Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

kleinschmidt

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von kleinschmidt

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von kleinschmidt in Midgard Cons
    Hallo an Alle, ich war zum ersten Mal auf dem Klostercon und werde wiederkommen, wenn irgend möglich! Orga, Essen (Extradank an Jens und seine Eltern), Zimmer, Lokation, Alpen, Sonnenschein: alles war echt super, vielen Dank! SCHON WIEDER EIN SCHNITZELGATE Viele Grüße, kleinschmidt
  2. Thema von stefanie wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    Hallo an Alle, es war ein toller Con, gerne wieder! Extra-Dank an die Orga und an meine Spielleiter: Alexander Brandt (Der unerwünschte Barde) Blaues_Feuer, genannt "Flämmchen" (Ference Ferentino) Bethina Maier (Gasthaus zum Mondhasen). Bis zum nächsten Mal, kleinschmidt
  3. Thema von Solwac wurde von kleinschmidt beantwortet in Urruti
    Hallo Solwac, vielen Dank für Deine schnelle Antwort, damit ist nun schon einiges klar geworden. Solwac: "Das verstehe ich nicht". Nun kann ich meine etwas verklausulierte Frage auch besser formulieren: Was spricht jetzt noch dagegen, Bruder Tucks Konzept als Ausgangsbasis für das Forumsprojekt zu nehmen? Eine reelle Chance auf Veröffentlichung von offizieller Seite (also vom Verlag für Fantasy- und Science Fiction-Spiele Elsa Franke) besteht ja offenbar nicht. Also kann sich Bruder Tuck auch keine Option verbauen, wenn er dem Forum sein Konzept zur Verfügung stellt. Das setzt natürlich voraus, dass Bruder Tuck dazu bereit ist. Oder gibt es einen anderen Grund, der dagegen spricht? Meine Idee ist ganz einfach, das Rad nicht zweimal erfinden zu müssen. Ansonsten bin ich gerade dabei, alle Themenstränge systematisch zu verinnerlichen (Einen Überblick habe ich mir bereits verschafft.). Sobald ich damit fertig bin, melde ich mich mit einem eigenen Beitrag zum "Grundsätzlichen". Viele Grüße, kleinschmidt
  4. Thema von Solwac wurde von kleinschmidt beantwortet in Urruti
    Hallo Leute, ich bin ebenfalls bereit, gelegentlich am Forumsprojekt mitzuarbeiten. Ich habe vor langer Zeit einmal ein privates Konzept des Hurriter- und des Irsirrlandes erstellt (mit starkem Focus auf die Amazonen, da ich dort ein großes Abenteuer plane). Eine Frage beschäftigt mich allerdings und hat mich bislang auch etwas zögern lassen, mich zu engagieren: Was ist daraus geworden? Welchen Sinn und Zweck verfolgt das Forumsprojekt? Sollten wir Bruder Tucks Konzept einbauen (sofern er dazu bereit ist)? Falls Bruder Tuck damit die Veröffentlichungs-Chancen seines an Elsa Franke geschickten Konzepts geschmälert sieht (wie hoch sind die überhaupt ??? - von offizieller Seite erscheint ja nur alle paar Jahre eine Kulturbeschreibung - und Urruti ist nun ziemlich abgelegen, hat also wohl niedrige Priorität), stellt sich die Frage, ob eine offizielle Puplikation überhaupt in Reichweite ist. Falls ja, bräuchten wir das Forumsprojekt nicht mehr. Sehen wir uns unabhängig von Vorgaben aus dem "Haus Jürgen&Elsa Franke" ? Mit freundlichen Grüßen, kleinschmidt
