Zum Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von daaavid

  1. vor 14 Minuten schrieb Drachenmann:

    Ich habe das ungefähr so gemeint:
    Lidralische Großstadt, die Situation wird langsam eng für die Gruppe.
    Da sagt eine zauberkundige SpF "Erscheinungen" an, immerhin ein Grad10-Zauber.
    Aus einer dunklen Einfahrt taucht also eine Fechtmeisterin auf, stadtbekannt für ihre Vorliebe für bewaffneten Krawall.
    Sie stellt sich zu den Figuren der Spielgruppe und ergreift für sie Partei; die zauberkundige Figur hofft damit, die beginnende Auseinandersetzung zu beenden.
    Falsch gedacht, die NSpF sind so gar nicht eingeschüchtert und ziehen ihre Waffen.
    Überfordert von Eskalation und eigener Fehleinschätzung lässt die zaubernde SpF ihre "Fechtmeisterin" ebenfalls die Waffen ziehen, ein Rapier und einen Parierdolch.
    Der Kampf beginnt, aber damit ändern sich die Bedingungen der Illusionslenkung grundlegend:
    Ist die zaubernde SpF denn so vertraut mit dem Kampfstil der echten Fechtmeisterin, um sie auch jetzt noch glaubwürdig abzubilden?
    Und wenn nicht, hat die SpF überhaupt Ahnung von dieser Waffenkombination und ihren Einsatzmöglichkeiten?
    Hier geht es IMHO nicht um ein sich ungeschickt Anstellen der Illusion,
    sondern um die Möglichkeiten der SpF, die Kampfhandlung ihres Trugbildes (in echt sagen wir mal >Grad35) glaubhaft darstellen zu können.

    Denn sobald das Trugbild offensichtlich unfähig herumhampelt, wird es unglaubwürdig und der SpF kann ihr Zauber zusammenbrechen.
    Ok, vielleicht ist die "Fechtmeisterin" sinnlos betrunken, aber auch dann ist das Trugbild nicht mehr besonders hilfreich.

    In diesem Szenario wäre es wahrscheinlich sowieso nicht mehr ratsam die Illusion aufrecht zu halten. ;)

    Aber auch eine Grad 35 Fechtmeisterin kann eine 1 würfeln und erstmal ihre Waffe auf den Boden pfeffern. Das ist immernoch keine unrealistische Situation. 

    Der Geist der Gegner ist verzaubert. Im Zweifelsfall trichtert die Magie denen eine Erklärung ein. Erst wenn explizit etwas nicht Erklärbares passiert (Jemand läuft durch eine Wand oder steht über einem Loch und fällt nicht runter) darf resistiert werden. Hampelnde Kämpfer gehören nicht dazu. 

    • Thanks 1
  2. vor 3 Minuten schrieb Bro:

    Das ist das Werk, das nur in limitierter Auflage hergestellt wurde, längst vergriffen ist und daher für alle, die es nicht mehr kaufen konnten (wie mich), von begrenztem Zitierwert ist (da sie die Seitenangabe nicht nachprüfen können leider. :( ) Oder verwechsle ich da wieder was? :silly: 

    Nein du verwechselst es nicht, allerdings ist es auch als pdf auf Branwens Basar erhältlich.

    • Like 1
  3. vor 13 Stunden schrieb Drachenmann:

    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Erscheinungen und Illusionszauberfiguren nicht eigenständig handeln, sondern gelenkt werden.
    Dafür muss IMHO die zaubernde Figur eine gewisse Ahnung von der dargestellten Thematik haben.
    Hat sie das nicht, kann die ganze Darstellung m.M.n. sehr schnell zu einer Schmierenkomödie geraten und als Illusion durchschaubar werden.

    Hier bin ich nicht einverstanden. Laut ARK5 S. 80 hat man die Chance die Illusion zu durchschauen wenn etwas Unwahrscheinliches passiert. Ein Kämpfer, der sich ungeschickt anstellt, gehört meiner Meinung nicht zu etwas Unwahrscheinlichen. Und das verzauberte Gehirn versucht solche Dinge auszublenden oder zu erklären statt sie zu hinterfragen. 

  4. vor 1 Stunde schrieb Prados Karwan:

    Ich fürchte, daaavid, dass du dich hier irrst. Erscheinungen als schwächerer Zauber erfordert explizit die Konzentration des Zauberers, damit die Illusion überhaupt entsteht und aufrecht erhalten werden kann. Zauberwirklichkeit als stärkerer Zauber erlaubt nun zwar den Verzicht auf die permanente Konzentration, knüpft dies aber an den Nachteil, dass die Trugbilder dann "nicht variabel reagieren" (S.133, Arkanum). Dieses variable Reagieren, zu dem auch Kampfhandlungen gehören, erfordert die Konzentration des Zauberers.

