Zu Inhalt springen

Die Hexe

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Die Hexe

  1. Haha, es scheint mir alle wollen leiten, ich auch...hm das wird ja spannend...Ich freu mich
  2. Wir spielen nun seit 4 Jahren mit den selben Charakteren in der selben Gruppe, da ist noch niemand gestorben. Regelmäßig spielen tun wir nicht, aber im Schnitt 1-2 mal im Monat. Ansonsten habe ich noch nicht allzu viele Spielercharaktere sterben sehen. (Beim mir selbst warens nur 2 in 5 Jahren)
  3. Es war ein mal eine Bardin, es ist schon eine Weile her, muss in den Anfängen meines Rollenspieler-Daseins gewesen sein, die wurde von 15 Orks verfolgt. Eigentlich waren es zwei die da verfolgt wurden, der anderen konnte sich jedoch rechtzeitig verstecken, der Bardin blieb nichts anderes übrig als zu rennen. Leider war sie ziemlich langsam und ihr Tod kam immer näher. So flehte ich den Meister an, mir irgendeine Möglichkeit zu geben, ihr das Leben zu retten. Er antwortete: "In Ordnung, du sollst deine Chance bekommen. Eine Klippe tut sich zu deinen Füßen auf." (Wow, was für eine Chance! *SLamliebstenselbstdieKlipperunterschmeiss*) Nun war es so, dass die Bardin zuvor einen großen Dienst für die Götter erwiesen hat und nun flehte sie um Gnade. Sie betete inbrünstig, dass sie diesen Sturz überleben würde. In der Tat, dem geschah auch so, jedoch stand es um ihr Wohlergehen schlecht. Sie lag dort unten an den Klippen mit einem gebrochenem Arm und einem gebrochenden Bein. Sie war dem Tod entkommen, doch nur für kurze Zeit, denn nie ward sie dort unten von ihren Freunden gefunden worden und so schied sie von dieser Welt, die Gnade der Götter verfluchend. (Ein Punkt Götter Gnade eingesetzt, ich glaube noch irgendetwas versprochen und mir dann gewünscht: Ich möchte dort unten lebendig ankommen. Hatte dann einen +2 Wert und es tatsächlich geschafft eine 18 zuwürfeln, womit der Wurf glückte. Das Ergebnis: ein lebendiger jedoch außer Gefecht gesetzter Charakter (1LP und einiges kaputt), der dann letzten Endes doch gestorben ist...ich glaub der SL wollte einfach, dass er stirbt, das war echt fies und alles nur weil ich ein wort vergessen hatte: Ich möchte dort unten lebendig und "heil" ankommen.) Etwas weniger spektakulär war das Ende meiner Waldläuferin. Sie hatte eine Gewandheit von, ich glaube 94. Nun lief sie auf einem Baumstamm über einer Schlucht. Ich weiß nicht mehr so genau warum sie eine PW:Gw machen musste, aber das tut nichts zur Sache (Ich glaube, man hat auf sie geschossen). Jedenfalls fiel eine 98, womit sie ins Wanken geriet und sich schon einmal von ihrem Bogen verabschiedete. Es bestand die Möglichkeit, sie noch irgendwie festzuhalten mit einem weitern PW:Gw, dabei fiel eine 100...der Rest der Gruppe hat nett hinter hergewinkt, als die Waldläuferin mit einem Schrei in die Schlucht stürzte und nimmer ward gesehen. (Das war beides bei unserem ersten Midgarurlaub. Seither ist kein weitere Charakter von mir ins Totenreich eingegangen)
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Die Hexe beantwortet in Spielsituationen
    Das mit dem Handy klappt bei manchen Personen auch mehrmals...in der selben Runde. Besagte Spielerin hat ihr Handy zwar nicht auf dem Tisch, aber lautlos ist es auch nicht, wie die Gruppe feststellt als es klingelt. (Wieder) Ganz überrascht kramt sie in ihrer Tasche und holt das Ding hervor, schaut auf das Display, worauf ganz deutlich der name des SLs steht. Das scheint sie nicht zu interessieren (viel mehr funktionierte da wohl etwas in ihrem Kopf nicht) und sie geht ran "Hallo". Dann endlich setzt die Reaktion ein und sie drückt auf den roten Knopf. Und wieder folgte dem ganzen schallendes Gelächter und Kopfschütteln bei allen beteiligten, am meisten aber bei der Spielerin selbst.
