Zum Inhalt springen

Leah´cim

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leah´cim

  1. Hallo, zusammen, ich suche die Rache des Frosthexers, da ich die Abenteuer aus dem Waeland-Quellenbuch (Im Reich des Frosthexers) leiten möchte und das o.g. vorher stattfindet. Hat es jemand und ist bereit, es mir zu veräußern? Gruß und Danke im voraus,
  2. Wie es geht, ist ja schon geklärt und wenn man mit kleiner Schild +1 die anderen Schilde ebenfalls auf +1 beherrscht, weil Grundkenntnis, dann halte ich es für legitim, diese bei nächster Gelegenheit zu erwerben um sie einzusetzen. Ich finde es auch in Ordnung, den Umweg über die einfacher und billiger zu erlernende Waffe zu wählen, um die schwierigere dann ebenfalls benutzen zu können. Das ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Die Figur ist dann halt früher noch nicht so kräftig gewesen, um eine schwerere Waffe zu führen (Dolch - Kurzschwert, Keule - Streitaxt usw.), hat zum Ende seines Wachstums einen deutlichen Stärkezuwachs erlebt o.ä. der Schild (Mehrzahl: die Schilde), nicht das Schild (Mehrzahl: die Schilder). Schilder sind die Dinger, denen man Hinweise ntnehmen kann. soviel geschreibsel, nur um auf einen kleine grammatikalistischen Fehler hinzuweisen...tempus fugit...(wobei ich auch der Ansicht bin, dass dieser Fehler nicht hätte passieren dürfen) gez. Leahcim (Straßenwächter 5 Grades aus "Schilda")
  3. Stimmigkeit als Maxime halte ich für vollkommen richtig und stimmig. Meine Frage war auch bloß eine Regel(auslegungs)frage und keine Stimmigkeits- bzw. Befindlichkeitsfrage. idR werden die Fähigkeiten etc. auch entsprechend der STimmigkeit mit dem SC ausgewählt und nicht nach der möglichen optimalen Ausbeute für den SC/Spieler.
  4. Auch ich habe noch nie einen (mit mir als SPL) ausgewürfelten SC abgelehnt. Hohen Attribute sind natürlich immer hilfreich, aber selbst diese retten den SC nicht vor den Spielart des Spielers und umgekehrt haben sich schon einige SC"Krüppel" aufgrund der guten (Rollen-)Spielweise des Spielers zu wahren Prachtcharakteren entwickelt.
  5. Genauso machen wir das auch und die Spieler sind ganz heiß darauf. a) weil sich dann alles plastischer darstellt b) weil man dann auch mal eine kleinen taktische Besonderheit (Zangenangriff; erhöhte Stellung; Flucht; Schussbereich etc pp) ausspielen lässt. Nach meiner Erfahrung wird hierdurch das SPiel gerade dynamischer und in keiner Weise gehemmt.
  6. Ich halte mich als Spielleiter an die Vorgaben des Regelwerkes, dass 1-2 Spruchrollen pro Grad gut akzeptabel sind. Der Anhäufung von GFP bzw. einen riesigen Sprung der Zauberfähigen sind mir hierbei nicht untergekommen, da ich hierbei idR keine hochgradigen Zauber verteile, sondern eher darauf achte, dass der Zauberer facettenreicher durch eine Vielfalt "kleiner" Sprüche wird. Bisher gab es diesbezüglich auch noch keine Beschwerden. Als Spieler habe ich dem hingegen mal am eigenen Leib erfahren wie es ist, wenn man als Hexer nur alle paar Grade mal einen Zauber finden (darf), diese dann aber besonders hochgradig sind. Ich konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen und habe diese dann auch gelernt (auch wenn sie nicht besonders spannend wahren z.B. Lichtbrücke). Das hat dann zu dem entsprechenden GFP-Boost und zu Unstimmigkeiten in der Spielgruppe geführt.
