
Amhairgin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Amhairgin
-
Das ist sicherlich ein übler Scherz, Herr Hornack Lingess! Selbst wenn man es später erst leiten will, sollte doch bei dieser wenig erbaulichen Antwort klar sein, worüber man schreibt. Natürlich spielt das Abenteuer nicht in Alba, sondern schon wieder in Erainn. Lesen hätte diesmal WIRKLICH geholfen. Amhairgin
-
Hallo, hj! Ob das Jürgen hier gerne lesen möchte? Amhairgin
-
Sehr schön, lieber Gerd! Es freut mich sehr, mich pfleglich behandelt in einem Deiner Abenteuer wiederzufinden. Ich werde es mir mit Genuss und in aller Ruhe zu Gemüte führen. Und ich bin erfreut darüber, dass dem Künstler zwar ein schönes Abbild einer Person gelungen ist, es aber trotzdem nicht meinem wirklichen Aussehen entspricht. Sie scheint mir auch ein wenig füllig um die Leibesmitte ... Es sei jedoch entschuldigt, denn wenn ein Mensch uns Coraniaid malt, kann sich ihm unsere wahre Natur wohl nicht erschließen. Amhairgín
-
Nathir duith! Die Cuanscadan-Seite habe ich ein optisch etwas ansprechender gestaltet. Außerdem wurde eine Übersichtskarte eingefügt. Amhairgin
-
Sehr lustig. Aber so kenne ich Dich. Und manche schätzen Dich deswegen. Sagen manche. Amhairgin
-
Hallo, Ethan Edwards! Nun ja, ich gebe zu, dass Forum ist für manche sehr schwer überschaubar. Aber dafür bietet es manchmal Informationen, die man gar nicht erwartet hat. Zu Deinen Fragen: Terminszusagen gibt es von mir nicht. Das ist auch für meine Person bei MIDGARD nicht üblich. Das "Bild" der Coraniaid ist mannigfaltig, und es wird sicherlich das zu Papier gebracht, das den Coraniaid am ehesten gerecht wird. Ich weiß, diese Antwort hilft Dir nicht. Aber mir. Ansonsten: Alles fließt. Aber nicht alles geht deswegen den Bach runter. Amhairgin
-
Lieber Ethan Edwards! Nein, kann ich nicht. Aber Geduld ist eine Tugend, die man pflegen sollte. Ob es ein "Sonderband" wird? Einmal abgesehen davon, daß "Corrinis" meines Wissens nach nie als "Sonderband" bezeichnet wurde, schreibe ich dazu auch nichts Definitives. Nachher war es gar nicht definitiv. Amhairgin
-
Sollte sich jemand in die Kurzgeschichte eingelesen haben, werden ihm die fehlenden Anführungszeichen aufgefallen sein. Die sind jetzt wieder dabei, nachdem "man" sie mir beim Konvertieren vorenthalten wollte ... Amhairgin
-
Guten Tag! Obwohl die Stadtbeschreibung zu Cuanscadan noch auf sich warten lässt, habe ich es mir doch nicht nehmen lassen, eine Homepage speziell dafür zu belegen. Und weil es höchst gemein ist, etwas zu besitzen, aber andere nicht daran teilnehmen zu lassen, gibt es eben dort den ersten "Eintrag." Nur eine Kurzgeschichte, aber dafür auch speziell in Midgards Cuanscadan spielend. Und auf den ein und anderen anspielend, der in der Stadtbeschreibung umtriebig ist. Der nicht vorhandene Rest ist aber noch sehr provisorisch. Leider sind meine HP-Kenntnisse eher rudimentär, und das Ergebnis könnte noch schöner ausschauen. Leider nicht, wenn ich Hand anlege. Ich werde die Entwicklung selbst beobachten. So gehet also hin und leset: Cuanscadan Und wer etwas zu sagen hat oder wissen möchte, poste in den Thread oder maile mich an. Beides fände ich ... interessant. Amhairgin
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Nov. 07 2002,10:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn's nicht erscheint, vervielfältige ich es per Hand & werfe es über Erainn ab.<span id='postcolor'> Beinahe bester Agadur! So weit kommt es noch! Über Erainn wird nichts abgeworfen! Und erst recht nicht von einem zwielichtigen Methusalem-Magier! Amhairgin
-
Auch wenn Agadur dies trotz meiner Bitte nicht ausdrücklich erwähnt hat, erfolgte der Abdruck aus der Erainn-Enzy mit ausdrücklichem Einverständnis. Warum er dies nicht zumindest angefügt hat, weiß ich mal wieder nicht. Und bitte: Es möge dies niemand zum Anlass nehmen, einmal mehr über das Copyright und das Einverständnis zum Abdruck eines im Internet veröffentlichten Artikels oder Teilen davon zu monologisieren; dies hat das Forum schon zur Genüge und in epischer Vielfalt gesehen. Danke. Amhairgin
