-
Gesamte Inhalte
12660 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Konvertierung M4 nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Seite 6 unten: Nach M5 erschaffene Spielerfi guren betrifft das alles nicht. Ihr Beruf wird zum des persönlichen Hintergrunds, genauso wie Familienangehörige, Narben, Freunde und Feinde usw. Ich vermute, es müsste M4 heißen. Außerdem ist der zweite Satz unvollständig. Mfg Yon -
Hi Inzwischen sind ja die Konvertierungsregeln erhältlich. Dazu gleich die ersten Fragen von der Hexe und mir: 1. Ist es Absicht, dass der Grad abhängig von den GFP nicht dem Grad abhängig von dem Erfahungsschatz entspricht? Beispiel: GFP 15.000 = Grad 18 GES 15.000 = Grad 23 2. Auswürfeln der AP Es erscheint so, als sollen die AP entsprechend dem Ausdauertraining (Kod S.168) bestimmt werden. Allerdings gibt es einen Unterschied und mir ist nicht klar, ob es ein Schreibfehler ist. Laut Kodex würfle ich mit Grad W3, laut Konvertierungsregeln mit Grad x 1W3. Der Unterschied ist folgender. Wenn ich beispielsweise Grad 18 bin, würfle ich beim Kodex mit 18W3. Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Würfel-Ergebnis von 36 landen. Statistisch dürften sich 1en und 3en gegenseitig ausgleichen. Bei den Konvertierungsregeln würfle ich jedoch nur einmal mit W3 und multipliziere das Ergebnis. Dabei lande ich dann entweder bei 18, 36 oder 54, was ja ein enormer Unterschied zu dem Mittelwert 36 ist. Edit: Für Spätleser folgendes Zitat: Mfg Yon
-
S.155 Zeitaufwand für das Lernen von Spruchrollen Einmal sind 2 Tage angegeben, einmal 4. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33681-Lernen-von-Schriftrollen-Zeitaufwand?p=2323023&viewfull=1#post2323023 Mfg Yon Moderation : in diesem Strang bitte nur inhaltliche Fehler auflisten. Für Tippfehler im Kodex gibt es einen eigenen Strang. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ich halte das Buch zwar erst seit heute in den Händen, aber genau aus diesem Grund will ich die von mit gefunden Errata gleich sammeln. Ein zweites Mal werde ich das Buch wohl nie mehr so aufmerksam lesen, wie jetzt, wenn ich mich auf all die tollen neuen Regeln stürze. S.152 Das Sammeln von Praxis Der erste Satz ist unvollständig. Ich vermute, es fehlt ein S etzt Mfg Yon Moderation : In diesem Strang bitte nur Tippfehler sammeln. Für inhaltliche Fehler und Widersprüche im Kodex gibt es einen eigenen Strang. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Yon Attan antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ah und hier eine Anmerkung: Entweder ich habe etwas falsch verstanden, oder es handelt sich hierbei um ein Errata: Voraussetzung für einen lebensrettenden Zauber ist, dass der Bezauberte danach wieder mindestens 20 AP hat. Wie das mit Zaubern wie Heilen von Krankheit oder Bannen von Gift (die keinerlei AP zurückgeben) sinnvollerweise realisiert werden kann, ist mir nicht klar Ich vermute, es ist folgendes gemeint: Zauber die AP zurückgeben, müssen mindestens 20 AP zurückgeben. Alle anderen Zauber müssen zumindest eine lebensbedrohliche Situation, die auf andere Gründe als AP/LP-Verlust zurückgeht, beenden (z.B. Lähmung, Vergiftung, Krankheit). Dies gilt umso mehr, als Bannen von Zauberwerk als möglicher, lebensrettender Zauber aufgeführt wird, dieser Zauber ja aber nie AP zurückgeben kann. So wie der Text momentan lautet und ich ihn verstehe, ist er für mich ein Errata. (Kod S. 151) Mfg Yon -
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Yon Attan antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Kurze Frage: Die Modifikatoren werden miteinander verrechnet oder? Wenn ich also via Scharfschießen einen tödlichen Treffer bei einem Wesen mit noch mindestens 20 AP lande, ist das ein vernichtender Treffer im Fernkampf D.h. ich erhalte Gf*5/2 EP oder? Dasselbe gilt für den Zauberer der mit Zauberschlaf ein solches Wesen ausschaltet? Bitte um kurze Bestätigung Mfg Yon PS: Super: Die neue Regelung macht die Buchhaltung für mich als SL deutlich einfacher! -