  7. OK. d.h. aber a)kurz darauf (soweit Geld vorhanden) kann der SC dann sofort das "andere" Schild kaufen und nutzen. b) selbst wenn ich nicht knapp an Punkte bin wäre ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich z.B. an Stelle des kl. Schildes (1LP) das große Schild (2 LP) lernen würde. diesen Punkt kann ich dann im Zweifel immer auch gut woanders (zB ungewöhnliche Fähigkeiten) gebrauchen. "zu So ist das bei einigen Waffen. Du könntest, um Lernpunkte zu sparen, die eine oder andere Waffe auch über diesen Umweg lernen und im Grunde immer die billigste einer Gattung nehmen.Dann wäre dein Erfolgswert allerdings nur +4 und nicht +5." hiermit hat ja ein Zauberfähiger ja dann gar keine Probleme. D.h. er lernt Dolch als allgemeine Fähigkeit auf +4 (und somit auch alle anderen Stichwaffen).Dies ist bei uns ständig gelebte Praxis und m.E. auch so i.O., da dies im Regelfall etwas teurer ist, aber hier keine "neue" Fähigkeit gelernt wird.
  8. Lea´hcim Eibenheim, Grad 5, Elfenhexer (zunächst grau, dann weiß). Wurde "ZwangsZurRuheGesetzt", da die Spielgruppe wegen Inhomogenität aufgelöst wurde. Nunmehr fristet er sein Dasein in der NPC -Forumsdatenbank.
  9. Hallo Zusammen, ich habe eine kleines Problem welches mir dennoch die Gehirnwindungen etwas verbiegt. Folgender kleiner Sachverhalt: Ein SC (z.B. Händler) lernt zu Beginn seiner Karriere kl. Schild +1 (1 Lernpunkt). Hierdurch erhält er laut Regelwerk auch die Grundkenntnisse "Schild". Demnach müßte er jetzt auch gr. Schild und Buckler auf +1 beherrschen. Dies führt jedoch zu dem komischen Ergebnis, dass es für keinen Händler einen Grund gibt zu Beginn "großes Schild" für 2 Lernpunkte zu lernen. Auch könnte zB ein BN zu Beginn über diesen Umweg den Buckler erlernen, obwohl dieser zu Beginn gerade nicht in seiner "Lernliste" vorhanden ist. Das der SC dann diese Abwehrwaffen nur auf +0 beherrscht scheint mir auch nicht regelkonform, da es eine Steigerung von +0 auf +1 im Regelheft (DFR) nicht gibt, nur auf +2. Kann jemand meinen Gedankenknoten lösen?
  10. Kein SC spezifischer Ausruf, sondern kollektiv von der Gruppe verwendeter AUsruf, wenn es an feilschen geht: KOSTET DER PREIS??!?!?" Hintergrund: nach langem hin und her...gezetere und gefeilsche auf einem Basar war der sonst so ruhige Priester mit den Nerven am Ende und schrie den Verkäufer mit den Worten an:"Ist mir jetzt alles egal....sag schon ....WAS KOSTET DER PREIS??!?!?" ...es dauerte eine Zeit dem "Priester" zu erklären, dass nicht der Verkäufer ihn (d.h. den SC) auslachte ... oder auch gerne genommen: "...anfassen ist immer gut"...sprach der Halblingspitzbube und zog den Holzpflock aus einer "Leiche"...
  11. Ihr Repertoire umfasst 1 von 5 Rhetorik-Typen. Ihnen liegen die Rhetorik-Techniken von: Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt ( 35.3%) Dagegen ist Ihr Repertoire ausbaufähig bei: Predigern wie Horst Köhler und Reinhold Messner Taktikern wie Roland Berger und Jürgen Schrempp (hier hatte ich 29,4 %) Bombern wie Wendelin Wiedeking und Stefan Raab Weichspülern wie Verona Pooth und Roland Koch
  12. Die Gruppe unterhält sich über Reitfähigkeit der Gruppenmitglieder. Spieler A sagt, dass er auf Reiten+10 hat. Spieler B: "...und du kannst nicht reiten, wenn du 'ne Rüstung anhast." Spieler A: "Ne, nur wenn ich kein Pferd habe!" ---------------------- Ausruf der Gruppe, nachdem ein SC sich mit dem Schrei "Macht keine Gefangenen" auf einen Drachen (trotz massiver Warnungen durch Spl und Spieler etc. pp) stürzte und ziemlich umgehend eingeäschert wurde..."Gone with the wind"... ------------------
