Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Das hängt ein wenig davon ab, ob alle SL, die sich zuerst gemeldet haben, auch wirklich mit an den Start gehen. Zwei potentielle SL schweigen sich derzeit leider aus, so dass ich noch nicht weiß, ob ich überhaupt mit denen planen kann. Dafür hat sich auf der anderen Seite jemand anderes gemeldet, was ich sehr klasse finde! Aber so oder so, das Event wird maximal ca. 30 Spieler haben, sonst wird das Finale nicht durchführbar. Ihr wisst ja, wie das ist mit dem realen Engagement und dem Delta zu vorher abgegebenen Absichtsbekundungen. Da sind immer so gewisse Verluste.... Grüße Bruder Buck Hi Wird es eine Anmeldebestätigung geben? Mfg Yon, hat gerade seine E-Mail mit Charakter und allen Infos abgeschickt
  2. Und auch hier nochmal der Hinweis: Die Liste der Mentoren aus HUD sowie ein Verzeichnis der Mentoren für Hexer gibt es jetzt auf Midgard-Online zum Download: Mentoren Mfg Yon
  3. Hi Die Liste der Mentoren aus HUD sowie ein Verzeichnis der Mentoren gibt es jetzt auf Midgard-Online zum Download: Mentoren Mfg Yon
  4. Um Missverständnissen vorzubeugen: Wir haben lediglich die offiziellen Mentoren gesammelt. Die Mentoren hier aus dem Forum haben dementsprechend keinen Eingang gefunden. Mfg Yon
  5. Hi Inzwischen haben Die Hexe und ich uns die Mühe gemacht, auch alle Mentoren für Hexer zu sammeln. Die Liste ist auf Midgard-Online zum Download: Mentoren Mfg Yon
  6. Heißt das, man darf sich ab jetzt anmelden? Mfg Yon
  7. Hi Abenteuer gestern angefangen und zu Ende gespielt. Hat insgesamt 7 Stunden gedauert, dabei war aber am Anfang noch eine relativ lange Szene einfach im Stadtleben, die noch nichts mit dem Abenteuer zu tun hatte. So schätze ich, dass das Abenteuer gut in 6 Stunden zu schaffen ist. Wie ist es verlaufen? Weitestgehend nach Plan: Der Händlerin wird der Beute geklaut, der Halbling folgt dem Dieb. Im Tunnel habe ich eine Gittertüre eingebaut, die der flüchtende Dieb hinter sich ins Schloss hat fallen lassen. Währen der Halbling das Schloss öffnet hört er das Gespräch. Später berichtet der Halbling der restlichen Gruppe die erst wenig angetan ist (Wenn Ormond so geizig ist wie man sagt, springt da doch eh nichts für uns raus) Schlussendlich bekommt man ein Gespräch bei Ormond unter dem Vorwand, dass der Halbling (Rauchfangkehrer) ein Angebot für die Schornsteinreinigung unterbreiten will. Ormond bekommt auch das belauschte Gespräch erzählt und fragt die Abenteurer, was denn ihr Preis sei, wenn er sie als Leibwächter anheuere. Die Abenteurer verkaufen sich überraschen günstig und so schlägt Ormond sofort zu. ( Im Falle eines verhinderten Attentats gibt es für 6 Abenteurer 644 GS) Der nächste Tag verläuft ohne Zwischenfälle, allerdings verstärkt sich der Verdacht, dass Odur Habustin und seine Fee mit der ganzen Sache etwas zu tun haben. Am Abend erklärt Ormond Wilfryd, dass keine Süßigkeiten verteilt werden. Daraufhin denkt die Gruppe, dass die Attentäter möglicherweise in einer Gruppe Kinder sind und "randalieren" wenn sie keine Süßigkeiten bekommen. Sie bitten daher Wilfryd um den Schlüssel und nehmen die Sache selbst in die Hand. Verteilt werden KS und Kekse. Griffith gelingt es den Schlüssel zu klauen. Nachts habe ich den Ablauf etwas geändert da er mir unrealistische erschien: Natürlich hat Caffarel sich vorher bei den Bediensteten umgehört wo der Drache ist und weiß daher, dass er ins obere Geschoss muss. Den Schattenbruder-Zauber habe ich durch