  5. Die Gruppe im Halfdal. Der Magier hat bei dem letzten Abenteuer ein Magierstab gefunden, der aus besonderem Material zu sein scheint. Im Halfdal kann ihm aber niemand helfen, darüber mehr herauszufinden. Er hat eine Idee und fragt die Zwergenkriegerin, ob er sie schlagen dürfte. Diese willigt ein. Es fällt eine 20. Die Zwergin kippt um. Irgendein Zauber scheint auf dem Stab zu liegen... Der Magier bekommt totale Panik, weil er seine Gefährtin und ihren Zorn bzw ihren Hammer sehr gut kennt und nimmt reiß aus. Die Kriegerin wird von dem Halbling geweckt und sieht, dass der Kerl über alle Berge ist. Wutentbrannt verfolgt sie ihn, doch natürlich entkommt er ihr. Also setzt sie sich vor das Gasthaus, in dem sie nächtigen und hat ihren Stielhammer in der Hand. Als der Rest der Gruppe vorbeikommt und sich wundert, meint sie: "Ich warte auf den Magier!" Da wissen alle, was los war und verzihen sich nach misslungen Beschwichtigungsversuchen mit einem "Uhoh" nach drinnen. Der Magier hat sich eine Weile nicht mehr gezeigt...
  6. Nachdem ich mir nun mehrere Threads zum Thema Binden des Vertrauten durchgelese habe und keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, versuche ich es mal hier (sollte ich die Antwort irgendwo übersehen haben, entschuldige ich mich für meine Unfähigkeit) Ich habe den Zauber Binden des Vertrauten zu Beginn mit meiner Hexe gelernt, habe aber keinen vertrauten gewählt. Nun bin ich gerade auf Reise und einem Tierchen begegnet, welches ich gerne zu meinem Vertrauten machen würde. Nun habe ich ein paar Fragen. Bei der Zauberbeschreibung steht, dass man von Vollmond bis Vollmond ununterbrochen mit dem Tier zusammen sein muss. Was bedeutet genau ununterbrochen? Darf man das Tier nicht aus den Augen lassen, muss es in xmeter Nähe bleiben, was passiert wenn es mal für ne halbe Stunde verschwindet, geht es dann schon nicht mehr? In dieser zeit ist es, denke ich, selbstverständlich, dass man sich intensiv um das Tier kümmert, geht das dann überhaupt, wenn man noch am "Abenteuer" erleben ist oder muss man sich da für nen Monat mit dem Tier in Ruhe zurückziehen? Und noch eine Frage: Nachdem man das erste mal beim ersten Vollmond Binden des Vertrauten gewirkt hat, entseht dann schon eine Verbindung (natürlich schwächer als wenn das Tier zum Vertrauten geworden ist), so dass das Tier freiwillig bei einem bleibt, oder bleibt einem nichts anderes übrig als das Tier auf andere weise an sich zu binden? (Seil, Käfig, etc.) Danke Es grüßt Die Hexe
  7. Thema von Sulvahir wurde von Die Hexe beantwortet in Rollenspieltheorie
    Also, so wie es bei uns ausschaut wird es das Pen&Paper-Rollenspiel noch eine Weile geben. Man tun schließlich sein Bestes, um es unter den Leuten bekannt und beliebt zu machen (wobei zweiteres nach ersterem in der Regel nicht mehr so schwer ist). Wäre da nur noch mehr (Frei)Zeit...(dann würde ich noch in einer dritten Gruppe mit neuen Spielern spielen, bzw auch mal leiten) Bezüglich der fortschreitenden Technik und dem Wandel: Mittlerweile steht bei uns der PC nebendran, aus dem passende Hintergrundmusik dudelt und ich hab noch nie den Charakterbogen, den man von Hand ausfüllt, benutzt, sondern einen am PC erstellten, aber die so verwalteten Blätter werden ausgedruckt und auch mal mit einem Stift hier und da beschrieben. Ansonsten gibt es keine technischen Gerätschaften in unserer Runde (Klar, die Handys, aber die gehören in der Regel nicht auf den Tisch und da wird sofort gemault, wenn eins hörbar klingelt. (lustige Situation dazu in Lustige Begebenheiten 2) Mit kleinen Dingen erhalten wir uns jedoch den "Mittelalterflair", wie z.B mit von Hand gezeichneten Karten auf altem Papier, dem Brief mit Schnörkelschrift oder dem in Leder eingebundenen Tagebuch, in das jeder von uns natürlich von Hand schreibt, etc.
