Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Könnte ein Nachspiel haben: WM-Sperre für Cristiano Ronaldo? Portugal wendet sich offenbar an die FIFA
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
da wird auch Breuberg aufgeführt
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Hmm, da finde ich gar nichts im Netz, hast du vielleicht einen Link?
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
ich möchte @sarandira in fast allem zustimmen, nur schlafe ich lieber im oberen Bett. Ich mag es einfach nicht, wenn über mir jemand schläft. Es stört mich einfach, wenn über mir die Matratze knarrt, außerdem ist mir im Liegewagen der Deutschen Bahn mal eine Frau mitsamt ihrem Bett auf mich gekracht. Und Duschen sind auch so ein Thema, ich hatte schon oft genug die Dusche nutzen müssen, die nur über den Burghof erreichbar ist. Bei Schnee.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Meine Mutter war begeisterte Bergsteigerin. Und irgendwann hat sie gesagt: Das war schön, aber jetzt ist die Zeit vorbei. Vielleicht ist es ähnlich, vielleicht kommt irgendwann die Zeit, in der ich mir sage: Okay, ich gehe nicht mehr auf eine Burg mit tausend Treppen um in Stockbetten zu schlafen. Vielleicht gehe ich dann auf andere Cons. Oder lebe das Hobby eben anders aus. Einen Rollenspielcon zu besuchen ist ein Hobby, ein Luxus. Einen solchen noch dazu auf einer schönen alten Burg ist erst recht ein Luxus, nicht überlebensnotwendig. Es ist schön, wenn man den Leuten sagen kann, wie es dort ist, aber man wird es nicht für jeden möglich machen können. Und wie man an diesem Strang sieht, ist es möglich, solche Auskünfte zu bekommen.
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Südcon: Burg Etagenbetten Fast sämtliche Lokalitäten nur über Treppen und Stufen erreichbar Es kann Schnee liegen (oder reifglatt sein) und man muß zur Anderswelt (Orga, Aushang, Getränke) zwingend über den Burghof Barrierefreiheit schien im 13. Jahrhundert noch nicht ganz so wichtig gewesen zu sein
-
die ärzte - 40 Jahre - diese eine Liebe, ein Podcast
Es gibt in der ARD Mediathek und anderswo einen Podcast über "die beste Band der Welt" Diese eine Liebe · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://share.google/yhdt3OE4RSG48NEZK
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
sehe ich nicht so. Ich spiele in einem etwas anderen, aber vergleichbaren System eine Paladinin, die nicht gut klettert und gar nicht schleicht. Und zaubert auch nichts in der Richtung.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
ich glaube hier wird (mal wieder) deutlich, dass manche MIDGARD-Spieler eine Sicht auf Fantasy-Rollenspiel haben, sie sehr davon geprägt ist, wie MIDGARD-Publikationen und Regelwerk das Rollenspiel in den letzten Jahrzehnten, ich sage mal, in eine Richtung gelenkt haben.
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Mal im Ernst: Ein Mentor, der regelmäßig gesellschaftlich nicht akzeptierte Blutopfer fordern würde, hätte wohl nur einen kleinen Kundenkreis. Wer würde denn mit so einem Hexer spielen wollen? Das wäre doch schon sehr speziell.... Dann lieber die Version mit Lenor.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Naja. Nicht alles was hinkt, ist ein guter Vergleich. (Und das sage ich (!)) Nach dem Wechsel von M4 zu M5 konnte ich meinen Golf IV weiterfahren, wenn ich mir ein neues Auto gekauft habe, war es eben ein Golf V. Wenn ich nun mit M6 anfange, halte ich es für mich persönlich für sinnvoller, das Konzept zu übernehmen (Beispiel: Ich hatte vorher einen Fiat Ducato, in dem hinten ein Bett und eine Campingtoilette eingebaut war). Den Fiat Ducato gibt es so nicht mehr, also fahre ich jetzt vielleicht einen Renault Master (sehr ähnlich) oder vielleicht auch einen VW Transporter (nicht ganz so ähnlich) ebenfalls mit Bett hinten drin und Campingtoilette. Ich kann auf jeden Fall weiterspielen. Ob es für mich dann die identische Figur mit der selben Vorgeschichte und einer Sphärenreise nach Damatu oder eben nur eine ähnliche Figur ist, ist wohl weniger eine Frage der Regeln.
- Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
-
Konflikte auf Damatu
aber die sind doch blöd. Ist jemand böse, nur weil er Leute umbringt? Ich wüsste nicht, wo ich meine KTP da einordnen sollte.
-
Konflikte auf Damatu
Aber deshalb ist ja mein Charakter nicht böse. Okay, sie bringt manchmal Leute um, aber nur, wenn es einen guten Grund gibt (sie waren im Weg, die Wache zu umgehen ist zu aufwändig, ...)
-
Konflikte auf Damatu
Ich spiele einen MIDGARD-Charakter aus KTP, die hat auch ihre Göttin (YenLen). Und in manch offiziellem Abenteuer sind ihre Anhänger in anderen Teilen MIDGARDs die "Bösen Kultisten"....
-
Was hört ihr gerade?
Ich höre wie immer um diese Jahreszeit die SWR1-Hitparade
-
Was hört ihr gerade?
Elon Musk kommt nicht ins Berghain - Von wegen Lisbeth
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Naja, @Abd al Rahman wird sicher schon am Donnerstag spätestens um 09:30 die Hallen stürmen (F(l)achbesucher dürfen ja eher rein).
-
Talisman: Die magische Suche
Unglaublich, ich habe es sooft überlesen.
-
Talisman: Die magische Suche
In der fünften Edition habe ich halt nichts dergleichen gefunden, daher meine Frage.
-
Talisman: Die magische Suche
Du meinst für 7 Trophäen?
-
Talisman: Die magische Suche
Noch eine Frage: Wenn man eine Kreatur besiegt, behält man die Karte der Kreatur als Trophäe. Bringt das irgendwas? Ich habe keineStelle in den Regeln gefunden, was einem das bringt. Kann man die irgendwie eintauschen oder so?
-
Abenteuer mit Teilnahme an einem Wagenrennen ?
Wenn man sich die Mühe machen möchte, das auf MIDGARD anzupassen, gibt es auch noch das "Das große Donnersturm-Rennen", das ist allerdings erstens für DSA und Aventurien geschrieben, und zweitens schon ein bisschen älter (erschienen 1989), wurde allerdings Ende 2023 nochmal aufgelegt und ist vielleicht sogar im Handel hier und da noch erhältlich.
-
Midgard-Länder und ihr "weltliches" Pendant
Deutschland fehlt ja auch, wenn man mal davon absieht, dass für mich Moravod immer auch ein bisschen wie Ostpreußen ist.