Unsichtbarkeit ersetzt um einen zusätzlichen Reiz für meine Gruppe zu schaffen. Caffarel schließt demnach die Türe auf, zaubert Unsichtbarkeit und Stille. Zusammen mit ihm kommt auch Griffith ins Haus, der von den Abenteurern entdeckt und überwältigt wird. Währendessen schleicht Caffarel ins obere Geschoss und räumt erstmal das Arbeitszimmer aus. Danach geht er zum anderen Zimmer um den Drachen zu erledigen. Leider liegt in diesem Zimmer ein Charakter auf der Lauer. Caffarel entkommt gerade so mit Versetzen. Ormond wacht auf und ist stinkesauer, dass die Schlüssel weg sind (und das wegen der Schuld der Abenteurer). Diese bieten daraufhin an, die Sachen alle zurückzuholen. Sie verhören Griffith und erfahren von der Gaststätte und vom Glockenturm. In die Gaststätte trauen sie sich jedoch nicht rein und beobachten das Haus nur eine ganze Weile. Am Glockenturm liegen zwei Fernkämpfer auf der Lauer. Als die Übergabe von statten ging, wird Caffarel mit einem gezielten Schuss ins Bein bewegungsunfähig gemacht. Der Auftraggeber versucht wegzurennen, wird aber gleich eingeholt. Caffarel versucht trotz des Beines auf sein Pferd zu steigen, schafft es natürlich nicht und ergibt sich schließlich. Beide werden der Stadtwache übergeben. Als diese gerade weglaufen "versetzt" sich Caffarel erneut, klaut ein Pferd und reitet aus der Stadt um im Umland Unterschlupf zu suchen. Erklärung hierfür: Nachdem Caffarel schon im Hause Ormonds über die ganzen Wachen gestolpert ist und zudem Griffith gefangen genommen wurde, befürchtet er (zu Recht), dass Griffith von der Übergabe erzählt und er in einen Hinterhalt gelockt werden könnte. Daher zeichnet er noch in der Nacht an einem anderen Ort einen weiteren Versetzenskreis. Die Abenteurer geben die Papiere, den Wurfhammer und die 600 GS bei Ormond ab, der ihnen auch die normale Belohnung von 644 GS auszahlt. Die Abenteurer ziehen mit einem Stab der Blitze (samt Aktivierungswort, welches sie von Griffith erfahren haben), Griffiths Talisman, Caffarels Krafttrunk und 2444 GS von dannen. Griffith haben sie im Gegenzug für seine bedingungslose Kooperation freigelassen. Ormond ist deutlich billiger davongekommen als vorgesehen, was ihm als albischem, adligen Händler nur entgegenkommt. Mit Caffarel gibt es nun einen Gegenspieler der später nochmal auftauchen kann. Den Spielern hat das Abenteuer sehr viel Spaß gemacht. Mir als SL auch, es ist insgesamt recht abwechslungsreich. Erfahrungspunkte lagen zwischen 45 und 90 EP, je nachdem wieviele Fertigkeiten der Abenteurer eingesetzt hat. Mfg Yon
  8. Ich weiß, dass ihr alle begeistert seid von Giburas Bericht, aber versucht doch mal, diese Begeisterung auch in Worte zu fassen Ihr könnt ja in der Gruppe diskutieren wer als nächstes erzählt oder auch gezielt fragen "sag mal, wie war das eigentlich damals als..." Vielleicht meldet sich ja dann jemand zu Wort. Mfg Yon
  9. Hi Mir geht es nur kurz darum, mein Verständnis von den verschiedenen Zaubererklassen zu überprüfen. Zunächst zwei Annahmen: Wundertaten kann ein Priester nur von einem anderen Priester oder direkt von seinem Gott lernen. Das selbe gilt für Druiden mit Dweomer. Das schließe ich aus der Erklärung, dass die "Sprüche" zwar den selben Effekt wie "Nicht-Wundertaten/Dweomer-Sprüche" haben, aber eigentlich Grund verschieden sind und lediglich zur Regelvereinfachung als ein Zauber dargestellt werden. (vgl z.B. ARK S.92, 63, 53) Meine Frage ist nun, wie es sich mit den Runenstäben oder Siegeln von Thaumaturgen verhält. Von wem kann ein Thaumaturg neue Siegel oder Runenstäbe lernen. In meinen Augen unterscheidet sich der "Zaubervorgang" doch ebenfalls enorm von dem normalen Spruch eines Magiers, sodass sich in mir etwas sträubt, einen Thaumaturgen neue Runenstab-Zauber oder Siegel-Zauber bei einem "Nicht-Thaumaturgen" lernen zu lassen. Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Regelstelle die ich übersehen habe? Freue mich schon auf eure Antworten. Mfg Yon
