Papa hat mir gestern auch Blumen geschenkt. Echt toll, dass er da jedes Jahr dran denkt Ich vergesse den Tag regelmäßig... Freut mich, dass es allen gut gefallen hat! LG Anjanka
-
moderiert Charakternamen und Verunglimpfung derselben
Anjanka antwortete auf Astronomics's Thema in Midgard-Smalltalk
Felino ist ein Wasser/Boden Pokemon Es ist blau und entwickelt sich zu Morlord. (Ich meine, es war aus der dritten Generation, kann mich da nun aber auch irren...) Reicht das? LG Anjanka vollkommen. Die dritte Generation stimm übrigens. Auch wenn ich nie weiter gekommen bin.... Na dann: Spiel weiter - gerade die allerneueste Generation (Schwarz/Weiß) ist echt der Hammer! Schöne Optik und während des Kampfes bewegen sie sich die ganze Zeit!!- 71 Antworten
-
- verunglimpfung
- namen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Charakternamen und Verunglimpfung derselben
Anjanka antwortete auf Astronomics's Thema in Midgard-Smalltalk
Felino ist ein Wasser/Boden Pokemon Es ist blau und entwickelt sich zu Morlord. (Ich meine, es war aus der dritten Generation, kann mich da nun aber auch irren...) Reicht das? Zu Charnamen: Wir hatten mal einen Spieler, der hat aus allen Namen immer eine lustige, andere Form hinbekommen - und das unbewusst. Er konnte sich einfach schlecht Namen merken und mit der Aussprache haperte es auch... Bestes Beispiel: Aus "Antigone" wurde "Antiqune", "Antigohne", "Antiqua" usw.... LG Anjanka- 71 Antworten
-
- verunglimpfung
- namen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich werde nicht dabei sein, da wieder Kino-Dienstag ist und wir in "Rango" gehen Viel Spaß euch allen und vielleicht bis zum nächsten Stammtisch. LG Anjanka
-
Hausregel: Epischeres Midgard
Anjanka antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Vielleicht verlasse ich den Boden des Teppichs, aber irgendwie müssen die episch starken Figuren doch dennoch in Abenteuer gezogen werden, irgendwie müssen Abenteuer für sie definiert werden. Deswegen hielte ich es für wünschenswert, wenn die Figuren nicht nur mehr Stärken, sondern auch mehr Abenteueraufhänger, mitbrächten. Na ja, wenn man einen Aufhänger baucht, dann wäre solch ein Hintergrund schon schön - noch besser kommt es aber, wenn die Helden auch schon die Kinder von Helden sind - da ist doch dann schon einiges vorprogrammiert... Danke für deine Erklärung LG Anjanka -
Hausregel: Epischeres Midgard
Anjanka antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ist das ernst gemeint? Ich dachte, wir suchen hier ernsthaft nach Alternativregeln - solch ein Vorschlag wie du ihn hier machst, scheint mir da mehr oder minder spaßig gemeint zu sein... LG Anjanka PS: Wenn es dein Ernst ist, dann würde mich eine kurze Erläuterung freuen. -
Hausregel: Epischeres Midgard
Anjanka antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Danke Kam mir so, als ich die Eingangsbeiträge gelesen habe. Hm, ja, es wäre etwas mehr Aufwand, aber dafür dürfen die Zauberer dann ja auch mehr (ICH würde den Aufwand mit Freuden betreiben ) Und Einsis Idee zur Steigerung der MP finde ich auch gut. LG Anjanka -
Hausregel: Epischeres Midgard
Anjanka antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Huhu, dann noch eine Idee, speziell für die Zauberer: Es gibt MP - die getrennt zu LP und AP zu führen sind. Steigern würde ich diese MP wie früher die AP von Kämpfern. Dadurch haben die Spieler von Zauberern einen Anhaltspunkt, was alles noch geht, können aber noch ausweichen und beide Aktionen behindern (oder verhindern) einander nicht. LG Anjanka -
Hallo, dem stimme ich absolut zu! Hat mich auch anfangs gewundert und auch heute noch kann ich den Mechanismus dahinter nicht so recht verstehen. Warum sagt man nicht einfach (ohne den Glücksfaktor eines W% Wurfes), dass man zu Fertigkeit XY auch die nötigen Zusätze bekommt. Zu Reiten ein Pferd (muss ja nicht gleich das Schlachtross sein), zur EH den Kasten, zu Kampf in Vollrüstung eben eine Vollrüstung. Außerdem sollte das mit den Waffen ebenfalls ohne würfeln drin sein. Habe auch noch keinen SL erlebt, der mir bei einem echten Sch***-Wurf dann nicht doch noch die nötigen Waffen zugestanden hätte... Einziger Haken dabei: Gesteht man alles gleich zu, hat der Char nichts, worauf er ewig sparen muss (wie mein Krieger auf eine einfache PR - die er bis heute nicht zusammen hätte, wenn ihm nicht irgendwann doch mal eine geschenkt worden wäre ) Aber du hast völlig recht - all diese Sachen wie Gold und Waffen usw. gestehen die meisten SL einem eh zu. Auch ohne würfeln. Von daher kann man es gleich lassen LG Anjanka
-
Heiler - literarische Vorbilder
Anjanka antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Trudi Canavan heißt die Dame Genau sie meinte ich! Vielen Dank, JUL LG Anjanka *hat ein schlechtes Namensgedächtnis* -
Heiler - literarische Vorbilder
Anjanka antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
In der Buchreihe "Priester - Magier - Götter" wird ein reiner Heiler als einer der Protagonisten sehr schön dargestellt. Er heißt Mirar und genau so dürfte man sich auch die Midgard-Heiler vorstellen dürfen. Es gibt sogar noch mehr Heiler dort, die wurden quasi von jenem Mirar ins Leben gerufen (als Bund). Nun ist mir nur der Name der Autorin entfallen... Sie hat auch die Reihe um die "Gilde der schwarzen Magier" geschrieben... LG Anjanka -
Das ist echt schade! Die Letzten sind so um 22:15 Uhr gegangen. Du hast aber auch ein Pech in letzter Zeit... dauernd allein beim Stammtisch... LG Anjanka
-
So, ich werde heute ganz sicher erscheinen, zusammen mit alf04 und Steffi. Also kannst du mich nun auch unter "Zusagen" eintragen. LG Anjanka
-
Du vergisst Sulvahirs Zusage...
-
Hallo, da wir in Tevarra spielen, habe ich das mal angeklickt Es ist vom Feeling her sehr Südländisch (Stichwort: Italienisch) und gefällt allen recht gut. Tura ist unser "Hauptsitz" und gefällt ebenfalls gut. Wie die anderen KüSta so sind, kann ich aber schlecht einschätzen, da die noch nicht so sehr thematisiert wurden. Kommt vielleicht noch. Bis dahin wähle ich Tevarra zum Lieblingsteil der KüSta! LG Anjanka