  5. Nochmals Hallo! Falls die Runde doch eher mit nieder- bis mittelgradigen Spielfiguren gebildet werden sollte, könnte ich meine Spaekona auch (gewissermaßen "zeitlich zurückgespult") als Figur des 5. Grades spielen: zu jener Zeit hatte sie eine Reise im Süden beendet und weilte in Corinnis zur Zeit eines Turniers der Zauberer und Barden. Es war ihre Absicht, von C. aus in Richtung Haelgarde nach Norden zu reisen: dabei könnte sie in das Abenteuer stolpern... Es gibt noch eine alternative Figur: mein völlig unerfahrener Waldläufer Amhairghin (Grad1, 0 GFP) nimmt als "Greenhorn" an der Geschichte teil. Damit wäre Eriol auch nicht länger die "Kleine"... MfG, kleinschmidt
  6. Klingt interessant... Meine Spaekona (Heilerin/Seherin aus Waeland, Grad 7) Heidrun hat in der Heimat vor einiger Zeit eine Schneevampirin zur Strecke gebracht und ist dann nach Alba gereist, wo ihr zwei Schwarzhexer entkommen sind. Die verfolgt sie immer noch... "Blutige Spuren" und "Vampirverdacht": darauf fährt sie voll ab! @Eriol: Deinen Ermittler aus Erainn kenne ich als Spieler (damals mit anderer Spielfigur) noch aus Parduna: "Der Alchemist" mit Alex Brandt als SL. P.S: wenn es etwas mehr Kampf wird, ist es Heidrun auch recht (so sind Waelis eben!) "Tod den Seidwirkern!" - Astrid Heiðrún Mjölsdóttir, die weise Frau - Soviel von Heidrun und von mir, kleinschmidt
  7. Thema von elf wurde von kleinschmidt beantwortet in Spielsituationen
    Hallo allerseits, Hallo Markus K., ich bezog die "zwei Fragen" tatsächlich auf das Eingangsposting von Elf. Paddy (Beitrag #15) hat das völlig in meinem Sinn dargestellt. MfG, kleinschmidt
  8. Thema von elf wurde von kleinschmidt beantwortet in Spielsituationen
    Zur ersten Frage: nein! (allerdings mache ich mir darüber beim Rollenspiel auch keinerlei Gedanken) - ich finde die Frage eigenartig; Die zweite Frage finde ich noch eigenartiger - was soll das? MfG, kleinschmidt
  9. Hallo Leute ! Ich möchte noch mal aus der ganz anderen Sicht eines "Nicht-Conkampagnenspielers" Interesse bekunden: Abenteuer mit Seemeister-Hintergrund (zumal zusammenhängende Abenteuer !) sind für viele Midgard-Spieler von gesteigertem Interesse. Schließlich gibt das Konzept der erwachten Dunklen Meister der Spielwelt Midgard jenes dynamische Element, das ihr bisher gefehlt hat. In meiner Heimrunde wurde der "Zyklus der zwei Welten" gespielt und wird gegenwärtig (mit anderen Spielfiguren) die "Fahrt der Schwarzen Galeere" abgeschlossen. Also wäre es spannend, mit der Con-Kampagne etwas Neues von Herrn M. zu hören... Das war´s für heute, Leute MfG kleinschmidt
  10. Hallo Leute, ich finde Rosendorns Ansatz für niedere bis mittlere Grade völlig in Ordnung: das ist einfach zu handhaben und angemessen knapp in der Punkteauschüttung (ich gehe davon aus, dass PP und etwas Gold noch dazu kommen). Ich habe bisher noch wenig Erfahrung als Spielleiter auf Cons, führe aber stets Buch über die Entwicklung meiner Figuren und habe damit einen Überblick, was meine Con-Spielleiter in den letzten drei Jahren so im Schnitt vergeben haben: für Freitagsabenteuer (Dauer 5-6 Stunden Nettospielzeit) etwa 150 -200 EP plus PP plus etwas Gold; für Samstagsabenteuer (Dauer bis 12 Stunden Nettospielzeit, also ohne Essenspausen) etwa 300 bis 500 EP plus PP plus Gold; für Sontagsabenteuer (Dauer 3-4 Stunden Nettospielzeit) etwa 100 bis 150 EP plus PP plus etwas Gold; Einige wenige Spielleiter haben auch deutlich mehr Punkte ausgeschüttet bzw. verbilligte Lernmöglichkeiten durch kostenlose Lehrmeister angeboten: der geldwerte Vorteil lag z.T. bei mehreren tausend GS (also umgerechnet im Wert von mehreren hundert FP). Ich habe auf dem letzten Breubergcon selbst ein Samstagsabenteuer geleitet, das nach 11 