Alle Inhalte erstellt von Anjanka
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ich werde am Wochenende "Feuerbrüder" leiten - ein Abenteuer das ich in einem DSA-Forum gefunden habe. Es bedarf noch einiger Arbeit, aber dann dürfte es sehr spaßig und spannend zu leiten sein - zumal es ziemlich perfekt zu meiner Gruppe passt LG Anjanka
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Das erste Mal Midgard gespielt hab ich mit 22 Jahren. Das war Anfang 2008, ca. 1 Monat nach Ende meiner Ausbildung (was ein Glück war, denn andernfalls hätte ich nicht so gut abgeschlossen ). Geleitet ca. vier Monate nach dem ersten Mal spielen, weil eben sonst nichts gelaufen wäre. Es war ein Abenteuer, dessen Randbedingungen mir schon ne Weile im Kopf rumspukten, das ich an dem Abend dann aber doch sehr unvorbereitet improvisiert habe. Und es lief super Seitdem spiele ich wöchentlich (mindestens einmal) und liebe es nach wie vor innig Den SL gebe ich auch noch, aber eher so als Aushilfe, damit nicht einer immer leiten muss. Dabei erfinde ich oft selbst Settings, in letzter Zeit bin ich aber auch dazu übergegangen, die tollen Abenteuerausarbeitungen der Midgardgemeinde zu nutzen. Und zu meinem großen Glück gelingt mir die Impro immer noch recht gut LG Anjanka
- Im Namen Thurions
- Im Namen Thurions
-
Im Namen Thurions
Das freut mich zu hören Also derzeit schreibe ich keine Romane, wenn überhaupt dann kurze Abenteuerberichte und eben Abenteuer. ABER irgendwann will ich schon mal wieder kreativ werden und einen oder mehrere Romane schreiben. Allerdings kann ich da noch keine Termine nennen - wenn es mich packt, dann geht es los. Ob es eine Fortsetzung wird, oder ganz neue Helden...dazu kann ich auch noch nichts sagen. Prinzipiell tendiere ich aber eher zu einer Fortsetzung, da sich diese am Ende von Band 3 so ziemlich aufdrängt. LG Anja
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
@ Galaphil: Ja, stimmt. Das ist auf 2 GB verteilt, hatte ich auch immer vor der Nase...keine Ahnung also, wie ich auf DDD kam. Auf alle Fälle haben wir Eis und Schnee nun hinter uns gelassen und werden als nächstes ein weiteres Wealand-Abenteuer durch einen anderen SL erleben - aber welches, weiß ich noch nicht. LG Anjanka
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Silverhill leitet für uns momentan "Durch Eis und Schnee" von den DDD. Bisher waren unsere Würfelwürfe (vor allem meine...) sehr mies, daher hoffen wir mal, dass es zum Ende des Abenteuers hin wieder besser wird...wir wollen ja überleben. LG Anjanka
-
Das verrückte Labyrinth
Hi Ronin, danke für dieses Abenteuer - ich habe früher sehr gern das Verrückte Labyrinth gespielt und bin schon gespannt, wie sich deine Rollenspielversion so leitet. Beim Überfliegen sind mir die schönen Bilder und Raumdarstellungen aufgefallen. Sehr cool. Nachdem ich es komplett gelesen und geleitet habe, poste ich hier gern ein ausführlicheres Feedback. LG Anjanka
-
Sammelstrang Beitrag des Monats Oktober 2012
Whisper-und-Puk-Sachen
-
Ein Fest mit Spielen im eisigen Waeland
Das hab ich ja noch nie gehört, ist aber äußerst passend. Ich hatte bei meiner Variante eher an eine Art Eierlauf gedacht, wo dann eben anstelle des Eis, das nicht fallen darf, Bier tritt. Deine Version kann man noch hinzufügen, etwa so: Der beliebtere Metlauf: Dabei kommt es auf Teamwork und Trinkfestigkeit an. Zwei Männer (oder sehr abgebrühte Frauen) schleppen gemeinsam ein Fässchen gefüllt mit Met (10 Liter) einen Parcours entlang und müssen am Ziel ein leeres Fass vorweisen. Der Parcours ist von Ort zu Ort anders und meist so aufgebaut, dass die letzten Meter besonders schwierig zu meistern sind - umso schlimmer, wenn man dann schon mehrere Liter Met intus hat. PW/EW: EW: Trinken pro Liter Met und Alkoholgrenzen laut DFR ermitteln. Unterwegs kann es dann PW: Gw; PW: Gs; EW: Balancieren; EW: Geländelauf; EW: Springen usw. geben, je nach Parcours (SL-Ermessen). Auch sollten sich die Teamkameraden einig sein, sonst kann es zu lustigen (für die Umstehenden) Unstimmigkeiten kommen - die Einigkeit entweder ausspielen, oder mittels PW: pA bestimmen. Ausspielen stelle ich mir aber lustiger vor (also wenn zwei Helden antreten und sich anfangen zu streiten, wer nun trinken muss, warum einer langsamer ist, warum nicht dann und dann gesprungen wurde usw. ). Details und Herkunft der Idee: siehe sayahs Beitrag #2 Vielen Dank an dieser Stelle LG Anjanka