  8. Also ich habe, nachdem ich das erste mal Midgard gespielt habe und danach meine anfängliche Skepsis verschwunden war, beschlossen für den Rest meines Lebens dieses Hobby zu praktizieren! Ein Leben ohne Midgard? Niemals! Nein, ich denke solange man noch geistig fit ist, kann man nicht zu alt fürs Rollenspiel sein. Ist doch toll, wenn man Renter ist, hat man noch viel mehr Zeit. Man muss nur, während seines Lebens genügend Menschen missionieren, dann gibts da sicher welche, die auch noch mit 60, 70,... mit einem am Tisch sitzen und die Würfel rollen lassen. Sobald die Enkel alt genug sind, kann man auch mit denen spielen und so schon mal für die nächste Generation an Midgardspielern sorgen. So Großeltern sind sicher beliebt bei ihren Enkelkindern. (Diese generationsübergreifenden Projekte liegen doch heutzutage sowieso voll im Trend...) Es grüßt Die Hexe (die noch sehr jung ist und sich auf viele weitere Jahre Rollenspiel freut )
  9. Der Zwergin der Gruppe war die letzten Tage nicht ganz wohl gewesen, weshalb sie das ein oder andere nicht mitbekommen hat. Der Magier erzählt ihr von den Erlebnissen des letzten Abenteuers. Magier: Und da tauchte auf einmal ein Skelett aus dem Sumpf empor. Warum auch immer es aufgetaucht ist, vielleicht eine Gasblase oder so... Halbling: Ja, die hab ich ausgelöst! Iiih-Rufe und Gelächter folgte dem Kommentar der Halblingsdame, der eigentlich anders gemeint war, wie er verstanden wurde
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Die Hexe beantwortet in Spielsituationen
    So mal was lustiges, was nicht ingame stattgefunden hat. Die Gruppe saß am Tisch und fing an fröhlich Rollenspiel zu spielen. SL zu S1: Aber das Handy kommt diesmal vom Tisch, das wollen wir nicht nochmal (letztes mal klingelte es ständig, was den rest ziemlich genervt hat) S1: Ich habe es lautos gestellt und vom lautlos sogar den Vibrationsarlarm aus! Alle: Oho, brav S2 (hat das Handy ebenfalls auf dem Tisch liegen): meins ist nicht lautlos, aber ich weiß, dass mich heute abend eh niemand anruft. kurze Zeit später klingelte es, worauf hin S2 ganz überrascht aufspringt, das Handy nimmt, draufschaut (alles lacht schon ein bisschen) und dann dem SL einen bösen Blick zu wirft. Woraufhin der in schallendes Gelächter ausbricht, in das alle miteinstimmen.
