Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Oh, da steht ja noch mehr. Priester eindampfen ist auch eine sehr gute Idee. Ich habe das gleich auch im Forum "Aktion Abenteuer" verlinkt. Die Leute dort sind von den Neuerungen auch angetan.
-
Heimstein und ihn überschreitende Wesen
Ich hatte in Bacharach eine ähnliche Frage mit einer in ihr Tier verwandelten Rabenschamanin... Interessant könnte auch sein, was der Heimstein eigentlich anzeigt - wenn der bloß zu leuchten beginnt und keiner es sieht, bis zwei Tage später vielleicht jemand einmal nachsieht, dann bringt das nicht so viel...
-
W 20 mit chinesischen Zahlen
... also so wie auf meinen W6 und W10, ja? Sonst, ganz ehrlich, hätte ich wesentlich eingeschränkteres Interesse: die müßte ich nämlich erst einmal lernen.
-
Kompetenz neuer Charaktere
Thema von Nelson wurde von Ma Kai beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe Nelsons Konzept gar nicht richtig verstanden. Soll jemand 5W6+irgendwas Lernpunkte insgesamt auf das Lernschema verteilen dürfen? Oder auf Lernschema + ungewöhnliche? Wie dem auch sei, (a) auch meine Meinung ist, daß die Erschaffungsregeln bisher schon ganz gut funktionieren, und (b) mit M5 wird das sowieso anders. Allerdings würfle ich LP mit "besserer von 2W6" aus.
-
Midgard 5!
Midgard-Abo... !
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Geschah das eigentlich in Orsamanca oder in Vigales? Wenn wir das wüssten... es scheint da ein Dimensionstor zu geben.... Im Zweifelsfall hätte ein dezenter Hinweis an die Dame von Orsamanca, wenn die uns vermittelten Informationen auf Tatsachen beruhten, sicher ausgereicht...
-
Bacharach: Des Kanzlers Dilemma
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEs war sehr gut, daß die zwei weiteren Spieler noch dazu kamen, sie haben das Spiel sehr belebt. Ich glaube, am Donnerstag abend wart Ihr wirklich ziemlich verwirrt, aber Ihr wart auch sehr aktiv, um den Dingen auf den Grund zu gehen, und das hat uns allen Spaß gemacht. Am Freitag haben Euch die Ereignisse ein bißchen überrollt, auch deshalb, weil ich da wesentlich straffer geleitet habe und Euch weniger Zeit zu Planung und Handlung gelassen habe. Ihr habt Euch aber gut darauf eingestellt und trotzdem das wichtigste Ziel erreicht: alle Toten trugen gelbe Strumpfhosen. Am Ende wurde es noch richtig dramatisch, und Ihr habt Alba wieder ein Stückchen sicherer für die Menschen gemacht. Viele Eurer Fragen und Kommentare haben mir Handlungs-/Erklärungsbedarf im aufgeschriebenen Abenteuer aufgezeigt, dafür besonderen Dank. Wenn Euch noch etwas unklar ist, erkläre ich das gerne, auch per PN. Als "Stresstest" war die Gruppenzusammensetzung wirklich gut: eine Rabenschamanin, die über 90% der Zeit in Tierform unterwegs war und mit den Nichtspielerfiguren gar nicht interagierte. Heimliche Handlungen vor Vertrauten verstecken ist für NSFs ja durchaus normal, aber wenn sie gar nicht wissen, daß da ein solcher Vogel unterwegs ist, wird es spannender. ein Elfenbarde, der für dieses Abenteuer einfach perfekt gepaßt hat. Die Figur hat im wahrsten Sinne des Wortes gerockt, und endlich konnten Singen und Tanzen mal als echt abenteuerrelevante Fertigkeiten eingesetzt werden. ein weiterer versteckter Zauberer, der sich offiziell als höchst unmagischer Schwerenöter betätigte. Tut mir leid, daß die interessanten Frauen alle schon vergeben waren! und schließlich zu allem Überfluß ein strahlender Ordensritter des Irindar! Kaum zu glauben, daß sich eine Gruppe von vier Figuren in drei Untergruppen teilen und nachhaltig getrennt agieren kann...
