Alle Inhalte erstellt von Etwas
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Midgard so lassen wie es ist?
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Lernregeln so hart an der Grenze des Praktikablen liegen. Desweiteren empfinde auch ich den Fernwaffenschaden als zu gering. Den leichten Schaden finde ich persönlich auch ein wenig zu hoch angesetzt. Villeicht könnte man auch die Regelung zur Bewegung bei 1-5 sec Zaubern etwas anwenderfreundlicher gestalten. Ansonsten empfinde ich Midgard aber als sehr gutes und schön ausbalanciertes Regelwerk. Bei dem insbesondere die Magie nicht nur ein Powergamerspielzeug ist sondern tatsächlich kreativität zum effektiven Einsatz erfordert.
- Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
-
Mächtigste Klasse
Danke, ich bin mir dieser ganzen statistischen Daten durchaus bewusst und bin dennoch der Meinung, dass es im Prinzip keinen unterschied mach, da auch ein Kriegspriester seine Fähigkeiten mit Punkten bezahlen muss und auch wenn er ein bischen besser mit Schwerten fuchteln kann als sein Herrschaftskolege muss er sich dennoch irgendwie spezialisieren. Wie gesagt die Klasse ist, un das ist wieder maleinfach nur meine Ansicht der Dinge, lediglich ein Ramen.
-
Mächtigste Klasse
Die Klassen sind lediglich ein Rahmen in den sich der Spieler mit den Charachtereigenen/Werten fügt, gerade in Midgard, wo jeder alles lernen kann ist Die Klasse zweitrangig die wahre Stärke eines Charachters zeigt sich im Rollenspiel und der Inteligenz ihres Spielers. Des weiteren kann ein Kriegspriester noch so viele Zauber lernen sobald ihm der Barbar mit Schlachtbeil eine Kieferkorektur verpasst wars das (ich weis das Kriegspriester auch Waffen lerenen können, die müssen aber trotzdem erstmal bezahlt sein.) wenn der Kriegspriester natür lich seine durchgehenden 80+ werte und ebenfalls 16+ LP hat kann sich das natürlich auch ändern. Das liegt dann aber nicht an der ultraheftigen Klasse sondern an würfelglück. Was ich meine ist, die Klasse allein machts nicht.
- Mächtigste Klasse
- Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
- Mächtigste Klasse
-
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Gibt es unterschiedliche Auflagen? nein es gibt nur eine und der Wert 30-60 wird als Durchschnitt für Basiseigenschaften angelegt und da der Held ja doch mindestens zum Oberen durchschnitt gehören sollte wird für ihn 60 als Normalwert veranschlagt auf alle sechs basiseigenschaften verteilt heist das 6*60=360 kurzum, hab zwar grad kein DFR zur hand ich bin mir relativ sicher, das da 360 steht.
-
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
jemand der solange würfelt bis er seine 6 100 werte zusammen hat würde von mir auch zimlich schnell ausgebremmst werden und zurück aufs erste setting geschleudert. Ich hab auch kein Problem mit knallharten Prügelkanben, und wenn jemand Glück beim Würfeln hat sei ihm das gegönnt, aber nochmal würfeln nur um die Werte aufzubessern find ich genauso bescheuert. Ich mach da auch nicht immer mit nur weil einer brüllt ich will nochmal würfeln. Das muss schon gut argumentiert werden. Wenn jemand einen Zauberer spielen will, nicht nach neuner-System auswürfelt und eine 11 auf ZT kriegt kann natürlich sagen: "ich will nochmal, das geht doch nicht" Er kann den Wert allerdings genauso gut behalten, wird sicherlich auch lustig. Können auch witzige situationen bei rauskommen: "was soll dass heisen hat schon wieder nich geklappt, ich dachte du hast in candranor studiert?!"
-
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
Steht im DFR. um genau zu sein steht da sogar 360 -> 360/6 = 60 der Durchschnittswert, aber da steht auch ausdrücklich wer den Wert unterschreitet "darf" nochmal würfeln. Aber diese Regelpasage is mir ehrlich gesagt zimlich egal. Ich bin dafür, dass man beliebig viele Settings würfeln darf, bis einem eins gefällt. Da merkt man dann auch recht schnell wer PG ist und wer "Rollenspielen" will. Ich kenne Situationen, wo jemand ein Setting nicht angenaommen hat weil der ST-Wert zu hoch für den Charachter den sich derjenige vorgestellt hat.
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Gift
- Kurioses aus dem Netz
- Mimikri
-
Zu viele Artefakte in der Gruppe
Ich muss schaflok beipflichten, immer wenn sich alle so über die Flut von Artefakten aufregen muss ich mich frage, wo kommen die immer her? Beispiel: Der Weiße Wurm, ich weis es nicht mehr genau aber wenn ich mich recht erinnere gibt es in dem ganzen Abenteuer genau einen brauchbaren Gegenstand Ich hab bei Gott nicht viele Abenteuer gelesen, aber in denen die ich gelesen oder gespielt habe bestätigt sich dieses Prinzip der sspärlichen Verteilung von Artefakten.
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Artikel: Siegfried Schlaänd
-
Artikel: Siegfried Schlaänd
Ups danke stimmt ich rutsch ins regelklamüsern ab vermaledeit da kommt der alte rechthaber wieder hoch und selbs nach meinen rechnungen komm ich nicht annähernd über 500 tut mir leid war nich böse gemeint ich beherrsch mich hab auserdem übersehen das zweihandschlagwaffen grundfertigkeit für bn sind
- Artikel: Siegfried Schlaänd
- Kurioses aus dem Netz
- Artikel: Siegfried Schlaänd
- Artikel: Nsc`s für den Hausgebrauch
- Beidhändigkeit: Nutzen und Aktionen im Kampf
-
Artikel: Lernschema Zwergenkundschafter
Thema von Solwac wurde von Etwas beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn du ihn aus der Steppe nimmst und ins Gebirge steckst wird er zum Waldläufer. Der Kundschafter ist ja nichts weiter als ein an Steppe und Wüste angepasster Waldläufer.