Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Könntest Du das etwas ausführen? Oder meinst Du, dass die ungelernten Fertigkeiten verändert wurden (z.B. Bewegungsfertigkeiten nur noch auf +6)? Na ja, es ist eben der ganze Komplex Erzählen, Dichten, Tanzen, Singen, Musizieren weg. Irgend etwas in der Richtung wird es wohl noch/wieder geben. Vielleicht können Barden das auch einfach automatisch.
  2. Und wie wird dieser Vorteil ausgeglichen? Das ist gegenüber M4 (wo sie die Fertigkeiten gelernt bekamen) ein Nachteil. Der Nachteil wird, zumindest für Gnome und Halblinge, dadurch ausgeglichen, daß sie AP wie Menschen erhalten. Eine gute Idee. Man kämpft doch häufig mehr als einmal am Tag Ich korrigiere mich hier: es wird mehr AP-Regenerationsmöglichkeiten geben. Ich bin mir, wo Du mich jetzt draufstößt, nicht sicher, daß es wirklich um Zauber ging. Eher um erweiterte Pausen/Meditationen/Ruhemöglichkeiten. Hinsichtlich der anderen Punkte denke ich, wir sollten uns das Gesamtpaket anschauen. Es gibt ja z.B. keine Lernschemas mehr, die Auswahl der Spezialwaffen muß also anders erfolgen. Das Gleichgewicht Schwert/Streitaxt wurde auch als Änderung erwähnt, allerdings weiß ich nicht, was gemacht wurde. Auch zu Berufen können wir mal schauen... ich gestehe, daß ich in der Auswahl da schon meist recht zielgerichtet vorgegangen bin und insofern relativ wenige Berufe tatsächlich genutzt habe. Insgesamt sollen M5-Figuren am Start aber leicht stärker als eine durchschnittlich erwürfelte M4-Figur sein (zumindest was die Lernpunkte angeht, die nicht mehr würfelabhängig sind), wenn auch ggf. schwächer als eine maximal würfelglückliche M4-Figur.
  3. Und ConErfahrung hast Du auch keine! Wer iiiiiiich? Außerdem war ich doch so fertig, daß ich meistens trotz Geräuschkulisse geschlafen habe...
  4. Klingt für mich völlig vernünftig und nachvollziehbar.
  5. Hier würde ich die Fertigkeitsbeschreibungen abwarten. Landeskunde wird (bisher) nach Kultur separat gelernt! Auf dem Bogen ist kein Platz, um eine Spezialisierung einzutragen, aber das ist bei Abrichten (das ja bisher auch nach Tieren getrennt gelernt wurde) auch nicht der Fall. Überleben hingegen ist separat nach Gebirge, Steppe und Wald aufgeführt. Hier sollten wir wahrscheinlich einfach abwarten. Trinken ist übrigens nur unter den angeborenen, nicht den un-/gelernten Fertigkeiten aufgeführt. Schauspielern und Stimmen nachahmen gibt es nicht mehr, dafür Verstellen. Das deckt wohl auch Verkleiden ab. Die ungelernten Werte liegen alle bei +3 oder +6. Fallen entdecken und Fallenmechanik sind weiter getrennt. Meucheln und Betäuben wurde getrennt. Es gibt ein Anführen und kein Kampftaktik mehr. Balancieren soll auch z.B. Schießen von schwankenden Oberflächen mit ein schließen. Die ganzen Bogenkampf zu Streitwagen usw. sind weg. Es gibt eine Fertigkeit Reiterkampf (statt Kampf zu Pferd). Statt Geschäftstüchtigkeit gibt es Geschäftssinn. Von den ganzen Schiffsfertigkeiten ist nur Bootfahren übrig geblieben. Baukunde ist weg, aber es gibt ein neues Gerätekunde. Himmelskunde ist weg. Thaumatographie/Alchimie gibt es beide noch, aber Giftmischen ist weg. Naturkunde/Pflanzenkunde gibt es beide noch, aber Kräuterkunde ist weg. Fallen entdecken/Fallenmechanik gibt es beide noch (aber nur die beiden - Fallenstellen als separate Fertigkeit ist weg, ebenso Geheimmechanismen öffnen). Sagenkunde ist weg und weitgehend in Zauberkunde (ggf. auch Landeskunde?) aufgegangen. Beschatten ist weg. Dichten ist weg, ebenso