Alle Inhalte erstellt von obw
-
Göttlicher Blitz: wann in der Kampfrunde kommt der erster Blitz
Wobei ich, wo ich ja gerade mal drüber nachgedacht habe, denke, dass der fehlende Waffenrang (=0) des Göttlichen Blitzes eher aus einer Auslassung als durch Absicht herrührt. Meine Gedankengänge dazu siehe weiter oben, für Reichweite, Geschwindigkeit und Masse wäre es durchaus angemessen. Natürlich kann man das einfach auf 0 lassen, aber der Waffenrang ist für solche kleine Unterschiede ja da. Aber das wird ein anderer Strang.
-
Göttlicher Blitz: wann in der Kampfrunde kommt der erster Blitz
Das ist bei allen 5s-Zaubern so. Der Unterschied ist effektiv nur im sekundengenauen Ablauf von Bedeutung. Ich meine mich, zu erinnern, dass im Spruch von einer mit der Wirkungsdauer konsistenten Anzahl der Angriffe die Rede ist. Wenn das der Fall ist, sehe ich keine Probleme mit dem ersten Angriff in der nächsten Runde.
-
Göttlicher Blitz: wann in der Kampfrunde kommt der erster Blitz
Wie groß ist der Waffenrang vom Göttlichen Blitz? Bloße Hand und Dolch haben -2, Rapier -3... da ja keinerlei Massenträgheit vorliegt und der Blitz mit der Schnelle eines Gedankens angreift, wäre -5 meiner Meinung nach mindestens angemessen. Damit wäre ein Angriff in der ersten Runde zumindest rein mathematisch machbar, kampf- und regellogisch naja...
- Göttlicher Blitz: wann in der Kampfrunde kommt der erster Blitz
- PR-Connection
-
Danke für Bacharach 2009!
Mein spontaner Gedanke "Wir sassen doch nebeneinander und die Tasche war auch da..." war auch richtig. Alles sicher hier. Wie dringlich ist es? Ich habe Breuberg fest im Blick...
-
Schicksals Münzen
Schicksalsgötter bzw. deren Priester/Anhänger. Zum Beispiel liegen ein Dutzend davon in jedem Tabernakel eines Randomis-Tempels.
-
Danke für Bacharach 2009!
Kein Problem, meine Frisur erlaubt mehr spontane Variationen als deine, da bin ich das gewohnt.
-
Danke für Bacharach 2009!
Genau. Und ein Hoch dem Schreiber so toller Gedichte! Das erste Mal, wo ein Charakter von mir besungen wurde.
- Überland-Hindernis, das nicht überwunden werden soll
-
Danke für Bacharach 2009!
Danke für diesen tollen Con! Danke für die Frühanreisemöglichkeit. Danke für die tolle Organisation am tollen Ort. Und vor allen Dingen: Einen allerherzlichsten Dank an alle meine Spielleiter und Mitspieler. Ihr wart alle toll! Ich habe mich aufs allerköstlichste amüsiert. Danke Und ich habe noch nicht mal was geleitet. Nicht, dass ich es dann nicht mit Vergnügen gemacht hätte, das wäre der Schokokleks auf der Sahne auf den Eiskugeln im Nachtisch eines großartigen Essens gewesen, aber es waren jederzeit genug Runden da, um noch mal eine Lanze für die Spielleiter zu brechen (Ich hatte nur ein Notprogramm dabei ) Ich kann gar nicht so viel schreiben, wie ich mich bedanken möchte. Danke, danke, danke!
-
Ja, ich erlaube Fotos zu veröffentlichen!
Ich erlaube hiermit ausdrücklich, Fotos, auf denen ich im Zusammenhang mit Midgard Cons oder der Midgard Community, wie z.B. auf Messen oder Stammtischen, zu sehen bin, allein oder in der Gruppe, hier in diesem Forum einzustellen bzw. auf der Homepage des entsprechenden Cons. Sollte ich bei einem einzelnen Bild ein Problem haben, werde ich den Zuständigen bitten, es herauszunehmen. Oliver B. Warzecha, aktueller Forumsname obw, 20.05.2009
-
Wirtschaftskrise und Rollenspiel - Auswirkungen?
Ein Mitspieler unserer Runde hat mehr Terminoptionen, weil bei ihm in der Arbeit Kurzarbeit gefahren wird.