-
Ein Fest mit Spielen im eisigen Waeland
Hallo liebe Forumianer, da ich Sonntag ein Zwischenabenteuer in Waeland leiten werde und die Helden neben einem kampflastigen Plot auch mal entspannen lassen möchte, habe ich mir ein Volksfest mit typischen Spielen (zumindest typisch für Waeland ) ausgedacht, auf dem die Helden und NSC sich mal so richtig austoben können. Und damit es nicht nur meine Gruppe erfreut, stelle ich es hiermit auch euch zur Verfügung. Viel Spaß damit. LG Anjanka PS: Es handelt sich hierbei wirklich nur um eine Liste mit Spielen und deren Regeln - ein echtes Abenteuer mit Motivationen und NSC usw. ist dieses Setting nicht. Ich hoffe, ihr könnt es dennoch gebrauchen. Ein Fest mit Spielen im eisigen Waeland_Forumsversion.pdf
-
Beowulfs Saga (Edition Troll)
Wir haben das Abenteuer vor drei Wochen erleben dürfen. Ich mag Reiseabenteuer, also fand ich es gut, der SL hat es auch schön rübergebracht und die Begegnungen waren echt cool. Die Gruppe hat sich im Endeffekt intern mehr Probleme gemacht, als sie mit den Herausforderungen des Abenteuers hatte. Mir hat nur mit meiner Figur und als Spieler nicht gefallen, was meine Kameraden mit den Trollen angestellt haben! Alles war gut und schön, bis eben der Zwerg als Hauptgang für den nächsten Tag präsentiert wurde...da haben wir dann noch versucht, die Trolle davon abzubringen, den Zwerg zu schlachten (mit Worten), aber die haben unsere Argumente nicht kapiert/akzeptiert. Weil dann die Stimmung bei den Helden immer mieser wurde (wenn die Zwerge essen, dann bestimmt auch Menschen...), hat mein Char am Ende ganz allein versucht, die Trolle umzustimmen und sich als Freund der Zwerge geoutet (stimmt sogar). Daraufhin haben die Trolle dann überraschend sehr aggressiv reagiert und hitzig debattiert, meine Kameraden ebenso und im Endeffekt hätten uns die Trolle wohl auf alle Fälle angegriffen (Kampftaktik zum Erkennen gelungen), aber wir waren schneller (was ich doof finde) - der PRI (Krieg) hat eine Flammenwand gezaubert und sich selbst gepusht, der Rest war eh vorbereitet und mit Ausnahme meines Chars haben dann alle wild auf die Trolle eingehauen (die provoziert durch die Flammenwand nun angriffen), wobei wir wenig Probs hatten, weil eben die Flammenwand da war und der Kriegspriester pro Runde einen Donnerkeil auf die gefährlichen großen Trolle losließ, womit die dann immer sofort raus waren. Mein Char hat noch versucht, mit den Trollen zu reden, das hat aber nicht geklappt (er wurde auch gleichzeitig von 4 Seiten angegriffen...). Als dann die gefährlichen Trolle erledigt waren, haben es sich meine Kameraden nicht nehmen lassen, auch noch die Trollkinder, die eigentlich weglaufen wollten, niederzumachen und ins Feuer zu werfen. Mein Char hat "sein" Trollkind natürlich entkommen lassen und ein Weiteres versucht zu beschützen, aber was soll einer allein gegen 4 andere schon groß ausrichten, zumal das Kind ja auch keine Hilfe war (logisch hatte das vor allen Angst). Ich finde es dabei besonders schlimm und schade, dass die ganzen Figuren (und Spieler) so schnell von "Wir essen gemeinsam mit Trollen und ALLE (!!!!) bemühen sich um ein nettes Miteinander" auf "Wir metzeln selbst die hilflosen kleinen Trolle nieder und vernichten sie nachhaltig" umgeschaltet haben. Fand das echt nicht