-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Miles et Magus
-
2012 Götterzwist und Drachenodem
Miles et Magus antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Na, da sind doch wieder alle von mir hochgeschätzten Nasen am Start Da hab ich ja schon fast die Verpflichtung mich mit Hammer und Sichel oder sonst so was zum Rundenzettel durchzuschlagen. Nur leider ermangelt es mir möglicherweise an einem Char mit passendem clangaddischen Hintergrundbild... Mal schaun was die Mappe hergibt. Ador, erwarte meine PN im Laufe der Woche (bis Mi). Nur für den Fall, dass ich dabei bin, was bei meinem diesmal spontanem Rundensuchundfindverhalten gar nicht sicher ist, zudem käme ja auch noch der Sieg über die Horden am Aushang hinzu... Wir werden sehen. M&M -
Beschwörungsrobe - wie einfach zu beschaffen?
Miles et Magus antwortete auf Vannelle's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Den Regeln nach würde ich sagen, jeder, der eine Beschwörung ausführten kann, dem nützen diese Roben: Beschwörern die es von Anfang sind oder später geworden, sowie allen anderen Zauberern, die eine Beschwörung beherrschen. -
Nö. Ich verbringe bereits einen guten Teil meiner Freizeit mit der Administration des Forums. Ich werde ganz bestimmt nicht noch Runden drehen um die letzten Bequemen aus ihren Löchern zu locken. Entweder man reagiert auf einen Wettbewerb oder man reagiert nicht. Ja, verstehe ich (hatte ich ja auch geschireben). War nur noch ein letzter Versuch meinerseits. Ich bin sicher, Du wirst was passendes finden.
-
Mein Elfenmagier (Grad 10) hat einen kleinen Nachrichten-/Kurierdienst mit freien Mitarbeitern in Parduna, mal als Vergleich: Die Villa Fiducia Nuntii (vertrauliche Nachricht) ist eine valianische Villa in der Nähe des Covendo in Parduna. Wert und Ausstattung: Das Gebäude hat eine Fläche von ca. 300 qm + Stall und Taubenschlag Der überdurchschnittliche Wert von 120 GS/qm liegt bei 36000 GS Die Einrichtung hat einen Wert von 7200 GS Der Gesamtwert beträgt damit 43200 GS Bedienstete: Koch/Wirtschafter (Giovanni Silva), 3 Mägte, Knecht, Stalljunge erhalten zusammen im Monat 180 GS. In Deorstead ist es sicher billiger, als Retter der Gegend, könnte es noch Preisnachlässe geben. Gesponsort vom Baron oder von einem wohlwollenden Grundbesitzer, aber dass wäre ein Thema für den SL.
-
Wahrscheinlich nicht, das lässt sich auch nicht allgemein erwarten. Aber vielleicht wären es mehr gewesen, von denen möglicher Weise welche besser gefallen hätten. Die Verissproblematik ist natürlich noch da (Risiko), aber vielleicht gibt es nach dem Wachrütteln doch eine größere Vielfalt (Chance). Das wurde als Unfair gesehen, aber Fakt ist, dass die Vorschläge nicht gut ankamen. Wie das geäußert wurde mal außer Acht gelassen. Man könnte sagen: "Sorry Leute, das war nix, kam nicht an... Ihr habt Euer Bestes gezeigt, zeigt uns allen jetzt Euer aller Bestes! Und Ihr versteckten Superdesigner, traut Euch, gebt Euch nen Ruck und messt Euch zu Ehren des Aushängeschildes unseres MIDGARD-Forums!". (Vorab die Lage checken. Umfage zur Erhebung potzenzieller Logoersteller: Wer macht ein neues Logo? ich, ich nicht, ich nicht aber jemand anderes den ich kenne, ...) Nach dem ganzen Gewese kann ich Dich verstehen. Du steckst sicher einiges an Zeit und Arbeit hier rein und dann frustet es, wenn eine Sache so endet, wie auch immer das zwischen durch gelaufen ist. Von daher finde ich Deine alternative Handhabe eine gute. Auch wenn ich denke, das Du von einem Misserfolg erst nach 2 Fehlschlägen sprechen kannst. *draufrumreit* An der Stelle meine Hochachtung für die Tapferkeit und den Langmut, die Du im Angesicht von uns Forumsusern in so Situationen an den Tag legst. Ehrlich! Hey, Abd, kam auch so an, keine übertriebene Vorsicht. Und gern geschehen, denn wie schon gesagt, finde ich das Logo sehr wichtig, da möchte ich nichts unversucht lassen. EDIT: So nach dem nochmaligen Reflektieren: Vielleicht ein schönes Beispiel, wie das mit mit dem Psychoding in der Kommunikation funktioniert. Das Hineinversetzen in Abds Situation kam mir schon vorher, aber vielleicht hat sein Nachsatz unterbewust meine Gedanken dazu etwas klarer und mit noch etwas mehr Freundlickeit aufs Papier gebracht. Trotzdem meine ich das so und betreibe keine Lobhudelei, ebensowenig wie des Abds Absicht war. Gut, im Kern liegen wir inzwischen auch nicht mehr weit auseinander, was es sicher einfacher macht. ...*laberlaber*... Weitere Details mögen die Psychologen unter Euch bewerten.