m5 - kampf regeltext Kritischer Schaden - Auswirkung von gebrochenen Rippen
Yon Attan antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Das ist eine gute Frage. Aus der Formulierung auf S.64 schließe ich, dass hier definitiv eine andere Auswirkung eintritt, als wenn sie bereits bandagiert sind. Mfg Yon -
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Mit Meditation kann kein Bonus mehr auf EW erlangt werden, es können nur noch AP regeneriert werden. Mfg Yon -
m5 - kampf regeltext Kritischer Schaden - Auswirkung von gebrochenen Rippen
Yon Attan antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich lese das so, dass in der Beschreibung auch der Bruch von drei Rippen beinhaltet ist. So wie man sagt: Wir haben halt ein oder zwei Mäuse im Keller, selbst wenn es drei sind. Allerdings gebe ich dir Recht, dass man das hätte eindeutiger formulieren können. Ich schließe das übrigens aus dem Kontext: Da nur an dieser Stelle von Rippen gesprochen wird, ist es für mich abschließend. (außer es wurde etwas vergessen) Im Regelwerk habe ich keine andere passende Stelle mehr gefunden. Mfg Yon -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das gab es aber auch zu M4-Zeiten zu Spielbeginn auch nur bei einem Wurf von 71 und höher auf dem W%. Persönlich würde ich die Aufzählung für bestimmte Fertigkeiten auf S. 46 nicht als vollumfänglich ansehen (immerhin scheint da doch der Grundgedanke durch, dass Abenteurer immer die für eine Fertigkeit nötige Ausrüstung besitzen sollen, so sagt es ja auch der Text dort). Ich trauere dem Pferd eh nicht hinterher. Den Unterhalt konnten sich die meisten Grad 1 Charaktere früher eh nicht leisten Bis jetzt gefällt M5 mir übrigens ausgesprochen gut! Toll finde ich die analoge Regelung bei Balancieren und Klettern. Das macht es einfacher, sich das zu merken. Schwierigkeiten werde ich sicherlich haben, mir zu merken, in welchen neuen Fertigkeiten, welche alten Fertigkeiten aufgegangen sind. Interessant finde ich, dass beim zweiten Fechtangriff der Schb nicht berücksichtigt wird. Scheinbar wollte man die Fertigkeit entschärfen? Lese ich das außerdem richtig, dass sowohl bei Fechten wie auch bei Beidh. Kampf der Anb nach wie vor nicht berücksichtigt wird? Auf den wird ja (im Gegensatz zum magischen Anb) nicht mehr explizit eingegangen. Bei der Erstellung eines Charakters habe ich festgestellt: Deutlich mehr Fertigkeiten als früher (ich wählte einen Druiden), allerdings deutlich eingeschränkter in der Auswahl selbiger. Signifikant mehr Zauber und Zauberer können jetzt (teilweise) auch (fast) alle Waffen direkt zu Spielbeginn wählen. Übrigens interessant: Bei mir blieben bei der Charaktererschaffung auch nach einer ausgiebigen Shopping-Tour (Lederrüstung und ein ganzer Haufen Kleinkram) noch eklatante Goldreserven zurück. Die mittellosen Grad 1 Charaktere gehören damit (sofern man sich nicht aus RSP-technischen Gründen anders entscheidet) der Vergangenheit an. Mfg Yon -
Das ist mir nicht klar. Warum handelt das Beispiel von einem geheimen Erfolgswurf? Der Spieler äußert ja explizit keinen Verdacht, d.h. der Spieler setzt keine Fertigkeit ein und es gelten die Regeln vom automatischen Erfolgswurf. Oder schließt du das aus der Stellung des Beispiels innerhalb des Regelwerks? Meine Interpretation des Beispiels wäre übrigens gewesen: Pflanzenkunde, unmodifizierter, geheimer EW (denn nach Pflanzen sucht sie ja ausdrücklich) Wahrnehmung, modifizierter, geheimer EW Mfg Yon
-
Bei mir funktioniert die dynamische Navigation nicht so wirklich. Die unteren Menü-Punkte kann ich nicht anwählen, da sich die Unter-Menü-Punkte der oberen Menüpunkte über diese Menüpunkte legen. Keine Ahnung ob das Problem nur bei mir auftaucht. Mfg Yon PS: Sieht klasse aus die neue Website!