    Stimmt, es steht sogar explizit in dem Text. :patsch:

    Zitat

    Ein anwesender Zauberer muss sich wie bei Erscheinungen konzentrieren, wenn er seine Schöpfung steuern will.

     

  5. vor 18 Minuten schrieb Der Himmel ist blau:

    2) Astralleib ist der Sitz der geballten Lebenskraft (ARK5 S. 30). Vampire haben keinen Astralleib. Aber Untote haben ausschliesslich Lebenspunkte. Wie passt das zusammen? Wenn die LP nicht vom Astralleib kommen, sondern von etwas anderem (Dunkle Energie?), wo ist der Sitz der Untoten-Lebensenergie? Seele, Körper?

    Zumindest hier kann ich versuchen auszuhelfen. Die Lebenspunkte beschreiben den aktuellen Gesundheitszustand (KOD5 S. 24). Da ein Vampir nunmal eine fleischliche Hülle hat man man dem Körper auch gesundheitlichen Schaden zufügen.

    Nur weil Lebenskraft und Lebenspunkte mit "Leben" beginnen darf man diese zwei Begriffe nicht unbedingt verknüpfen. 

  6. vor 6 Stunden schrieb Drachenmann:

    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Erscheinungen und Illusionszauberfiguren nicht eigenständig handeln, sondern gelenkt werden.

    Dem möchte ich widersprechen. Dies gilt nur für den Zauber "Zauberwirklichkeit", bei dem dieser Passus explizit als Ausnahme gegenüber dem Zauber "Erscheinungen" aufgeführt ist (ARK5 S. 133).

  7. vor 2 Stunden schrieb Abd al Rahman:

    Doch. Geht sogar mit einer einzigen Lizenz. Man muss sich halt nur absprechen und einer muss das verwalten. Problem ist eher, dass ich den Server ganz anders absichern müsste, wenn ich andere Leute drauf lasse. 

    Warum würdest du Leute auf den Server lassen? Loggt man sich nicht in das Modul ein und kann nur das machen was das Programm vorgibt? Wenn ich mich ins Forum einlogge lässt du mich ja auch nicht auf den Server. 

  8. vor 36 Minuten schrieb Abd al Rahman:

    Ich bin mir hier noch unsicher. Ich kann auch andere hosten lassen, aber das ist ein Sicherheitsrisiko.

    Aber du kannst nicht beispielsweise einen "Raum" erstellen, den alle nutzen können, sodass man sich nur absprechen muss, wann wer spielen darf? 

    • Like 1
  9. Nochmal bezüglich des Hostens. Habe ich das richtig verstanden? Ich kann das Spiel selber Hosten (oder ein Mitspieler) brauche dafür aber einen recht hohen Upload.

    Oder ich brauche einen Server. Was brauche ich für einen und was kostet sowas ungefähr?

    Ist es möglich auf dem Forumsserver zu spielen oder ist das nur möglich, wenn du (Abd) dabei bist? 

  10. vor 13 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

    Man kann das so strikt (rassistisch) handhaben oder eben zulassen.

    Den Schamanen hatte ich schon erwähnt, wenn auch als Doppelklasse, weil es hier eben um Doppelklassen geht.

    Es ist eine Fantasywelt und wenn Menschen dann eben ein menschenähnliches Wesen im eigenen Glauben erziehen, dann bleibt dem Kind doch nichts anderes, als diesen Glauben als normal anzuerkennen und anzunehmen. Und das kann dann schon ein Triumph sein, wenn die Menschen sagen können: "Seht her, man hat immer behauptet, Elfen/Zwerge können nicht. Man muss nur wollen."

    Ich stelle mir gerade vor, was passiert, wenn man eine Abenteurergruppe, in denen die Figuren vielleicht gar liiert sind, einen Elfen- oder Zwergensäugling weit ab aller Elfen oder Zwerge finden lässt. Lassen die dieses Baby dann verrecken oder versuchen sie es zu retten? Und wenn sie es retten, aber keine Chance haben, Zwerge oder Elfen zu finden, was machen sie dann? Und wenn sie dann als passende SFen ihre Fähigkeiten vererben? Und dann entscheidet man sich, diese seltsame Figur zu spielen.

    Ich wüsste nicht, warum man das nicht tun dürfte. Und dann begegnet diese Figur auf einmal der eigenen Rasse. Klingt für mich spannend. Ich hätte Spaß daran, eine solche SF einem SL auszuliefern. Ein hektischer ElfenPS/As aus Eschar oder ein ZwergenSc/Kr aus dem Ikengabecken oder was auch immer. Und wenn mich das überfordern würde, in Konflikte stürzen, wäre es ok.

    Ich gebe dir recht. Mit dem entsprechenden Hintergrund ist vieles möglich und sicherlich auch spannend. Dazu muss es noch nicht mal abgefahren sein. Ich kann ganz leicht einen Zwergenordenskrieger oder Zwergenwaldläufer erklären. Ist aber von den Regeln nicht vorgesehen. Aber nach denen wurde hier gefragt. 

