Zum Inhalt springen

boing

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von boing

  1. Hallo! Glueckwunsch zum neuen Drucker! Da bin ich ja ein bischen zu spaet, will aber fuer alle, die hier nachlesen, weil sie sich einen Drucker kaufen wollen folgendes hinzufuegen: Tintenstrahldrucker von Canon sind nach meiner Erfahrung wirklich super, wenn es sich um Modelle mit einzelnen Tintentanks handelt. Doch OBACHT bei Canon: Pelikan-Tinte im Canon zerstoert den Druckkopf. Und der ist dann fast teurer als ein neuer Drucker. Also immer schoen Canon-Tinte in den Canon. Kein Witz und keine Werbung! boing
  2. Na, dann will ich mich, frisch im Forum, doch gleich mal querstellen! Solange ich nicht mehr ueber die Gruppe weiss, kann ich mich dem Vorschlag Neuanfang mit passenderer Zusammenstellung eigentlich nicht anschliessen. Wenn der Or nicht chaosorientiert geplant war, was war er dann? Was sollte ich denn hier unter chaosorientiert verstehen? Welcher Gottheit haengt er an? Einer Chaos-Gottheit/Daemon/Whatsoever? Was ist denn der Priester fuer einer? Ein vor dem Kampf fliehender Krieger, ein wild draufgaengerischer Waldlaeufer und ein Priester, klingt schon irgendwie nach einer recht chaotischen Truppe. Wie ist denn der Status im Moment? boing
  3. Tja... bei uns in der Gruppe kann man wohl sagen das die Magielastigkeit von Abenteuer und SL abhaengt. Ist mit Midgard hier eigentlich das System oder die Welt gemeint? Habe hier schon Auslegungen zu beiden Varianten gesehen. Die Welt ist, denke ich, durchaus als magielastig zu sehen. Sicherlich stehen in den verschiedenen Gebeiten, Kulturen und deren Beschreibungen die Einwohner (groesstenteils wohl die menschlichen) dieser Welt der Magie sehr unterschiedlich gegenueber. Aber Geschichte und Geographie ist doch nun wirklich durch Magie gepraegt - manchmal sehe ich vor lauter Seemeistern gar kein Midgard mehr, dabei sind die doch tot, dachte ich. Das System, gut - ist denn "Das Fantasy-Rollenspiel" noch ein solches ohne Magie? Ein Grundregelwerk mit 350 Seiten und ein Arkanum (ohne Beschwoerer) mit 300 Seiten - aus meiner Sicht magielastig. Und fuer mich gehoert Magie zu Fantasy-Rollenspiel. Und nicht nur als kleine Beigabe. Zudem sind doch die meisten Abenteurer auf Geld, Gold und magische Gegenstaende aus, oder? boing
  4. Wahnsinn! Irgendwann lese ich den kompletten Strang fertig. Aber heute musste ich auf Seite 13 erstmal unterbrechen, damit ich hier auch noch was zusteuern kann. Ich habe da neulich einen Gluecksritter neu ausgewuerfelt, um ihn in einer 3er-Gruppe (Schnupper-Abenteuer fuer einen potentiellen Mitspieler in meiner Stammgruppe) zu spielen. Ein bischen Regeln erklaeren, ein bischen Rollenspiel, Charaktaere lernen sich kennen, eine kleine Burgruine durchsuchen, ein kleiner Kampf, eine 20/99, ein Auge verloren. 50/50 welches Auge - das Linke. Einige Monate spaeter, wieder so ein Schnupper-Abenteuer-Abend mit einer etwas groesseren Gruppe. Da habe ich doch einen einaeugigen Gl Grad 1 den ich da spielen kann...im ersten Kampf kassiere ich - ja genau - eine 20/99! SL: OK, du hast nur noch eins, dann ist ja eigentich klar welches getroffen wird...nee, nee, wuerfel mal 50/50! Und ich wuerfle: das Rechte! Aber an alle Einaeugigen: Irgendwann kehrt er zurueck! Inigo Montoya, der blinde Gluecksritter auf der Suche nach dem Mann mit den sechs Fingern! Und da hab ich noch eine in unserer Gruppe immer wieder gerne erinnerte Situation: Es ist ewig lange her, ich kann mich nur noch sehr dunkel an das Abenteuer erinnern...aber es gab da in der Gruppe einen Kaempfer (Gl glaube ich) aus Rawindra namens Gulbuddin Hekmatjar. Wir wollten eine Raeuberbande aufstoebern, die irgendetwas gestohlen hatte, was wir wiederbeschaffen sollten. Die Bande war recht gross fuer uns und hatte im Wald ein Lager. Wir haben sie eine Weile beobachtet und festgestellt, dass ab und an kleinere Gruppen auf Raubzug das Lager verlassen. Gut, wir koennen sie nicht alle auf einmal besiegen, also kleine Gruppen abfangen, die kampfstarken