-
Gesamte Inhalte
5917 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tuor
-
Wie eine Spielfigur reagiert, kommt ganz auf den Abenteurertyp und dessen Charakter an. Hier verbietet sich jede Verallgemeinerung.
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Mit der Beschleunigungs/ Verlangsamungsvariante habe ich zwar keine magietheoretischen Probleme, ich glaube aber nicht, dass ein solcher Spruch zu annehmbaren AP Kosten zu haben ist. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Das mit der Kleidung wollte ich so lösen, dass der betroffene Umkreis nicht um den Zauberer entsteht. Magietechnisch wäre es aber auch kein Problem, dass nur unbelebte Dinge von dem Zauberer betroffen sind, die er anschaut. Würde passen, da es ja schließlich eine mächtige Variante von Macht über Unbelebtes ist. Ich habe ihn so verstanden, dass er das nicht will. Wenn dies gewünscht ist, sollte es kein Problem sein. Was der Zauberer alles, wie, bewegen kann ist frei modulierbar, so lange es unbelebte Dinge sind. Je nach dem, wird der Spruch dann halt mehr oder weniger mächtig. Man sollte beim Stehlen jedoch beachten, dass alle Personen voll bei Bewusstsein sind. Sie können sich ja nur deshalb nicht bewegen, weil sie in ihren Klamotten hängen. Ich denke nicht, dass es möglich ist. Man kann die Weltenblase zwar so konstruieren, dass sie sich vom Zauberer aus, von ihm weg ausdehnt. Dies hätte aber zur Folge, dass die Dinge nicht Teil der Blase sein können. Der Übergang in die Weltenblase ist ja gerade das Problem. Genau dieses Problem sehe ich auch. Na ja, Götter sind auch nur magiebegabte Wesen. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
So einen Vorschlag schieße ich jetzt doch noch mal aus der Hüfte: Ich hätte da noch einen Ansatz, der nichts mit Zeit und Raum zu tun hat, aber zu einem ähnlichen, wie dem gewünschten Ergebnis führt. Folgendes könnte durch den Zauber passieren: Wir haben es mit einer starken Form vom Macht über Unbelebtes zu tun. Alle unbelebten Gegenstände im Wirkungsbereich erstarren per sofort. Sie verharren augenblicklich an dem ort, an dem sie sich gerade befinden. Die unbelebten Gegenstände können auch nicht in sich bewegt werden. Trägt eine Person beispielsweise in dem Wirkungsbereich ein Hemd, so wird dieses durch die Auswirkung steif wie Stein. Pfeile und Wurfgeschosse verharren in der Luft. Der Zauberermuss sich während der ganzen Zauberdauer auf den Spruch konzentrieren und kann daher maximal die hälfte seiner Bewegungsweite pro Runde zurücklegen. Legt er nicht mehr als 1 Feld pro Runde zurück, ist er in der Lage, die Position von so vielen Gegenständen um maximal ein Feld zu bewegen, wie seineigener Grad ausmacht. Bis auf nackte Personen und Tieren dürften damit alle Wessen verharren müssen. Da der Zauberer sich konzentrieren muss kann er nicht meucheln, da alle unbelebten Gegenstände fest sitzen, kann er nicht klauen. Da der Zauber nur unbelebte Dinge betrifft, haben wir kein Problem mit dem Reagens. Da der Zauberer selber in seiner Bewegungsweite eingeschränkt ist, kann man ruhig eine Zauberdauer von 10 min nehmen. Der AP-Verbrauch sollte nach Anzahl der Runden oder Minuten berechnet werden, in denen der Zauberer sich konzentriert. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich glaube inzwischen, dass wir es hier mit einem nicht lösbaren Problem zu tun haben. Dieses Problem resultiert daraus, dass der Zauber auf alles Wirken soll, außer dem Zauberer selber und dem, was der Zauberer in seiner Umgebung ändern will. Dies setzt aber eine Differenzierung voraus, die von dem Magiesystem wohl ganz bewusst- nicht vorgenommen wird. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Richtig Hornack. Das Problem ist aber die Kombination aus beidem. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich meine es müsste dem Blasen heißen. Das gefällt mir gar nicht. Bei Lichtgeschwindigkeit dann St.= 0, oder? Beschleunigen geht magietheoretisch, führt aber zu ungewollten Ergebnissen. -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Tuor antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gegen jedes Kriegsrecht verstößt der Einsatz eines HellenenBarden. Diese griechischen Troubadoure singen gar so schrecklich, dass alle Gegner sofort die Flucht ergreifen. -
Es gibt auch Weiße Druiden, nur heißen die Heiler und spätestens die haben kein Problem mit Elementarwesen und Dämonen, die die Finsterniss bekämpfen. Ich denke auch das der Druide nicht wirklich ein Problem hätte. Und wer glaubt druidischer als ein Druide. Irgendwo haben wir hier einen Strang zu diesem Problem.
