Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Ja, da die beiden Zauber auf völlig unterschiedliche Art und Weise den Schaden erhöhen liegt keine doppelte Verzauberung vor. Die Wirkungen addieren sich also. Mfg Yon
  2. Die Frage ist schnell beantwortet, da der Kampfstab keine Verteidigungswaffe ist sondern lediglich eine normale Waffe die einen erfolgswertabhängigen Bonus auf die Abwehr gewährt. Mfg Yon PS: Der Druide hat also +7 auf die Abwehr
  3. Das ist nicht ganz richtig Arkanum S.42 Ein Grauer Hexer ist völlig frei in der Wahl seines Glaubens. Um die Frage aus dem Eingangsposting zu beantworten: Nein, es ist nicht möglich GG für seinen Mentor zu bekommen. Aber es ist (auch für Hexer gleich welcher Ausrichtung) möglich GG für die von ihnen verehrte Götter zu bekommen. Dabei orientiert sich der Glaube aber an der Ausrichtung des Hexers, muss mit dem Mentor aber primär nichts zu tun haben (kann aber, falls der Mentor z.B. ein göttlicher Diener ist) Mfg Yon
  4. Zu deinen ersten beiden Fragen: Arkanum S.233 Mit einem Druidenstecken wird also immer wie mit einem Kampfstab gekämpft, egal ob ein Thaumagralzauber aktiviert ist oder nicht. Bei deiner dritten Frage komme ich ein wenig ins Stutzen Eine Fertigkeit Druidenstecken gibt es bei Midgard nicht, ich nehme an du meinst den Magierstab/Magierstecken, den ein Druiden auch zu Spielbeginn lernen bzw. mitlernen kann. Diese Waffenfertigkeit (Magierstecken/Magierstab) ist für einen Druiden der später nur noch mit seinem Druidenstecken-Thaumagral kämpfen will tatsächlich von keinem großen Nutzen. Zu deiner vierten Frage Solange auf S.234 ff nichts anderes steht wirken die Thaumagral-Versionen der Zauber wie die normalen Zauber, alles andere wird explizit erwähnt. Zu deiner letzten Frage: Es ist in der Tat so das der Druidenstecken zum Steigern sehr teuer ist (da man ja die Fertigkeit Kampfstab braucht und diese doppelt so teuer ist). Das führst du bereits gut aus. Aber auch andere Thaumagrale wie z.B. die Druidensichel (Handaxt) oder der Dolch eines Magiers bzw Hexers muss von einem Vollzauberer zu verdoppelten Kosten gelernt werden. Dies wirkt sich jedoch nicht so stark aus da die Grundkosten recht gering sind und die Lernkosten auch nach der Verdopplung noch tragbar sind. Du hast recht dass der Druidenstecken ein typischer Gegenstand eines Druiden ist. Du hast unrecht wenn du annimmst dass ein Druide deshalb meisterlich mit so einer Waffe umgehen können muss und er sie deshalb verbilligt lernen muss. Hier taucht die selbe Problematik auf wie bei einem Waldläufer für den der Bogen eine typische Waffe ist, der Waldläufer den Bogen aber genauso leicht lernt wie ein Spitzbube. Man kann hier wieder Argumente des Spielgleichgewichts auspacken und dabei einfach anführen was für grandiose Kampfoptionen dem Druiden mit dem Kampfstab im Vergleich zu einem Dolch offen stehen, oder man entwirft eine Hausregel nach der der Druide den Kampfstab zu normalen Kosten lernt. In unserer Gruppe wird mit den verdoppelten Kosten gespielt Mfg Yon
  5. Zu deinem ersten Problem: Hierbei handelt es sich nicht um eine Illusion sondern um eine Traumwirklichkeit. Das ist nicht mit den normalen Zaubern vergleichbar und ist die "alte Traummagie der Stadt". Die Idee mit dem Sand ist einfach und funktioniert. Mfg Yon