Maenner des Lagers ausduennen. Die Raeuber kamen uns aber recht schnell auf die Schliche und der Anfuehrer hat uns bald mit einer groesseren Gruppe aufgestoebert. In einem harten Kampf konnten wir sie besiegen. Gulbuddin Hekmatjar musste jedoch den Verlust seines Waffenarms hinnehmen (Treffer vom Anfuehrer, 20/rechter Arm, besonders schwere Verletzung, 30% Chance wahrgenommen, sauberer Schnitt am Oberarm) und war dementsprechend richtg "auf 180". Kaum verbunden sagte er: "Schmeiss mir mal den Anfuehrer aufs Pferd!" aber OK, machen wir. "Ich komme gleich wieder!" sagt Gulbuddin und stapft mit Pferd und totem Raeuberanfuehrer davon. Geradewegs in dessen Lager und haelt eine Ansprache: "He! Hoert mal alle zu! Ich bringe euch hier eueren Anfuehrer, den und seinen Trupp habe draussen komplett alleine fertiggemacht. Und das alles mit nur einem Arm! Ihr bringt mir jetzt sofort alle Eure Wertgegenstaende und ...[den Gegenstand den wir beschaffen sollten, ich kann mich leider nicht mehr erinnern]...! Und das ganze ein bischen zackig, sonst hole ich meine Kumpels - und die haben noch ZWEI ARME!!!" Wir haben uns kurz etwas verdutzt angeschaut und uns dann, inclusive Spielleiter, auf dem Boden gewaelzt vor Lachen! boing
  5. super. ich habs ja gewusst. totaler durchschnitt. mist. boing ('71)
  6. Hallo! Bloedeleien sind bei uns schon eher an der Tagesordnung. Wenn sich das aber durch den ganzen Spielabend zieht und sich zu sehr mit der Spielwelt vermischt, wird es recht anstrengend. Zumindest fuer den Spielleiter. Dann wird aber auch recht schnell eine entsprechende Ansage gemacht ("Was soll denn das heute werden? Wieder mal albern in Alba, oder was?") und es geht weiter im Spiel. Als Spielleiter habe ich aber kein Problem, wenn meine Gruppe sich auf Charakterebene mit Bloedeleien, Sticheleien etc. eine ganze Weile selbst unterhaelt. Sofern es der Zeitablauf meines Abenteuers zulaesst. Dann lehne ich mich zurueck, habe einen Riesenspass, notiere einige Punkte fuer gutes Rollenspiel und warte, bis das Spiel wieder zu mir kommt. Meist geht es dann mit deutlich mehr Spielwitz und Kreativitaet weiter. boing.
  7. Wir sind momentan fuenf in der Gruppe. Wir spielen regelmaessig jeden Sonntag. Wenn zwei nicht koennen, wird nicht gespielt. Wenn "nur" einer fehlt wenden wir auch so etwas wie die vorher schon erwaehnten Kuehlschrank- oder Rucksack-Techniken an. Allerdings gibt es in diesen Behaeltnissen keinerlei Erfahrungspunkte zu finden. Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin nicht um und dafuer auch keine Punkte. Sollte der momentane SL mal nicht koennen, fangen wir meist ein anderes Abenteur an, wenn jemand so mehr oder weniger kurzfristig leiten kann, wenn nicht faellt es halt mal aus. So hat jeder von uns momentan mindestens zwei aktive Charaktaere. Das unterbrochene Abenteuer wird dann beim naechsten Mal weitergespielt und das "Ausweichabenteuer" im Anschluss, wo der vorige SL dann mit seinem entsprechenden Charakter (oder einem Neuen) einsteigt. boing.
  8. Jaaa! Aber wann hast Du das mit dem Taunus versucht???
  9. Hallo! Wir spielen regelmaessig Sonntags ab ca. 16 Uhr bis zwischen 23 und 24 Uhr. Mit ein wenig Plaudern vorher und Essenspause (ausserhalb des Spiels wird bei uns auch ein Wuerfelwurf gemacht - nur unter den Spielern, wer bei der Pizzeria anruft) bleiben dann so 5,5 bis 7 Stunden netto. Seit kurzem spiele ich auch noch in einer kleinen Gruppe Montags, recht kurz, so von 20 bis 24 Uhr. Da das eine kleine Gruppe ist, geht es aber trotzdem recht gut vorwaerts.
  10. Hey boing, wuerfel mal ne Wahrnehmung! OK, boing, "tock...klicker..." 23:D ! Was? Willst du dich verarschen? Du hast Wahrnehmung nicht gelernt! Mach mal langsam, boing, woher willst du das denn wissen? Komisch, boing, das habe ich mich auch gerade gefragt. Ich mach die Truhe jetzt auf, boing. Das wuerde ich an deiner Stelle auch tun, aber ich kann kein Schloesser oeffnen. Was? Haeh??? Ach vergiss es, boing, lass uns was trinken gehen. OK, boing.
×
×
  • Neu erstellen...