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Sep. 18 2002,11:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi! Was hat die Musik mit dem Erain QB zu tun? Alles Gute Wiszang<span id='postcolor'> Eine Handvoll Interessenten hat sich notwendige Gedanken darüber gemacht, wie eine Discographie im Quellenbuch auszuschauen hätte. Da sie dabei offensichtlich eine nicht versiegende Quelle angegraben haben, konnte auch die Diskussion endlos fließen ... Amhairgin
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Juni. 27 2002,21:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Welche Übersetzung des Ullst-und Leincester-Cycle benutzt ihr<span id='postcolor'> Welche Urfassung würdest Du denn zugrunde legen? Ich denke, da beginnt die Auseinandersetzung bereits. Der Ulster-Zyklus beispielsweise hatte wohl eine lange mündliche Tradition, bevor er letztlich literarische Gestalt annahm. Mit dem Leinster-Zyklus verhält es sich nicht anders ... Amhairgin
-
moderiert Welche Welt is die "Richtige" ?
Amhairgin antwortete auf Brynias's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Sep. 15 2002,22:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das ist ja quasi ein Online-QB zu Erainn. . Warum weiß ich da noch nix von? Solche Seiten dürfen einen doch nicht vorenthalten werden <span id='postcolor'> Hallo, lieber HarryW! Das wurde aber schon das ein und das andere Mal in verschiedenen Threads bekannt gemacht. Du verbringst wohl zuviel Zeit im "Schwampf" ... Amhairgin -
Hallo, Wiszang! Die erainnische Stadtbeschreibung ist von unserer Seite fertig und wartet darauf, Lektorat und Satz zu durchlaufen. Und die notwendigen Zeichnungen und vielen Karten wollen auch noch angefertigt werden. Das sollte als Vorgeschmack auf Erainn für einige Monate reichen ... Wir bleiben aber dran! Amhairgin
-
Lieber Ibla! Nichts geschieht in Erainn aus Zufall. So wurde Cuanscadan also mit Absicht nahe am Wasser erbaut; demnach ist es die von Dir erfragte Hafenstadt. Wenn Du Dich auf der midgardschen Farbkarte orientieren magst, wirst Du Cuanscadan an der Mündung des Flusses Runan lokalisieren können. In der Stadtbeschreibung wird im übrigen auch auf das Fürstentum eingegangen; auch dadurch wurde problemlos der Umfang der corrinischen Stadtbeschreibung erreicht. Wie weit Cuanscadan gediehen ist? Das erste Lektorat ist beendet, die Zeichnungen will Elsa wohl dieser Tage in Auftrag geben. Zumindest angekündigt auf midgard-online ist es schon ... Und wenn ihr den Corrinis-Stadtplan so sehr mögt, will ich nicht verheimlichen, daß dieser dereinst von meiner besseren Hälfte gezeichnet wurde. Das "Corrins" am unteren rechten Rand stammt jedoch von ... tja, keine Ahnung, jedenfalls nicht von ihr. Amhairgin
-
Illusionen hast Du mir weniger geraubt, lieber Rosendorn, und dass die Verlage bei der Masse an Autoren die starke Seite besetzt halten, ist mir schon klar. Wenn ich meinen ersten Roman bei Heyne oder Bastei oder Ullstein anbieten würde, wäre es vermessen, dort die Bedingungen diktieren zu wollen. Aber meinen Roman - oder was auch immer - zur Hälfte umschreiben, ohne daß ich einbezogen würde: da würde ich mich auch ohne großen Namen verweigern. Es ist sicherlich so, dass viele Autoren nicht "nebenbei" aus reiner Lust etwas schreiben, sondern finanziell als einzige Einnahmequelle darauf angewiesen sind. Da schluckt man manch bittere Pille, und das sich Einlassen auf im Grunde seine wenigen Rechte beschneidende Verträge bleibt da oftmals die einzige Wahl. Bei "kleineren" Verlagen, die ja auch durchaus professionell arbeiten und sich so auch präsentieren wollen und müssen, sollte jedoch eine andere "Nähe" zum Autor möglich sein. Sprich: der in grossen Verlagen in der Vielzahl der Autoren untergehende Neuling ist nicht unbedingt Herr Namenlos. Heute gibt's email und somit eine komplikationslose schnelle Verbindung, so dass Fragen zwischen Lektor und Autor ohne grossen Aufwand - verglichen mit "früher" - geklärt werden können. Warum wird's nicht gemacht? Hegt der Lektor die Befürchtung, der Autor könne ihm widersprechen? Sieht er schon nicht endenwollende Diskussionen auf sich zukommen? Es sollte ein Lektor oder ein Verlag mal erläutern, welche Schwierigkeiten man von deren Seite damit hat. Respekt vor dem "Werk" des Autors spricht jedenfalls nicht daraus, wenn andere mit dem Rotstift kommentarlos drübergehen ... Amhairgin
