
Alle Inhalte erstellt von Zrenik
-
Kampfstrategien und -taktiken
Es geht... wenn der Gegner "richtig" gefährlich ist und auch viele AP hat, ist mir ein gezielter Treffer wichtiger, als AP's, aber bzgl. KEP hast du Recht, wenn es das ist, worum es einem geht ... Nicht schlecht der Spruch, wobei mit einer Waffe mit einer Schneide, kann es ja immer fies werden bei Armen oder Beinen Du darfst aber nicht vergessen, dass die Verteidigung eines ähnlich wertigen Gegners immer höher sein dürfte als dein Angriff, dann noch die +4 für Arm oder Bein dazu und es wird schon recht schwierig es zu schaffen. Dann eher auf "normal" schweren Schaden spekulieren. Aber es kommt halt immer drauf an, es gibt eben kein Schema F, was man meines Erachtens einfach so durch zieht. Es gibt schon ähnliche Situationen, aber auch da kommt es drauf an, was so gewürfelt wird . Gegner befragen? :confused: ... wer macht denn so was? ...*Daumenschraubeöl, Eiseninsfeuerleg*
-
Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Männliche Abenteurer haben einen automatischen "Bonus" von Wahlweise -1 bis -8 und brauchen mindestens doppelt so lange!
- Essen
- Essen
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Ich weiß leider noch nicht,wie ich im Mai arbeiten muss... Gebe noch bescheid.
- Dortmund!
- Essen
- Zauber, die ich streichen oder ändern würde
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
So, da die Ausstellung nun angefangen hat. Wie sähe es denn aus mit einem gemeinsamen Termin?
- Artikel: Hausregel: Fertigkeitswürfe mit PP wiederholen
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
- Dortmund!
- Essen
-
Korruption auf Midgard - wo verbreitet?
Meines Erachtens gibt es in jeder Region Midgards Korruption, ob nun eine Verwaltung existiert oder nicht. Korruption ist laut Transparency International der "Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Vorteil." Da hier die Verwaltung keine Vorbedingung für Korruption ist, sähe ich das auch nicht als Kriterium, um Länder, wie z.B. Buluga von Korruption aus zu schließen. Ein Stammeshäuptling kann ja auch, korruptionsbedingt, "unfair" zu einem speziellem Mitglied des Stammes sein, weil es ein andere eben so wollte und für diese Leistung entsprechend bezahlt hat. Das ist doch keine Bestechung, oder? Wenn ein normaler Bürger wie du und ich, ich schätze, dass du mit normaler Bürger auch den Grossteil der Bevölkerung meinst, eine Leistung "einkauft" und es eigentlich auch alle anderen machen, ist doch eigentlich stinknormale Marktwirtschaft mit Nachfrage und Angebot. Oder verstehe ich diesen Abschnitt jetzt komplett falsch? PS: Ansonsten kann ich mir noch sehr, sehr gut Chrysea und Valian als korrupte Region Vorstellen. Ich mein, die Griechen zeigen ja, dass sie seit der Antike nichts verlernt haben *duck*
-
Suche strukturiertes System für Flag Framing in Midgard
Wie wäre es zusätzlich mit einer Auflistung der "Macken", Eigenarten der SpF?
- Dortmund!
- Dortmund!
-
Schwere Rüstungen in Midgard
Mich überrascht das auch. Kommt jetzt die Renaissance der schweren Rüstungen in den Spielrunden? Grüße Bruder Buck Wieso Renaissance? Gab es denn mal Zeiten,wo die schwere Rüstung nicht so gerne getragen wurde Also meine Chars tragen die Rüstung natürlich Charakterabhängig. Mein OR hatte von Anfang an eine PR .. die war Gold wert vor allen Dingen in Kombination mit Goldener Panzer. Na klar gibt es auch Nachteile, aber der OR hält eben was aus, dazu ist er auch gedacht. Mein NY hat, damit ich ich KiDo nutzen kann, natürlich nur eine TR an. Das macht die Spielweise auch komplett anders. Der NY muss seinen Gegner schnell ausser Gefecht setzen, am besten nur in 1:1 Situationen. Genauso spiele ich ,ihn. Wenn ich einen "richtig" schweren Treffer kassiert habe, ist es an der Zeit die Biege zu machen. Der OR steht einfach da, kann auch von drei "mittleren" Gegnern umringt sein und nimmt sich einen nach dem anderen vor... zumindest funktioniert das so lange gut, so lange keine 20 beim Gegner fällt, aber dann ist ja eigentlich für jeden so gut wie Sense. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist auch die 30% Regelung bezüglich Amputation bei kritischen Treffern. Hier hilft eine schwere Rüstung, seinen Arm/Bein doch noch zu behalten. Vielleicht kann man ja die Dauer der Verletzung einfach aussitzen, aber lieber Arm dran, als Arm ab . Was den Aspekt des Fliehens (komischer Plan ) angeht, so ist der OR zwar eben der langsamste, jedoch trat eigentlich immer genau das ein, was schon einige hier geschrieben haben. "Never leave behind! :cool:" Von daher ein deutliches Pro von mir zur PR/VR/RR, wenn man damit um zu genen weiß. @Thaumaturg in PR: Coole Idee