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Na ja, einfach kann ja jeder. Ok, mit dem Weltenblasengedöns hatte ich aber schon beim Seiltrick so meine Probleme. Klingt für mich immer so nach ich kann es nicht erklären also ist es etwas parallel zu Midgard. Mit einer Weltenblase kann ich fast alles erklären. Ich könnte mir sogar vorstellen den Schattenkrieger mit einer Weltenblase hinzubekommen, wäre jetzt aber OT. Eines ist mir jedoch unklar. Wenn der Zauberer in seiner Weltenblase den Pfeil, der sich ja nun außerhalb der Weltenblase befindet umdrehen möchte, müsste der Zauberer seine Weltenblase verlassen. Darüber hinaus würde mich brennend interessieren wie man die ganze Geschichte mit Prozess, Agens und Reagens erklärt. Also der gr. Seiltrick läuft über Bewegung (für mich nicht schlüssig) Mangan (für mich nicht Schlüssig) Erde (für mich nicht schlüssig). Bewege mit der Kraft des Chaos ein Wesen. Würde für mich ganz wunderbar zum Zauber Versetzen passen. Nur leider Schafft diese Beschreibung keine Weltenblase. Diese Beschreibung passt daher auf den Seiltrick ebenso wenig auf diesen Zauber hier. Will ich eine Weltenblase erschaffen kann der Prozess nur Erschaffe (vorher nix da, nach Zauber Weltenblase da), Verändern (vorher Midgard mitohne Weltenblase, hinterher mitmit Weltenblase) oder Verwandle (dto). Zum Reagens: Erzeugen von Weltenblase ist das Erzeuge eines Raumes. Schaffen von Räumen schafft Ordnung. Im absoluten Chaos ist Raum und Zeit aufgehoben. Agens: In Betracht kommt Ordnung mit Ordnung zu schaffen. Mir persönlich gefällt hier aber aufgrund der Beziehung zum Empyräum Feuer besser. Für mich ist damit Schaffen von Weltenblase, die was auch immer kann: Erschaffen Feuer - Metall -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wenn ich mal ignoriere, dass der Zauberspruch regeltechnisch nicht machbar ist, würde ich ihn mindestens als Gr. 6 Spruch einstufen (eigentlich eher Große Magie). Lernkosten: 3000: Ma - 6000: Dr - 12500: Hl, Hx Zerstören Metall Holz (in der MüdZ-Variante) AP: 18 pro Wesen Zd.: 30 sec Rw.: 10m Wz.:Umgebung Wb.: 5m Wd.: 1 min Ursprung: dämonisch Aller Bedenken zu Trotz. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Also, ich denke wir müssen die Sache etwas strukturierter angehen. Würde der Zauber funktionieren wie MüdZ, kann der Zauberer, der von der Wirkung nicht betroffen ist zwar seine Position ändern; er kann aber auf keinen Fall Zugriff auf von dem Zauber betroffene Personen oder Objekte nehmen. Dies kann man der Beschreibung von MüdZ entnehmen. Problem 1: Mit MüdZ könnten wir die Zeit anhalten, hätten dann jedoch keinen Zugriff auf Personen und Objekte. Problem 2: Mit MüdZ, einem Gr. 6 Zauber, können ganz ausdrücklich keine Wesen gegen ihren Willen verzaubert werden. Wie soll eben dies ein Gr. 4 Zauber leisten könne. Möglich wäre eine Variante mit Beschleunigen. Wir müssen da nicht gleich zur Lichtgeschwindigkeit greifen. Eine 128fache Beschleunigung würde da schon ausreichen. Mal davon abgesehen, dass dieser Zauber selbst bei wohlwollender Betrachtung mindestens 12 mal soviel AP wie Beschleunigen kosten müsste, würde dieser Zauber zu ungewollten Nebeneffekten führen. So könnte der Zauberer in einer Kampfrunde 128 mal zuschlagen. Diese Variante dürfte damit gestorben sein. Ich habe da aber noch eine unausgegorene Idee. Um das Raum-Zeitkontinuum aufzuheben kann man sowohl an der Zeit als auch an dem Raum ansetzen. Der Zauber MüdZ setzt an der Zeitkomponente an. Ich versuche es mal mit der Raumkomponente. Sagen wir innerhalb eines