Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Thema von KoschKosch wurde von Yon Attan beantwortet in Medjis
    Also ich kenne von Galsan Tschinag "Die Graue Erde" erschienen unter anderem bei suhrkamp taschenbuch. Auch hier bekommt man tolle Einblicke in das Leben der Nomaden, unter anderem wird aber auch der Konflikt zwischen moderner Welt und dem Nomadentum dargestellt. Ich kann die Bücher nur weiter empfehlen, wobei ich sie nicht zwingend nach Medjis sondern genauso gut in die tegarische Steppe einordnen könnte. Mfg Yon
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Yon Attan beantwortet in Biete / Suche
    Dieses seltsame Midgard-Mania Paket gibt es jetzt auch bei Pegasus Midgard - Mania Paket von Pegasus (6 Bücher), portofrei Irgendwie kann ich das nicht verstehen.... In den Rollenspielläden verstauben die Regelwerke weil es keine Interessenten gibt und jetzt auch noch, weil Pegasus alles zu Schleuderpreisen verkauft... Da läuft irgendwas falsch... Mfg Yon
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Naja, dann ist es aber mehr oder weniger müßig darüber zu diskutieren. Die Argumente von Gindelmer sind ein wenig aus der Luft gegriffen (Tritt und Schlag sind verschiedene Angriffe, Biss und Hintertatze auch, trotzdem können Großkatzen beides gleichzeitig einsetzen). Ich würde mich hier eigentlich gleich an Midgard-Online/Prados wenden, da es sich hier entweder um eine Errata handelt oder um eine enorme Aufwertung der Dverge. Aus logischen Gesichtspunkte würde ich für das Errata stimmen, da sonst der Hrimdverg gegenüber dem Saeldverg doch sehr benachteiligt wäre. Mfg Yon
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Auf Seite 21 des Bestiariums ist eindeutig geklärt, wann mehrere Fertigkeiten gleichzeitig eingesetzt werden dürfen. Nämlich dann, wenn in der Aufzählung der Angriffe in den Daten des Wesens nicht ausdrücklich ein "oder" steht. Mfg Yon
  5. Zumindest manche GB´s sind aber auch berücksichtigt, mir ist beim Überfliegen z.B. die Fertigkeit Kochen aufgefallen, die ursprünglich aus einem GB ist. Mfg Yon
  6. Hier mal die Fertigkeiten aus den QB´s (einige sind nach M4 schon im Grundregelwerk oder wurden durch andere Fertigkeiten ersetzt): Waeland Dichten Lesen/Schreiben Lesen von Zauberrunen Wetterkunde Runenwurf Alba keine Corrinis keine Cuanscadan keine Eschar Brettspiel Dichten Erzählen Geomantie Kamelreiten Kampf zu Kamel Mumifizieren Buluga Astromantie Moareiten Ornithomantie Trommelsprache Nahuatlan Adlersprung Akribie Ballspiel Dämonenkunde Federflechten Gruppentanz Ndetade Nahua sprechen Nahuat Lesen/Schreiben Quipu Schlachtruf Siebter Sinn Tempelgesang Tempeltanz Wahrsagekalender führen Rawindra Askese Elefant lenken Kampf zu Elefant Kampf zu Srimara Körperkontrolle Meditieren Natya Schlangen beschwören Schmerzen ertragen Srimara lenken Augensalbe aktivieren Körperbemalung Kriegsbemalung Kanthaipan BaiTeng Erwerben von Te FengSchui Geschenke machen HoJoJutsu IaiJutsu Kanthanische Schrift KarumiJutsu Kenntnis der Fünf Klassiker KiDo KujKuri Lesen von Geisterschrift LiYao NinJutsu NiTo SchiyoKi Schwerttanz SoJutus Steinabreibungen machen SuiJutsu TaiTschi Teezeremonie YangScheng YubeChian Bitte keine Fragen zu den einzelnen Fertigkeiten in diesem Thread stellen. Dafür gibt es die einzelnen Länderforen, wo die landesspezifischen Fertigkeiten behandelt werden sollen. In den einzelnen Quellenbüchern gibt es außerdem noch neue Zauber, diese aufzulisten würde den Rahmen sprengen, zumindest die Namen der Zauber aus den Quellenbüchern aus M3 kann man auf Midgardonline in folgendem PDF Dokument nachlesen: Zauber aus den Quellenbüchern Mfg Yon