  6. So, jetzt komme ich also auch mal zu diesem Thema, was hier ja schon heiß diskutiert wird. Erstmal zu der Illusionswand-Problematik: Tumunzahar, die Zwergenbinge Weitere wichtige Zitate Arkanum S.146 - Macht über die Sinne Arkanum S.116 - Erscheinungen Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die Realität nicht durch Illusionen verändert wird. Auch physikalische Gesetze werden nicht außer Kraft gesetzt. (siehe Beispiel mit dem Illusionsloch) Auch der Schaden, den man vermeintlich durch eine Illusion erhalten hat löst sich in Luft auf, wenn man nicht mehr an die Illusion glaubt. Auch das Beispiel aus dem Abenteuer (siehe Spoiler) verdeutlicht hier die Wirkungsweise einer Illusion. Solange man nur über die Wand fährt wird dem Tastsinn eine Illusion vorgegaukelt. Sobald man Druck ausübt und dementsprechend einen Gegendruck von der Wand benötigt bricht die Illusion zusammen. Das Selbe würde passieren wenn eine Person sich auf einen Illusionstisch lehnt oder auf eine Illusionsbrücke läuft. Hier lässt sich auch erklären, warum Verteidigungswaffen oder Rüstungen bei einer Illusion nicht wirken und (zumindest ein Schild durch den das Schwert hindurchgleitet) zum Auflösen der Illusion beitragen können. Durch diese würden insofern physikalische Gesetze aufgehoben werden, als dass ein ungehemmter Schlag mit einem Schwert mitten in der Luft am vermeintlichen Schild bzw an der Rüstung abgebremst wird. Als erstes Zwischenergebnis kann man also festhalten: Wann immer von einem Charakter Kraft auf eine Illusion ausgeübt wird, die diese in ihrer realen Gestalt nicht aufhalten kann, zerbricht die Illusion bzw wirkt zumindest nicht. Nun gelangt man in den Grau/Diskussionsbereich der Illusionen: Was passiert, wenn von einer Illusion "Kraft" (z.B. ein Schwerthieb) auf einen Charakter ausgeübt wird? Grundsätzlich glaubt an Charakter an diese Kraft und glaubt auch an die vermeintlichen Folgen (z.B. Wunden am Körper). Diese Folgen und diese Kraft sind jedoch nicht real. Deshalb kann man ein Illusionspferd nicht zum Ziehen eines Karren benutzen oder von dem Schwung eines Illusions-Ogerhammers mitgerissen werden. (ein Esel der als Illusionspferd verzaubert wurde könnte jedoch den Wagen ziehen) Wie lässt sich nun aber erklären, dass ein Charakter im Kampf mit einem Illusionskrieger sterben kann? Hier handelt es sich tatsächlich nur um reine Einbildung. Jedoch keine Einbildung die sich nur im Kopf des Opfers abspielt sondern die auch alle Nerven betrifft (z.B. die Schmerzrezeptoren). Sobald eine Illusion abbricht sind die Schmerzen und alle Wunden wieder weg, zuvor glaubt jedoch der ganze Körper fest daran und kann (z.B. durch die Schmerzen) auch daran sterben. Ob der Charakter auch durch einen eingebildeten Blutverlust sterben kann sei dahin gestellt, aber der Tod aufgrund großer Schmerzen ist möglich (aufgrund der Nervenreize bzw aufgrund des damit verbundenen Stresses kann es zum Zusammenbruch des zentralen Nervensystems bzw zu einem Herzinfarkt kommen was unmittelbar darauf zum Tod führt) Es kann also wieder festgehalten werden: Solange ein Opfer an eine Illusion glaubt ist der Schaden den es durch diese erleidet für den Geist und den Körper des Opfers real und kann zum Tod führen. Durch eine Illusion kann jedoch keine Kraft auf die Umwelt ausgeübt werden, wenn sie das in ihrer realen Gestalt nicht auch könnte. Kampfesbedingte Wahrnehmungen (wie z.B. der Aufprall des Illusionsschwertes auf dem Schild) sind reine Illusionen und sollten dabei Ungereimtheiten auftreten (das Illusionsnashorn rammt den Schild des Kriegers, dieser nimmt zwar die Erschütterung wahr, wird aber nicht davon geschleudert) führt dies zum Zusammenfall der Illusion. Nächste Problematik "Ich sehe dich nicht, also gibt es dich nicht?" Vielfach wird angenommen, dass eine Illusion lediglich eine optische Sinnestäuschung ist. Dies dürfte jedoch falsch sein. Neben der optischen Komponente muss eine Illusion mindestens auch eine Tast/Schmerz-Illusion, und teilweise auch eine Geruchsillusion/Geräuschs und/oder Geschmacksillusion haben. Sollte dies nicht der Fall sein, lässt sich nicht erklären, warum eine solche Illusion leichten Berührungen stand hält und das Gefühl eines Widerstands vermittelt. (s.o.) Es bringt also nichts, vor einer Illusion die Augen zu verschließen, bzw das blinde Mitglied der Gruppe voraus zu schicken, da das Wirkungsziel der Illusion