bestimmten Wirkungsbereich gäbe es für den Zauberer keine Beschränkung für den Raum. Er könnte damit innerhalb des Wirkungsbereichs an jedem Ort gleichzeitig sein. Folglich könnte er auch per sofort beim Pfeil sein und diesen Umdrehen. Der zweifelhaften Logik des Zaubers MüdZ folgend wäre hier wohl Zerstören Mangan Erde anzunehmen, wenn man will, das der Effekt nur auf den Zauberer selbst wirkt. Mit den Kräften des Chaos würde das ordnende Prinzip des Raumes aufgehoben. Da dies nur auf den Körper des Zauberers wirkt, wäre das Reagens hier wohl Erde. Das Problem: Die Zeit bleibt nicht stehen. Damit wird in diesem Punkt der gewünschte Effekt nicht erzielt. Ich muss daher leider sagen, dass mir keine regelgerechte Lösung für den Zauber einfällt. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Nur um das Thema in punkto Nihilismus abzuschließen, wäre es zielführend, wenn du uns mitteilen würdest welcher Teilaspekt des Zaubers für die umsetzbar wären, anstatt zu allem nein zu sagen. Zunächst sollte man sich im Klaren darüber sein, wie der Zauber funktionier. Über die AP-Kosten kann man später noch Gedanken machen. Genau diese Probleme sehe ich auch. Ich mache mir daher Gedanken wie man diese Probleme lösen kann. -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Tuor antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Und was hat der Kettenpans an, wenn er so in seinem Kettenpanzer, der auf den Ketten des Kettenpanses dahinkettet... äh rollt, was hat er da an? Klar, das Kettenhemd. Es sei denn er hat sich fein gemacht. Dann trägt er einen Kettenanzug. Und wenn er seine Freundin dabei hat, trägt die natürlich ein Fußkettchen und eine Halskette. Wenn man die Halskette aber an den Kettenpanzer legt und ihn somit zum Halskettenpanzer macht, dann muss man aufpassen, dass einen die Freundin des Kettenpanses nicht mit dem noch verbliebenen Fußkettchen, das ja nunmehr eine richtige Fußkette ist, an den Halskettenpanzer kettet und Kielholen lässt. Sowas nennt man auch Kettenreaktion... :rotfl: -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Tuor antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Schön ist auch ein Gehstern. Sobald man ihn auspackt gehen die GEHgner einfach. -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Tuor antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wenn man Munition dafür findet, kann man mit einem Kettenpanzer auch durchaus angreifen, sogar auf lange Distanz. Den Kettenpanzer darf man aber nicht verwechseln mit dem Kettenpans. Der Kettenpans ist zwar keine Waffe aber doch ein sehr unfreundlicher kleiner Junge, der mit Ketten um sich schlägt. Im Gegensatz zum Kettenpanzer trifft der Kettenpans aber nur auf kurzer Distanz. Anders sieht es freilich aus, wenn der Kettenpans über einen Kettenpanzer verfügt; natürlich nur wenn er Munition dafür gefunden hat. Ganz nebenbei. Die Munition für den Kettenpanzer findet man nicht in einem Kettenschloss, nicht einmal ein Kettenpans wird sie dort finden. Mit dem Kettenschloss und den Ketten vom Kettenpans kann man aber den Kettenpanzer verschließen und dann ist der Kettenpans auch nur noch ein Pans - er hat ja keine Ketten mehr. Und so ein Pans ist doch gleich ungefährlicher, besonders wenn er nicht an den Kettenpanzer kommt. Ihr wisst schon, wegen des Kettenschlosses. -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Tuor antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ein Morgenstein ist eine Kettenwaffe von den Feuerinsel. -
Warum soll ein Elf nicht von der "Herrin des Waldes" unterrichtet werden.