  11. Gruppe trifft auf Wanderpriester, dieser möchte den Halbling zuerst segnen. Die Halblingsdame ist jedoch nicht so begeistert und meint: "Segne doch die Sorellis da, die hat es nötiger als ich" (Sie hat einen gebrochenen Arm) Der Priester lässt nicht locker, da sagt Der Halbling nochmal: "Sie hat es viel nötiger als ich" Da kommt die Sorellis und flüstert dem Halbling ist Ohr: " Lasst es einfach über euch ergehen, dann geht es schneller" Ein anderer Spieler:"Und stell dir vor du wärst wo anders." Alles fängt an zu Grinsen Spieler der Sorellis: "Ich weiß doch das es ihr nicht gefällt!" Es folgte minutenlanges Gelächter...
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Die Hexe beantwortet in Spielsituationen
    In Twineward hat sich folgendes ereignet: Nach einer langen Reise ist die Gruppe angekommen und ist nun im Chet Halbytla. Dort probiert der Magier aus dem Norden zum ersten Mal den Halfdalwein und findet ihn sehr lecker. Die Hexe, die sonst kaum etwas trinkt probiert ebenfalls. Beide können sich nicht so recht beherrschen, weswegen sie recht zügig 4 Becher von dem köstlichen Wein trinken. Man sollte hinzusagen, dass es dies zur Morgenstund geschah. Gut angeheitert bis ziemlich betrunken torkelten die beiden Arm in Arm (die Hexe nüchtern eher etwas schüchtern) in Richtung Marktplatz. Kurz wurden sie von einem Gnom und seinem Glücksspiel abgelenkt, aber schließlich schafften sie es auf den Platz. Dort spielte ein Barde auf seiner Laute und sang dazu mit einer bezaubernden Stimme. Die Hexe, die das Singen liebt drängt sich durch die Menge ganz nach vorne, den Magier an der Hand. Als der Barde, seht gutaussehend mit seinem Hut an ihm vorbei geht, lächelt sie in an. Er ist sofort bezaubert von ihrer Schönheit und springt auf um ein Lied zu singen, ein Lied nur für sie. Der Magier, der sich etwas ignoriert fühlt und sich fragt, was denn da abläuft, ist etwas verstimmt. So zaubert er und fasst mit seiner unsichtbaren Hand in die Laute. Der Barde sichtlich irritiert, hört auf zu spielen, setzt aber so gleich wieder an. Die Hexe bekommt mit was da gerade geschehen ist und zischt den Magier an. Doch dank des Alkoholeinflusses und Gekichere kommt die Ermahung nicht so wirklich an. So versucht er die Schnürsenkel des Sängers zusammenzubinden. Nach dem 2. Versuch gelingt dies auch und als der Barde einen Schritt nach vorne machen will, fällt er, ziemlich affig aussehend, auf die Nase. Die Hexe weiß nicht was sie machen soll, da sie angesteckt von der Menge ebenfalls lachen muss und schlechte Erfahrung hat mit zaubern in einer Menschenmenge (man wollte sie ein paar Tage zuvor als Wycca verbrennen), schnapp sie sich einfach den Magier, zieht ihn aus der Menge und läuft, kichern und torkelnd zurück in Richtung Chet Halbytla. Der Barde schaut ihnen geknickt hinterher. Dort angekommen verkündet der Halblingshändler, mit dem sie unterwegs sind, dass sie auf ihrer Weiterreise musikalische Begleitung haben werden...die Spieler wussten sofort, wer damit gemeint war, die Charaktere werden es noch erfahren und es wird eine seehr lustige Reise werde...
