Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Betäuben geht mit einer gefüllten (nicht gewaschenen ) Socke, Schlagring, einer leichten Keule oder ähnliches. Ein EW:Angriff gegen ein wehrloses Opfer (+4) ist dabei erforderlich. So steht es in den Regeln Als Modifikator wird noch die Art der Rüstung (Lederhelm, Metallhelm) eingerechnet. Viele Grüße hj
  2. Wenn Du die Grundfähigkeit 'Schild' hast, kannst Du großen und kleinen Schild mit +1. Das ist mit Schilden so wie mit jeder anderen Waffenfertigkeit auch. Viele Grüße hj
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 11 2001,11:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[Ja, eine Journalistin könnte ich auch noch gut gebrauchen... insbesondere eine amerikanische, da dieses Land das erste war, in dem Journalistinnen zumindest ein gewisses Ansehen hatten... Magst Du Dich darum kümmern???<span id='postcolor'> Ja mag ich. Sobald die 1880 Sachen aus diversen Kartons aufgetaucht sind Viele Grüße hj
  4. Nochmal eine Frage zum Hauch: Mir ist unklar, wie denn um alles in der Welt die Charaktere es schaffen sollen mit Spitzhacken bewaffnet sich zurück an die Oberfläche kämpfen sollen. Sie haben ja ihre Ausrüstng nichtmal. Die Waffen die sie finden beherrschen auch nur die wenigsten. Wie hast Du Dir das eigendlich gedacht Gerd? Den Gefängnisausbruch habe ich anders geregelt. Ich werde die Charaktere auch einiges ihrer Ausrüstung wiederfinden lassen. Viele Grüße hj
  5. Der Schirm wird übrigens heute Abend bei uns das erste mal eingesetzt Viele Grüße hj
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Massel @ Dez. 13 2001,01:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und deswegen habe ich absolut NICHT das gefühl mich hier nicht vernünftig benommen zu haben.<span id='postcolor'> Sehe ich genauso. Wie ich bereits geschrieben habe, halte ich solche Smilies für Geschmacklos. Aber wie der Begriff schon sagt ist es eine Frage der Geschmäcker, und diese sind ja bekanntlich verschieden. Viele Grüße hj
  7. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Testforum
    Farbe macht man so: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE">Rot<span id='postcolor'> Viele Grüße hj
  8. Im Prinzip indem Du Deinem Charakter diese Idee verweigerst Wenn Deine Kammeraden aber überhaupt nicht auf die Lösung kommen oder Du zumindest für die Idee EP haben möchtest schreib es auf einen Zettel und gebe es dem SL oder, wenn SL und Spieler einverstanden sind, sage es ihnen Off Play. Viele Grüße hj
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Birkin Pfeifenkraut @ Dez. 12 2001,13:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ach du grüne Neune. Wer hat denn was von Zensur gesagt? hilft.<span id='postcolor'> @hj du wirst es nicht glauben. Ich bin des Lesens kundig nur manchmal hab ich das Gefühl das es hier im Forum Leute gibt die am liebsten alles untersagen was nicht nach ihrer Nase ist. Damit bist du nicht gemeint. <span id='postcolor'> Achso Ich habe gedacht Du würdest mich meinen. Entschuldigung Viele Grüße hj
  10. Thema von HarryW wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    Das Problem mit Herrschaftspriestern in der Gruppe ist häufig der, dass sie nicht Rollentypisch spielen. Ein Priester ist generell eine Respektsperson (man lese nur mal entsprechende Fantasy Literatur). Für Priester von Herrschaftsgöttern trifft das um so mehr zu. Ich kenne wenige Gruppen die die Rolle ihres Priesters so sehen wie sie eigentlich gedacht ist. Dazu kommt noch das Problem, dass Gruppen oftmals eine Mischung vieler Nationen sind. Da ist es vollkommen logisch wenn ein Priester nicht den Stand in der Gruppe hat der ihm eigentlich gebührt. Aber da sind wir bereits bei einem neuen Thema das wir nicht hier diskutieren sollten sondern in einem eigenen Strang. Viele Grüße hj