witzig. Hatte dann natürlich auch noch Nachwirkungen (innerhalb der Gruppe) und ganz glücklich werde ich mit all dem immer noch nicht (zumal meine und die Argumente meiner Figur innerhalb der Gruppe kein Gehör finden). Ich kann ja verstehen, dass meine Leute sich verteidigen wollten, als die Situation eskaliert ist, aber wehrlose kleine Kinder (die lagen immer schon nach einem Schlag oder spätestens nach zweien und gerissen haben die auch nicht viel...) zu meucheln ist dann doch nicht nötig, wenn diese schon aufgeben und weglaufen wollen! Sehe ich auch nicht ein, auch alle "Das sind aber Monster" Argumente ziehen bei mir und meinem Char da nicht wirklich, immerhin konnten sich diese "Monster" zivilisierter als wir benehmen. Ja...also bis auf diese unschöne Episode (für die das Abenteuer aber nichts kann und der SL eigentlich auch nicht (er hätte vielleicht die Trollkinder mehr flehen lassen sollen oder so...halt Mitgefühl bei den Helden wecken, aber das ist im Eifer des Gefechts wohl untergegangen)) war es ein tolles Abenteuer mit viel Raum für Rollenspiel, was ja immer besonders wichtig ist. Würde ich es leiten, würde ich bei den Trollen aufpassen und den Zwerg weglassen, denke ich. Wenn man schon zivilisierte Trolle in einem Abt. hat, sollten die auch so bleiben/rüberkommen. Sie hätten den Zwerg ja schon verspeist haben können, dann hätten die Helden nicht erfahren, dass diese Trolle auch solche Nahrung zu sich nehmen und alles wäre harmonischer verlaufen. ODER ich würde als SL die Trolle halt einlenken und Angebote über Ersatznahrung (muss dann von den Helden erjagt werden, was eine nette Zwischenepisode ergeben würde) annehmen lassen. So ein Troll konnte ja vorher nicht ahnen, dass Zwerge tabu sind... LG Anjanka
-
Und unsere Vitrine ist auch wieder da!
Super, danke Abd!!!
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Spielemesse SPIEL 2012 Essen, 18.-21. Oktober 2012
Ich habe ganze 3 Würfelsets ergattert (je mit 1x W20, 1x W6, 1x W100 (bestehend aus den üblichen 2 Würfeln mit 10ern und 1ern)), wobei mir meine Freundin und ihr Patenkind sehr beim Aussuchen der schönsten Exemplare geholfen habe.n Aber man musste schon Geduld mitbringen, die Würfelstände wurden regelrecht belagert. Aber machte nichts, Eile mit Weile, wie es so schön heißt. Dafür habe ich nun neue, total hübsche und zu den einzelnen Figuren passende Würfel und sogar noch ein Set für mich als SL... Hat sich also gelohnt Ach ja und UNO zum Schnäppchenpreis konnte ich mir auch sichern, sowie eine kleine Schachtel Skip-Bo als kostenfreie Dreingabe. Ansonsten hab ich sehr schöne Spiele antesten können und allgemein die abertausenden Spiele bestaunt, die es da so gab. War ein toller Tag, der Eintritt hat sich auf alle Fälle gelohnt und als Bonus hatten wir richtig Glück mit dem Parkplatz - wir waren nah dran, mussten aber nicht zahlen Ein schöner Samstag, nächstes Jahr gern wieder LG Anjanka
-
Spielemesse SPIEL 2012 Essen, 18.-21. Oktober 2012
Danke für die Tipps Na ja, eigentlich bin ich nur da, um mich halt mal umzuschauen, gezielt suche ich eigentlich nur ein Set Würfel. ABER wenn mich ein Spiel dann doch interessiert, würde ich natürlich die Preise vergleichen. Und das scheint sich ja auch zu lohnen. Morgen ist es soweit...mal sehen, wie das wird LG Anjanka
-
Spielemesse SPIEL 2012 Essen, 18.-21. Oktober 2012
Danke, dann weiß ich schon ungefähr, was sich lohnen würde und was man dann lieber ganz normal im Buchladen etc. kauft. Samstag wird es wohl eher nicht sooo günstig sein... Aber was soll's - bin ja vor allem zum Gucken da, einkaufen nur, wenn mich etwas echt vom Hocker reißt (und Würfel). LG Anjanka
-
Spielemesse SPIEL 2012 Essen, 18.-21. Oktober 2012
