Zum Inhalt springen

legoa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von legoa

  1. Hallo ich wollte auch mal meinen Unmut darüber loswerden, dass bestimmte Quellenbücher vergriffen sind oder nur zu bekloppten Preisen bei Ebay zu haben sind (für Clan und Krone 71). Ich bin wirklich nicht kleinlich aber ich hab doch meine Schmerzgrenze und ich versteh ehrlich gesagt nicht warum es Spielern so schwer gemacht wird sich gut über die Wlet in Midgard zu informieren.
  2. ah alles klar. Das hab ich wohl nicht gelesen. Danke!
  3. Hallo zusammen, ich hab da mal eine Regelfrage. Ich habe beim stöbern im Forum den Begriff "Bardisch Aura" gelesen. Nun ist mir der Begriff in den Regelwerken die habe noch nicht untergekommen. Wir spielen nach den alten Midgard Regeln und ich habe zwar auch neuere Regelwerke und alles was ich über Barden gefunden habe (Glidenbriefe) gelesen, aber der Begrifff magische Aura ist mir noch nicht untergekommen. Wer kann mir erklären was das ist und wie es Regeltechnisch ins Spiel eingebunden ist. Legoa der AUsgekotzte
  4. So das hat sehr geholfen Danke!
  5. Ich hab mir das SketchUp nicht runtergeladen, aber ich hatte den Eindruck das das Programm nur für 3D ist hätt eigentlich leiber was für 2D gibts da nicht was?
  6. Mach ich danke schön!
  7. Na gut dann muss ich wohl selber was basteln, gibt es ein Programm dafür was man empfehlen kann?
  8. Gibt es eigentlich Karten für die Städte Bulugas? Würde gerne ein Abenteur für Buluga schreiben, aber os ganz ohne Karten ist das wohl ein wenig mühsam, mann könnte sich an Masvingo Zimbabwe halten. Also wenn jemand was hat oder weiss wie mann was einfach herstellen kann...
  9. Legoa ist ein Wort für Weiße in Botswana, da ich mal da für ein halbes Jahr gelebt hab und tatsächlich auch weiß, benutze ich den Namen meistens im Internet. Legoa kommt übrigens von Goga, was soviel heißt wie kotzen. Legoa gibt die Vorstellung der indigenen Bevölkerung im südlichen Afrika wieder, dass die Weißen vom Meer ausgekotzt wurden.
  10. Oh sorry stimmt doch nicht war nur das normale Wikipedia mit dem Artikel zu Midgard!
  11. Midagard Wiki ist wieder online ich finds übrigens gut, ich hab halt nicht alle Gildenbriefe und alle Quellenbücher und wenn ich mal was wissen will gehts da doch relativ schnell.
  12. Ok aber nicht in Alba das heißt dann man kann in Alba erst.... Was ich meine ist das der Barde nicht mit dem lernen von Zaubersprüchen anfängt zu existieren.
  13. Ich spiele auch einen Barden im Grad 7 der kann die drei Zaubergesänge nicht, dafür natürlich andere. Meiner Meinung hängt die Meisterschaft von der Beherrschung des Instruments bzw. der Instrumente ab sowie im Gildenbrief Sammelband16-22 beschrieben. Mit einem wert von +19 gilt dieser als "Künstler von Rang und Namen, dessen Ruf ihm vorauseilt"... Nach meinem Sprachverständnis ist ein Barde nicht zwangsläufig ein Zauberkundiger, sondern in erster Linie ein Musikant, der sich dem verbreiten von Sagen, großen Geschichten und Mythen verschrieben hat. Er unterscheidet sich vom Straßenmusiker schlicht und ergreifend dadurch das er seine Instrumente in höchster Perfektion beherrscht. An anderer Stell im Forum wurde diskutiert , wann ein Barde sein magisches Instrument bekommen sollte. Nach der Meinung der meisten in diesem Thread sollte ein Barde sich sein magisches Instrument erst verdienen. Dann stellt sich die Frage ist erst Barde mit einem magischen Instrument? Denn erst dann kann er die drei Zaubergesänge spielen. Ich denke ein Meisterbarde ist derjenige der herausragendes gleistet hat, unabhängig davon welche Zauberlieder er beherrscht.
  14. Ich find den Barden geil, so ziemlich alles leicht zu lernen und bietet viel spielerisches Potenzial durch seine kommunikative Grundausrichtung!
  15. Die Tiefe der Schlucht ist auf jeden Fall entscheidend, wenn ich aus dem Flugzeug falle ist es ziemllich egal ob ich 800kmh geflogen bin oder 8. Wenn ich aber über eine Schlucht reite die nur 2 Meter tief ist macht es eben einen Unterschied. mann müsste eben ausrechnen, wie tief man Fallen muss damit die Anfangsgeschwindigkeit keinen Einfluss auf die Fallgeschwindigkeit mehr hat. Eins ist klarje mehr Geschwindigkeit desto mehr Energie, ergo mehr Schaden. Aber mal im Ernst mach halt Daumen mal Pi und wenn du die Tabelle dazu benutzt kommst du einem realistischen Schaden schon relativ nahe.
  16. Äh wegen dem Gildenbrief weiss nicht so gneau ob mann das irgendwo anders herbekommt und ich hab auch nur das alte Regelwerk
  17. Na ja Geschwindigkeit spielt schon auch ein Rolle, es macht halt einen Unterschied ob du mit 60kmh oder 6kmh gegeneine Mauer läufst.
  18. Im Gildenbrief Sammelband 16-22 ist die Fertigkeit Fallen beschrieben, mit einer detaillierten Aufstellung welchen Schaden man bei welchem Untergrund bekommt vielleicht hilft dir das weiter. Ich würde dann die Geschwindigkeit noch als Faktor nutzen jee schneller desto höher der Schaden.
  19. super vielen dank!!!!!
  20. Wer kann mir helfen geeignete Bilder für meine Barde zu finden, kann leider gar nicht zeichnen und hätte gerne ein nettes Bild von meinem Charakter.
×
×
  • Neu erstellen...