  11. Kinnas Bleibt doch beim Thema Viele Grüße hj
  12. Ach du grüne Neune. Wer hat denn was von Zensur gesagt? hilft. Und zu Detritus: Du hast es erfasst wie ich die Sache sehe. Etwas Selbstkontrolle, etwas Zivilcourage wenn jemand mal über die Stränge geschlagen ist und schon läuft alles wie geschmiert. Den 'Moderator informieren' Button sehe ich übrigens nicht als Petzerei an. Mittlerweile schafft es keiner mehr aus dem Team alle Beiträge zu lesen. Wenn jetzt jemand rechtlich bedenkliches schreibt hafte ich persönlich dafür. Da bin ich froh, wenn jemand den Moderator des entsprechenden Bereichs über so einen Beitrag informiert. Viele Grüße hj
  13. Skins kommen leider erst wenn die endgültige (Gold) Version draussen ist. Ich hoffe, das wird noch vor Weihnachten sein. Die alten Skins funktionieren wegen der bei RC2 und 3 neu hinzugekommenen Funktionen nicht. Ikonboard versucht Bei den Skins Funktionen aufzurufen die es bei alten Skins nicht gibt. Das führt zu Programmabbrüchen. Viele Grüße hj
  14. Erstmal willkommen Arwen Als Spieler ist man hier natürlich genauso willkommen wie als Spielleiter. Zumal man normalerweise beides nicht trennen kann da die meisten Spieler (nicht alle) ab und zu auch mal leiten. Um zu verhindern, dass Du etwas liest was nicht für Dich gedacht ist würde ich die Titel der hier geposteten Themen aufmerksam lesen. Gerade wenn es um Abenteuer geht steht im Titel ja drin um welchen Abenteuerband es geht. Auch enthält bei den Themen der anderen Bereiche der 1. Beitrag selten essentielles. Im 1. Beitrag wir zumeisteine Frage gestellt die im laufe der Diskussion beantwortet wird. Anhand des ersten Postings kann man also ganz gut erkennen ob dort 'gefährliche' informationen offenbart werden. Viele Grüße hj
  15. Hallo alle zusammen! Ich habe mittlerweile ein paar Beschwerden über den Messenger bekommen die Smilies betreffen. Einige scheinen sich an ein paar eingefügten Smilies zu stören. Dazu gehören z.B. ein Smilie der gerade einen Kopfschuß erhält, sowie ein Smilie der gekreuzigt wird. Solange sich solche Smilies nicht auf Personen beziehen halte ich persönlich sie nur für Geschmacklos. Einige Forumsmitglieder sind da nicht meiner Meinung. Deswegen meine Frage an Euch: Wollen wir solche Smilies hier dulden? Sollen sie, wenn sie jemand postet zensiert werden? Oder soll der Verfasser eines Postings einfach darauf hingewiesen werden sowas in Zukunft zu unterlassen? Zensur finde ich persönlich nicht so toll. Ihr wißt ja was ich von Zenur halte. Wie gesagt, meine Frage bezieht sich nicht auf solche Smilies die einen Persönlichen Bezug haben (z.B: 'Den xy finde ich zum :kotzen: '. Solche Sachen werde ich wie Beleidigungen handhaben. Viele Grüße hj
  16. Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Dez. 11 2001,11:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">4. Zu wenig meister desshalb warten auf runden und 6-7 Spieler pro Runde<span id='postcolor'> Den Punkt möchte och an die Con Teilnehmer weitergeben... Ich fand es echt lustig. Ich sah ein paar Leute rumstehen die sich beklagten (nicht wirklich beschwerten), dass es keine freie Runde gäbe. Ich muss jetzt nicht extra erwähnen, dass keiner von ihnen auf die Idee kam eine eigene Runde anzubieten... Viele Grüße hj
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Dez. 11 2001,08:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe allerdings noch nie Paranoia gespielt.<span id='postcolor'> Ich glaube wir haben einen Teamleiter Viele Grüße hj