  13. Thema von Jutrix wurde von Die Hexe beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Heranholen - er ist so günstig für das was er kann Schmerzen - auch recht günstig und die -4 auf die EWs des Gegners können einem schon mal das Leben retten (Ohne diesen Zauber wäre unsere Gruppe zu Grunde gegangen)
  14. Thema von KoschKosch wurde von Die Hexe beantwortet in Alba
    Gab es bisher nochmal irgendwo anders, neben den bereits genannten Quellen, offizielle oder inoffizielle Informationen zu Haelgarde? Es grüßt die Hexe
  15. Erst dachte ich, dass diese Regel das Spiel tatsächlich logischer macht, da jemand der dieser oder jene Fertigkeit besser kann, auch weniger Fehler macht. Aber da sind eben noch so Sachen wie Glück und Pech und andere äußere Umstände. Und, was noch viel wichtiger für mich ist, die Freude wenn eine 20 fällt ist bei den Spielern einfach herrlich, ich fände das schrecklich, wenn ich ne 20 gewürfelt hätte und dann wäre es doch kein kritischer Erfolg, das ist wie die Schokolade vor die Nase halten und dann wieder wegnehmen, näää das geht nicht! Bei den kritischen Fehler, klar im Kampf sind sie äußert ungern gesehen (außer natürlich beim Gegner) aber ich habe schon so witzige Spielsituationen erlebt die sich aus gewürfelten 1sen (vom SL für die Spieler versteht sich) ergeben haben, dass ich auch darauf nicht verzichten möchte.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Die Hexe beantwortet in Spielsituationen
    Unser adliger Krieger möchte herausfinden, was der Pöbel so treibt und sucht nach einer Herausforderung. (Er ist ziemlich naiv und leichtgläubig) Irgendwie landet er dann bei einem "Hahnenkampf" in dem er gegen einen Faustkämpfer antritt. Seine einzigewaffe ist sein Langschwert, er weigert sich mit der Keule zu kämpfen. Er ist als erster dran, Trifft, macht 10 Punkte Schaden und halbiert seinen Gegner (der natürlich keine Rüstung anhatte) praktisch. Die Menge wird auf einmal ruhig, nur ein einzelnder Man klatscht. Alle starren den Krieger an, der ziemlich verblüfft mit seinem Schwert in der Hand dasteht. SL: Was machst du? Spieler: (kurzes Schweigen) Ich gehe (Charakter und Spieler waren nach diesem Erlebnis leicht traumatisiert und er ist sofort aufgebrochen um zu seinen Vater zurückzukehren und ihm zu sagen, dass in die Welt zu ziehen und Erfahrungen zu sammeln keine gute Idee war) Die Gruppe sucht (immer noch) ein verschwundenes Mädchen aus einem Freudenhaus. Die Hexe spricht im Freudenhaus mit dem Halbelf und befragt ihn über einen bestimmten Mann, der etwas mit der Entführung zu tun haben könnte. Der Menschenkenntniswurf vom SL ausgeführt zeigt eine 1. Der SL lässt sich dies jedoch nicht anmerken und gibt dem Spieler Information, dass da irgendwas nicht stimmt, nach dem Moto, der tischt ihr eine Geschichte auf. Die Hexe, etwas genervt vom im Dunkeln rumtappen stürzt sich regelrecht auf diese "vermeintliche" Lüge. (Der Spieler war davon überzeugt) schleicht sich Nachts in das Freudenhaus, in das Zimmer des Halbelfen, setzt sich auf ihn und hält ihm einen Dolch an die Kehle. Der Halbelf wacht auf und ist erst einmal überrascht. Die Hexe verstellt ihre Stimme und erzählt irgendeine Geschichte, dass sie den Kerl sucht, blabla...Im Verlauf den Gespräches bemerken sowohl Spieler als auch Charakter, dass sie nicht belogen wurden, sondern da nur etwas missgedeuten hatten. Hm, was macht nun die Hexe, die auf dem gutaussehenden Halbelf sitzt. Sie legt den Dolch beiseite, küsst ihn und...naja der Rest erübrigt sich.