  7. Also ich könnte jetzt auch am 3.8, die Frage ist ob dort im Stumdrachen noch ein Termin frei ist, in den Ferien haben die da nämlich volles Programm.. Mfg Yon
  8. Also man sollte sich dann schon entscheiden ob man eine Liste macht in dem alle QB´s berücksichtigt werden oder eine Liste in der sie nicht berücksichtigt werden. In Rawindra gibt es z.B. neue Fertigkeiten. Mfg Yon
  9. Wir können es gerne verschieben, die Frage ist nur auf welchen Termin. Hast du da einen Vorschlag? Mfg Yon
  10. Hi Ich habe gerade folgende Mitteilung von Thomas bekommen: Was haltet ihr davon? Von mir aus gerne, die Frage ist nur, ob sich ein Abenteuer dann lohnt? Mfg Yon
  11. Also ich würde natürlich gerne selber spielen, d.h. wenn du ein Abenteuern leiten würdest, wäre das toll. Mfg Yon
  12. In knapp 11 Tagen beginnen bei mir die Sommerferien, ich werde aber die meiste Zeit da sein, sodass wir ja ganz gemütlich posten können. Mfg Yon PS: Wäre gut, wenn jeder Spieler hier im Diskussionsstrang posten kann, ob er mit dem Zeitsprung einverstanden ist.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Spielleiterecke
    Hi Bei uns fangen alle Abenteurer auf Grad 1 an, es wird das EP-System aus dem DFR benutzt, wenn ein Charakter stirbt, beginnt der neue Charakter wieder auf Grad 1, damit gab es noch nie Probleme. pro 4-5 Stunden gibt es im Schnitt pro Spielfigur 40 AEP, dazu variabel KEP/ZEP und noch so 1-2 PP´s. Mfg Yon PS: Die Abkürzung MID kenne ich nicht.... (Posting #1)
  14. In die Liste für Midgardabkürzungen sollten zumindest die gängigsten Zauberabkürzungen aufgenommen werden (auch wenn sie keine Abkürzungen für irgendwelche Bücher darstellen), d.h. EdA EvZ MüdS MüM MüU MüL BvL BvD BvZ Diese Abkürzungen haben mir als Midgard-Forum-Neuling die meisten Probleme bereitet. Ich finde ESCH deutlich besser als PvE, aus den einfachen Gründen, dass es um das Land geht und nicht um den Titel der Box (in der ja noch mehr als nur das QB drinnen war). Um die Sache nicht in einer riesigen Diskussion ausarten zu lassen, könnte man doch überlegen alternativ zu PvE auch ESCH und alternativ zu UdSdJ auch KANT zu akzeptieren. Mfg Yon
  15. Hi Ich bin gerade wieder zurück gekommen. Die Gegend und die steinzeitlichen Höhlenmalereien waren echt klasse und auch die Trüffel haben fein geschmeckt Da sich im Abenteuer nicht mehr viel getan hat, nehme ich an, dass eure Charaktere momentan kein außerordentliches Mitteilungsbedürfnis haben? Falls doch bitte ich euch innerhalb von wenigen Tagen zu posten, ansonsten mache ich dann nämlich den Zeitsprung Mfg Yon
  16. Hi Ich bin jetzt eine Woche im Périgord in Frankreich - Studienfahrt mit der Schule In dieser Zeit kann ich leider nicht hier im Forum schreiben (wer hätte das gedacht ) Ihr könnt gerne ohne mich den Aufbruch ein bisschen ausspielen, bzw weiter posten. Mfg Yon