Stunden Nettospielzeit erfolgreich beendet war; die Spielfiguren hatten durchschnittlich den sechsten Grad, die Geschichte war hintegründig, relativ gefährlich und hatte neben sozialer Interaktion und Reise auch einige Kämpfe. Die Charaktere hatten sich dabei überdurchschnittlich gut geschlagen. Ich vergab pauschal 500 EP (für Kämpfer zur Hälfte als KEP und AEP, für Zauberer zur Hälfte als ZEP und AEP) plus 700 GS, 1 Punkt göttlicher Gnade plus Lehrmeistervergünstigung im Gesamtwert von 200 FP. Dazu kamen noch individuelle PP (durchschnittlich 4-5 pro Spielfigur). Da die Charaktere mehr geleistet hatten, als anzunehmen war, erhöhte ich die Pauschalpunktzahl auf die o.g. 500 EP: ursprünglich waren 400 EP vorgesehen. Da die Spielfiguren ihre bereits ins Abenteuer mitgeführte Aurüstung (z.B. Heiltränke) teilweise aufgebraucht hatten, benötigten sie die 700 GS größtenteils, um sich hernach neu zu verproviantieren. Im Sinne von Solwacs Kalkül kommt man damit auf etwas über 80 FP pro Stunde Spielzeit (EP plus PP plus Gold plus Lehrmeistervergünstigung): das ist mehr als die von ihm erwähnten 50 FP pro Stunde - das Abenteuer war ja auch für erfahrene Charaktere konzipiert. Das war´s für heute, Leute! MfG, kleinschmidt
  11. Thema von daraubasbua wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin schon am Ausarbeiten, dachte allerdings bei der Fortsetzung eher an "Die Rache der entkommenen Schwarzhexer" oder so Das schlucken wir auch noch....am Ende kriegen wir SIE ! "Tod den Seidwirkern !" - Astrid Heiðrún Mjölsdóttir, die weise Frau - Soviel von Heidrun und von mir, kleinschmidt
  12. Thema von daraubasbua wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Leute, das war mein 2. Südcon - und es wird bestimmt nicht mein Letzter gewesen sein: es war Spitze ! Verpflegung und Zimmer waren gut (ebenso wie im Vorjahr), das Wetter war mild (anders als im Vorjahr, als die Rauhe Alb so richtig "rauh" gewesen war) und einen Ausblick auf die Donau gab´s auch. Extralob an die Mitarbeiter von der Orga: unsere Samstagsrunde hat noch bis heute früh um 5.00 Uhr in der "Anderswelt" weitergespielt und man hat uns bis zum Ende mit Geträmk und Suppe versorgt. Daß die beiden Orgamitglieder bis heute früh mit uns ausgehalten haben (statt uns irgendwann herauszuschmeissen) ist wirklich keine Selbstverständlichkeit ! Danke an meine Spielleiter: Klaus Nesbigall, der uns ins Grenzgebiet nach Erainn führte ("Vermisst" - wir sollten die Geschichte fortsetzen mit der "Jagd auf den entkommenen Schwarzhexer..."); Dirk Richter, der uns im "Rätsel des Witwenriffs" die intrigante Seite der Küstenstaaten präsentierte (wir haben uns ja selbst im Netz der Intrigen verfangen - man passt sich halt an...). Viele Grüße, kleinschmidt "Wie kann man seinen Helden nur Bruno Kleinschmidt nennen ?" - Jurugu -
  13. Thema von Kranarak wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    17. BIS 19. APRIL 2009 ... Super ! diesmal stehen die Chancen gut, dass ich kommen kann. Habe ja dieses Jahr wegen Terminschwierigkeiten leider nicht am 1. Klostercon teilnehmen können und mich darüber geärgert. MfG, kleinschmidt
  14. Hallo, falls noch ein Platz frei ist, wäre ich auch mit dabei. Ich kann je nach Gruppenzusammensetzung zwei Figuren anbieten: eine Waelingerin - Heilerin/Seherin Grad 7, die gerne in ferne Länder reist; einen Schariden - Söldner Grad 7, der zuletzt in Urruti war. Mfg, kleinschmidt