  17. Unsere Halblingsdame wollte sich in Crossing eine Lederrüstung kaufen und landet bei ihrer Suche bei so ziemlich dem besten Küschner der Stadt. Sie bekommt sogar etwas Süßgebäck angeboten. Der Preis ist ihr dort natürlich zu hoch. Da hält sie ihre alte, total verschliessene, kaputte, dreckige Lederrüstung hoch und meint: "Das könnt ihr doch noch für anderes verwenden." Auf den empörten Blick des Mannes erwiedert sie: "Leder mit Geschichte!" und dann nach einer kurzen Pause: "Darf ich noch einen Keks haben?" Die Gruppe ist auf Begor Baludin, den bekannten Pfeifenkrauthändler aus dem Halfdal getroffen, er heuert unsere Zwergin an, damit sie auf der Reise zurück zu seiner Heimat, sein Wägen mit Pfeifenkraut beschützt und will sich nun versichern, dass er die Richte gefragt hat. Halbling: "Und wie kämpft ihr da so? Zwergin: "Wo?" Halbling: "Wie?" Zwergin: "Was?"
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Die Hexe in Alba
    Der Charakter den ich am meisten spiele, ist eine NiAelfin, das war jedoch Entscheidung seitens des SLs, doch seitdem ich sie spiele, sind die Aelfins mein Lieblingsclan. Als SL kann man sie sicher auch gut benutzen. Meine anderen albischen Charaktere gehören keinem Clan an.
  19. Eines lustigen Abends... Zwerg (mit erhobener Faust): "Nur weil ich so klein bin, heißt dass noch lange nicht dass ich eine Faust habe" Spitzbübin: "Ich durchsuche den Kleiderschrank. -kurze Pause- (mit vollem Ernst) Ist da jemand drin?" Im Freundenhaus: Küstenstaatler: "Sie haaben Aaalbisch gesproochen?" (Dialekt) Sl: "Ja sie waren Albaner" Küstenstaatler fragt nach dem Geliebten der Frau Besitzer des Freudenhauses: "Eine freie Frau in diesem Gewerbe sollte sich nicht mit einem Mann einlassen." Küstenstaatler: "Ah wer iist iihre Geliebte?" Kurz darauf im selbene Gespräch Besitzer: "Ein Mann sollte sich nicht mit einer Frau einlassen." Küstenstaatler: "Ah, wer iist eeuer Liebhaaber?" Unsere Spitzbübin, eine Kurtisane, möchte die Angestellten nach dem verschwundenen Mädchen fragen und klopft bei einer Tür an. Es macht ein wunderschöner Halbelf auf und bittet sie herein. Halbelf lächelt sie an: "Kommt herein, wollt ihr ein Glas Wein?" Spitzbübin: "Ich bin nicht das was ihr denkt." (meint eine Kundin) Halbelf schenkt Wein ein und gibt ihr ein Glas, lächelt sie weiterhin an Spitzbübin nimmt das Glas und stellt es wieder ab: "Ich bin wirklich nicht das was ihr denkt" Halbelf: "Ach. so ist das, nun dann müsst ihr wohl in das Zimmer neben an gehen, dort wartet Layla, die Wüstenschönheit" Im einbeinigen Kobold: Zwerg hat Bernesse erwähnt, eine Frau aus dem Freudenhaus, Spieler fragen nach. Zwerg: "Ja, Tag für Tag habe ich sie mit dem Schiedehammer bearbeitet. Niemand hat dieses Werk so zärtlich berührt wie ich." Küstenstaatler, ganz erstaunt: "Paackt iihr siie auch iimmer gut ein?" (Niemand weiß was er damit meint) Zwerg: "Ja natürlich, ich öle sie auch jeden Abend ein, damit sie schön glänzt" Kruz darauf stellt sich heraus, dass der Zwerg (den Göttern sei Dank) nicht von einer Frau, sondern von seinem Langschwert, welches er Bernesse getauft hat, redet.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Die Hexe beantwortet in Spielsituationen
    Gruppe ist nach einer sehr anstrengenden Reise endlich in Moranmuir angekommen. Der Zwerg und der Magier besaufen sich ordentlich und liegen am Ende des Abends beide ohnmächtig/schlafend im Schankraum. Da kommt der Halbling, oder besser gesagt die Halblingsspitzbübin, rein und sieht die beiden da liegen. Halbling: Ich nehme all ihre Wertsachen mit. Natürlich nur damit sie sicher sind. Gesagt, getan, sie hat alles mit in das Zimmer genommen. Etwas später wachen die beiden auf und bemerken, dass ihnen etwas fehlt. Geld, Waffen, etc. Entsetzt rappeln sie sich hoch und der Magier brüllt: Diiieeeeeeeebeeeeee Da war gleich das halbe Gasthaus auf den Beinen. Der Halbling ist, den Göttern sei dank, auch aufgewacht und konnte die Situation sogleich klären... Man bedenke nur, wenn sie nicht aufgewacht wäre...