-
Battletech Romane
Wer hat eventuell Battletech Romane herum fliegen und möchte sie eventuell los werden ??? 54 Flammen der Revolte 55 Mein ist die Rache 56 In die Pflicht genommen 57 Ein guter Tag zum Sterben 58 Drohendes Verhängnis 59 Stürme des Schicksals 60 Operation Risiko 61 Finale Sind die fehlenden. Ich bin mir sicher, dass ich die noch "irgendwo, bestimmt und überhaupt gehabt habe", aber ich finde die irgendwie nicht mehr . Ansonsten interessierten mich auch noch andere Battletech Romane (Classic BattleTech (deutsch, egal welche), Mechwarrior:DarkAge (englisch, ab Band 17). Über eine PN freute ich mich
-
Midgard Romanserie
ich meinte damit, dass ich das ZWQ nach Infos zum Schlachtenwüter durchforstet habe, die über das hinausgehen, was in der ( für MIDGARD-Verhältnisse eher dürftigen ) Beschreibung zu diesem Charakterkonzept zu finden ist. Da ich das ZWQ noch nicht vollständig kenne, kann es natürlich sein, dass irgendwo noch der eine oder andere Schlachtenwüter-relevante Satz fällt. Dann lies die Forgotten Realms Romanserie von R.A. Salvatore. Dort her hab ich zumindest meine Vorstellung von einem Schlachtenwüter. Meine Vermutung ist auch, dass das Konzept des Schlachtenwüters dort entnommen worden ist. Zum Thema an sich: Wenn sich Midgard Romane gut lesen liessen, dann sind mir zumindest irgendwelche Regeln oder dergleichen ziemlich egal. Ich habe annähernd die BattleTech Romanserie komplett, habe sie komplett gelesen und finde die super . Zwischendurch hat man über die "sich abrollenden Mechs" oder ähnlich nicht regeltechnisch konforme Formulierungen seitens der Autoren gelacht , aber es blieb absolut im Rahmen und war der Spannung nicht abträglich, sondern eher notwendig. Es ist einfach eine Space Opera, wo es gar nicht so sehr um Quellenmaterial oder Regeln geht. Dafür gibt es Regel- und Quellenbücher.
-
Beteiligung an den Stammtischen
Bei mir ist es auch häufig die Zeit, die mich dann nicht erscheinen lässt. Und da ich so unregelmäßig Dienst habe, lohnte es sich aus meiner Ansicht auch nicht, einen selber zu organisieren, wo ich dann genausowenig vorhersagen kann, ob ich komme oder nicht.
- Essen
- Rollenspielsprüche
-
Zauberer im Tsai Chen Tal
Mahlzeit! Naja.. Verbrennen halte ich für unwahrscheinlich, die KanThai sind da bestimmt viel erfinderischer, dich um dein Leben zu bringen Also ich halte es persönlich für schwierig, mit Magie im TsaiChen Tal öffentlich auf zu treten. Klar, kann es eine Erklärung sein für die einfache Bevölkerung, aber die hat ja nichts zu sagen . Nicht zu vergessen, dass "im TsaiChen-Tal [...] die Ausübung von Magie streng verfolgt (wird)." (KTP, S. 123) Und was ist wenn ein Sturm zufälligerweise die anstehende Ernte vernichtet? Da fragt man sich doch bestimmt und gerade die einfache Bevölkerung, ob es nicht die fremde Geschichtenerzählerin gewesen ist, die so "komische" Dinge gemacht hat. Frage ist auch eher, warum du überhaupt ausgezogen bist. Ich mein, deine Hexerin wird ja nicht gesagt haben:"Ich bin ja eigentlich eine Hexe, habe keine Lust hier zu leben, bin dann mal weg." Ich glaube, es wäre einfacher darum herum eine "Heimkehrgeschichte" zu bauen, als eine fadenscheinige Story über gegebene Fähigkeiten. Ich denke mir, dass nicht umsonst den Zauberern für KanThaiPan geraten wird, sich um "ihre anderen, oft vernachlässigten Talente (zu kümmern)." (KTP, S. 120). Wobei du bedingt durch den Mentor ja eigentlich keine Schwierigkeiten hast, neue Zauber zu erlernen. Allerdings wenn man diese Haltung dann auch auf die Bevölkerung überträgt, scheint die Akzeptanz von Magie nicht sonderlich hoch zu sein. Klar ist es eine Auslegungssache, was "böse" und "harmlose" Magie ist, aber diese Auslegung trifft in der Seltenheit ein SC und es ist einfach schwierig, den Beweis zu führen, dass man "böse" Magie nicht kann. Just my 2 kokus
- Dortmund!