-
Hallo ihr Lieben, dann wollen wir das Forum hier mal einweihen. Ich habe eine Frage zum automatischen Einsatz von Fertigkeiten. Auf Kod S.55 steht, dass es hierbei einen Malus von -8 gibt. (was ja früher nicht so war) Bei dem Beispiel auf S. 52 wird dieser Malus bei Wahrnehmung jedoch nicht berücksichtigt. Ist das ein Fehler oder habe ich irgendetwas noch nicht ganz druchdrungen? Vergleiche auch S.99. Mfg Yon
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Es gibt kein Reitpferd mehr zu Spielbeginn... Parierdolch ist auch lernbar, ohne vorher Dolch zu beherrschen. Mfg Yon -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ein Hoch auf Tomcat Dann lassen wir uns einfach mal überraschen, wie die Gruppeneinteilung schlussendlich aussieht. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
17. oder 24. November würde gehen, sofern ihr vorher ein Mittwochs-Treffen organisiert bekommt Mfg Yon -
[Bestätigung] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Was wollet ihr mir sagen, ihr wackren Maiden ihr? Hat der Barde nicht wohltrefflich auf die Frage Kiras geantwortet? Mfg Yon -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Soweit ich weiß sollen die Gruppen eine Größe von 4-5 Spielern haben. 6 Spieler war wohl schon grenzwertig. Vielleicht macht die SL trotzdem eine Ausnahme mit 7 Spielern? Einfach aus Interesse: Was würde euer Freund denn für einen Charakter spielen? Also passt der denn zu der Gruppe? Mfg Yon -
[Bestätigung] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich kam, sah, schrieb und wartete Mfg Yon -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Spieler meiner Gruppe erhalten noch: 46 Erfahrungspunkte, die sie nach belieben als KEP oder ZEP aufschreiben dürfen. 34 AEP Hat viel Spaß gemacht Mfg Yon -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33647-Diskussion-Midgard-Con-Saga-Gasthof-zum-quot-Verlorenen-Narren-quot?p=2320996#post2320996 Mfg Yon -
Hi Hier ein wunderschöner Bereich für Off-Topic Angaben/Besprechungen. Ich starte auch gleich mal los: Im Narren haben wir derzeit Chelinda Francesco Cailan Finrod Donnatella Enzo , die eine Gruppe bilden wollen (?). Donatelle und Enzo würden gerne noch einen guten Freund mit in die Gruppe bringen, die dann aber (Aussage der SL?) mit 7 Spielern definitiv zu groß ist. Ideen/Vorschläge/Anregungen? Ich würde gerne (vor allen Dingen) mit euch, den mir bekannten Spielern und Charakteren spielen, zumal ich es InGame schwierig finde zu erklären, wie ein außenstehender Charakter in so eine Sabotage-Aktion mitreingezogen wird. Das ist unabhängig davon, wer der neue Charakter ist (sollten Donatella und Enzo zusammen mit dem Bekannten in eine andere Gruppe wechseln, würden wir (?) ebenfalls einen neuen Spieler bekommen. Ach Mann, ich mag solche Situationen nicht. Dann ganz kurz wegen des anderen Threads: Einzelne Personen haben ja jetzt noch Privat/Zweier-Gespräche. Sollen wir trotzdem schon die Szene in Marias Haus ausspielen? Von mir aus gerne. Mfg Yon
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Finrod folgt Aelan und wundert sich etwas über dessen Paranoia. Alle paar Sekunden schaut dieser Albai sich um, als erwarte er einen Bierkrug der ihm von hinten an den Kopf geflogen kommt. Sollte er etwa keine Kneipenschlägerien gewohnt sein? Finrod scheint auf jeden Fall relativ unberührt von der Schlägerei zu sein. Den wenigen Leute die ihm im Weg stehen wirft er einen nichtssagenden Blick entgegen und weicht ihnen dann etwas umständlich aus. Auf diese Weise ist er deutlich langsamer als der Hauptmann. Als er fast bei der Türe angelangt ist, hüpft von einem der Deckenbalken ein kleines Äffchen herab, schlägt ein paar Purzelbäume, klettert über einen umgefallenen Stuhl und beeilt sich dann, zusammen mit Finrod aus der Türe herauszukommen. Ab hier PN