  10. Hi Und noch eine Frage: In der Satteltasche am Ende finden die Abenteurer 2.400 GS. Darin sind auf jeden Fall 600 GS von Ormond enthalten, die dieser zurück möchte. Verbleiben noch 1800 GS. Sind in diesen 1.800 GS schon die 1.000 enthalten, die Caffarel an diesem Morgen erhalten sollte/hat? Wenn ja würde das bedeuten, dass Caffarel von den ersten 1.000 GS schon 200 ausgegeben hat (möglicherweise für das Pferd samt Zaumzeug?). Falls die 1.000 von diesem Morgen noch nicht enthalten sind, würde das wiederum bedeuten, dass Caffarel vor dem Abenteuer bereits 800 GS besessen hat, was ich für relativ viel halte. Wie seht ihr das? Mfg Yon
  11. Der magische Wurfhammer befindet sich in einer Kiste in Ormond MacTilions Arbeitszimmer. Diese Kiste kann Caffarel finden, sobald er die Möglichkeit bekommt das Arbeitszimmer zu durchsuchen. In der Kiste befinden sich zudem noch die 2 Briefe die Ormond für seinen Vetter, den Baron, verwahrt und 600 Gold. Ich habe den Wurfhammer aber nicht finden lassen, da dieser beim Versetzen Probleme macht. Hi Sehe ich das richtig, dass Ormond den Hammer dann aber auch wieder zurückerhalten möchte, nachdem die beiden Übeltäter dingfest gemacht wurden? Wie wäre es stattdessen mit geprägten Runenstäben: "Blitze schleudern" und "Stille" ? Zumindest der Runenstab Blitze Schleudern ist relativ schwach, da er nur einen einzigen Blitz erzeugt. Meine Lösung für dieses Problem ist folgende: Griffith hat den Stab dabei und denkt auch, dass er ihn einsetzen kann. Caffarel hat im Eifer des Gefechts einfach vergessen, dass der gute Junge das Artefakt ja gar nicht nutzen kann. Andere mögliche Erklärung: Griffith hat den Stab tagsüber einem Magier geklaut, ohne zu wissen was das ist und wie man es benutzt. (so kennt er auch das Schlüsselwort nicht und das Artefakt ist für die Abenteurer ohne Nutzen) Mfg Yon PS: Was mich immer wieder wundert ist, dass in Stadtabenteuern Charaktere mit Elfenmänteln herumrennen, die wirken doch nur in natürlicher Umgebung
  12. Hi Könnte sich einer der anderen Moderatoren darum kümmern? Mfg Yon
  13. Dann war das Abenteuer wohl noch nicht spannend genug Mfg Yon
  14. Dazu aber der Hinweis, dass man dieses Abenteuer als SL anpassen muss, sofern kein adliger Charakter in der Gruppe ist, der später das Erbe seines Vaters antreten wird. Würde ich aus diesem Grund für Anfänger SL nicht empfehlen. Für SL mit etwas Erfahrung aber kein Problem. Mfg Yon
  15. Hi Du würdest auch gerne Mal beim Midgard-Treffen ein Abenteuer leiten, weißt aber nicht welches? In diesem Thread soll eine Sammlung von Abenteuern entstehen, die sowohl vom Land (Alba), den Graden (1-4) und den Anforderungen an Zeit (6 Stunden), Spieler und Spielleiter geeignet für das Midgard-Treffen sind. Ich fange auch gleich mal an und berichte aus eigener Erfahrung: Midgard-Online: Die Zeichen im Walde - Download kostenfrei, Thread hier im Forum: Die Zeichen im Walde Diskussion Kleine Leute - Download kostenfrei, Thread hier im Forum: Kleine Leute Diskussion Der Glanz der Mondscheibe - Download 5 €, Thread im Forum: Der Glanz der Mondscheibe Diskussion ev. Myrkdag - Download kostenfrei, Thread hier im Forum: Myrkdag Diskussion - mit dem Abenteuer habe ich keine eigenen Erfahrungen was die (Zeit-)Dauer angeht. Welche Abenteuer habt ihr schon geleitet und könnt sie anderen Spielleitern für das Treffen weiter empfehlen? Mfg Yon
