Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Es geht dabei auch in aktuellster Auflage um einmalig zur Erschaffung 6 AP mehr, die auch bei weiteren Steigerungen nicht verloren gehen/verrechnet werden - ist das wirklich so wichtig? Bei Midgard sind es je grad 1-5 und Klasse ggü meisten Zauberern +1 bzw. 2 mehr -also ab 5.grad 5 bzw. 10 mehr
  2. Mach das, 2 statt 1 EUR zum Verteilen ist doch super
  3. Es gibt ja wohl auch nen kleinen -wg.vertrauter gewichtmax.- Luchs, aber Katzenartige fand ich wegen eher Anschleichen/auf Lauer liegen/Heimlichkeit unpassend, andererseits: mit Beute spielen passt voll zum/r Irindar Stolz/Überheblichkeit.
  4. Ich kenn keine Aussagen, aber ein kleines/r Raubtier -Iltis/Frettchen- oder Raubvogel -Falke- könnte ich mir da gut vorstellen. Gilt analog für Asvargr, nur halt ggf.nördlichere Varianten
  5. Meinst du, dass du den erlernten Spruch vergisst, wenn du ihn auf das Thaumagral wirkst? Welche Formulierung lässt dich da denn stolpern? So funktioniert Midgard nicht - analog gilt das bspw. auch für Spruchrolle herstellen - Du bindest die Magie eines Spruches einmalig ins Thaumagral und von dort kannst du ihn halt auslösen, wenn du ihn in Hand hälst (Thaumagral ist sozusagen eine Magiebatterie dafür -daher die ABW und ggf.angepasste Spruchregeln) Weiterhin kannst du als Zauberer den Spruch ganz normal wie vorher sprechen.
  6. Der ist ja auch ein Sonderfall Der ist ja kein reiner Magierstecken laut Thaumalgralbeschreibung, sondern kann auch wie ein Kampfstab behandelt werden. Also rein nach Regeltext müsste man den dann wohl so behandeln: als magierstecken (zauberstab) gelernt und genutzt: +0/1 als kampfstab gelernt und genutzt: +0/0 Da gab es hier auch mal ne Diskussion drüber mein ich, daher muss man sich mit Spielleiter auf ne Regelung einigen -bspw. Kampfstab ist ja sehr teuer, ob die -/+1 da jetzt soo ins Gewicht fällt, wenn man die erhielte. Ggf.hier +weitere beiträge ab da https://www.midgard-forum.de/forum/topic/3527-zauberer-und-waffenfertigkeiten/page/2/?tab=comments#comment-245159
  7. Alle Waffen als Thaumagral werden dadurch doch zu magischen +0/+0 Waffen. U.a. der Stecken ist doch aber schon von vornherein eine magische Waffe, also zählt aus diesemTeilabschnitt nur der Zerbrechen"bonus" (+3/+3).
  8. Da das eBEST ja frisch raus ist, ich aber nicht soo der Digitalleser bin: Kleine Erinnerung an obiges PS (&dickes Danke für Rückmeldungen) Ansonsten: Irgendwann mal habe ich die 4xx Seiten auch durchgeblättert (und zwar sicher vor M6 Erscheinen) & obiges XLS auch allein aktualisiert😉
  9. Wechseln noch nicht abschätzbar, aber zumindest eine M6-Deluxeausgabe würde ins Regal kommen -M. ist halt die 1."Liebe";-)-
  10. Der Dunkle Mächte Abschnitt zu Vuccub scheint mir genauso ausführlich zu sein wie im M4 Bestiarium, wobei ja zumindest in Dunkle Mächte bei der Zeit"variante" auf das Abenteuer "Das Land das nicht sein darf" verwiesen wird. Evtl. gibt es darin noch etwas Hintergrundinfos.
  11. Also ein paar mehr Beispielsituationen für allgemeine PW/EW/WW, wie bspw. Nimm doch ein ein EW:x+Gs/10 für Fingerfertigkeitentricks (wie Erbse unterHütchenspiel) ?