Erzählen, Musizieren, Singen, Tanzen. Fangen ist weg. Geheimzeichen ist weg (evtl. unter Sprachen?) Rechnen ist weg. Schätzen ist weg. Hui, die waren doch ganz schön mit der Sense unterwegs! Suchen ist auch weg, ebenso Verbergen. Schlittenfahren ist weg, ebenso Skifahren. Springen ist weg. Spurenlesen heißt jetzt Spurensuche. Winden ist auch bei angeborenen Fertigkeiten nicht mehr notiert. Zeichensprache ist weg. Da ist ja doch einiges passiert... auch einige Fertigkeiten, die ich durchaus öfter genutzt habe. Bin mal gespannt, wie das konkret aussehen wird. Noch etwas, das eigentlich schon erwähnt worden sein müßte: Zauber werden auch nach Paketen gelernt/standardisiert, dies anhand der Zauberprozesse: Beherrschen, Bewegen, Erkennen, Erschaffen, Formen, Verändern, Zerstören. Separat davon Bardenlieder, Dweomer, Wundertaten. Wie Detritus richtig anmerkt, werde ich den Bogen kaum unilateral ins Netz stellen können. Vielleicht wird er über MO verfügbar gemacht.
  6. Oh, gerne! Ich bin ja noch ganz platt von der riesenlangen Ballade (Moritat?), die Du geschrieben, auswendig gelernt und vorgetragen hast. Der Bardenhut hat Dir ganz ausnehmend gut gestanden. BB: danke für den Hinweis! Ich bin doch so schüchtern... Corris: auch danke! Ich komme womöglich in Zukunft mal darauf zurück!
  7. Richtig, Fertigkeiten erhalten ebenfalls einen permanenten Bonus - oder Malus - durch die Leiteigenschaft. Dafür gibt es keine Mindestgrenzen mehr, d.h. man kann z.B. auch mit In01 Kunden lernen - nur eben nicht so gut.
  8. Es gab wohl nicht viel wirklich Neues, aber es wurde doch wieder Einiges angesprochen. Wenn ich jetzt etwas wiederhole, dann ist das mein Alzheimer. - Waffen werden als Gruppen gelernt. - das +2 auf die Spezialwaffe wird dauerhaft addiert (d.h. die Waffe erhält nicht einen höheren Startwert, der dann "untergeht", sondern einen permanenten Bonus). - die Gruppen verschieben sich etwas, damit das dann einigermaßen ausbalanciert bleibt. Es gibt z.B. eine separate Gruppe "Fechtwaffen" - Elfen u.a. erhalten höhere ungelernte Erfolgswerte für Schleichen u.a., nicht mehr diese Fertigkeiten gelernt auf hohen Werten. - es wird ein bißchen mehr AP-Regenerationszauber geben - Berufe fallen regeltechnisch weg, sind nur noch "Farbe" - Schlafen wird leicht verändert, wer in 8 Stunden Nacht eine ereignislose Nachtwache hält, regeneriert voll (wenn etwas passiert, natürlich nicht). - Problem bei den Heilern ist, daß diese sich eigentlich in zwei Richtungen entwickelt haben: einerseits eine Art Druiden, andererseits ganz "weltliche" Heiler z.B. aus den Küstenstaaten. Man muß da noch ein bißchen nachdenken, wie der Typ in Zukunft aussehen soll. - die "Doppeltypen" à la Schattenweber bereiten ebenfalls noch Kopfzerbrechen. - der Umfang der beiden Bände (DFR/ARK) wird je über 200, unter 250 Seiten betragen. - die Produktion liegt gegenwärtig im Zeitplan, dieser ist sich, etwa aufgrund Buchmessenprioritäten beim Drucker, nicht in Stein gemeißelt. Gegenwärtig findet die Endbearbeitung des Layouts statt, eine mühsame, aber notwendige Arbeit, die viel Präzision verlangt. - es wird wieder eine Erschaffen-Tabellen-Zusammenfassung geben (diesmal zwei Seiten = ein Blatt). - die neue vereinigte Sb/Wk heißt Wk. Breuberg-SL-Geschenk war ein M5-Spielfigurenbogen. Jemand mit entsprechend Zeit könnte eventuell von dort die Fertigkeitenliste abtippen. Es wurde sicher noch mehr gesagt. Ich erinnere nur nicht mehr alles. Vielleicht können noch weitere Teilnehmer ihre Höhepunkte beitragen.
