Hier sind wir genau bei dem von mir weiter oben beschriebenen spieltechnischen Problem: Theoretisch klingt das gut, praktisch sieht es einfach anders aus. Während ich als Spielleiter nämlich noch die Rückfragen eines Spielers (etwa nur für seinen Zauberer relevante Infos) zur Umgebung beantworte, planen die anderen bereits untereinander ihr Vorgehen. Letzteres müsste ich unterbinden und somit situationsbedingt einen stärker auf mich zentrierten Stil der Spielleitung durchsetzen, wenn ich die Konsequenzen dieser Hausregel umsetzen wollte. Da aber weder ich noch meine Mitspieler das möchten, passt die hier beschriebene Regel nicht zu der Spielweise meiner Gruppen.
Liebe Grüße, Fimolas!
Hallo Fimolas,
im Zweifelsfall für die Spieler- Ich kann aber im Kampf für etwas mehr Stringens sorgen und damit sowohl den Spielfluss als auch den Realismus zu fördern.