Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Wenn du selbst sagst, dass die Qualität der Magie in etwa vergleichbar ist, finde ich schon, dass die Quantität, also z.B. die Anzahl der Magieanwender, etwas aussagt.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
ASMR bezeichnet ein wohliges Gefühl, dass durch bestimmte Geräusche oder eben auch sanfte Stimmen/Flüstern hervorgerufen werden kann.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Kann ja gerne jemand machen. Ich würde das nur nicht unbedingt als Wunsch an den Verlag sehen. Es gibt Menschen da draußen, die haben so tolle Stimmen, von denen würde ich mir sogar die Grundlagen des Empyräums vorflüstern lassen, Stichwort ASMR.
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Gibt es dafür einen quantifizierten Vergleich? Würde mich mal interessieren. Fragen wie "Wie viel Magieanwender kommen bei MIDGARD auf 100.000 Einwohner?" oder so.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich kann mir schlecht vorstellen, Regeln in einem Youtube-Video nachzuschlagen. Und die beste Art von anderen zu lernen, ist doch, mit ihnen zu spielen, oder?
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Ich fände es gut, die bisherige Karte zu übernehmen, mit einem zusätzlichen Kontinent als "weißer Fleck". Wie stimme ich da jetzt ab?
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ich halte das Magielevel in MIDGARD für mittelhoch, diese Ansicht haben auch andere geteilt. Es darf aber so bleiben, wie es ist, solange man nicht dauernd behauptet, es wäre low-magic. Eine Absenkung auf das Level von z.B. Aventurien fände ich aber auch okay.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja, ich stelle mir vor, dass man an bestimmten Schulen, die meinetwegen von den Gilden betrieben werden, bestimmte Zauber lernen kann. Vielleicht einen Grundkanon von "Alltagsmagie", die man überall lernen kann, und dann spezielle Zauber, die man in den entsprechenden Schulen lernt. Vielleicht sind diese Schulen auch auf bestimmte Spezialgebiete oder Elemente spezialisiert.
-
Wunschliste für M6
Bin ich der Einzige, der sich sowas wie die Magierakademien in DSA wünschen würde?
-
Wunschliste für M6
Tja, was würde ich mir wünschen? Mehr Fokus auf den Spaß. Was meine ich damit? Sachen weglassen, die nur wenig Spaß bringen: - Zaubermaterial: Ist ein Haufen Verwaltungsaufwand, der Sinn dahinter ist wieder nur, den Zauberer "kleinzuhalten" bzw. ihm noch ein paar extra Goldstücke aus der Tasche zu ziehen. Macht wenig Spaß, kann weg - Gold zum "lernen". Ich will gar nicht lernen. Ich will steigern. Ich habe Erfahrungspunkte erhalten, weil ich durch das Bestehen von Abenteuern an Lebenserfahrung gewonnen habe. Diese setze ich durch Steigern in bessere Spielwerte um. Wenn man darüber hinaus noch was "lernen" will, bitte schön, dann kann man Bücher kaufen oder Lehrmeister bezahlen. Aber entkoppelt das bitte vom Steigern von Spielwerten. Auch hier ist das alte Prinzip "Ich geben den Spielern Gold im Abenteuer und dann nehme ich es ihnen wieder weg, damit sie wieder auf Abenteuer gehen". Kann weg. - unterschiedliche Würfelprinzipien: Mal muss man einen Wert erreichen bzw. übertreffen, mal muss man "drunter bleiben". Warum? Ja, ich weiß, das Spiel wurde von einem Mathematiker erfunden, der daran seinen Spaß hat. Nehmt eine Sorte Würfel (W20) und entscheidet Euch, ob es gut ist, hoch zu würfeln oder niedrig, und dann bleibt dabei. Geht schneller, macht mehr Spaß, fertig aus. Ach ja, und noch was abseits von Spaß: Macht alles rund um den Charakter einfacher. Ja, ich weiß, es gibt MOAM, aber ich möchte auch ohne Computerunterstützung in der Lage sein, einen Charakter zu erstellen oder zu steigern. Ein Kaufsystem wäre toll. Vielleicht fällt mir noch mehr ein, dann schreibe ich es später.