-
W 20 mit chinesischen Zahlen
Ich ich ich ich ich ich! Ich nehme auch mehrere. Vielleicht kannst Du an Chinesisch-Sprachschulen welche verkloppen, es ist ja grundsätzlich (auch) ein tolles Lerninstrument. (die O.G. ist jetzt nicht in China, wird es aber demnächst sein)
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Lobloblob, daß Ihr die Frage stellt. Ehrlich gesagt, bisher nicht wirklich... ich habe zwar versucht, mich etwas hinein zu fuchsen, hatte damit aber begrenzt Erfolg. Deshalb habe ich als Figur einen albischen Söldner gewählt, der muß (und vielleicht sogar soll) sich da mit nicht so sehr auskennen. Ich erkenne aber inzwischen zumindest einzelne Nichtspielerfiguren wieder, das ist doch ein Anfang.
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Geschah das eigentlich in Orsamanca oder in Vigales?
-
Bacharach 2013 - dankeschön
A propos Fahrt. Auf der Rückfahrt vom Rheintal hoch zur Autobahn habe ich das Getriebe mal von "Eco" auf "Sport" umgestellt. Das hat echt Spaß gemacht!
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Boah, wat ein Con ey - geeeniiiiaaaal! Das Essen war spätestens ab Samstag richtig gut. Das Rührei Samstag und Sonntag war klasse, sehr schön gewürzt, toll. Die Zimmereinteilung war gut, meine Zimmergenossen weitgehend akustisch kompatibel und rücksichtsvoll. Chriddys Freitagabendabenteuer mit einer prima Gruppe (hach, wenn EK am Tisch sitzt, dann weiß ich, daß es lustig wird...) und endlich mal was zum Kämpfen... und aufspießen... Meine Donnerstags-/Freitagsgruppe, lange habt Ihr durchgehalten (nachdem es am Anfang so aussah, als wollte fast niemand so lange an einem Abenteuer spielen!), schwer habt Ihr mich ins Schwitzen gebracht, und toll habt Ihr es gelöst. Die Consaga am Freitagabend war... überaus unterhaltsam. Lehrreich. Interessant. Spannend. Machte trotz allem irgendwie Lust auf mehr. EKs Piratenjagd mit BFs Panikorchester, Antjes Kriegsgott, überhaupt rund um den Tisch alle gut drauf: einfach rundum gut, hat viel Spaß gemacht! Jürgen und Elsa und die anderen M.I.P.s, die ich neu kennen lernen durfte - das war mal ein interessanter Samstagabend! ... und dann das Turnier am Sonntag als Höhepunkt, wo sich so viele in die Organisation reingehängt haben, wo eine tolle Stimmung war, wo es einfach geknallt hat. Besonderer Dank auch an die Vielen, die ihre Kinder mit gebracht haben. Das werden wir nächstes Jahr in Bacharach auch tun.
-
Regeln für den Wettstreit der Troubadoure
Das klingt sehr durchdacht! Wie hat es in der Praxis funktioniert?
-
MIDGARD Publikationen als Kauf-PDFs - Abstimmung 2
Diese Aussage finde ich sehr verwunderlich bzw. verstehe ich nicht ganz (wer ist übrigens MK? Ma Kai?). Wenn der Verkauf auch als PDF von Anfang an (mit-)geplant ist, ist der Zusatzaufwand für die Erstellung relativ gering (man benötigt ja ohnehin eine Druckvorlage). Der Vertriebsweg ist (wenn die grundsätzlich Möglichkeit für den Download und die Bezahlung von PDFs mal geschaffen ist) zudem sehr günstig, also ist ein geringer Absatz deutlich unkritischer als bei einem Print-Produkt, das man dann bergeweise auf Lager hat (und damit finanzielle Mittel bindet). Mag sein, daß das für das Kompendium nicht gilt, da das PDF erst nachträglich entstanden ist, auch ist der Inhalt abgespeckt und der Nutzen für die allgemeine Spielerschaft relativ beschränkt... MK = Ma Kai. Die erste Hälfte des letzten Satzes dürfte zutreffen. Das PDF-Kompendium dürfte extra gelayoutet worden sein, was eben einfach extra Arbeit war. In der Zeit hätte Elsa vielleicht auch einen halben Gildenbrief (oder mehr) fertig bekommen können. Alles meine wilde Mutmaßung, versteht sich.