Stimmt es eigentlich, dass man auf der Messe alle Sachen (Spiele, Abenteuer, Bücher und Mangas) billiger als üblich bekommt? Oder gilt das nur für ganz bestimmte Waren? Und es scheint (das entnehme ich euren Posts hier), dass es auch kostenlose Sachen dort gibt - wird das auch Samstag noch so sein? Und wenn ja, wo findet man das Zeug? Wäre cool, so ein paar Kleinigkeiten mitnehmen zu können, ohne direkt arm dabei zu werden. LG Anjanka *freut sich schon auf die Würfel* ^^
-
Spielemesse SPIEL 2012 Essen, 18.-21. Oktober 2012
Ich bin mit Freunden am Samstag auf der Messe. Bin schon gespannt - war noch nie auf dieser Messe. Hoffentlich haben die schöne Würfel da LG Anjanka
-
Rollenspielsprüche
Vor einiger Zeit hatten es die Figuren mal wieder mit einem Larantempel zu tun, was eigentlich kein Problem sein dürfte, da zwei der Figuren Laranis (PRI und Or) sind. Dennoch entstanden kleinere Unstimmigkeiten, die zwar soweit geklärt werden konnten (Hohepriester des Tempels anderer Meinung als PRI der Heldengruppe), aber den anderen Helden nicht verborgen blieben. Während man noch innerhalb der Heldengruppe (in Abwesenheit des Or) über besagte Unstimmigkeiten sprach, rutscht dem Glücksritter mal wieder eine kleine Nettigkeit heraus: Gl: "Wie gut, dass ihr keine richtigen Diener Larans seid!" (Er meinte das tatsächlich als Kompliment...) Der PRI darauf nur: "Sag sowas noch einmal, und du brennst!" Was haben wir gelacht. Der Gl hat aber auch ein Talent dazu, solche sehr ungünstigen Sprüche zu bringen... (es erscheint fast schon unnötig zu erwähnen, dass er nur kurze Zeit später den Or wie einen Hund behandelt und sich dann auch dessen Feindschaft erworben hat :rofl:) LG Anjanka
-
Gruppen-Harmonisierung
@ Serdo: Also ich finde es schon interessant, wie sich das so darstellt bei euch - und wie es sich entwickeln wird! Also ja, wenn es dir nichts ausmacht, veröffentliche weiterhin euren Entwicklungs-Prozess. Da ich das von meinen Runden gar nicht kenne, ist es mal spannend zu verfolgen, wie Runden ohne Pauschalvergabe so laufen. LG Anjanka
-
Haus im Wald
Hallo Sarandira, ich habe den Ofen eine Aura der Angst ausstrahlen lassen, etwa einen Meter um ihn herum. Kam ein Charakter in diesen Bereich, so musste ihm eine Resi gegen immer neu gewürfelte Zauberwürfe gelingen, um sich noch näher ran zu trauen. Hat so ganz gut geklappt. Die Rätsel wurden dem jeweiligen Charakter, der in der Klemme steckt, vom Geistermädchen gestellt, das dann auch irgendwie versucht hat Tipps zu geben, wenn der Char gar nicht drauf kam. Bei mir wurde das die ganze Zeit nicht verstanden (dass sie helfen will), so dachten sie lange, das Geistermädchen wäre Schuld an allem Am Ende haben sie es natürlich gelöst und dann auch verstanden, dass das Mädchen nun wirklich nichts dafür konnte. Ich wäre nicht zu streng bei den Fallen - die Rätsel scheinen doch sehr schwer zu sein, wenn man in einer solchen Situation und unter Zeitdruck ist. Meine haben dann eben die Falltüren aufgebrochen oder so, ich habe da einiges zugelassen. Man will ja keinen umbringen. Viel Spaß beim Leiten, LG Anjanka
-
Gruppen-Harmonisierung
Da sieht man ganz deutlich den Schwachpunkt der offiziellen EP-Vergabe: Nur für ERFOLG gibt es auch Erfahrung. Hat man Würfelpech (egal wo), stagniert man. Ein Kampfabenteuer ist natürlich erstmal gut für Kämpfer, aber wenn von, sagen wir 3 Barbaren, nur einer Glück mit den Würfeln hat, entsteht am Ende die genau gleiche Situation wie ihr sie nun mit diesem Abenteuer hattet...und das hat dann nichts mit den Klassen, den Spielern, dem Abenteuer oder dem SL zu tun - das ist reines Glück/ bzw. Pech beim Würfeln. Fände ich frustrierend. Bei der pauschalen Vergabe bekommt man wenigstens auch für einen miesen Würfeltag EP. Aber ihr wollt ja die Offizielle - da kann man dann nur für euch hoffen, dass dann auch die anderen mal mehr Glück haben. LG Anjanka
-
Neues Logo
Ist mir gleich aufgefallen, als ich hier vorbei geschaut habe Sehr schön! Danke Elsa für diese feine Spende ans Forum. LG Anjanka