-
So Sprüche helfen auch nicht weiter. Seine Zusammenfassung passt doch ziemlich gut, ich vermute mal sogar objektiv betrachtet (jaja, sehr dünnes Eis ), und wieso darf er nicht auch beleidigt sein? Wenn's hier schon um fair geht, bitte für alle. Hilft mich anbrüllen denn weiter? Im Internetjargon ist GROSSSCHRIFT und Fettschrift anbrüllen. ...und genau so kommt es bei mir an. Soll ich jetzt zurückbrüllen? Sicher nicht. Es ist im Grunde ganz egal, was du machst, immer ist jemand beleidigt, verletzt oder sonstwas. Das nervt langsam. Ganz besonders, bei so einem Thema, wo wahrlich schon genug Beleidigungen passiert sind. Ja, aber muss denn wirklich alles kommentiert werden? Sprit ist schon teuer genug, da muss man doch nicht noch weiter kostbares Öl ins Feuer gießen. Ma Kai hat sich "laut" geäußert, er hat eine Aussage gemacht bzw. seine Meinung fett geäußert. Wenn Du willst hat er geschrien, aber angeschriehen hat er niemanden. Warum darf er nicht auch beleidigt sein, wenn es alle anderen auch sind, sein gutes Recht. Und dass Dein Vorschlag nach einem Elfenbeiturm für Kreativwettkämpfe in der Masse Fäusteschütteln oder schmollendes Armeverschränken hervoruft, lässt sich leicht ausrechnen. Nett waren andere Posts bei dem Thema auch nicht und sie waren nicht laut bzw. fett. Echte, ernsthafte Beleigigungen hab ich aber ehrlich nicht gesehen. Vielleicht liegt da aber auch meine Empfindlichkeitsschwelle zu hoch. Es sind wohl manche Aussagen bei anderen als Beleidigung angekommen. Aber bitte fragt Euch doch mal, was denn die Intension des Posters war! Hier ist es doch niemandens Absicht jemand anderen zu beleidigen!!! Wer nach der Antwort "es war nicht Absicht" dennoch schmollt, sucht das vielleicht sogar oder hat gekränkte Eitelkeit? Zum eigenen Verständnis wäre ich dankbar, wenn Du - oder gerne auch andere die mitlesen - mir ein paar Stellen in dem Thema nennen kannst, wo echte Beleidigungen mit genau dem Zweck der Beleidigung geäußert wurden. Mir scheint, wie Dir ja auch, es hier ziemlich viele ganz große Füße zu geben, egal wie man sich dreht, man steht immer jemandem zumindest auf den Zehen. Wenn Du das auch so siehst, lass doch einfach mal stecken, wenn einer für dich zu viel poltert. Wie wäre es mal mit einem Auskotzstrang? So ein Schreiraum. Da kann jeder, der's braucht, mal richtig ungehemmt abladen, beleidigen, anfeinden, FETT schreiben, aber kommentiert werden darf nicht. Sachliche (!) Erwiederungen dazu werden dann an anderer passender Stelle gepflegt. (Ja, ich mache mir gerne Illusionen ) EDIT: Ich bin einfach zu langsam für Euch 10-Finger-Tastatur-Akrobaten (bezügl. der Fettdruck Thematik.)
-
Einmal ist keinmal! Aller Anfang ist schwer! Nicht den Kopf hängen lassen! Man lernt nie aus! Besser geht immer! Das Leben bietet immer eine 2. Chance! ...
