-
Content Count
963 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by daaavid
-
-
ZitatJahresendnews #1
15. Dezember 2019 \ Neuigkeiten \ 0 Comments
Ein turbulentes Jahr geht für den Uhrwerk Verlag zu Ende. Gleichzeitig zeichnet sich aber auch die Zukunft jetzt wieder klarer ab. Also mal Zeit, ein großes Update über „alles“ zu schreiben!
Was war
Nach 10 Jahren kontinuierlichen und teilweise rasantem Wachstum hat der Uhrwerk Verlag Mitte des Jahres Insolvenz angemeldet, wie mittlerweile alle wissen sollten. Das wir die schwierige Zeit bis Ende diesen Jahres relativ gut überstanden haben, liegt vor allem an den großartigen Mitarbeitern, die dieser Verlag hatte und hat. Jeder hat in der Zeit der Insolvenz alles dafür getan, den Laden am Laufen zu halten, die noch anstehenden Conventions und Messen über die Bühne zu bringen und alle noch offenen Crowdfundings möglichst gut über die Bühne zu bringen.
Auch wenn ich mir insgesamt keine besseren Leute hätte wünschen können, möchte ich doch zwei Personen besonders herausstellen, die den Verlag fast von Anfang an begleitet haben und ohne die sehr, sehr viel nicht möglich gewesen wäre. Ohne Nicole Heinrichs und Uli Lindners Hilfe hätten wir z.B. Splittermond in der jetzigen Form nicht hinbekommen, aber auch für Space: 1889 würden sicherlich nicht so viele Produkte existieren. Aber im Prinzip gilt das auch für die meisten anderen Linien, insofern ist es etwas müßig, hier jetzt jede einzeln aufzuzählen.
Der Weggang von beiden hat und wird eine große Lücke hinterlassen, die schwierig zu füllen sein dürfte. Probieren müssen wir es trotzdem. Außerdem hoffe ich natürlich, dass beide mittelfristig wieder – wenn auch als Freelancer – für Splittermond arbeiten werden.
Aber natürlich haben ALLE Mitarbeiter dabei geholfen in dem sehr schwierigen zweiten Halbjahr 2019 noch so viel wie möglich fertig zu bekommen und ALLE werden in der Zukunft vermisst werden.
Was ist
Derzeit verdauen wir noch die Nachwirkungen unseres Büroumzugs, organisieren uns um und versuchen aufzuarbeiten, was im November liegen geblieben ist. Das Timing war mit Spielemesse, DreieichCon, Auslieferung von „Die verbotenen Lande“ an die Unterstützer, abschließender großen Gläubigerversammlung und Umzug fast gleichzeitig ein wenig anstrengend.
Deshalb waren wir in den letzten Wochen auch ein wenig wortkarg, was Infos angeht, aber das wird ab jetzt auch nach und nach wieder besser werden. Sobald alle Händler- und Großhändlerbestellungen abgearbeitet sind, sollte wieder alles relativ normal ablaufen.
Das jetzt bereits bezogene neue Büro hat neben dem Nachteil, dass es VIEL kleiner ist als das Alte auch einige Vorteile. Meine tägliche Reisezeit verringert sich z.B. von einer bis eineinhalb Stunden auf ca. 5 Sekunden – das bringt mir pro Woche tatsächlich fast einen ganzen zusätzlichen Arbeitstag.
Potentiell ist hier auch das Internet schneller, wenn wir da einen anderen Tarif buchen, der hier verfügbar ist. Was wirklich beeindruckend ist, denn im alten Büro waren wir direkt gegenüber der Hauptverwaltung von NetCologne – jetzt sind wir in einem Wohngebiet in einem Vorort von Köln…
Arbeiten tun wir gerade an diversen Baustellen, wie dem Splittermond-Regionalband zu den Wandernden Wäldern, Microscope und anderen „Kleinigkeiten“. Ferner laufen gerade wieder die Arbeiten an den Linien an, die ein paar Monate brach lagen, weil wir nicht genau wussten wie es weiter geht. Aber dazu in einzelnen thematischen Updates später mehr.
Was wird
Zum 01. Januar 2020 wird mir mein Insolvenzverwalter die Freigabe erteilen, den Uhrwerk Verlag wieder eigenständig weiterführen zu können. Auch wenn die Zusammenarbeit in den letzten Monaten sehr vertrauensvoll und zielführend war, war es natürlich trotzdem ein wenig nervig, wegen jeder Kleinigkeit eine Erlaubnis einholen zu müssen. Trotzdem hat das – gerade bei wichtigen Dingen, wie der Star Trek Lizenz – sehr gut funktioniert.
Die großen Baustellen, die wir dann neben neuen Projekten noch vor uns haben sind natürlich diverse, noch nicht ausgelieferte Crowdfundings.
Hierzu dann doch ein paar Details:
So nicht, Schurke!