  9. So, nach knapp fünfzehn Stunden Schlaf bin ich jetzt wieder halbwegs (eventuell) zurechnungsfähig, zumindest genug, um DANKE zu sagen! (nicht einmal der Schnarcher, der Reiner vertrieben hat - der als Conorga auch nicht gerade an Schlafüberschuß litt - konnte mich in den wenigen Stunden, die ich dafür hatte, am Schlafen hindern) Das war einer der tollsten Cons, die ich miterlebt habe. Ich kann gar nicht auf ein einzelnes Ereignis zeigen, es hat einfach das Gesamtbild wunderbar zusammen gepaßt. Vielen, vielen Dank, Ihr habt das einfach klasse gemacht. Liebe Conorga, es war alles reibungslos, Ihr wart toll. Die Con-Saga war genial. Ein echtes Erlebnis. Wir hirnen gerade verzweifelt, wie wir für unseren geplanten Einbruch eine Ablenkung organisieren könnten (möglichst ohne die ganze Stadt abzufackeln), da kommt Reiner und dingelt die Generalmobilmachung ein. Und nachher erlauschen wir, daß das wegen der scharidischen Sturmtruppen auf den fliegenden Teppichen war! Selten so gelacht. Guido, vielen vielen Dank, daß Du die Con-Kampagne nicht in der Luft hängen gelassen hast. Das Abenteuer war, wie immer bei Dir, atmosphärisch so dicht und eindruckvoll, ich meinte, den Wüstenwind fast spüren zu können. Chriddy, dat war gemein, uns so einen tollen Cliffhanger vorzusetzen (hätten wir aber weiter gespielt, so wäre der ganze Con wegen folgendem Schlafmangel gelaufen gewesen, das ist leider auch korrekt). Das Wetter war genial, ich hätte am liebsten die ganze Zeit draußen gespielt. Guido hat uns für Sonntag den besten Tisch von allen gesichert! Die Essenszeiten und das System Brunch waren wie üblich gut. Die spanischen Kuchen waren sehr gut, ich bin froh, daß ich später noch mal vorbei geschaut habe und die da gerade nachgefüllt gewesen waren. Die Burg an sich ist auch schön. Ich war wieder nicht auf dem Bergfried. Gefreut hat mich auch sehr, daß ein paar Kinder mit dabei waren. Sorgt einfach für gute Laune. Verbesserungsmöglichkeiten: - nächstes Jahr gibt es wieder frische Waffeln, nicht? - Schnarcher im Zimmer - an der Größe der Zimmer und der Rücksichtslosigkeit mancher Teilnehmer ist nichts zu ändern, aber könntet Ihr vielleicht wieder bei Anmeldung die kleinen Ohrstöpsel mit ausgeben? Ich hatte meinen Vorrat vergessen, und es gab Momente, wo ich sie mir gewünscht hätte. - das Essen während der Contage war wesentlich besser als das während der Frühanreisetage, aber auch die guten Tage verblaßten gegen die vergangenen Jahre. Hier ist wieder Potenzial. - Es gibt Räume (Frauensaal z.B.) die bei mehr als einer Gruppe eine akustische Herausforderung sind. Hier wären die von Lächelns Ersatzwestcon bekannten Absorberteppiche/-decken wahrscheinlich sehr hilfreich gewesen. Der Gesamteindruck war aber wie gesagt: ein wirklich super-Con. Wir sehen uns nächstes Jahr, auf jeden Fall. Und nu lockt Ihr mich ja auch noch zum Südcon...
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Neu auf Midgard?
    Auf der abstrakten Ebene, auf der Du die Frage stellst (ich umschreibe mal retour als "kann es etwas, das es in England auf der Erde 1180 gab, in Alba geben?") ist die Antwort "nichts, was Du gesagt hast, spricht dagegen". Du sprichst das Beispiel Ritterrüstung an - hier kommt das Spielgleichgewicht zum Tragen. Ob solche Überlegungen für Deine Erfindung relevant sind, hängt davon ab, um was für eine Erfindung es geht.