  21. Haha, ich hatte ebenfalls vor zu leiten naja, besser zu viele als zu wenige SLs. Ich trete gerne zurück Ich fand es auch toll danke Yon für das Abenteuer. Die Küstenstaatler werden deine Spieler wohl nicht mehr los Liebe Grüße Laura
  22. Eines Abends... Die Gruppe steht vor einem Rätsel, einer merkwürdigen Prophezeihung, die ein seltsamen Wesen beinhaltet Halbling: "Das Spaghettimonster!" Wanderarzt: "Was sind Spaghetti?" Gruppe versucht etwas herauszufinden, Priester geht ins Hafenviertel von Healgarde Priester:"Kennt ihr einen Temlat?" Bettler: "Ja" Priester: "Wer ist das überhaupt?" Die Halblings-Spitzbübin gibt dem armen, als Wanderarzt getarnten, Assassinen Gold, damit er Geld für Information hat und folgt ihm, damit sie im Notfall ihm zur Seite stehen kann. Der Wanderarzt geht ins Hafenviertel zur nächstbesten Hure und verschwindet mit dieser in einem Schuppen. Daraufhin der Spieler zum Halbling: "Du sollst mir folgen und zuschauen. Das war so besprochen" Etwas später, Assassine im Haus von Temlat: "Ich hör mal hin. Schläft er auf dem Rücken oder auf dem Bauch?"
  23. Nun angesichts der Tatsache, dass man von Freiburg zum Westcon etwa genauso lange braucht wie zum Südcon, könnte man die schon zusammen da stehen lassen (blöde Berge)
  24. 1. Ein Lebenslauf und Cahrakterbeschreibung sind mir sehr wichtig und ich mache mir bevor ich die Figur spiele Gedanken dazu (und schreibe sie sogar auch auf ). Ich liebe es meinen Charakter weiterzuentwickeln, wobei ich mich natürlich am Lebenslauf orientiere, jedoch lasse ich dem Charakter mit entsprechenden Erfahrungen die Möglichkeit sich zu verändern (z.B. vom naiven Landei zur abgehobenen Magierin) Ecken und Kanten muss ein Charakter haben, er sollte jedoch noch spielbar sein und für andere erträglich. Daraus leite ich die Handlungen meiner Figuren ab. Nicht jede würde sich auf den Ork der vor ihr auftaucht oder das Gold in der Truhe stürzen. Oder es wird verschieden auf die Komplimente des Barden oder die Beleidigung eines anderen reagiert. Ich versuche unpassende Reaktionen zu vermeiden, auch wenns zu meinem Nachteil ist. 2. Konsequenz daraus ist, dass mir Rollenspiel sehr wichtig ist. Ich spiele auch gerne mal eine bestimmte, eventuell Abenteuer irrelevante, Situation aus, aber hierbei sollte nicht übertrieben werde. Ich versuche so viel wie möglich als Charakter zu sprechen und nicht nur beschreiben was dieser tun. Gefühle und sich in den Charakter hineinversetzen kommen bei mir auf keinen Fall zu kurz, manchmal ist eher das Gegenteil der Fall >.< 3. Ich lache sehr gerne und liebe komische Situationen die beim Rollenspiel aufkommen. Jedoch sollte ein gewisser Ernst gewahrt werden und das Spiel nicht ins Lächerliche abdriften. 