-
Vielfalt im Rollenspiel
Wie der eine oder andere weiß, bin ich ja alter DSA-Spieler und die seit jeher eingeführte Tradition, dass, bis auf einige Ausnahmen, in den meisten Kulturen die Geschlechter gleichberechtigt sind und auch die "Elfische Liebe", also Homosexualität, ihren natürlichen Platz in der Spielwelt hat, hat mich am Anfang überrascht, aber ich habe es schnell lieben gelernt. Natürlich gibt es Ausnahmen, so können nur weibliche Charaktere die Profession der Sharisad wählen, und auch Zwerginnen sind selten und haben daher einen besonderen gesellschaftlichen Status. Homo- und Bisexualität sind mehr oder weniger normal und gerade in der Spielhilfe "Wege der Vereinigungen" sozusagen Teil des Regelwerks. Es ist also möglich, relativ geschlechtergerechte Spielwelten in einem mittelalter/renaissance-Fantasyrollenspiel abzubilden. MIDGARD ist da bislang nicht wirklich hervorgetreten, Sexualität ist weniger Bestandteil des Regelwerkes und die Kulturen sind stärker von traditionellen Rollenbilder geprägt. Auch da gibt es wieder Ausnahmen, z.B. sind die LianKai eine exklusiv weibliche Charakterklasse, für die angewandte Sexualität schon eine Rolle spielt. Ich persönlich finde das immer ein bisschen schade, denn wirklich konsequent ist das auch nicht, da man ja trotzdem jeder/m Spieler*in ermöglichen will, sein bevorzugtes Geschlecht zu spielen. Von daher würde ich mir eine Spielwelt wünschen, in der zumindest in großen Teilen eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau herrscht und sexuelle Orientierungen vielfältig akzeptiert sind, Wo das nicht der Fall ist, können sich auch daraus interessante Möglichkeiten zum Rollenspiel ergeben, Nachteile für Spielfiguren sollten dann aber ausgeglichen werden (z.B. ein regeltechnischer Nachteil Homosexualität in einer Spielwelt, die Homosexuelle benachteiligt, wird mit extra Punkten im Kaufsystem ausgeglichen). Fazit für mich: Ich wünsche mir mehr Offenheit und den Mut, mit der einen oder anderen "das haben wir schon immer so gemacht bzw. das war im irdischen Mittelalter ab so"-Konvention zu brechen.
-
Was ist eigentlich mit den anderen im Verlag?
Wenn ich das richtig weiß, sind das einfach "nur" Autoren. Wer sollte denn von denen Verlagsmitarbeiter sein?
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Spielen wir heute auf MIDGARD oder auf MITGARD?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Was ich bisher, vor allem von @Prados Karwangelesen habe, kann man die uns bekannte Welt aus dem Spiel heraus erreichen, ähnlich wie MYRKGARD. Ich gehe stark von Konvertierungsregeln für die Spielfiguren aus. Und Abenteuer waren noch nie ein echtes Problem, ich habe schon DSA-Uraltabenteuer mit M5 geleitet.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Verstehe ich nicht. Wenn ich jetzt M5 spielen will, kaufe ich mir den Kram dafür, den ich als sinnvoll erachte. Was soll ich denn sonst machen? Mich bis 2024 einfrieren lassen? Auch M6 wird irgendwann "Altpapier", wenn M7 aktuell ist.
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Da das Thema im Schwampf aufkam, vielleicht können wir diesen Strang für BloodBowl2 missbrauchen?
- Interessante Podcasts
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Kennt ihr schon "Allein, Allein" von der BVG? BVG – Wir fahren allein allein - YouTube Ich glaube das Original ist von Polarbär18 oder so....
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Nicht wirklich ein Cover, eher eine Art Parodie: Helge Schneider als Udo Lindenberg
-
Längste Rollenspielsitzung
Keine Ahnung, bstimmt irgendwo auf'm Con von Morgens um neun bis nachts um drei....
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Wirklich alle? Auch normale DSA-Abenteuer?
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Außerdem geht es, so steht es in dem von dir verlinkten Text, um die Finanzierung bzw. die richtige Auflagenhöhe von Sonderausgaben etc.
-
Neu im System
Spieler gesucht - Midgard-Forum (midgard-forum.de)