Zum Inhalt springen

Chriddy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chriddy

  1. Gibt es bei dem Zauber Versetzen (Ark. S.123) eine Beschränkung wohin Versetzt werden darf, abgesehen von den 500m? Darf durch Stein, Erde, gar Metal sich versetzt werden? Was sind ggf. die regelkonformen Beschränkungen?
  2. Genau. Ggf. Kannst du um Zusammenfassung, Ausschmückung, Aufgliederung etc bitten. Sag einfach was genau du haben möchtest
  3. Was wirklich gut funktioniert ist, GPT den Abenteuertext überarbeiten zu lassen, so dass er sich insgesamt flüssiger liest und eine übersichtlichere Struktur aufweist.
  4. Meine Wichtel warten auch schon auf eine Adresse!
  5. Wenn Du wirklich das Band lösen willst (und ich bin der Meinung das das Huck gar nicht gefallen wird) könntest du vielleicht in Richtung Dweomer schauen. Vom regeltechnischen ist das wohl nicht abgedeckt, aber ich als SL würde Dir eine Möglichkeit geben dies biespielsweise über die Anderswelt oder besonderen Orten auf Midgard zu lösen. In "meiner" Anderswelt ist die Natur viel intensiver, Tiere können ggf. sprechen, Naturgeister sind sehr häufig. Dazu magische Landschaften. Vielleicht gibt es dort (oder aber auch irgendwo auf Midgard) einen See oder Tümpel der die Badenden von jeglicher Magie reinigt. Den müsstet ihr finden. Und wenn du ihn gefunden hast müsstest du auch wirklich darin baden...Stelle ich mir sehr aufwühlend und emotional vor, wenn es erstmal soweit ist.
  6. Um eine bessere Übersicht über die Bilder zu haben die man generiert, kann man sich auf Discord einen eigenen Server erstellen und einzelne Kanäle für bestimmte "Überschriften" einstellen. Ihr müsst dazu den Midjourney Bot auf euren Sever einladen.
  7. Wenn man ein Upscale eines Bildes macht kann man mit "Vary" einzelne Regionen des Bildes nochmal neu machen. Dazu auf "Vary" drücken und dann die Region die man neu erstellt haben möchte markieren.
  8. kann mir jemand ein konkretes Beispiel mit "--seed" geben (kompletter Eintrag im prompt)? Bei mir funktioniert es leider nicht so wie bei @Einskaldir beschrieben.
  9. Kann ChatGPT auch aus einer Skizze ein Dungeon mit Raster erstellen? Oder gibt es ein anderes Programm das das kann? Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden.
  10. Ich hätte Interesse am ersten Teil. Welche Grade sollten es denn sein?
  11. Ich finde allerdings die Bilder von Midjourney atmosphärischer. Allerdings generiert DALL-E ziemlich genau das was ich mir vorstelle. Ca 24 Dollar finde ich aber ziemlich viel. Im Vergleich kostet Midjourney die Hälfte im Monat. Wenn es ausschließlich um die Bilder geht
  12. Ich habe nicht gesehen, dass man Dall -E anklicken mussin der Auswahl Leiste
  13. jetzt klappts.
  14. Leider funktioniert das nicht. ich bekomme dann folgende Antwort:
  15. Reicht es wenn man eine subscription für chatgpt abschließt oder braucht man dann noch ein zusätzliches Programm für die Bilderzeugung?
  16. Ich habe gestern diesen Post gefunden und mir das Programm gleich runtergeladen. Ich kannte es zwar vom Namen, aber hatte noch nicht mit gearbeitet. Es ist großartig! Es hilft Ideen den letzten Feinschliff zu geben. Das Ideen für nsc, kleine Geheimnisse, usw. Ich werde als nächstes Mal die Zeichnungen ausprobieren
  17. ich auch nicht!
  18. Zu M4 wurde ja schon einiges gesagt. Falls du es mit M5 ausprobieren möchtest, kannst du dir hier: https://midgard-online.de/ unter Kurzregeln das gekürzte Regelwerk kostenlos herunterladen. Hier sind die Kampf und Magieregeln kurz umrissen, ein paar Zauber sind beschrieben, es gibt vier vorgefertigte Charactere und ein Abenteuer.
  19. @Prados Karwan Moin! Könntest du Klarheit darüber bringen, ob ein Zwerg ein Runenschneider werden darf? Für mich ergibt es inhaltlich keinen Sinn Zwerge auszunehmen, da Runenmagie ursprünglich aus der Zwergenkultur entstammt. Regeltechnisch kann ich es in beide Richtungen interpretieren, wobei wir inzwischen auch so viele neue Regelwerke haben, dass es unübersichtlich (und wahrscheinlich auch unvollständig) geworden ist, wer was wie regelkonform werden darf.
  20. Moin! Gibt es offiziell zwergische Runenschneider? Im Ergänzungsband der "Meister von Feuer und Stein" (M4) sind die Runenscheider aufgeführt. In M5 werden sie nur im Waeland Quellenbuch benannt und sind nicht mehr im Zwergenhandbuch aufgeführt.
  21. Bei vielen steht das nicht dabei oder ich lese es falsch? Zb bei Schächter (grad 3 s.65), erhöht sich der Schaden doch immer um1 bzw 1w6, wenn die kampftechnik gelingt. Welche denn? Grundsätzlich kann man doch jede Fähigkeit beliebig einsetzen, solange man AP aufbringen kann. Das ist schon richtig, ich habe nur eure Befürchtung, dass sich das negativ auf die kampfsituationen auswirkt. Ich finde die Kämpfe bei midgard eh schon sehr anspruchsvoll wenn es darum geht die richtige Menge an Gegner raus zu suchen. Mit den neuen Fähigkeiten scheint es noch schwieriger zu .
  22. Ist eigentlich in irgendeiner Form vorgesehen, dass man die Kampfkunst als Gegner auch neutralisieren kann? So etwas wie ein Resistenzwurf gegen die Kampfkunst, z.b die unmodifizierte Abwehr des Gegner s. Das würde es in meinen Augen ausgeglichener machen. Die Kampfkunst ist so ziemlich die einzige Fähigkeit gegen die man s sich nicht in midgard wehren kann.
×
×
  • Neu erstellen...