So nicht, Schurke! Befindet sich beim Drucker, wird aber wohl nicht mehr vor dem chinesischen Neujahrsfest auf die Schiffsreise nach Deutschland gehen können. Liegt daran, dass unsere Würfel in der Herstellung ein wenig kompliziert sind. Aber ansonsten ist alles geklärt und im Frühjahr könnt ihr euch auf die Grundbox und zwei Erweiterungen freuen. Wie im letzten Update auf Kickstarter zu sehen, haben wir bereits Produktionsmuster bekommen und sind alle recht begeistert.
Record of Dragon War
RoDW haben wir an die Firma Kazé abgetreten, die das Crowdfunding vollständig übernehmen und ausliefern wird. Die relative Stille an der Front ist gerade dem vielen Stress bei Kazé geschuldet, aber auch da wird es sehr kurzfristig weiter gehen. Leider kann ich natürlich keine Interna einer anderen Firma ausplaudern, aber soweit ich weiß kommt da sehr bald wieder ein (positives) Update.
Dark Conspiracy
Auch hier ging es in den letzten Monaten hinter den Kulissen weiter. Die Lizenz wird/wurde an einen anderen, britischen Rollenspielverlag abgegeben, der auch das Crowdfunding komplett übernehmen wird. Leider ist es auch hier so, dass ich gebeten wurde keine Interna weiter zu geben, sondern das den neuen Machern und dem Lizenzgeber zu überlassen. Es wird soweit ich weiß dazu im Januar ein größeres Update geben und der neue Verlag wird dann auch mit „unseren“ Autoren und Künstlern wegen der Übernahme von Texten und Bildern kommunizieren.
Insgesamt ist die sehr bescheidene Geschwindigkeit bei DC recht frustrierend gewesen, in den letzten Wochen und Monaten, aber leider sind mir was Infos zu dem Thema angeht die Hände gebunden und es ist nur fair, dass da der neue Verlag entscheidet, was er wann an Informationen rausgibt.
Trotz der langen Verzögerung wird das Projekt aber weitergeführt, was sicherlich das wichtigste bei der Sache ist!
Designers & Dragons
Okay – eigentlich ein Feder & Schwert Crowdfunding, aber machen wir uns nichts vor. Ich kann mich natürlich nicht darauf zurückziehen, dass der Uhrwerk Verlag damit nichts zu tun hat. Und das will ich auch gar nicht.
Der Plan ist es, dass das Projekt 2020 von Feder & Schwert zum Uhrwerk Verlag wandert. Dies ist bereits mit dem Lizenzgeber Evil Hat als auch unserem Insolvenzverwalter abgesprochen und stellt kein Problem dar.
Die noch fehlenden PDFs werden dann schnellstmöglich nachgeliefert und wir werden einen Plan aufstellen, wie und wann es mit der Druckversion weiter geht. Das ist noch eine gewisse Hürde, da der Schuber natürlich im Druck lächerlich viel kostet (weswegen F&S ja ein Crowdfunding gemacht hat). Das verbliebene Geld aus dem Crowdfunding bleibt aber natürlich Teil der Insolvenzmasse von Feder & Schwert, so das Uhrwerk, das irgendwie anders stemmen muss (und wird!).
So – das war es erstmal für heute – es gibt noch wirklich viele weitere Infos und News in nächster Zeit, aber ich will auch nicht eure Aufnahmefähigkeit überfordern
Wir lesen uns bald wieder!
Patric
-
7
-
-
vor 4 Stunden schrieb JOC:Dabei ist er für eine Dame. 💃
Aber der Schocker kommt ja erst jetzt:
🎸 God save the Queen... 🎶
https://www.youtube.com/watch?v=RvMxqcgBhWQ
(Ich wette, gespielt wird darauf Minecraft, die Sims und Planet Zoo)
Clan Brujah, soso. 🧛♂️
-
1
-
-
-
Wo genau ist denn dein Rand des Rhein-Main-Gebiets?
-
Ich finde Zufallsbegenungen langweilig. Wenn Sie nichts zur Geschichte beitragen, kann man sie auch weglassen. Der hundertste Kampf gegen Wölfe, Bären oder Räuber bringen keinen Mehrwert an Spielspaß. Kämpfe sind sowieso recht zeitintensiv. Da sollte man sich auf die wichtigen beschränken.
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb Ulmo:EW=(EW:Grundfertigkeit+EW:Zauber):2 Ich würde aufrunden vorschlagen.
Das Problem bei dieser Variante ist, dass nur jede zweite Steigerung auch eine Verbesserung bedeutet.
-
Ich habe das Mysterium auch doppelt bekommen.
-
Also ich habe mich über das Video gefreut, so wie es war. Es war mir so direkt nach Erscheinen der Karte möglich einen Blick darauf zu werfen, da ich sie selber nicht erworben habe. Über die falsche Zuordnung der Länder habe ich geschmunzelt. Ich denke niemand wird aufgrund des Videos in Zukunft die Länder dauerhaft falsch in seine Erinnerung einprägen, zumal Dan im Video selbst sagt, dass er aktuell unsicher ist und nur Vermutungen anstellt.
Ziel des Videos war die Karte zu zeigen und nicht die Länder vorzustellen. Das wurde erfüllt. Ob es für das Video jetzt einen Mehrwert gehabt hätte, wenn vorher noch 3 Tage Recherche betrieben worden wäre, bezweifel ich. Dann lieber ein extra Video, bei den es auch explizit darum geht.
