Zu Inhalt springen

SyrusPat

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Thema von Tuor wurde von SyrusPat beantwortet in KanThaiPan
    Habs Myranorbuch hier liegen und hab eben mal drübergeschaut. Auf Myranor gibts kein KanThai-Äquivalent. Grüße, Syrus PS: Warum suchst du danach?
  2. Wenn man sich mal im Arkanum S.204 den großen und kleinen Seiltrick anschaut, passt das Lied gut zum Bardenrepertoire. Ich sehe nur das Problem des billigen Teleportbarden an jeder 2ten Ecke, bzw. sehr schneller und uninteressanter Reisen, sollte es möglich sein das Lied auf mehrere Orte anzustimmen. Die emotional Bindung an den betreffenden Ort und die Kenntnis der Melodie des Ortes (,nicht über Lehrer vermittelbar) schränken das ganze zwar ein, können aber dennoch von gewieften Spielern über die Hintergrundgeschichte des Barden umgangen werden. Daher sollte dieses Lied tatsächlich, aus meiner Sicht, nur auf den Barden selbst wirken, vielleicht auf seine Liebste und seine Familie, aber in keinem Fall ein billiges Reisemittel für die Gruppe darstellen. Mit freundlichem Gruß, Syrus
  3. Ich spiele jetzt seit Anfang des Jahres neben Midgard auch DSA (nach DSA4-Regeln). Das System ist meiner Ansicht nach akzeptabel, das Kampfsystem ausgewogen, in das Magiesystem lässt mich mein SL nicht reingucken, das würde die Spielrunde versaun... Was ich an DSA zu bemängeln habe, ist also der SL und die Magie, die mir einen Tick (einen, nicht 15) zu mächtig erscheint. Aventurien an sich finde ich ganz ansprechend, was mich jedoch mehr reizt ist Myranor (der andere Kontinent der Spielwelt), der wesentlich fantasyvoller gestaltet wurde und durch "andere Astralstöhm usw. usf." ein etwas anderes Magiesystem nutzt, das zumindest mir ausgewogener erscheint, auch wenn der Magier rumheult, das ihm nie ein Zauber gelinge und er grundsätzlich zu wenig Astralpunkte habe... Jetzt mal zu Sachlichem. Das Fertigkeitensystem von DSA ist weiter aufgefächert und grundsätzlich sind alle Talente, Sonderfertigkeiten und Waffentalente allen offen, was eine wesentlich stärkere Charakterdifferenzierung erlaubt, als es bei Midgard der Fall ist. Zu weiterer Differenzierung tragen die Vor- und Nachteile bei, die sich auch als durchaus unterhaltsam erweisen können (Bsp: Nachteil Angst vor Peztieren... " Da sitzt ein Waschbär neben deinem Ohr." Es ist lustig zuzusehn, wie Spieler panische Priester darstellen und im bemühen nach einem waschbärsicheren Ort tatsächlich auf einen Waschbär stoßen.) Das Würfelsystem ist mit 3w20 jedoch etwas umständlich gestaltet, man muss zum Teil ewig Werte studieren und Punkte von hier nach dort verschieben, nur um einen Baum 2m heraufzuklettern... Das Kampfsystem ist in Kampfrunden zu 3 Sekunden aufgeteilt, die in Initiativephasen gegliedert werden. Eine Initiativephase hat hierbei keinen festen Zeitwert, sondern legt lediglich Fest, als wi vielter der Charakter Agieren darf. Im Kampf wird auf die 3w20 verzichtet und man würfelt nur mit 1w20 gegen seinen Angriffswert, der Gegner gegen seine Parade oder Ausweichen um festzustellen, ob er den Schlag/Stich/whatever pariert (Ausdauerverlust) oder ihm ausweicht (Initiativeverlust), wobei Ausweichen als "Freie Aktion" (bis zu 3 in einer Kampfrunde) zählt und Parieren als Reaktion (EINE pro KR). Die Waffen bei DSA machen im gegensatz zu denen auf Midgard bis zu 5 Punkte mehr Schaden, was aber durch Lebenspunkte im Bereich von 22-35 größtenteils ausgeglichen wird. Grüße SyrusdersichnimmtwaserbrauchtPat