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Woraus ersiehst du das? Man kann sie sicher erziehen (wie kleine Kinder), aber dazu wird nicht die Fertigkeit Abrichten eingesetzt. Gruß Pandike Ich habe das aus dem Bild und der Beschreibung erschlossen, vielleicht war es jedoch auch eine Fehlannahme... Mfg Yon
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Aber Hausdrachen scheint man abrichten zu können und die haben wiederum eine menschliche Intelligenz. Hier ist irgendwie das Regelwerk nicht wirklich einheitlich.... Mfg Yon
  19. Das Opfer würfelt erst PW:Gw, wenn ein schwerer Treffer erzielt wurde - die Kollision durch Anspringen also schon stattgefunden hat - der PW soll entscheiden, ob er stehenbleibt. Wobei ein schwerer Treffer m.E. auch so interpretiert werden kann (angenommen der PW:Gw ist gelungen), dass das Opfer gerade noch unter dem Panther hervorkriechen konnte/ doch nur eine Tatze/ein paar Zähne abbekommen hat, weil er rechtzeitig beiseite getreten ist. Mfg Yon
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Wo steht denn diese Regelung? Ich habe sie auch gerade gesucht, aber nicht gefunden.... Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. Mfg Yon
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Sehr blöde Frage, aber wo soll dein Charakter einen Nestling herbekommen? Da müsste er ja erstmal die Mama umbringen... In meiner Gruppe gäbe es so etwas nicht, nicht zuletzt deshalb, weil ein Drache menschliche Intelligenz besitzt und selbst ein Nestling intelligenter als ein Abenteurer sein kann, halte ich es für unmöglich, einen Drachen überhaupt abzurichten. Ein Einhorn würde man bei mir auch nicht abrichten können... Mfg Yon
  22. Davon halte ich nichts, warum sollte das Opfer auf einmal zwei WW haben? Das wäre ja ein nochmaliger Bonus durch das Amulett. Entweder wirkt die Fähigkeit, dann wird ein normaler WW fällig, oder sie wirkt nicht, dann braucht man auch keinen WW... Mfg Yon
  23. Ich zitiere mich selber, füge das Zitat von http://www.midgard-wiki.de/index.php/Barde hinzu und ergänze, dass auch bei den Skalden bzw den Runenschneidern aus Waeland Singen durch Dichten ersetzt wurde. Mfg Yon
  24. Und dann stellt sich auch die Frage, wie oft in einer Runde die selbe Fähigkeit angewandt werden kann. Bei Trollen wird bezüglich des Heilen von Wundens erklärt, dass die Fähigkeit automatisch am Anfang jeder Runde auf den Troll wirkt, d.h. sie hält den Troll nicht von einem Angriff ab. Kann von diesem Fall ein Analogieschluss zugelassen werden und somit diese Regelung auf den Vampir übertragen werden? Schützen tut das Amulett auf jeden Fall. Hierzu ist Seite 231 im Arkanum empfehlenswert, wo bei den Schutzamuletten sogar explizit dabei steht, dass sie auch gegen z.B. den Blick eines Basilisken wirken (Schutzamulett gegen Lähmung). Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Was passiert wenn ein Vampir zweimal einer Person begegnet. Beim ersten Mal trug sie ein Amulett und war vor den Auswirkungen seiner Fähigkeiten geschützt, beim zweiten Mal hat er kein Amulett. Darf der Vampir die Fähigkeit erneut anwenden? Auch wenn bei der Fähigkeit des Vampirs explizit steht, dass sie nach einem Fehlversuch nicht mehr auf ein Opfer angewandt werden kann, so interpretiere ich den Regelmechanismus doch so, dass er bei dem hypothetischen zweiten Fall einen erneuten Versuch hätte, so er sich die Mühe macht. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.