-
So Sprüche helfen auch nicht weiter. Seine Zusammenfassung passt doch ziemlich gut, ich vermute mal sogar objektiv betrachtet (jaja, sehr dünnes Eis ), und wieso darf er nicht auch beleidigt sein? Wenn's hier schon um fair geht, bitte für alle.
-
Da es mehrere Einsender gab, hätten die oder der andere auch nochmal die Gelegenheit gehabt, konstruktive Kritiken einzuarbeiten. Oder war das Logo von Meresdruide das mit den meisten Stimmen in der abgebrochenen Umfrage? Dann wäre mein Einwand hinfällig. Schade finde ich, dass damit so ein wichtiges Teil des Forums nicht doch noch mal mehr Möglichkeit für kreative Vielfalt bekommt, nachdem die Sachlage wie sie bisher verstanden wurde, sich geändert hat. Aber ich akzeptiere und verstehe deine Entscheidung.
-
Hallo Abd, mag in meinem Fall daran liegen, dass ich ein schlechter zwischen-den-Zeilen-Leser bin, dass ich nicht von den Hinweisen auf die Dringlichkeit oder den Zwang in der Sache kam. Im Abenteuer nehme ich mich gerne den Hinweisen an. Im Forum schaue ich nach Fakten und nehme das wie es da steht, wenn es um Sachthemen geht. Mir hilft dabei immer eine etwas ausführlichere und klare Ansage zum Thema und erklärte Hintergründe zum Verständnis desselben (vielleicht schweife ich darum auch immer etwas in Details aus... ). Vielleicht helfen auch nochmal die eine oder andere Verlinkung zu in Bezug stehenden Strängen ( sarandira). Denk an KommunikationsDAUs wie mich, und alle anderen die auch so auf dem Schlauch stehen. Ich persönlich hab einfach nicht gepeilt, was Du schon wusstest. Zur Sache: wie geht's denn weiter? Ist noch eine erweiterte Einreicherunde möglich? Wo jetzt alle wissen, dass es ein neues Logo geben MUSS, legen sich vielleicht doch noch ein paar mehr ins Zeug eins zu erstellen. Ich kann es selbst nicht, kann aber jemanden fragen, der es könnte, ob derjenige das machen mag. Macht natürlich nur Sinn, wenn noch eine Chance für eine Einreichung besteht. VG, M&M EDIT: Ei, das überschlägt sich hier ja. Seht's als Ergänzung des gesagten. BF +1
-
Klar, hat auch jeder lieber, ist aber ist nicht erwartbar oder forderbar. Auch hier hat natürlich jeder lieber der umgänglicheren Chef, aber das ist eben nicht jeder. Und wenn ich mit meiner Arbeit zu einer großen Gruppe Chefs gehe, werden einige die vielleicht nicht schätzen und kurz und knapp ablehnen. Wird passieren. Wenn Du das auf den harten Kern beziehst mag das sein, allgemein über alle Forumsuser gestreckt nicht. Aber auch unter Bekannten muss man mal einen kalten Feudel abkönnen und es gelassen mit den Schultern zuckend nehmen. Es waren ehrliche Meinungen zum jeweils subjektiven Gefallen, aber nie eine Beleidigung und ich unterstelle mal das lag auch in niemandens Sinn. Dass nicht der Dank für die Leistung erwähnt wurde; ja, das hätte gemacht werden können, aber wie gesagt, nicht mal im eröffnenden Beitrag wurde das genannt. Dann schaut man vielleicht schnell mal die Werke durch, der erste Beitrag wird überflogen und man gibt zwischen durch seine Bewertung ab. Dass man da nicht lang die Leistung betrachtet und ausführt ist sicher keine böse Absicht. Ich wette, wenn ein Würdigungskommentar im Eröffnungsbeitrag gestanden hätte, wäre darauf gesprungen worden und in den folgenden, auch ablehnenden Beiträgen eingegangen. Bitte das nicht als "Schuld" an Abd werten, um Gottes willen, nichts liegt mir ferner. Aber das Abd dann pikiert auf die Ablehnung reagiert, fand ich nicht angemessen. Was wurde von der Abstimmung erwartet? Das bestehende Logo sieht klasse aus, hat eine hohe Akzeptanz. Da ist es schwer ein ähnliches Gefallen der Mehrheit zu finden. Die Erwartungen und iher Umstände hätten dann Eingangs klargestellt werden sollen. Ich skizziere einfach mal meine Wahrnehmung der Umfrage mit einem Vergleich, vielleicht ging es anderen auch so: Auf einer Tafel bekomme ich 4 Logos gezeigt, zu denen ich eine Meinung abgeben soll, welches mir am Besten gefällt. Ich weiß auch, dass sie das alte Logo, was im Hintergrund zu sehen ist, ablösen könnten. Ich schaue mir alle 4 an und sage: gefällt mit von den 4ren am besten, gefällt mir nicht, gefällt