  15. Thema von Tomcat wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Allerseits ! War (wie immer ! ) ein lukullischer Con: Extralob der JH, die sich mit dem Grillfest selbst übertroffen hat. Besonderer Dank an Alex Brandt (Spielleiter des "Alchemisten", der einen schwulen Schneidermeister zum Brüllen komisch dargestellt hat) und alle meine Mitspieler (Hallo Nick: hast Du Dich nun für eine Sonderbelohnung entschieden ?). Ebenso an die Spieler der Samstags-Runde, die mein Abenteuer "Das Schicksal der Braut" ausgetestet haben: ich schulde Euren Figuren noch einen Punkt GG (der Ordenskrieger erhält zwei), was ich Samstagabend vergessen habe. MfG, kleinschmidt
  16. Hallo Alex, Dein Abenteuer klingt interessant. Ich würde mit meinem küstenstaatlerischen Glücksritter gerne daran teilnehmen. Er hat allerdings erst Gard 1 (wenn er damit der "Benjamin" ist, so ist mir das wurscht. Solltest Du allerdings als Spielleiter Bedenken haben, wäre das etwas anderes...) MfG, kleinschmidt
  17. Hallo Quintulf, der Elfenkämpfer Cuthalion wäre okay, zumal ich ihn über seine waelische Bekannte aus dem Bacharach-Abenteuer "Der Fels" in die Geschichte einführen könnte: die damals von mir gespielte Seherin Heidrun (die ebenfalls gerne "Kuttenheinis" jagd...) Einzige Bedingung ist, daß der Grad der übrigen Spielfiguren halbwegs zu Cuthalion passt. MfG, kleinschmidt
  18. Hallo Quintulf, möglicherweise kenne ich Deinen Elfenkrieger: Cuthalion (der gerne "Kuttenheinis" jagd ) oder Elborn ( der meiner Erinnerung nach auch heilfähig ist) ? Von Rasse und Grad ist Cuthalion natürlich nicht ideal, aber möglich. Heilerfertigkeiten sind allerdings schon vorhanden und ich habe Elborn auch als zu hochgradig für dieses Szenario im Gedächtnis : Elborn geht also nicht. MfG, kleinschmidt
  19. Hallo Solwac, Zwerge sind stets willkommen, Halblinge auch. Elfen gehen nur zur Not. MfG, Michael alias kleinschmidt
  20. [drupal=1200]Abenteuertitel: Das Schicksal der Braut[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1200]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Michael Häberle, Forumsname "kleinschmidt" Anzahl der Spieler: etwa 5 Grade der Figuren: mittelgradige Figuren, d.h etwa Grad 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstagvormittag Voraussichtliche Dauer: vermutlich ganztags Art des Abenteuers: Abenteuer an der Westküste Waelands (soziale Interaktion, Freiland, Dungeon - es wird gefeiert und gekämpft). Voraussetzung/Vorbedingung: es werden Kämpfer aller Art benötigt, Zaubermacht ist bereits vorhanden und "Fingerfuchtler" sind im Nordland sowieso unbeliebt; allerdings wird ein Spielfiguren-Zauberer nicht von vorneherein abgelehnt - Kämpfer werden aber eher benötigt ! Wenn zumindest eine Spielfigur Waelska spricht (noch besser: spricht und schreibt !), dann wäre das von Vorteil - ist aber keine absolute Bedingung. Beschreibung: Die Spielfiguren haben im Vorfeld Bekanntschaft untereinander und mit dem godrischen Waelinger Thorgrimur Wuchthieb aus der Sköllsundsippe gemacht. Nach einer Trolljagd sind die Spielfiguren von Thorgrimur eingeladen, das Erntedankfest Takkurylfdagar im herbstlichen Drachenmond im Kreis der Sköllsundsippe zu verbringen und es sich gut gehen zu lassen. Ort des Geschehens: die Breitbucht an der Westküste Waelands, nördlich der Stadt Boras. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1200]diesen Link[/drupal] gehen!