  18. Pinkerton Agentin! Was für eine ausgesprochen gute Idee. Erschien nicht um das Jahr 1880 die ersten National Geographics? Soweit ich weiß, finanzierten die doch viele Expeditionen. Wegen dem Jahr muß ich nochmal nachschauen. Aber aber eine journalistin dieses Magazins die sozusagen als verlängerter Arm des Magazins fungiert ist auch keine schlechte Idee. Viele Grüße hj
  19. Thema von Nixonian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    Aber ich bin doch garnicht abgescheift Kein bischen. Du hast nach Mittelalterlicher Musik gefragt und da wollte Dir jemand Corvus und Extremo als Mittelalterlich verkaufen. Darauf habe ich, nebst einigen Tipps, nur hingewiesen Hoffe ich zumindest Viele Grüße hj
  20. Die Sterne am Himmel Midgards darf man nicht als Sterne in unserem irdischen Sinn sehen. Sterne sind nach der Midgard Kosmologie sichtbare Spiegelungen der anderen Welten in der Mittelebene. Also sozusagen Abdrücke. So gesehen ändert sich der Sternenhimmel (bis auf den fehlenden Mond) nicht. Viele Grüße hj
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Dez. 10 2001,16:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Äh? Ich dachte immer, die Druckerei übernimmt auch die Binderei... ???<span id='postcolor'> Einige tun das aber nicht alle. Die Maschinen dafür sind teuer. Viele Grüße hj
  22. Thema von Nixonian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 10 2001,15:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und dennoch ist der Dudelsack nicht wirklich das Instrument der Wahl, wenn es um schöne Töne geht.<span id='postcolor'> Zumindestens im Mittelalter Hast Du schon einmal einen Deutschen Hümmelchen/Dudey bzw. eine Französische Musette (keine Ahnung wie das genau geschrieben wird) gehört? Beides sind Barock Dudelsäcke mit einem feinen sauberen Klang. Viele Grüße hj
  23. Thema von Nixonian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 10 2001,14:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nicht umsonst wurden Dudelsäcke eigentlich vor allem als Kriegsinstrumente eingesetzt, um den Gegner in Panik zu versetzen... <span id='postcolor'> Da meinst Du aber nur den Schottischen Und den gab es im MA nicht. Die 'Great Highland Dipe' ist historisch gesehen die jüngste der existierenden Dudelsackarten. Viele Grüße hj
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Dez. 10 2001,12:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span style='color:red'><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>8</span></span><span id='postcolor'> Öhm, ich will ja nicht unken Aber ist schon jemandem aufgefallen, dass am 13/14. Midgard 4 die Druckerei verläßt? Das Teil muß dann aber erst noch zum Buchbinder... Viele Grüße hj
  25. Thema von Nixonian wurde von Abd al Rahman beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 10 2001,11:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zur Authentizität: Muss ich GH vollkommen recht geben. Hinzu kommt, dass die überlieferten Schriften die Musik bestenfalls digital (hier: in Noten) tradiert haben. Dummerweise bevorzugt in einer ihnen eigenen Version von Notenschrift. Was dazu führt, dass es eine ziemliche Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten gibt. Wovon sich eine aber wohl auf dem Markt durchgesetzt hat...<span id='postcolor'> Im prinzip machen die guten MA Gruppen (diejenigen die eigene 'Forschungen' betreiben) genau das selbe. Sie schauen was sie an schriftlichen Unterlagen finden und interpretieren diese. So gesehen kommt da schon authentiesche Musik bei raus. Allerdings dürfte die heutige Musik qualitativ weitaus besser sein als die im MA. Ich denke nurmal an die Instrumente die sich im MA teilweise grausam angehört haben müssen. Spielleute gehörten nicht gerade zur gesellschaftlichen Oberschicht.. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.