    • Like 1
  11. vor 23 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

    Wenn eine Elfen- oder Zwergenwaise in einer fremden Kultur aufwächst, sollte es wohl auch möglich sein, wenn Elfe PS/As oder Zwergin Dr/Kr oder Bb/Sc sind. Und wenn dann die Eltern weggestorben sind und man aus der Gemeinschaft verbannt wird, hat man schon sehr seltsame Abenteurerinnen.

    Mit der Argumentation kann ich auch einen Zwergenschamanen spielen. Gibt das Regelwerk aber auch nicht her. Warum sollte es dann bei Doppelklassen anders sein?

    • Like 3
  12. vor 12 Minuten schrieb Onkel Hotte:

     

    Moin

    Wenn ich das richtig sehe haben die Skelette fast alle ein schweres Schaedeltrauma. Da fragt man sich ob die Wiederbelebung ueberhaupt funktionieren konnte. Wenn ich mich recht erinnere, hat es geheissen das fuer ein Skelettkrieger ein vollstaediges und heiles Skelett gebraucht wird. 

     

    Gruss Horst

    Das ist bei Miniaturen natürlich ultra wichtig dass sie nach Midgard-Regeln erstellt wurden. Abgesehen davon, dass sie den Schaden auch nach ihrer Erschaffung davon getragen haben können.

    • Thanks 1
  13. vor 5 Stunden schrieb Godrik:

    Ich habe beim Überfliegen mehrerer Stränge nichts dazu gefunden:

    Hat jemand mal real Spielerfahrung komplett ohne Gold zum Lernen gesammelt? Ich frage mich nämlich, was anders würde.
    Klar, einige Sachen würden im Wert verschoben werden, der aber - ahem - nie so wirklich glaubwürdig war. Von meiner Seite also egal.
    a) Das Währungssystem insgesamt würde aufatmen.
    b) Ich als Spieler schreibe EP und PP auf, und anschließend lerne ich damit, was ich will (und ignoriere einfach die Goldkosten). Fein!
    c) Lebenshaltungskosten sind vielleicht anfangs noch ein Argument, aber in höheren Graden wird's derzeit absurd. Für den gefühlten Realismus, wär's also besser.
    d) Lernen als Belohnung bleibt attraktiv, weil dann eben weniger EP ausgegeben werden müssten.
    e) Am Anfang wird das Lernen in die Breite schneller. Fände ich gut. Reiten, Klettern, Überqueren von Flüssen, ohne es ansatzweise zu können, ist doof bis lächerlich. Seepferdchen kostet auf Midgard aber leider 200 Tagessätze eines einfachen Seemanns. Ich fände es also nicht problematisch. Und als Eingangshürde würden sich EP genauso gut eignen, wenn man es will.

    Mir fällt kein echter Haken ein. Ich habe den Verdacht, es würde lediglich einfacher und glaubwürdiger.

    Ja, wir lassen es komplett weg. Der einzige Haken ist, dass es nichts Richtiges zum Geld ausgeben gibt und ich es verpasst habe die Belohnungen richtig runter zu skalieren. Die Gruppe hat nun zuviel Gold. Da muss man etwas aufpassen. Ähnlich wie Eleazar sagt muss man dafür sorgen, dass Kupfer und Silber wieder an Wert gewinnen und so ein Auftrag für 50 GS wieder attraktiv wird. Und es braucht eventuell etwas wofür das Geld gespart wird, wenn es nicht zum lernen gebraucht wird. Das muss man sich dann selbst Motivationen für seinen Charakter suchen. 

    • Thanks 1
  14. vor 7 Minuten schrieb Akeem al Harun:

    Echt? Ich meine, ich habe das Mindstorms Eduation Basis Set erheblich günstiger bekommen, als die 500€, die da aufgerufen werden.

    Entschuldige bitte, ich habe jetzt nicht jedes Set verglichen. Es gilt auch nur für die Sets, auf denen sie Rabatt haben. Die Rabatte dort sind recht hoch. Ansonsten haben sie die Standard-Lego-Preise. Manche Rabatte wechseln und manche Sets sind dauerhaft günstig.

    • Like 1
    • Thanks 1
  15. vor 12 Minuten schrieb Bruder Buck:

    Mache ich. :wave:

    Eine Antwort in Sachen Caedwyn-Abenteuerbände habe ich von ihm: Er hat keine mehr daheim. 

    Und, indirekt, hat er zu verstehen gegeben, dass von ihm keine Unterstützung in Sachen "Midgard" mehr zu erwarten ist. Er beschäftigt sich in seinem Leben mit komplett anderen Dingen. 

    Könntest du noch nachfragen, ob für ihn dann auch ein kopieren seiner Werke in Ordnung geht? 

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...