-
Schneeflocken (Internet)
Ohne jetzt den Hintergrund oder das Abenteuer zu kennen, könnte das nach Waeland passen? Da hats doch reichlich kleinere Götter neben den großen 4. Gerade mal nachgeschaut, ist kulturell ungebunden. Dann könnte das ja passen. Nimm also einfach irgendwelche waelischen Namen.
- Myrkgard.de wieder aktiv
-
Eurovision Song Contest
Nein, wieso? Die Festlegung auf den Moskau Song Contest, das hätte was.
-
Partitionieren - welches Programm?
Guck mal nach, wie voll bei dir %WINDIR%\SoftwareDistribution\Download ist
-
Partitionieren - welches Programm?
Du hast das Systemprogramm "Laufwerk aufräumen" (oder wie das nochmal heisst) verwendet? Es gab auch ein Tool, mit dem man die ganzen Update-backups sauber löschen konnte, ich finds nur gerade nicht. CCleaner? Nein, aber hier ist es, was ich meinte.
-
Partitionieren - welches Programm?
Okay. Bringt es dir was, wenn Du D: in einem Verzeichnis von C: mountest? "Mounten"? Ich soll D: in einem Verzeichnis von C: besteigen? Wie soll das gehen und wo ist die Zitronenseife? Sorry, Unix-Speak. Im Datenträgerdienstprogramm Rechtsklick auf D:, "Laufwerksbuchstabe und Dateipfad" oder so ähnlich heisst der Menupunkt. Wenn Du Pfad wählst, kannst Du die Platte D quasi als Verzeichnis irgendwo auf C hinpacken. Zum Beispiel auf das Verzeichnis "Programme". Das erfordert aber Vorbereitung (und überhaupt macht man das am besten schon bei der Installation) Das funktioniert auch parallel, das heisst die gleiche Platte kann problemlos auf D: und im Verzeichnis C:\Daten angemeldet sein.
-
Partitionieren - welches Programm?
Grosses Tennis! Da liegt ja die EFI-Partition auch noch dazwischen.
-
Partitionieren - welches Programm?
Okay. Bringt es dir was, wenn Du D: in einem Verzeichnis von C: mountest?
-
Partitionieren - welches Programm?
Du hast das Systemprogramm "Laufwerk aufräumen" (oder wie das nochmal heisst) verwendet? Es gab auch ein Tool, mit dem man die ganzen Update-backups sauber löschen konnte, ich finds nur gerade nicht.
-
Partitionieren - welches Programm?
Hä? Sorry, wenn ich Nicht-PC-Fuzzi mich unklar ausdrücke. Jedenfalls kann ich die beiden Partitionen nicht rumschieben, weil sie angeblich auf verschiedenen physikalischen Festplatten liegen. Es nützt also nichts, wenn ich D: verkleinere, weil ich den freigewordenen Platz nicht C: zugeben kann. Tauchen die im Windows Drivemanagement auch auf zwei unterschiedlichen Laufwerken auf? Also in 2 Reihen?
-
Partitionieren - welches Programm?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hängt sich PM bei Bedarf in den Startvorgang von Windows ein und nimmt die Änderungen dann beim nächsten Reboot (während des Startvorgangs) vor. Damit kann er aber keine Partitionen während des laufenden Betriebes verschieben, es sei denn, er verwendet riesige Temp-Dateien. Das behebt ja nur das Windows-Standardproblem mit gelockten Files.
-
Partitionieren - welches Programm?
Also das ist sachlich falsch. Partition Magic kann das direkt von Windows aus. Ob es empfehlenswert ist oder Risiko beinhaltet, ist ein anderes Thema, aber es gibt definitiv Programm für Windows, die auch funktionieren. Ganz ehrlich? Ich weiss theoretisch, wie man so was schreibt (Bei Dateisystemen kenne ich mich ein wenig aus), und ich möchte keinem Betriebssystem die Daten unter dem Hintern verschieben, weil das einfach ein Schweineaufwand ist. Und schon gar nicht bei Windows, wo ich nicht nachgucken kann, ob sich vielleicht bei den zu berücksichtigenden Semantiken und Strukturen etwas geändert hat. Beim Update vom letzten Dienstag zum Beispiel. Wenn das geht, ist das schön. Mir wär das zu riskant.