Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Ich verstehe eigentlich nicht so ganz worum es geht. Das hier ist eine Diskussion um ein Thema, dass unwichtiger ist als die Farbe der Tischdecke beim Frühstück. Hat wirklich jemand Erfahrungen gemacht (und ich spreche von wirklichen Erfahrungen, nicht von theoretischen Überlegungen) die eine genauere Beschreibung von Abenteuern erforderlich machen würden? Tut mir leid, für mich hört sich das nach einer Diskussion um des diskutierens Willen an. Viele Grüße hj
-
Wogen des Schicksals
Ich habe mal eine Zeit lang Droid Wars gespielt (Ich hieß Rhadamanthus, meine Basis war die Adamanthur ). Irgendwann habe ich dann aber aufgehört, da diese Spiele massiv diejenigen Spieler bevorzugen die oft online sind, da man selbst wenn man nicht eingeloggt ist z.B angegriffen werden kann und/oder Ressourcen verbraucht. Das führt dazu, dass man oft online kommen muss um seine eigenen Entwicklungen/Forschungen vorantreiben und neu aufsetzen muss. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hatte irgendwann einmal keine Lust von einem Spiel bestimmen zu lassen wann ich online kommen muss. Viele Grüße hj
-
Myrkgard ist aus der Druckerei
Pegasus... Ich habe heute auch gemerkt, dass man Myrkgard noch nicht bestellen kann ... Viele Grüße hj
-
Grade
Du redest Unflug! Viele Grüße hj
-
Myrkgard Bereich eröffnet
Der Myrkgard Bereich im Forum ist eröffnet. Viele Grüße hj
-
Myrkgard ist aus der Druckerei
Neueste Gerüchte: Myrkgard ist aus der Druckerei und wird in Essen zu erwerben sein. Deshalb habe ich vorsorglich diesen Bereich schon jetzt eröffnet. Im Moment ist er nur grob gegliedert. Sollte Bedarf bestehen, das heißt, sollte es viele Stränge zu den einzelnen Ländern geben werden die Länder genauer unterteilt. Viele Grüße hj
-
Kritik am Forum
Die ist noch offen? Es sind 5% Viele Grüße hj, mit wenig Zeit aber ohne offene Nachrichten
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
(Hervorhebung durch mich) Hallo Gerd, dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. Ich versuche auch meine Abenteuer auf Cons nicht länger als 5 Stunden dauern zu lassen - Aber die Betonung liegt halt auf "versuche". Zu der Spielrundenfreien Zeit: Mein ganz privates System ist, mir den Sonntag Spielrundenfrei zu halten. Der Sonntag war auf meinen bisherigen MIDGARD Cons mein 'Klatschtag'. Ich bin aber auch eher dafür bekannt fast als letzter abzufahren und daher viel Zeit zum quasseln zu haben Viele Grüße hj
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
(Hervorhebung durch mich) Ich gehe aber auf Cons um schön zu spielen. Nicht unbedingt ausführlich, aber schön. Das genau kam bei meinen bisherigen "Block" Erfahrungen aber viel zu Kurz. Ich habe mich mehr als Verwalter und Eintreiber, den als Spielleiter und Geschichtenerzähler gefühlt. Dazu habe ich aber keine Lust. Ich habe zwar immer "Punktlandungen" beim Abenteuerabschluß geschafft, aber viel Spass hat es mir nicht bereitet. Auf Veranstaltungen wie z.B. die Spielemesse in Essen die Neueinsteigern ein Beschnuppern von MIDGARD ermöglichen sollen, kann ich solche Vorgaben zähneknirschend akzeptieren - ich will schließlich etwas für MIDGARD tun. Aber wenn ich auf einem solchen Con nicht als Mitglied des Supportteams dringend benötigt werde, verzichte ich doch lieber auf mein Mitwirken - als Spielleiter und Spieler. Viele Grüße hj