  13. Die Gruppe will sich am Abend mit einem Informaten in einer Scheune treffen. Sie kommen alle einzeln und suchen sich ihre Verstecke, ohne von den anderen zu wissen. Nach langer Zeit kommt endlich der Informant, aber keiner sagt etwas. Er wird langsam ungeduldig und will gehen. S1: Psst! I: Halt, wer ist da ? S1: Ich bin's ! I: Der Kahlköpfige ? S1: Nein, der ist da drüben im Heuhaufen. S2: Nein, ich bin hinter den Fässern. I: Und wer bist du ? S3: Das ist S2. I: Huch, wer ist denn noch alles hier ? S4: Ich bin auch noch da. S5: Kann ich euch vieleicht auch helfen ? _____________________ Die Liste ist echt nicht neu, wird aber gerne von den Spielern gezogen, wenn "mal wieder" stereotype Abenteuer/Auftragssituationen (zB Gruppe in Kneipe/einsamer Wanderer/Zauberer/vermummte GEstalt spricht Gruppe an ...) bemüht werden. Gebührenordnung: ================= Grundgebühr je Tag Nebenkosten je Tag pauschal Nebenkosten nach Aufwand Reisegebühr je Tagesreise Entfernung Ziel ist bis 10 Tagesreisen entfernt " " " 20 " " " " " 30 " " Ziel ist weiter entfernt Auftrag ist einfach - pauschal " " schwer " " " " kompliziert " " Hat was mit Politik zu tun Hat was mit Adel zu tun Keine Lösung erwünscht Lösung erwünscht, egal wie Lösung muß genial sein Gefahr im Verzug es besteht Lebensgefahr Lösung ist Bedingung für Entlohnung Untote, Dämonen, Geister etc. 500 GS 50 GS - 50 GS +10 GS +20 GS +30 GS +100 GS 1000 GS 2000 GS 3000 GS +1000 GS +1000 GS 10 % Rabatt 5 % Rabatt 10 % Aufschlag +1000 GS +2000 GS 50 % Aufschlag +500 GS --------------------- S1: "Hat einer eine Ahnung, wie man die Dinger einnimmt ?" S2: "Rektal." S1 (ernst): "Wie geht das denn ?" S2+S3+S4 deuten es (beherrscht) mit dem Finger an. S1 (ernst): "Meint ihr wirklich ?" S2+S3+S4 nicken (beherrscht) mit Nachdruck. S1 (jetzt doch skeptisch) zum SL: "Na gut, ich schieb mir mal eine Beere rein . . . Wie ist die Wirkung ?" SL: "Schön." --------------------------- Kurz vor einer Kneipenschlägerei: NSC: was glotzt du meine Braut so an... Sp(HalblingGlücksritter): tu ich doch gar nicht... NSC: Ach sieht die nicht gut genug für dich aus... Sp.: Nein ääähh doch...meine Ja..nee doch nicht...scheiß doppelte negation... NSC: wie nennst du mich?!??! Sp: <zum Spl> Ist der auf Streit aus??? Spl:.... /----> NSC: schlägt zu: => 1 Hand geprellt; Sp: wehrt kritisch ab---und greift danach kritisch an..Kopftreffer NSC KO. => Sp: So... und nun habe ich ja wohl einen Boni auf den EW: Verführen bei seiner Tussi
  14. Spieler: Ich habe da auch noch so Wasserpillen, die muß man in Wasser auflösen, dann kriegt man Wasser -- obwohl ich nicht weiß, ob man mich damit nicht vielleicht beschissen hat ! ---------------- nach misslungenen EW:Verführen: Stadtwache zur Spitzbübin: "Du redest den hübschesten Unsinn den ich kenne" ---------------- "Ihr steht vor einem Dorf mit Palisade, Zugbrücke hochgezogen" "Ich geh rein" "Äh, da ist eine Palisade !" "Ja OK, ich geh zum Marktplatz !" "Ehm du weißt, Palisade . . so aus abgehackten Bäumen . . ." "Jaja ich steig über die abgehackten Bäume und gehe endlich in das Dorf" "NEIN...die Bäume stehen aufrecht in den Boden gerammt ! ! ! ! ! !" "Ich gehe zwischen ihnen hindurch ? ! " "AAARRRGGHH, Du steigst vom Pferd, und rennst laut bellend auf allen vieren um die Party herum." Und die Party fing an mit der Wache oben auf der Palisade zu verhandeln, während einer versuchte andere Hunde von unserem (zeitweilig ?) ausgetickten Kameraden fernzuhalten. Seitdem hatte er öfter mal Rückfälle . . . und fühlte sich auch sonst sehr von Vierbeinern angezogen . ------------------ Spieler: Du hast etwas, was wir brauchen ! Oberschurke: Gehirn--Kreativität--Stringenz?? SC: Häh ? !