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Aug. 23 2002,08:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder etwas für MIDGARD.<span id='postcolor'> Geschehen! Und nach meinem Urlaub schickte Elsa mir das Lektorierte zu. Das sehe ich als eine Selbstverständlichkeit an, denn immerhin steht ja mein Name - und nicht der des Lektors, dessen Name "verschwindet" ganz verschämt irgendwo auf den Innenseiten - auf dem Einband und sonst-noch-wo. Ich will also wissen, was letztlich unter meinem Namen verkauft wird. Wenn das nicht in allen Verlagen üblich ist, so ist mir das egal. Und wenn Schreiber wie Ralph Sander keinen Wert darauf legen, sich mit dem Lektor auseinandersetzen - seine Sache. Sollte aber mein Roman, mein Artikel, mein Gedicht zur Hälfte vom Lektor umgeschrieben werden, so hat das nicht ohne meine Zustimmung zu geschehen! Nett wäre eine solche "Zusammenarbeit" mit Zeichnern: "Ich musste Dein Bild leider zur Hälfte übermalen. Schaut aber nun ganz passabel aus." Amhairgin
-
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Amhairgin antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Norden @ Juli. 26 2002,13:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Amhairgin Das klang irgendwie bitter oder irre Ich auch hier? Norden, ernster<span id='postcolor'> Ach, bitter trifft's nicht ganz. Eine "alte Geschichte" halt, die uns scheinbar nicht mehr losläßt. Und wohl eher nicht ins Forum gehört. Amhairgin -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Amhairgin antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (metallian1 @ Juli. 26 2002,13:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Amhairgin @ Juli. 26 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Grund dafür, dass wir uns nicht mehr so ganz grün sein können.<span id='postcolor'> Das ist aber politisch nicht sehr korrekt <span id='postcolor'> Das kommt drauf an, zu welcher Farbe man gewechselt ist ... Amhairgin -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Amhairgin antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo, Norden! Lass Dich von Agadur nicht zu sehr foppen. Diese Spielereien hat er mit mir in der Vergangenheit in unschöner Regelmässigkeit gleichsam getrieben. Ein Grund dafür, dass wir uns nicht mehr so ganz grün sein können. Amhairgin -
Ach so freundlicher Agadur! Warst Du WIRKLICH beim Feen-Con. Ich bezweifle das ein wenig, halte ich Dich doch noch immer für eine pseudo-lebendige Fama ... Amhairgin P.S.: wer von den Forumlern hat IHN denn leibhaftig irgendwann einmal gesehen? Na also ...
-
Cuanscadan als Stadtbeschreibung ist zumindest schon im Endlektorat, dem noch das endgültige Endlektorat zu folgen hat. Ob Corrinis und anderes vorher erscheinen wird? Nathirs weiß es. Amhairgin
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Juni. 28 2002,12:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und bitte, verfallt mir ja nicht, so ihr denn eine Musikliste oder Vorschläge nach euren mir ja leider persönlich nicht bekannten Geschmäckern erstellen wollt, auf den famosen Gedanken, "Dubliners", "Corrs" oder ähnliche Beer&BrezelBands als typisch irisch (erainnisch?) zu verhökern.<span id='postcolor'> Agadur! Du kannst sicher sein, daß wir keinen Beliebigkeitsgeschmack haben. Aber das Erainn-Quellenbuch dient nicht dazu, Dein Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung zu befriedigen, sondern als Informationsquelle für Rollenspieler. Thin Lizzy werden da ebenso wenig reinpassen wie die Corrs oder wen immer Du noch kennen magst (bitte, liste jetzt nicht alle auf ...) Einen eigenen Musik-Thread mache ich nicht auf. Wenn Du Dich dafür begeistern kannst: mach es! Amhairgin