-
4
-
1
-
-
Jetzt mal ehrlich Bro. Das sind 3,5 Seiten...
ZitatDas kleine Reich entstand vor rund 150 Jahren, als kriegerische Adlige aus dem Süden Clanngadarns ihren Machtbereich über das Corran-Gebirge hinaus ausdehnten.
-
Es steht doch sogar genauso im Text.
ZitatDer nördlich des Gebirges liegende Teil von Ywerddon gehört zu Clann-gadarn. Die Bevölkerung ist Teil des twyneddischen Stamms der Prydwyn. In den neu eroberten Landesteilen südlich des Gebirges herrscht eine twyneddische Oberschicht über das in der Mehrheit erainnische Volk, das sich nicht von seinen freien Nachbarn im Nordwesten Erainns unterscheidet.
-
Am 15.11.2019 um 13:40 schrieb daaavid:Ich würde Lofarr, einen Zwergenfeldscher Grad 8 ins Rennen aufs Schiff schicken.
-
vor 3 Stunden schrieb Drachenmann:vor 5 Stunden schrieb Elodaria:da war es auch mal möglich bis 4:00 Uhr zu spielen.
Ihr wart die erste Gruppe, die abgekürzt hat, [...]
-
5
-
-
Vielen Dank fürs zeigen! Sieht echt gut aus. Nur beim EW:Landeskunde hat du leider kritisch gepatzt.
-
3
-
-
Am 18.11.2019 um 14:59 schrieb Barbarossa Rotbart:Ich habe übrigens in den letzten drei Jahren nur fünf Updatebenachrichtigungen erhalten:
- Arkanum (Mai 2016)
- Arkanum (Dezember 2017)
- Dunkle Mächte (Dezember 2017)
- Kodex (Juni 2018)
- Kodex (August 2019)
Bei mir sind es:
1. Mysterium (Februar 2017)
2. Kodex (März 2017)
3. Kodex (April 2018)
4. Kodex (Juni 2018)
5. Kodex (August 2019)
-
vor 27 Minuten schrieb ohgottohgott:Mal als Idee: wie wäre es mit Grad 1er anzufangen?
Wäre ich dabei, wenn alle mitmachen.
-
vor 7 Minuten schrieb Eleazar:Anmerkung: Was mir wirklich nicht gefällt, dass ist der Umstand, dass man ab Gs 21 praktisch schon zu einen der weltbesten Instrumentalisen inkl. Superkräften aufsteigen kann. Sollte das nicht besonders begabten Leuten im Leiteigenschaftsbonusbereich oder zumindest überdurchschnittlich geschickten Abenteurern ab 61 vorbehalten sein? Wenn es so sein muss, würde ich da zumindest noch eine Schwelle von 100 TE vorschalten, bis man sich weiter spezialisieren darf. Aber beides sind nur Lapalien in einer sehr interessanten Sonderregel.
Ich finde es konsequent in die Midgardregeln eingebaut. Unter Gs 21 bekommt man Abzüge, sodass die Perfektion von Musizieren+18 nie erreicht werden kann. Ab dann ist es allerdings egal, ob man Gs 22 oder 75 hat. Es ändert nichts an der Fertigkeit. Im Umkehrschluss könnte man überlegen, ob jemand mit Gs 81(96) schon ab Musizieren+17(16) in den Genuss der Vorteile kommen könnte.
-
Ich würde Lofarr, einen Zwergenfeldscher Grad 8 ins Rennen aufs Schiff schicken.
-
Was heißt denn "Das Event startet am Freitagabend auf dem WestCon."?
Ist das Abenteuer nur Freitagabend oder geht es in den Samstag hinein?
-
vor 12 Minuten schrieb Bruder Buck:….der Autor ist seit langem leider nicht mehr hier im Forum aktiv. Ob das Abenteuer noch zur Verfügung steht - keine Ahnung.
Also im September hatte er nochmal was gepostet. An und zu schaut schon noch hier rein.
-
vor 3 Minuten schrieb Lukarnam:Ah, hast Du das auch noch?
Was ein Glück, daß Abd damals schon vorausschauend war und die XXXXL Größe verteilt hat, das reserviert sogar mehr Fläche als mein SUV überhaupt benötigt.
Dann kannst du den Anhänger mit dem Speedboot dran lassen.
-
Nur mit dem Handtuch, das es beim letzten ForumsCon als Spielleitergeschenk gab.
-
3
-
-
Am 5.11.2019 um 20:12 schrieb Merwyn:Ach, du auch? Ich kann dich mitnehmen! 🙂
Klingt gut, können wir ja im Dezember besprechen!
-
Ich bin irgendwie bei keinem der Systeme vorne dabei . Vorsichtshalber mal schnell den Clubber erneuern.
-
2
-
-
Wir sind seit kurzem nun den Geschehnissen rund um den Blutmond auf der Spur.
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
in Neues im Forum
Posted · Report reply
Gib es halt zurück.