  15. So ne"Asiatin" hatte wir auch mal: Tsink DoMA Pi´nk Tsingtao gibt es als Stadt, aber wo liegt Tsinkdomapink? Ich meine: wo ist der Witz? Bro, möchte ihn gern verstehen Ok here are the results of the german jury: "think doch mal pink" (denglisch)
  16. Habun Il Rashid ben Sabu et Nasal di Sanar ib Dor En ad schnapur ab fin du Sol ---genannt Sabbel "die gallopierende Geschwätzigkeit" (BS)<---das hat sich wirklich so aus dem SPiel heraus ergeben)
  17. So ne"Asiatin" hatte wir auch mal: Tsink DoMA Pi´nk
  18. Hier gibt´s auch noch komische/gute Namen http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=677789#post677789
  19. Born IndéSchlamm (Spitzbube/Unfrei) Wulf Isengrimm (BN)---Sb 5/pA10 Gulth "NiDaBINMüd" Aurum (GnominTh) WK 25 Cyanidis Königswasser (Adeliger Assasine) Leah´cim Eibenhain (weißer Elfenhexer--auch als NSC im Forum eingestellt)
  20. Charakternamen: Aarkron Einhand (Waldläufer, der leider mal seine linke Hand verlor) Hoggel Hüggel (durchgeknallter Halblingsspitzbube) Gwidor (Glücksritter) Artur (na was schon...Krieger) Nial Duane´Shee (Elfenkrieger) Bendraline Stockfechter (Tiermeisterin; Kampfstab) Mudrock Blutaxt kurz:"Peet Bull" (Zwergensöldner---hatte Sb 5; pA 16) Twinkle Glitterstaub (Gnomen-Th) Brom (etwas wortkarger BN)
  21. @Isaldorin: Wieso interessiert es dich zu wissen, wer den Wächter bewacht?
  22. Bei uns werden Krankheiten eigentlich nur dann akut, wenn es mal entsprechende Vorfälle gibt (z.B. vgl. Kompendium: Blutvergiftung bei Kampf im Pferdestall; "Robben" durch die Kanalisation/Kloake"; dauerndes Wandern durch Regen/Schnee ohne entsprechende Kleidung; bzw. durch Sumpfgebiete). Sollten diese Krankheiten das Abenteuer mal stören, so stört uns das dann nicht...bloß den SC ;-), der dann halt mit seinen Leiden leben muss. Das "normale" Leben ist jedoch idR immer gesund ;-)
  23. ein erfolgreicher Abend kann doch nun wirklich nur stattfinden, wenn die Würfel "warmgewürfelt" bzw. alle "Einsen" vorab "runtergewürfelt" worden sind...oder nicht ;-)
  24. Ich habe zT das genaue Gegenteil erlebt. Es wird nur gespielt, was "zum Abenteuer gehört" (Frage mich immer wieder woher man das weiß). Charakterspiel wird nur in gefahrlosen Situationen durchgeführt bzw. zT als Zeitverschwendung angesehen...
  25. Wenn ich bestimmte Fähigkeiten gelernt habe, mache ich das mit einem Ziel. Wird mir das ohne Regelbezug verweigert, mag ich das nicht. Wenn ich ein Kampffeld betrachte, plane ich, dass Gegner nicht wild da durch laufen können, ohne bestimmte Fertigkeiten etc. Das ist beliebig fortzusetzen. Mit anderen Worten: Ich plane mein Vorgehen anhand der Regeln und erwarte das auch vom Gegner. Klappt das nicht, sehe ich keine Grundlage für gemeinsames Spielen. Stimme völlig zu und möchte noch hinzufügen, dass ich bestimmte Fähigkeiten lerne, damit ICH sie auch kann und plane meine Verhaltensweisen/Möglichkeiten entsprechend...d.h. sollten plötzlich alle diese Fähigkeiten besitzen indem sie nur Ihre Attribute "überprüfen" (d.h. alles wird ohne Regelbezug erlaubt), würde ich auch intervenieren..
×
×
  • Neu erstellen...