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von SyrusPat in Sammelsurium
    Hallo. Sehr schöne Ausgabe. Eisgänger - Kundschafter der Askiälbainen Könnte man die auch spielen? Ich meine, dass sich Elfen im EIS interessant anhören, ich wüsste gerne mehr darüber.^^ Greetz Syrus
  5. Thema von SteamTinkerer wurde von SyrusPat beantwortet in Material zu MIDGARD
    WAS IST D20?????????? Kenne mer nit, bruche mer nit, fott damit! Grüße Syrus
  6. Ich meine im Hinterkopf zu haben, das Gnome entweder druidischen Glaubens sind, oder Gleichgültig. Gleichgültige halte ich durchas für bekehrbar und somit sehe ich für Berggnome keinen Grund, warum sie nicht die Religion der Zwerge haben sollte. (In meiner Gruppe ist ein Gnomenpriester des Ylathor, von daher bin ich da recht offen.) Grüße SyrusPat EDIT:
  7. Thema von Solwac wurde von SyrusPat beantwortet in Midgard Cons
    Dann will ich mich auch mal in die Danksagungen einreihen. Danke für einen Freitagabend in Waeland mit lukrativem Ausgang und ein Abenteuer, das ohne Blut auskommen kann. Danke für einen bulugischen Sommersamstag mit vielen netten Spielern und einem nachsichtigen Professore (geiles Abenteuer) Danke für ein fast gelungenes Sonntagsabenteuer.....leider durch die Abfahrt unterbrochen, aber was will man machen? Gesamtprädikat: NÄCHSTES JAHR WIEDER HIN!!!! Greetz Syrus(Bulugareisender)Pat
  8. Ich habe leider weder Serie noch Filme gesehen. Übernehmen die Sieger auch Gefühle/Eigenschaften/Gedanken der Besiegten? Und wie wirken Gifte auf Unsterbliche, vermindert oder gar nicht? Wenn man einem Unsterblichen seinen ersten Tod verschafft, indem man dessen Herz entfernt (welches gegebenen Falls verbrannt ode ähnlich vernichtet wird) ersteht er dann wieder auf??? Grüße Syrus(vollerFragen)Pat
  9. Mal ganz ehrlich... Was hat Genetik mit Rollenspiel zu tun? Bleiben wir doch einfach bei den kulturellen Unterschieden. Es ist für Gnomenspieler im Endeffekt völlig gleich, ob Waldgnome nun mit Berggnomen genetisch übereinstimmen, oder schon unterarten sind... Ich schließe mich der Meinung an, das sie sicher Vorurteile gegeneinander haben, will aber behaupten, das Gnome gegen "Große" viel, nunja, größere Vorurteile haben und sich untereinander recht gut verstehen. Für mich besteht der Unterschied in der Erziehung und Kultur, unter Umständen auch in der Religion, da Waldgnome eher dem druidischen Glauben angehören werden als Berggnome. Greetz Syrus(Berggenomspieler)Pat
  10. Auch wenn der letzte Post hier schon ne Weile her ist, das Brave New World lohnt immer noch. Nette Belegschaft, gute Auswahl, allerdings zur Zeit leider weniger Midgard vorhanden. Syrus(dermindestens4malproMonatdaist)Pat
  11. Warum sind die guten Sachen immer so weit weg? MfG Syrus(derKölner)Pat
  12. Also so ein bisschen Midgard fände ich schon nett. Nur mal so, wie lange soll das ganz dauern? 2-3Wochen? Greetz SyrusPat
  13. Verwandschaft ist klasse! Ein hoch auf Andi! [x] Platz zum Geburtstag bekommen [x]Happyness Greetz SyrusPat
  14. Best. S.352 Ich gehe einfach mal davon aus, das erblich bedingte Lykanthropie unter nicht heilbar fällt. Damit sind die Mac Beorn nicht heilbar und Punkt. Greetz SyrusPat
  15. *Wild wink* Hört sich super an. Ich würde gerne mitkommen. Grüße Syrus(derjetztendlicheinenGrundhateinneuesZeltzukaufen)Pat

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.