4. Mit den Regeln, joa ich hab einen Spielleiter der absoluter Regelfuchser ist, da wird nichts gemacht, was nicht so in den Regeln steht...prinzipiell konsequent und nicht schlimm, aber manchmal finde ich bestimmte regeln unsinnig und was anderes logischer und wenns dann nach mir gehen würde, könnte man in so einem Fall auch mal von den Regeln abweichen. 5. Ich mag am liebsten geschickte aber schwache Charaktere (Stärke unter 40) und fast alle meiner Spielerfiguren sind Hexen. Irgendwie sind mir reine Kämpfercharas zu langweilig, bei mir muss Magie dabei sein. Also sind sie eher nicht so kampflastig. (Ich habe auch einen Chara, der sich weigert zu kämpfen, bloß nicht die Hände schmutzig machen...) Meistens sind sie ziemlich weiblich (eher zart, nicht so laut, empfindlich, ... ) 6. Zu geldgierige oder asoziale Charaktere sind eher nicht mein Ding, die machen mir und der Gruppe zu viel Stress. Jeder meine Charaktere ist anders, aber Gemeinsamkeiten gibts natürlich trotzdem. Ich hab so eine total eingebildete, adlige Hexe, die Schmuck und schöne Kleider liebt und immer von allem nur das Beste haben möchte, welchen mir mein SL für unsere feste Gruppe ausgearbeitet hat und irgendwie hat sie meine folgenden Figuren ziemlich beeinflusst, obwohl diese Hexe manchmal absolut furchtbar zum Spielen ist 7. Kämpfen ist gut (v.a. weil man so viel würfeln darf), muss aber nicht jeden Abend sein, wenn das Abenteuer genug anderes bietet. (Rätsel, Ermittlungen, Interaktionen mit den Spielern und NPC, spannende Geschichte, etc.) 8. Abende an denen nicht gewürfelt wird, gehören verboten. Nein, ganz so sehe ich das nicht, hier gilt wieder, wenn der Abend genug anderes bietet, ist das schon mal ok, aber grundsätzlich, finde ich, gehört das Rollen der Würfel dazu. 9. Midgard ist ein Fantasy-Rollenspiel, jedoch sollten weder die Geschichte noch die Spieler zu sehr abdrehen. Ich mags eher wenns realistischer ist, also keine 1000 Orks, 5 Drachen, Vernichtung ganzer Landstriche, etc. Wenns jedoch gut begründet ist und nicht zu abgehoben, kann auch ruhig mal was „Großes“ passieren, gehört ja auch zum Leben dazu. 10. Zu einer Geschichte die den Lebenslauf und Werdegang meines Charakters aufgreift sage ich nicht nein. Ich finde es gut, wenn der SL nicht einfach ein Abenteuer nach dem anderen spielt, sondern etwas mit der Gruppe "vorhat", also ein roter Faden. 11. Ich habe zu meinen Charakteren in der Regel eine sehr enge Verbindung und ich finde es ganz schlimm, wenn sie sterben... Mir fällt sicher noch viel mehr ein, aber das reicht jetzt erst mal...
  25. Oh ja, es war sehr schön. fands gut, dass ich nicht alleine fahren musste. Blödes Tutlingen...-.- Nächstes Mal kommen bitte noch mehr mit (Craggy, Anna, Stefan, Thomas, ...) Ihr verpasst echt was Hey im August ist ein anderer con auch irgendwo in der Nähe... Knuffel Die Hexe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.