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Komm' einfach öfter! Es war sehr schön, Dich wieder zu sehen. Ich erinnere mich noch an einen Ur-Midgard-Con in der Wiesbadener Juhe, wo ich total beeindruckt war, "wow, das ist die Stefanie Lammers!". Mona: gute Besserung!
-
Midgard 5!
Deinen Beitrag habe ich auch nicht gemeint - ich habe bewußt auch nichts zitiert. War durchaus auch vorbeugend "ins Blaue hinein" gemeint.
-
Order of the Stick - Rich Burlew
Ich hab's auch nicht verstanden, aber ich schätze, da kommt noch ein gaaanz dickes Ende. Ich glaube kaum, daß der Autor den Comic einfach so einstellt (es sei denn, er wäre gesundheitlich, evtl. wegen des Daumens, einfach nicht mehr in der Lage, weiter zu machen). Ich vermute aber, daß sich das in den nächsten Tagen, ggf. Wochen, alles auflösen wird...
-
Turniermäßiger Lanzenkampf
... und, ollalla, das hat auch gut funktioniert! Ich hatte nun am Tag des Geschehens noch das besondere Bedürfnis, daß eben nicht ausgeklügelt taktisch gekämpft werde, sondern daß die Kiste rasch über die Bühne gehen möge, aber bereits der kleine WM auf die EW:Reiten (auch wenn es dann letztendlich meist nur 6-4=2 waren) hat bewirkt, daß Leute tatsächlich aus dem Sattel gefallen sind. Hätte mich natürlich gefreut, die Sache in Aktion zu sehen, aber ganz ehrlich, dann hätte ich nicht mitspielen können, weil ich einen unverrückbaren Folgetermin hatte. So gesehen war ich mit der Entscheidung der Turnierleitung völlig einverstanden...
-
Midgard 5!
Och Leute, nu fangt doch bitte nicht schon wieder an zu jammern! Hat's vielleicht irgendwo noch ein potenzielles Problem, das wir noch nicht gefunden und breitest getreten haben? Hergottzakrifix, es gibt dieses Jahr ein neues Midgard-Regelwerk! Und das ist einfacher! Man kann schneller steigern, mit weniger Bürokratie und Papierkram! Man muß weniger Zeit mit Verwaltungskrams verbringen! Es ist einfacher (Spielleiter aufgepaßt!), neue Figuren zu erschaffen, auch in einem Zug in höhere Grade hinauf! Wenn das jede Woche eine halbe Stunde Zeit spart (für einen SL, der Figuren baut, dürfte das z.B. locker drin sein), und beide Bücher zusammen 60 Euro kosten, dann wären das auf ein Jahr gerechnet (und das ist schon eine saukurze Amortisationszeit) knapp über 2 Euro pro Stunde Kosten. Ich würde ganz viele zwei Euros fuffzich ausgeben, wenn ich dafür bei gleicher Spielfreude entsprechend mehr Zeit mit meinen Göttinnen oder so viel höhere Produktivität gewinnen könnte. Mönschenskinder Leute, wir haben gerade einen tollen Con hinter uns, die Sonne steht gar nicht weit weg schon ein ordentliches Stückchen über dem Horizont, nu laßt uns uns doch mal ein bißchen freuen...