mir nicht, sieht nach Western aus. Und ich schaue zum alten und stelle fest, das ist das was am ehesten Midgard trifft und mir am besten gefällt. Ich mache meine "+" und "-" auf den Rand und schreibe was in Bemerkungen. Fertig. Keine böse Absicht, eine schlichte Bewertung wie gefordert. Anders, wenn in der Vorstellung die Künstler genannt werden und/oder ihre freiwillige Leistung würdigend erwähnt wurde. Bei den Umfragen von Jul kam doch schon raus, das eine präzise Definition der erwarteten Antworten klar das Ergebnis beeinflusst. Ja, die meisten die sich über die vermeintliche Despektierlichkeit geäußet haben, waren nicht die Künstler selbst. Ist die Aufregung vielleicht doch nicht so begründet? Keine Frage, das darf der Chef, aber ich finde, das sollte nicht so breit getreten werden wenn er es mal nicht macht. Er ist halt der Chef. Allgemein finde ich das hier im Forum inzwischen viel die Goldwaage ausgepackt wird, wobei der Umgang eigentlich ziemlich gepflegt ist. Aussreißer gibts immer mal, die waren schnell geklärt, aber inzwischen entstehen oft aufgemachte Fässer, wenn jemand mal seine Glaceehanschuhe (vermeintlich) vergessen hat. Ist so meine Wahrnehmung derzeit, die ich auch schon von anderen so ähnlich gehört habe. Eigentlich wollte ich nicht in die Diskussion einsteigen, aber ich hoffe, das die Köpfe nicht im Sand stecken bleiben und das Logothema weitergeht. Denn ich finde es sehr wichtig. Ich wünsche mir, das sich alle wieder einkriegen und wir vielleicht noch einen Anlauf machen mit mehr Anforderungsdefinitionen und Hintergründen zum Verständnis des "Warum ein neues Logo", wie sarandira auch gemutmaßt hat, mit mehr "Butter bei den Fischen". Jedenfalls irgendwie ein allgemein akzeptiertes Logo. VG, M&M EDIT: @Abd: in den beiden Strängen geht es einmal um das Format des Logos und im Anderen, dass es nett wäre ein neues Logo zu haben, weil das Forum moderner wird. Dass ein neue Logo her MUSS, weil es mit dem alten und der neuen Forumsversion und was noch für Gründen nicht mehr geht, habe ich nicht gefunden (zumindest in den Eingangsbeiträgen und beim Überfliegen des Restlichen nicht). Ich bin sicher, dass aufgrund der fehlenden Erwähnung des Zwangs für ein neues Logo so wenig darauf reagiert wurde. Nach dem Motto: Naja, ein neues Logo mal schaun was kommt, das alte ist doch auch klasse und geht vielleicht noch... *skip*. Etwas mehr Wehemenz und mehr Hinweise auf weshalb, wieso, warum hätte vielleicht geholfen es mehr in den Fokus aller zu bringen. VG, M&M
-
Den eigenen Chef kennt man und weiß mit welcher Reaktion man rechnen darf. Einen besseren Weg sehe ich bei so einem Chef auf beiden Seiten. Der Chef könnte "netter" kritisieren. Wenn er aber so ist, könnte man fragen, was der Vorgänger besser gemacht hat. Und die möglicherweise unklaren Aufgabeneckpunkte nochmal abfragen um es zu verbessern. Der Vergleich mit der Spielrunde triff m.M.n. die Logothematik auch nicht ganz. Es ist ein definierter Bewerterkreis, der auch den Auftrag persönlich an einen Bestimmten vergeben hat, der es freiwillig macht. Da kann der Freiwillige schon ehr mit eine sanfterern Kritik rechnen, zugegeben. Nach einer passenden Erwiederung hätte ich als Bastler doch den Wunsch zu erfahren, was denn daran nicht gefällt und würde nachgebohren, was besser sein müsste. Gegebenenfalls bleibt es halt weg oder es wird mit dem Bisherigen weiter gemacht, wenn das Gebastelte als Ersatz dienen sollte. Das Logothema sehe ich aber unter anderen Voraussetzungen. Wenn ich eine gestalterische Arbeit einer großen unbekannten Jury zur Bewertung vorlege, muss ich mit der ganzen Bandbreite der Kritikqualität rechnen, insbesondere, wenn die Arbeiten anonym vorliegen (jedenfalls weiß ich nicht, wer welches Logo erstellt hat). Von einem platten Verriss bis zu einem trefflich begründeten Hochlob, kann da alles dabei sein. Das sollte ich als Künstler/Kreativer abkönnen, sonst darf ich meine Arbeit nicht veröffentlichen. Natürlich möchte jeder die Kritik als warmen Mantel umgehängt, statt eines nassen Wischmobs vor die Füße geworfen bekommen. Aber mit dem warmen Mantel zu