  21. Thema von stefanie wurde von kleinschmidt beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Leute, ich bin auf dem Breuberg-Con dabei (gestern angemeldet !): würde gerne bei den Nichtschnarchern sein. MfG, kleinschmidt
  22. Hallo liebe Spielleiter ! An Julia "Adjana" und Markus "Basilisk" geht mein Extradank: Eure Leitung der "Sphärenklänge", der "Wüstenkarawanenroute" und insbesondere der "Frau in Not" (die uns alle sehr in Nöte gebracht hat...) war klasse. "Sphärenklänge" hatte eine witzige Grundidee und Adjana hat einen sehr netten, angenehmen Stil im spielleiten - und trommeln kann sie auch ! Markus Szenarien haben viel Atmosphäre und interessante NSCs - er ist ein sehr erfahrener und geschickter Spielleiter. Die "Frau in Not" ging richtig unter die Haut ! Gerne wieder ! Viele Grüße, kleinschmidt P.S.: Grüße auch von meinen Spielfiguren Aelfwyn dem "Waldteufel" und von Heidrun, der weisen Frau.
  23. Hallo Leute, ich war zum ersten Mal auf dem Südcon und fand es Klasse ! Sehr stimmungsvoll mit dem Schneefall, tolle Spielrunden, gute (und wirklich reichliche) Verpflegung, guter Service. Ich komme gerne wieder ! Das war´s für heute, Leute ! MfG, kleinschmidt P.S. Sehe gerade, daß ich Schussel aus dem "Südcon" einen "Süscon" gemacht habe: sooo viele Desserts gab´s dann aber auch wieder nicht !
  24. Thema von Shaitan wurde von kleinschmidt beantwortet in Bibliothek
    Hallo Leute, ich habe gestern auf der dt. Ausgabe von Wikipedia gelesen, daß Robert Jordan am 16. September (einen Tag vor seinem 59. Geburtstag) an einer seltenen Bluterkrankung verstorben ist. Er wird seinen Endloszyklus RdZ also nicht mehr vollenden können ! Auf der Wikipedia findet man auch eine schöne Übersicht aller bisher erschienenen Bände dieses Zyklus, sowohl im englischen Original als auch in der dt. Übersetzung. Demzufolge wollte Jordan den Zyklus mit einem 12. Band (bisher sind 11 englische Bände erschienen) abschließen, muß dabei aber offenbar Schwierigkeiten gesehen haben: er meinte, den Abschlußband mit 1500-2000 Seiten (im Originalband !!) dimensionieren zu müssen! Geplant war eine Veröffentlichung für 2009. Ob das unfertige Manuskript jemals von einem anderen Autor fertiggestellt werden wird, ist z.Z. fraglich - ganz zu schweigen von einer deutschen Übersetzung (man fragt sich unwillkürlich, auf wieviele dt. Bände der Heyne-Verlag eine dermaßen dicke Originalvorlage aufspalten würde ! ). Also schlechte Nachrichten für die geduldigen Leser vom RdZ. Ich bin froh, damals schon nach dem 6. deutschen Band (entspricht dem 3. Originalband) ausgestiegen zu sein ! Das war´s für heute, Leute ! MfG, kleinschmidt
  25. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von kleinschmidt beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hat sich erledigt, Leute ! Ich fand eine Internetadresse: http://www.pen-dragon.de Bis demnächst, kleinschmidt

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.