m.E. nicht nur die Augen sind (hier besteht gegebenenfalls noch Diskussionsbedarf). Was sollte man also als Schaffer einer Illusion bedenken? Keine Illusionen schaffen, bei denen große Kraft ausgeübt wird (z.B. ein Ogerhammerschwingender Barbar oder ein Nashorn im Sturmangriff) Stattdessen lieber Fernkämpfer als Illusion erscheinen lassen. Was sind Maßnahmen gegen Illusionen? Man übe gegen alles genügend Kraft aus, dass eine Illusion zusammenbrechen würde (z.B. beschießt man den Krieger mit einem Pfeil oder klopft mit einem Hammer die Wand ab) Eine fiese Illusion, die genau diese Tatsachen ausnutzt: Wie schon oft festgestellt bringt einen das Illusionsloch nicht sehr weit. Anders sieht es mit der anderen Variante aus. Man nehme also zwei reale Löcher, das erste so lang, dass man gerade so drüber springen kann ohne einen Erfolgswurf zu machen. Hinter diesem ersten Loch, also dort wo man nach dem Sprung aufkommt, befindet sich ein zweites Loch das durch eine Illusion als Boden getarnt ist. -> Der Abenteurer springt, landet auf dem vermeintlichen Boden, die Illusion bricht zusammen Mfg Yon
  7. und was willst du uns damit sagen? Das sich die Saufeder nicht zum Werfen mit der Fähigkeit Wurfspeer eignet, sondern allenfalls mit der Fertigkeiten "Werfen" geworfen wird und dabei dann (m.E.) einen Schaden von 2W6-5 anrichten sollte. Im besten Fall, d.h. wenn der Speer wirklich mit der Spitze nach vorne fliegt macht er 7 Punkte Schaden, wenn er mit der Längsseite trifft manchmal gar keinen... Mfg Yon und was willst du uns damit sagen? Ist das jetzt eine nicht ernstgemeinte Frage oder was willst du jetzt hören? Du hast oben gefragt was Bro mit seiner Aussage gemeint hat. Ich habe es erklärt und daraufhin fragst du was ich dir sagen will? Mfg Yon
  8. und was willst du uns damit sagen? Das sich die Saufeder nicht zum Werfen mit der Fähigkeit Wurfspeer eignet, sondern allenfalls mit der Fertigkeiten "Werfen" geworfen wird und dabei dann (m.E.) einen Schaden von 2W6-5 anrichten sollte. Im besten Fall, d.h. wenn der Speer wirklich mit der Spitze nach vorne fliegt macht er 7 Punkte Schaden, wenn er mit der Längsseite trifft manchmal gar keinen... Mfg Yon
  9. Nein, nächstes WE ist nichts. (s.o.) Mfg Yon
  10. Hi Folgende Termine sind für dieses Jahr jetzt eingetragen: 13.9.2008 27.9.2008 29.11.2008 Ich werde Thomas fragen ob wir den 27.9 nicht irgendwie in den Oktober verlegen können. Ansonsten ist der nächste Termin der 13.9. Davor gab es keinen Termin weil im Sturmdrachen an jedem Tag in den Ferien irgendein Event ist. Mfg Yon
  11. Also ich warte grad nur noch auf ein Posting von Nea in der sie schreibt was Stina herausgefunden hat. Dann würde ich den kleinen Zeitsprung machen und dann an einer passenden Stelle wieder einsetzen bei der die Abenteurer mal ein bisschen Puzzle spielen können Mfg Yon
  12. Ich hätte einem Barden eine Rüstung zugestanden. Leider habe ich keine Regelstelle gefunden die das belegt. Mfg Yon
  13. Halte ich beides für unrealistisch. Das muss schon fast ein Orkan sein, der den Schnee mitten im Winter von einem zugefrorenen See im Hochgebirge komplett wegweht. (vorausgesetzt der See war vorher komplett bedeckt) Wie soll man beim Klettern an einem Wasserfall in das Eis einbrechen und Nass werden???? Mfg Yon
  14. Thema von KoschKosch wurde von Yon Attan beantwortet in Medjis
    Also ich kenne von Galsan Tschinag "Die Graue Erde" erschienen unter anderem bei suhrkamp taschenbuch. Auch hier bekommt man tolle Einblicke in das Leben der Nomaden, unter anderem wird aber auch der Konflikt zwischen moderner Welt und dem Nomadentum dargestellt. Ich kann die Bücher nur weiter empfehlen, wobei ich sie nicht zwingend nach Medjis sondern genauso gut in die tegarische Steppe einordnen könnte. Mfg Yon
  15. Thema von Hornack Lingess wurde von Yon Attan beantwortet in Biete / Suche