-
Naja, S. 47 Arkanum: Die seltenen weissen Hexer stehen im Dienste einer Gottheit. Damit gäbe es dann keine weissen Elfenhexer... Wird relativiert durch die Liste der Mentoren. Dort sind nicht göttliche Mentoren aufgeführt, die Weiße Hexer unterweisen.
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Dies soll es nicht und das weißt du auch. Kritik ist in Strängen wie diesem immer erwünscht. Dein Nihilismus geht mir jedoch mächtig auf die Nerven. Wenn du dich nicht sachlich und konstruktiv beteiligen willst, kann ich für meinen Teil auf deine Bemerkungen verzichten. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich habe kein Arkanum hier, kann ich daher nicht sagen. Gehen wir aber mal davon aus, sie wäre beweglich. Wie willst du sie bewegen? Wenn deine Hand die Kugel berührt und dabei in das Kugelinnere kommt, wird die Hand abgetrennt. Da die Sphäre nicht aus Materie ist, musst du, um den Pfeil bewegen zu können in die Sphäre greifen. Wie willst du den Pfeil bitte drehen. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wieso nicht? Der Pfeil kann ja bewegt, also gedreht werden. Relativ wozu bewegt er sich jetzt aber weiter? seine Position hat sich ja verändert. Was ist mit der Trägheit der Masse? Er müsste in die Richtung weiterfliegen, in die er vorher geflogen ist. Aber welche ist das? Die Richtung vom Schützen aus gesehen hat sich ja nicht verändert, nur, wie der Pfeil gedreht ist. Wenn man eine Kanonenkugel im Flug dreht fliegt sie ja trotzdem weiter, von daher müsste der Pfeil m.E. Rückwärts weiterfliegen. Kann er nicht. Die Zeitblase bei Macht über die Zeit kann auch nicht bewegt werden. ewegen könnte sich bei dieser Konstruktion nur der Zauberer selbst. -
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Genau das will ich. Und unte der Vorraussetzung, dass die Zeitblasen keine "blasen" sind sondern ihre Ausdehnung genau die Ausdehnung des beinhalteten Objektes ist funktioniert das alles. Wenn du das willst, kann man den Pfeil in seiner Richtung nicht verändern. -
Weißer Elfenhexer kein Problem. Götter als Mentoren scheiden für mich aus. Nicht weil der Elf nicht will, sonder weil ich nicht sehe, dass der Gott einen Nutzen davon hat. Er wird sich, wohl eher einen Gläubigen suchen, um ihn zu unterweisen. Mentoren für deinen Elfenhexer können aber Dämonen und Dämonenfürsten aus den nahen Chaosebenen sowie Elementarwesen und ihre Meister sein.
-
Erstarren - Suche Hilfe beim erstellen eines neuen Zaubers
Tuor antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Wenn der Zauberer Veränderungen vornehmen können soll, kann es nur über die Beschleunigungsnummer von D & D gehen. Wenn die Geschwindigkeit des Zauberers gegen Lichtgeschwindigkeit geht, bleibt seine Umgebung quasi stehen und er kann noch an den anderen Personen und Gegenständen rummanipulieren. Wenn er das kann, kann er auch alle Betroffenen töten. Dies wiederum macht den Zauberspruch zu mächtig.