rechnen und ihn nicht zu bekommen, ist einfach eine Möglichkeit, über die ich dann nicht pikiert sein darf, wenn ich mich dem Wettbewerb (auch mit was alt hergebrachtem) stelle. Das Ganze bezieht sich ausschließlich auf das Gefallen "besser als", und hat nichts mit einer Leistungsbewertung zu tun, wie Prados schon gut ausgeführt hat. Bei dem warmen Mantel ist vielleicht auch eine Würdigung der Leistung mit drin. Die findet sich aber auch nicht im eröffnenden Beitrag der Abstimmung von Abt. Der ist absolut kurz und auf die einfache Sache der Abstimmung konzentriert. Hier hätte ein Impuls gegeben werden können. Für mich waren die Umstände für ein neues Logo nicht klar. Was ich so rausgelesen habe, vielen anderen auch nicht. Ok, es gibt eine neue Forumsversion und wir machen ein neues Logo. Warum (Formatvorgabe, altes nicht konvertierbar, rechtliches) kam erst später im Umfragestrang raus. Abt sagt, es klappt nicht es zu konvertieren, Olafsdottir, es das ist nicht das Problem, es ein ein rechtliches, welches auch immer kommt auch nicht raus. Wie Solwac schon sagte, hier gab es wohl einige Informationen hinter den Kulissen, von denen wesentliches zum Verständnis des Warum und der damit verbundenen Zwänge allen geholfen hätten. Wäre das allen klar gewesen, kann ich mir vorstellen, hätten sich vielleicht mehr an einer Logoerstellung beteiligt und die Kritikäußerungen wären möglicherweise verhaltener ausgefallen, vielleicht. Jedenfalls war der Tenor, dass die neuen Logos, nicht so gut gefallen, wie das alte. Über das Logo identifiziert sich das Forum nach außen und die Mitglieder sich mit dem Forum. Es ist das Aushängschild, das auch neue Leute ansprechen soll, dazu muss es den "alten" Leuten zuerst mehrheitlich gefallen. Ich halte das für sehr wichtig und würde das Thema nicht gerne mit einem "Kopf-in-den-Sand-stecken" abgeschlossen sehen, sondern lieber mit einem vernünftigen Restart, oder einem versöhnlichen, konstruktivem Weiter. Sorry, für die Themenabweichung (der Umfragestrang ist zu), aber abschließend zum Topic zurück: So ganzheitlich die Lage erspührt Ich glaube, es gab eine Erwartunghaltung zu einer Notwendigkeit, die denen nicht klar war, an die die Lösungsfindung adressiert war. Also ein klassische Informationsproblem, welches immer wieder zu knappen Reationen auf der einen Seite und daraufhin Unverständnis auf der anderen Seite führt, und umgekehrt. Viele Grüße M&M
-
2012 Borja Teil 3
Miles et Magus antwortete auf Mormegil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hey, kein Ding. Ich bleib auf jeden Fall dran. Vielleicht hab ich ja irgendwann auch mal das Borja-vergnügen, also hau rein. In diesem Sinne: habt Spaß! -
2012 Borja Teil 3
Miles et Magus antwortete auf Mormegil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich muss bangen..., dass Borja 3 steigt und der Hexer fällt... Dyffed, auf dem KlosterCon ist das viel besser, da sind wahrscheinlich auch die anderen wieder dabei ... *einflüster* -
Beschwörer spielbar machen
Miles et Magus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Unter Das Thaumaturgium der Beschwörer, LARK, S.490,ff. -
Bastelbogen Turm von Scopa Vigalad gesucht
Miles et Magus antwortete auf Panther's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Doch Vorsicht! In der üblichen Zeichnung ist ein Fehler im obersten Stockwerk! PN mit Link zum DL ist unterwegs. Ja größer ist besser die Vorlage in A3 war nicht so ein Gefummel VG, M&M -
Beschwörer spielbar machen
Miles et Magus antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Nach 2 Abenteuern ist ein Char, doch meist in Grad 3. Bis dahin macht man halt intensiv Rollenspiel, mit einem Beschwörer kann man das nochmal besonders üben, da er im Allgemeinen in den meißten Ländern ehr zurückhalten mit seiner Kunst sein muss. Ich sehe da keinen Grund für eine Sonderbehandlung außer im Powergamingkontext -
2012 Borja Teil 3
Miles et Magus antwortete auf Mormegil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Und das wäre auch in der Tradition der Runde (beim KlosterCon zumindest). HEXER, HEXER, HEXER,... -
moderiert Conversicherung?