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Selbstbeherrschung und Willenskraft werden zusammen gelegt. Einige Fertigkeiten werden zusammen gelegt. Berechnung der Boni (Schaden, ...) wird etwas vereinfacht. Lernen wird am stärksten umgestellt: - Lernschemas fallen weg, Lernen am Anfang funktioniert analog zu Lernen später. Damit wird es auch einfacher, eine Figur gleich auf höhere Grade zu erschaffen. - Lernen bzw. Anfangsfertigkeiten wird über "Lern-/Trainingseinheiten" abgewickelt. Wesentlich einfacher als bisher. - Lernen kostet viel weniger Geld. Nur erstmaliges Lernen einer sonstigen Fertigkeit kostet signifikante Beträge, sonst Geldkosten orientiert an Lebenshaltungskosten. - Keine niedrigen Anfangswerte von Fertigkeiten mehr, dafür wird das Erstlernen dieser höheren Werte z.T. teurer. - Fertigkeiten werden gruppenweise gehandhabt (z.B. "Bewegungsfertigkeiten"), nicht mehr mit für jede Fertigkeit individuellen Lernkosten (insofern also zurück zur einfacheren Lage bei M3). Allerdings können einzelne Fertigkeiten auch in mehreren Gruppen sein (damit wird die M4-Feinheit i. wstl. erhalten bleiben?). - Zaubersprüche sind ebenfalls zu Gruppen zusammen gefaßt und damit auch (wie genau, wurde nicht vertieft) stärker differenziert, z.B. Dweomer. Detailänderungen an vielen Zaubersprüchen, besser untereinander ausgeglichen. Zaubersprüche werden allgemeiner, z.B. können mehr Typen Vertraute haben. Das DFR5 wird einen erweiterten Bestiariumsteil enthalten. Die Regeln wurden allgemein entschlackt (z.B. Reiterregeln). M4 kann hier weiter verwendet werden. Für Tm u.a. wird es zeitnah Betaregeln geben. Es wurde aus der Zuhörerschaft engagiert gefordert, insbesondere die Tiermeister bald wieder einzubringen. Es wird Umstellungshinweise geben, gerade hinsichtlich weg gefallener Fertigkeiten, ansonsten wird man am besten einfach den Bogen nehmen und ab Stichtag nach neuen Regeln weiter steigern. Vorläufiger Termin für DFR + Arkanum (mit neuen Illus) wird zu Essen sein (dort dann erhältlich über die Drolle u.a. - Elsa und Jürgen werden nicht dort sein). Elektronische Versionen sollen verfügbar werden, eventuell möglicherweise vielleicht auch von einem separaten Tabellenteil. Priorität bleibt das Druckprodukt, auch um im Handel (insb. Amazon) Präsenz zu zeigen. M5-SL-Schirm würde sehr teuer werden. Über ein M5-Bestiarium wird gegrübelt (auch das war ja kommerziell kein Renner). MDS ist nicht integriert (es wäre zu viel), kommt ggf. irgendwann hinterher. PDF-Kompendium läuft kommerziell SEHR enttäuschend, nicht einmal dreistellige Stückzahl bisher - war vom jetzigen Standpunkt [Eindruck MK] die ins PDF gesteckte Zeit nicht wert. Es wird grundsätzlich auch an einer Neuauflage von Eschar gearbeitet. Grundsätzlich hat aber neues Material immer Vorrang vor Nachdrucken. Insgesamt wird sich am Produktausstoß (Frequenz, ...) nichts wesentliches ändern.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Ahem. Es geht hier nicht um kritische Treffer. Es gibt da noch eine Tabelle, die angezogen wird, wenn eine Figur auf 3 oder weniger LP fällt, ohne daß schon durch die Verletzung ein Körperteil betroffen wäre - ganz ohne irgendeine "20". Im Eingangsbeitrag stehen die Seitenverweise.
-
Piratenjagd
Thema von EK wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOoooooo!
-
Zaubern bei kontinuierlichem Verlust von Lebenspunkten
Zauberdauer 20sec aufwärts?
-
Piratenjagd
Thema von EK wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch spendiere erst mal ein "r" Ach, das ist 'r' total übebewetet. Ich dachte, das war Absicht und Teil des Witzes?