ok, das sagt mir dann alles.
Was immer du mit diese nebulösen Andeutung sagen willst, wenn du es besser weißt, wäre ich höchst erfreut, an deiner Weisheit teilhaben zu dürfen...
Ich bin kein Statistiker, aber die Wahrscheinlichkeit eine Zahl aus hundert zu ziehen beträgt 1% (und dabei ist es egal, welche). Beim zweiten Versuch liegen wieder alle hundert Zahlen drin => wieder 1% egal für welche Zahl. Allein deshalb können die unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten für 100,99,98 usw. nicht sein. Daneben müsstest du auch noch bei dieser Vergabe das Risikoprofil des Würfelnden unterstellen, die 100 auf St und GS zu bekommen, da ja sofort entschieden werden muss, wo das Ergebnis eingesetzt wird. Rein gefühlsmäßig denke ich führt das zu einer sinkenden Wahrscheinlichkeit die 100 bei St und GS zu haben, da das Risiko dort einen "schlechten" Wert zu erhalten mit jedem erwürfelten Wert steigt.
Beim Auswürfelsystem, den höheren von zwei Würfen zu nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit für eine 100 schon größer als für eine 1. Denn eine 100 erhält man bei jedem Fall, dass einer der beiden Würfe 100 ist. Eine 1 bekommt jedoch nur, wenn beide Würfe 1 ergeben.
Tschuess,
Kurna
Tschuess,
Kurna