Miles et Magus antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
29. Das Bier alle war, welches auch immer! -
2012 Borja Teil 3
Miles et Magus antwortete auf Mormegil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wenn wir aber schon ein bisschen absprechen würde ich für Grad 6-8, 5-7 oder 7-9 pledieren, wg. meines o.g. Kriegers, der da wieder hin will. -
moderiert Zusammensetzung der Midgard-Comunity
Miles et Magus antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Und das wiederum erklärt das bisherige Ergebnis. -
Ich habe ihn bisher zweimal erlebt.Und Du bist langjähriger regelmäßiger Congänger auf etlichen Cons übers Jahr, soweit ich weiss. Da ist zweimal doch recht selten und unter krit. Miss. zu verbuchen, oder unterschätze ich das?Mir scheint die Diskussion um Vorabsprachen und zu wenig Runden auf Cons etwas übertrieben aufgeregt, weil es vielleicht gar kein echtes Problem gibt. Die Vorschläge aus dem Diskurs, die ich mitbekommen habe, um mehr Leute zum leiten zu bewegen, finde ich aber gut, denn mal die andere Seite des Schirms zu genießen erweitert schon den Spielhorizont auch als Spieler (weiß ich, seit ich in der Heimrunde als 2nd SL dabei bin ). Aber das muss man einfach wollen.
- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht hatte ich bisher Glück, aber bisher bin ich als Spieler auf Cons immer in einer Runde untergekommen, z.T. vorabgsprochen, z.T. spontan vor Ort eingetragen. Ein Mangel an SpL habe ich bisher nicht wahrgenommen. Gibt es den wirklich? Geleitet habe ich auf dem letzten Bacharach Con eine Squel für andere meiner Heimrunde mit denen ich als Ganzfrühanreiser kam. Sonst bisher nicht, und solange ich auch noch kein eigenes fertiges Abenteuer habe, wird da auch nichts draus. Das ist zwar in Arbeit aber noch nicht reif für die Öffentlichkeit. Dann wünsche ich mir auch ehrliche konstuktive Kritik in gemütlicher Runde, um es für die nächsten Spieler besser zu machen. Einen Workshop fände ich interessant, um mein eigenes Vorgehen zu vergleichen und Anregungen und andere Geschmacksrichtungen mitzunehmen. Das Spielen hätte aber immer Vorrang für mich, sodass es zeitlich schwierig würde daran Teil zu nehmen.
- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bezüglich Kampfhandlungen mit Zauberer(end)gegnern: Die machen zu mehrt Spaß, also mindestens als Duo. Oder einer alleine hat richtig potente Kampfgefährten dabei, die ihm/ihnen ungestörte Runden zum Zaubern verschaffen. Sie sollten jedenfalls erst später im Kampf mit den SpF in Kontakt kommen, sonst können sie ihr Potential nicht ausschöpfen. Dabei können ihnen die von jul erwähnte Masse an "Minions" die SpF vom Hals halten, allerdings helfen auch wenige "Klasse"gegner mit besonderen Fähigkeiten (machts farbiger ). Auch sind entsprechende Gegenmaßnahmen für die Spieleraktionen in Form von vorbereiteten Zaubern oder Artefakten auf der Gegnerseite spannungsfördernd im Kampf. Um eine Artefaktflut nach dem Sieg zu verhindern, machen sich hohe ABW Werte für den "Kleinkram" ganz gut. Soweit meine Erfahrungen mit einer kampfstarken Gruppe um Grad 9. gegen heftige Zauberer (z.B. Zyklus der 2 Welten). VG, M&M