    Dieses seltsame Midgard-Mania Paket gibt es jetzt auch bei Pegasus Midgard - Mania Paket von Pegasus (6 Bücher), portofrei Irgendwie kann ich das nicht verstehen.... In den Rollenspielläden verstauben die Regelwerke weil es keine Interessenten gibt und jetzt auch noch, weil Pegasus alles zu Schleuderpreisen verkauft... Da läuft irgendwas falsch... Mfg Yon
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Naja, dann ist es aber mehr oder weniger müßig darüber zu diskutieren. Die Argumente von Gindelmer sind ein wenig aus der Luft gegriffen (Tritt und Schlag sind verschiedene Angriffe, Biss und Hintertatze auch, trotzdem können Großkatzen beides gleichzeitig einsetzen). Ich würde mich hier eigentlich gleich an Midgard-Online/Prados wenden, da es sich hier entweder um eine Errata handelt oder um eine enorme Aufwertung der Dverge. Aus logischen Gesichtspunkte würde ich für das Errata stimmen, da sonst der Hrimdverg gegenüber dem Saeldverg doch sehr benachteiligt wäre. Mfg Yon
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Auf Seite 21 des Bestiariums ist eindeutig geklärt, wann mehrere Fertigkeiten gleichzeitig eingesetzt werden dürfen. Nämlich dann, wenn in der Aufzählung der Angriffe in den Daten des Wesens nicht ausdrücklich ein "oder" steht. Mfg Yon
  18. Zumindest manche GB´s sind aber auch berücksichtigt, mir ist beim Überfliegen z.B. die Fertigkeit Kochen aufgefallen, die ursprünglich aus einem GB ist. Mfg Yon
  19. Hier mal die Fertigkeiten aus den QB´s (einige sind nach M4 schon im Grundregelwerk oder wurden durch andere Fertigkeiten ersetzt): Waeland Dichten Lesen/Schreiben Lesen von Zauberrunen Wetterkunde Runenwurf Alba keine Corrinis keine Cuanscadan keine Eschar Brettspiel Dichten Erzählen Geomantie Kamelreiten Kampf zu Kamel Mumifizieren Buluga Astromantie Moareiten Ornithomantie Trommelsprache Nahuatlan Adlersprung Akribie Ballspiel Dämonenkunde Federflechten Gruppentanz Ndetade Nahua sprechen Nahuat Lesen/Schreiben Quipu Schlachtruf Siebter Sinn Tempelgesang Tempeltanz Wahrsagekalender führen Rawindra Askese Elefant lenken Kampf zu Elefant Kampf zu Srimara Körperkontrolle Meditieren Natya Schlangen beschwören Schmerzen ertragen Srimara lenken Augensalbe aktivieren Körperbemalung Kriegsbemalung Kanthaipan BaiTeng Erwerben von Te FengSchui Geschenke machen HoJoJutsu IaiJutsu Kanthanische Schrift KarumiJutsu Kenntnis der Fünf Klassiker KiDo KujKuri Lesen von Geisterschrift LiYao NinJutsu NiTo SchiyoKi Schwerttanz SoJutus Steinabreibungen machen SuiJutsu TaiTschi Teezeremonie YangScheng YubeChian Bitte keine Fragen zu den einzelnen Fertigkeiten in diesem Thread stellen. Dafür gibt es die einzelnen Länderforen, wo die landesspezifischen Fertigkeiten behandelt werden sollen. In den einzelnen Quellenbüchern gibt es außerdem noch neue Zauber, diese aufzulisten würde den Rahmen sprengen, zumindest die Namen der Zauber aus den Quellenbüchern aus M3 kann man auf Midgardonline in folgendem PDF Dokument nachlesen: Zauber aus den Quellenbüchern Mfg Yon
  20. Also ich könnte jetzt auch am 3.8, die Frage ist ob dort im Stumdrachen noch ein Termin frei ist, in den Ferien haben die da nämlich volles Programm.. Mfg Yon
  21. Also man sollte sich dann schon entscheiden ob man eine Liste macht in dem alle QB´s berücksichtigt werden oder eine Liste in der sie nicht berücksichtigt werden. In Rawindra gibt es z.B. neue Fertigkeiten. Mfg Yon
  22. Wir können es gerne verschieben, die Frage ist nur auf welchen Termin. Hast du da einen Vorschlag? Mfg Yon
  23. Hi Ich habe gerade folgende Mitteilung von Thomas bekommen: Was haltet ihr davon? Von mir aus gerne, die Frage ist nur, ob sich ein Abenteuer dann lohnt? Mfg Yon
  24. Also ich würde natürlich gerne selber spielen, d.h. wenn du ein Abenteuern leiten würdest, wäre das toll. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.