  11. Der Unterschied wird vermutlich nicht groß sein. Sobald ich die neuen Regeln gelesen habe, stelle ich um. Die Spieler müssen damit leben - wobei ich auch schon M4 für M3-Figuren geleitet habe, das wird kein wirkliches Problem sein.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank. Dann werden unsere Daten hier ja wenigstens sicher sein...
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Herzlichen Glückwunsch, herzlichen Dank. Hoffentlich "verbrennen" wir ihn nicht.
  14. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Aber vermutlich ist das wieder nur die Formulierung Ich mag nicht wenn jemand ausgegrenzt wird. Natürlich ist es OK, wenn der Schwampf nicht jedem zusagt. Das ist ein schmaler Grat. Niemand sollte grundlos aus einer Gruppe - sei es der Schwampf oder sonstwo - herausgemobbt werden. Daß aber alle sich mit allen wohl fühlen müssen, ist eben auch nciht realistisch. Ich glaube, das wollte Eleazar sagen.
  15. Ich meine das gelbe "Textbanner" oben zwischen den Brotkrümeln und dem Knopf "+Antworten"...
  16. Steht im entsprechenden Strang. Ich habe leider keine Rechte für eine Globale Ankündigung. Danke! Oben im Titel ist es immer noch nicht geändert, aber mindestens ein Forumsnutzer (äh, ich) hat es jetzt auch gelesen. Interessant!
  17. Banken gibt es aber vor Ort, die aus der Ratenzahlung eines Käufers eine Einmalzahlung an Dich machen können. Gegen Provision, versteht sich. Ja, die überall in den Küstenstaaten sehr renommierte "Hermano Lehmani" Bank zum Beispiel. Nein, das ist überhaupt kein Abenteueraufhänger, wird auch nie einer werden, ganz bestimmt nicht. Möchte noch jemand ein paar Grundstücksbeteiligungen? Da hat mal einer dreimal draufgeschissen, deshalb ist das jetzt A-A-A!
  18. Äh, un wat isset jetz für August? Also, den Rest-August nach Breuberg?
  19. Banken gibt es aber vor Ort, die aus der Ratenzahlung eines Käufers eine Einmalzahlung an Dich machen können. Gegen Provision, versteht sich.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Buluga
    Sind Pembas Gaben und Tätowierungen eigentlich additiv? Das QB stellt so ziemlich alles klar, was im Arkanum zu finden ist, aber die Antwort habe ich noch nicht gefunden...
  21. Bin gerade auf Informationen zu gewalttätigen - bis hin zu bürgerkriegsartigen - Streiks in den USA gestoßen: http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Blair_Mountain
  22. Nun, um ehrlich zu sein: Mir sagt dieser Name rein gar nichts?! Diese Gerüchte (u.a. über Alavaro) könnte ein Ermittler wie Ma Lo ganz bestimmt da und dort aufgeschnappt haben. Ach der war dat. Der Prinzessinnenentführerschwarzhexer. Danke.
  23. Nenn mich ruhig Aelan, ich beiße nicht. Gibt doch schön was zu tun hier in der Gegend, oder? Habe schon eine Bestie vor die Lanze bekommen. Wer ist denn dieser Alavaro? (der Name kommt mir irgendwie bekannt vor, aber Ihr habt nicht bei Chriddy Bestienjagd gespielt, oder?)
  24. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Meinem montagsmüden Spatzenhirn klingt das im Moment hier ein bißchen nach dem Phänomen, das in Bezug auf Menschen umschrieben wurde mit "friends come and go, enemies accumulate". Hier geht es glücklicherweise nicht um "Feinde", sondern um Themen - mein Punkt ist, wenn der arme Moderator ein Thema nicht zur ganz allgemeinen Zufriedenheit gelöst hat, dann wird es bei jedem ähnlich gelagerten Thema erneut vorgebracht. Das zeigt erneut, wie schön es doch wäre, Eierlegendewollmilchsaulösungen zu finden...
  25. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Ich finde, daß man im Schwampf seine Gesprächspartner genauso respektieren sollte, wie im Rest des Forums auch. Und umgekehrt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.