  16. Waren insgesamt 12 Spieler + 2 Meister. Ich hab mit den Jungspunden im Auftrag der Falkenwacht ein Orknest ausgeräuchert und so die Handelsstraße nach Clanngadarn wieder passierbar gemacht. War zwar öfters etwas knapp, aber haben alle überlebt. und das bei ner 6er Grupper mit 3 Mädels^^ Hi Das klingt ja nach einer perfekten Aufteilung von der Menge der Spieler und Spielleiter her. Freut mich, dass alles gut geklappt hat. Mfg Yon PS: Läster mir bloß nicht über die Mädels
  17. Hi Das nächste Midgard-Treffen im November ist gleichzeitig das 5 jährige Jubiläum des Freiburger Midgard-Treffens. Passend hierzu gibt es schon jetzt neue Dinge für dich. Zum einen findest du auf der Website neue Fertig-Charaktere zum Download. Zum anderen bekommen alle Besucher des Freiburger-Midgard-Treffens einen einmaligen Rabatt von 2 € beim Würfel-Kauf auf Würfel-Offensive. Alle Infos dazu findest du im Bereich Links & Downloads auf der Website. Mfg Yon
  18. Hi Wie war es denn vergangenen Sonntag? Ich konnte ja selber leider nicht mit dabei sein. Freue mich aber schon schon auf das nächste Mal, da bin ich wieder ganz normal mit am Start. Mfg Yon
  19. Na bitte, war doch nicht so schwierig Hm, das klingt fantastisch, Finrod, Grauer Hexer Grad 7 ist mehr als interessiert Mfg Yon Irgendwie bin ich gerade über mein Posting hier erstaunt und frage mich, was es hier macht... Ich glaube ich bin da irgendwie im Thread verrutscht. Sehr gerne würde ich beim Abenteuer mitspielen, aber ich komme doch erst am Freitag an ?! Nach meiner Vermutung sollte das Posting eigentlich im Thread "Ein alter Zwist" sein. Entschuldigung meinerseits für diese Verkomplizierung. Ein Platz in der Spielgruppe wäre demnach wieder frei. Mfg Yon
  20. Auch Holgar und Begur gesellen sich langsam schlendernd zu den anderen. Etwas hinter Gibura bleibend, scheinen sie momentan noch müde und erschöpft von der vergangenen Nacht zu sein. Währendessen pflügt das Schiff sich stetig durch die kleinen Wellenberge des Meeres. Linkerhand taucht immer wieder die Küste auf, um dann für ein paar Momente wieder aus der Sicht zu verschwinden. Einmal hört man in der Ferne Seevögel kreischen.
  21. Na bitte, war doch nicht so schwierig Hm, das klingt fantastisch, Finrod, Grauer Hexer Grad 7 ist mehr als interessiert Mfg Yon
  22. Genaue Uhrzeit habe ich noch nicht, aber sehr früh. Mfg Yon
  23. Wann wirst du anreisen? Und durch welche "Städte" kommst du bei deiner Fahrt? Mfg Yon Hallo Yon,ich habe vor am Freitag morgen los zu fahren. Durch wieviele Städte es geht, hängt in erster Linie davon ab, wieviele Leute aus meiner Heimrunde mitkommen und von wo/ob ich jemanden mitnehmen darf. Letzteres ist noch offen. Hallo Gindelmer, habe gerade geschaut, bei mir lohnt es sich wohl nicht. Die Fahrt nach Lörrach ist mit der Bahn teurer als direkt nach Beuron (verstehe einer die DB). Ich werde also wohl mit der Bahn anreisen. Freue mich schon, euch alle auf der Süd-Con zu sehen. Mfg Yon
  24. Wann wirst du anreisen? Und durch welche "Städte" kommst du bei deiner Fahrt? Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.