  12. Ach sorry Ww-wert mit dem gewürfelt wird wäre bspw. 20 - spruchstufe also ww+18 bei Spruchstufe 2 Hab beitrag ergänzt
  13. ABW auch als WW gegen festen Zielwert: 20 (oder höher, bspw. je nach Artefaktart/eingebundene Sprüche bzw. Anzahl Sprüche Also je "hochmagischer" der Gegenstand, umso niedriger ist der WW-Wert der auf den 1w20 gegen den Zielwert addiert wird Gern Inkl. Regeln für +/- Modifikationen für bspw. spezielle Magiezonen, Gegenstandart, häufigerer Nutzung (in 24h) 1 immer misslungen, 20 immer gelungen Völlig unausgegorene Vorstellung: Jedes Artefakt erhält 2 Werte mit ww+× und Zielwert gegen den der ww zu schaffen ist Artefaktart # WW+×wert, ggf. mind 0/1 # "Zielwert" Verbrauchsgegenstand(Trank, Kraut, ...) # 22 - 1/2 Spruchstufe # 20 "Waffe" (mit Berührungspflicht) # 20 - Spruchstufe # 20 Ring # 20 - 2*Spruchstufe # 24 Gürtel # 20 - 3*Spruchstufe # 20 Brosche # 20 - 2*Spruchstufe # 22 Bei mehreren Sprüchen wird die höchste Spruchstufe gerechnet und Zielwert je weiterem Spruch um 4 erhöht Gegenstandart: Nicht alle Sprüche lassen sich in alle Gegenstände einbetten Magiezone -bsp: Göttlicher/dweomer Gegenstand erhält an passender heiliger Stätte +2-8 und negativer (Chaoswunder, Dunkeldweomer)-2--8
  14. Und dann kommt der Anspruch, dass man doch Ladungen wieder auffrischen können muss. ABW ist gut, denn Wurf gelungen & Artefakt ist unbrauchbar zerstört
  15. Bei Erschaffung, wo es um Fertigkeiten erlernen geht, wird ja Leiteigenschaft und +1/2 zu Spielbeginn! erwähnt. Bei Attribut steigern hinten bei Gradaufstieg steht es nicht. Da geht es nur um Abwehr, Zaubern etc, halt wo man Bonus auch beim Lernen nicht berücksichtigt. Angriff, Abwehr, Resistenz und Zauberbonus werden ja immer zum erlernten Wert addiert. Das steht mein ich sowohl vorne bei Attributen und auch hinten bei Gradaufstieg.
  16. Bist du bei der Waffe durcheinander geraten? Das steht bei Lernen bzw. vorher bei Waffenbeschreibung: Zauberstab: -Magierstab leicht nur den konntest du in Erschaffung überhaupt lernen (oder dolch, wa.lo.ka. bzw. Keule/leichter speer per allgemeinwissen) -Magierstecken normal & Kampfstab extrem schwer
  17. Der Angreifer steuert seinen normalen Angriff mit all seinem Geschick und sonstige Boni/Mali. Da der schiefgeht, ist halt noch ein reiner Zufalstrefferkonstrukt eingeführt -ohne boni/mali- simple +(4) aber einschl. kritischer Treffer -für mich Blick nach oben 2 dumme und so;-)
  18. Sofern man bei diesen 1w6-4/3/2/1 Schäden bleibt, fände ich es gut den Mindest-Schaden auf 1 (statt 0) anzuheben, denn bei 0 AP ist ja weiterhin eine Abwehr möglich seit M5.
  19. Mir gefiel die m4 Kampfregelung mit Zange und von hinten gut und wäre das auch ausreichend. Wenn man jetzt zusätzlich bei mehr als 1 Angreifer -2 auf alle WW:Abwehr gäbe, wäre das für mich auch noch OK, mehr als ausreichend und vom Aufwand her überschaubar (aber nicht jede Abwehr zusätzlich -2, das wäre mMn zu tödlich für Spielerfiguren).
  20. Wirklich schade, dass man sich somit von einer offiziellen hochwertigen m5 deluxe-gesamtausgabe (a la damaliger m4) verabschieden muss -dank pdf kann man sich ja immerhin dann selbst so etwas zusammbauen&drucken-
  21. Für eine ggf. vom Verlag gesteuerte Reichumwälzungskampagne ist das aber natürlich eine sehr interessante Ausgangslage, aber ich brauche in dieser neuen Welt keinen 2-3 Reiche umspannenden Konflikt wegen bspw. Fanatismus/Glauben oder Handelsinteressen.
  22. Sorry, da war ich gerade nicht bei deinem Vorschlag.
  23. Oh, ihr spielt hausregel? ich halte mich an s.85 (ew:raufen & ww:abwehr bzw.ew/ww:ringen)
  24. Dann hast du ja noch weniger Chancen jemanden nicht tödlich zu fassen -Handgemenge einleiten nur noch per WaloKa-, obwohl dann rennen bestimmt demnächst alle nur noch mit grossem Schild rum und versuchen den Gegner erstmal per Raufen zu Fall zu bringen 😉
  25. Überzahl an sich wurde bis M4 ja schon passabel abgedeckt mit Zangenangriff +1 und (auch weiterhin in M5) von hinten +2. Das hatte ich gerade ganz vergessen mit einzubeziehen beim Vorschalg der Überzahl auch beim Einleiten berücksichtigen.
×
×
  • Neu erstellen...