Zum Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von daaavid

  1. Am 11.12.2024 um 16:16 schrieb Zendurak:

    ich finde die Abenteuerbände nur als Bundle, aber nicht einzelnd.

  2. vor 2 Stunden schrieb stefanie:

    Sagt mir bitte jemand, was es als Spielleitergeschenk gab? Gab es auch ein Spielergeschenk?

    Alle Spielleiter kamen in einen Lostopf. Bei der Verabschiedung wurden 3 Preise verlost.

    3. Platz: 25 Euro Gutschein beim Droll

    2. Platz: 50 Euro Gutschein beim Droll

    1. Platz: Gutschein für eine Teilnahme am Forumscon 2026

    • Thanks 1
  3. vor 7 Stunden schrieb Meeresdruide:

    Letztlich sollten Lizenzen wie Open Game License (OGL) und die Open RPG Creative license (ORC) genau diese Lücke schließen, indem sie die Grundregeln (ohne die Welt) ausdrücklich verfügbar machen. Ich hoffe mal, das früher oder später auch sowas von Pegasus kommt. Aber ich verstehe auch, dass die Prioritäten derzeit auf etwas anderes liegen

    leider werden sie diese wohl kaum für M5 rausbringen sondern lediglich für M6, und das ist ja ein eigenes Tool angekündigt.

  4. vor 53 Minuten schrieb rito:

    Wie ich es schon weiter oben geschrieben habe, tue ich das ja schon. Für mich biege ich die Regeln immer so, dass sie für mich passen (in jedem Rollenspiel).

    dann stell deine Hausregel zur Initiativbestimmung doch mal vor.

    • Like 1
  5. natürlich findet es gleichzeitig statt. bei beiden Editionen. eine Runde dauert 10 Sekunden. Jeder hat Aktionen im Wert von 10 Sekunden. wir soll es anders funktionieren. 

    du musst unterscheiden zwischen dem was passiert und wie es regeltechnisch gehandhabt wird. klar läuft man aufeinander zu und haut auf einander ein. aber geregelt ist es nunmal nacheinander. damit eine Ordnung gewährleistet ist und man es einfach abbilden kann. und in den allermeisten Fällen reicht es. daher ist die sekundengenaue Regelung, auf die du dich so gerne beziehst, eine optionale Regel für die wenigen Fälle bei denen es tatsächlich relevant ist. für die normalen Aktionen ist die unnötig kompliziert.

    • Like 1
    • Thanks 3
  6. vor 40 Minuten schrieb Patrick:

    Ich freue mich auch, dass es so gut geklappt hat und fände es toll, wenn Midgard gut funktioniert, aber wenn man sich die Zahlen anschaut, habe ich eher das Gefühl, dass ein verhältnismäßig kleiner Kreis an Fans bereit war, sehr viel Geld auszugeben (246 Unterstützer mit im Schnitt ca. 225€ sind die Daten, die ich da gerade sehe).

    Ein tolles und erfolgreiches Projekt ist es aber in jedem Fall :thumbs:

    mir war es ehrlich gesagt auch zu teuer. wir haben aber als Gruppe zusammengelegt und trotzdem mitgemacht. dazu kommt, dass der Dezember nicht der optimale Monat für solche Ausgaben ist. Wenn die einzelnen Bände über mehrere Monate verteilt einzelne erschienen wären (wie die Folkesaga) wäre es vielleicht auch anders gekauft worden. wer weiß.

    • Like 2
  7. vor 1 Stunde schrieb Panther:

    So, ganz kurz hier, wenn man weiter über den Punkt diskutieren will, BITTE einen neuen Strang aufmachen, hier geht es um Designziele von M6/D1

    Weitere Infos auch in Handlungen im Kampf ohne Gegner....

    In M4 auf LKDX S 267: steht

    Siehe auch LKDX S 132 "sekundengenaue Handlungsabläufe"

    >>> Fazit: Handlung und Bewegung laufen gleichzeitig ab

    In M5 wurde das gekürzt. KDX5, S 74:

    >>> Fazit: In M5 ist die Sekundenregel nicht mehr da, aber das "sinnvoll und realistisch" ist geblieben.  

    Daher sage ich : In M4 und M5 laufen Bewegung und Handlung gleichzeitig ab!  Wenn die Regeltechnische Trennung von Bewegung und Handlung zu unrealistischen Ergebnisse führt, dann soll der SL die Spielsitungs-Organisations-Regel "Bewegung vor Handlung" übergehen! Das ist eben nur das vereinfachte System.

    Antworten bitte in einem neuen Strang

    >>> BACK TO TOPIC:

    Diese Gleichzeitigkeit von Bwegung und Handlung von allen Beteiligten (SF und NF) wurde nun in D1 aufgegeben.

    alle Beteiligten agieren NACHEINANDER und nicht mehr GLEICHZEITIG. Das war mein Punkt, das es eine für mein Empfinden deutliche Änderung ist.

    Reduziert kann auch sagen: in D1 bewegt man sich nicht mehr im Gegensatz zu M1-M5 gleichzeitig und in D1 handlelt man sich nicht mehr im Gegensatz zu M1-M5 gleichzeitig.

     

    du bist echt der Knaller. möchtest das Thema Handlung in einem extra Strang. Dann diskutierst du aber exakt dieses Thema weiter. ab Ende schreibst du back to topic um dann weiter über exakt dieses Thema zu schwadronieren.

    • Like 2
    • Haha 1
  8. vor 18 Stunden schrieb Hornack Lingess:

    Das traditionelle "Weihnachten gibt es ein neues Spiel für die Familie"-Spiel wurde dieses Jahr "Ich habe fertig": https://pegasusshop.de/sortiment/spiele/familienspiele/17679/ich-habe-fertig

    Die ersten Partien waren ganz nett. Mal sehen, wie oft wir das Spiel nach den Ferien noch aus dem Schrank holen.

    Welches Spiel habt ihr zu Weihnachten bekommen oder euch gegönnt?

    Lotti Karotti und Magische Begegnungen. :D

    Gespielt wurde Abends das erste Kapitel von Point of View. Das war echt cool und sehr unterhaltsam.

    • Like 1
  9. vor 11 Stunden schrieb Olafsdottir:

    Johannes Graetz mit seiner In 33 und Au 42 kommt damit gerade einmal auf pA 37, mit Ko 70 und In 33 kommt er auf Wk 51, und In 33 + Wk 51 gibt ihm Sb 42.

    Vor allem wird In bei Sb zweimal eingerechnet. Ich würde bei Wk Stärke nehmen und bei Sb dann die In dazu.

    Es ist ja auch andersherum. Ein hoher In Wert bevorteilt hier.

    • Like 1
  10. vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:

    Du wirst halt weiter die Balance zwischen Deinen Spielenden halten müssen. Die Spielanteile der Tiere gehen damit primär von denen ihrer Frauchen/Herrchen ab. 
    Sonst sind die wie „Pfote“ bei TKKG - tauchen auf, wenn für die Handlung interessant, und verschwinden dann wieder. 

    war Pfote nicht der Spitzname von Gabi? der Hund hieß glaube ich Oskar.

    • Like 1
  11. Bei uns werden die Tiere eigentlich regelmäßig vergessen. Mitten im Dungeon fragt man sich dann plötzlich so eigentlich die Katze abgeblieben ist. Dann wird wieder irgendwas konstruiert wo man sie später wiederfindet. Abgesehen von Pferden brauche ich keine Tiere mehr in der Gruppe. Der Mehrwert war bisher immer recht gering.

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...