-
Grade
Nein. Nur ob Grade oder Ungrade besser ist Viele Grüße hj
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Ich lehne ein Blocksystem rundweg ab. Ich habe Blocksysteme bereits auf einigen Cons als Spielleiter kennengelernt (z.B. die beiden AMIGO Spiele Feste, Die Midgard Runden in Essen) und ich mag sie nicht. Blocksysteme bedeuten, dass ich als Spielleiter meine Spieler antreiben muss, dass ich das Abenteuer vorantreiben muss um innerhalb des gesteckten Zeitrahmens fertig zu werden. Das sind aber Sachen, die weder mir als Spieler noch als Spielleiter Spass machen (übrigens auch einer dfer Gründe warum ich kein Turnier mehr leite). Ein Blocksystem wäre für mich sogar ein Grund nicht zu einem Midgard Con zu fahren. Viele Grüße hj
-
Kritik am Forum
Ha! Diesmal habe ich aber geantwortet Ich habe die Antwort sogar noch hier Ich bat Dich darum die Anmeldung per Mail zu schicken Viele Grüße hj, mit wenig Zeit aber ohne offene Nachrichten
-
Grade
Dürfen Barden auch ihre Instrumente stimmen? Viele Grüße hj
-
SüdCon 2003
<span style='color:green'>So, das sollte jetzt wieder gehen. Aber nicht wieder kaputt machen Viele Grüße hj</span>
-
Die besten Musikvideos der Welt
Hmm.. die besten Videos... Ich schaue seit Jahren schon kein MTV oder VIVA mehr, so dass meine Liste eher ältere Videos umfast: "Sledgehammer" von Peter Gabriel "Land of Confusion" von Genesis "Radio Gaga" von Queen "Fade to Grey" von Visage (ich hoffe die werden so geschrieben) "I want to be a hippy" von Technohead "Vicious Games" von Yello "The Race" von Yello "Money for Nothing" von Dire Strates "Wild Boys" von Duran Duran "Return to Innocence" von Enigma Wahrscheinlich habe ich jetzt mindestens die Hälfte vergessen Viele Grüße hj
-
Abdruck von Internet-Material im GB
Ich habe, trotz dass ich der GB Redaktion angehöre ebenfalls abgestimmt. Die Frage betrifft mich als GB Leser schließlich auch (Ja, ich lese den GB wirklich nachdem er erschienen ist und benutz ausschließlich die gedruckte Fassung). Ich möchte so etwas wie die FAQ eher ungern im Gildenbrief lesen. Sie würde viel Platz verschwenden und diesen speziellen GB für mich uninteressanter machen. Es werden auch immer wieder neue Fragen aufkommen. Ich denke da z.B. an das in kürze erscheinende Bestiarium. Die FAQ wird also anwachsen. Die neuen Einträge immer nachzureichen halte ich für wenig sinnvoll. So hätte man dann die FAQ auf x Gildenbriefe verteilt, was die Benutzbarkeit der FAQ meiner Meinung nach auf null sinken ließe. Deshalb: Lieber die FAQ ausschließlich online bereitstellen, dafür aber komplett, als im Gildenbrief 'Stückwerk' zu veröffentlichen, das auch noch viel Platz braucht. Viele Grüße hj
- Schicksalsgunst & Co
-
Breuberg-Con 2004
Also, ich melde Bethina und mich hiermit an Viele Grüße hj
-
Beschleunigt Fechten
Oh man, und ich wurde gefragt warum mir diese Diskussion auf den Keks geht... Liebe Leute, versucht mal nicht so sehr den exakten Wortlaut der Regeln zu deuten wie mein Chryseischer Freund Korinthis Kakis, sondern geht nach dem was die Autoren mit dieser Regel gewollt haben. Das haben sie nämlich auf der Homepage klar gestellt. Viele Grüße hj
- Beschleunigt Fechten
-
Beschleunigt Fechten
Jetzt mal langsam! Derjenige, der die Regeln geschrieben hat, macht auf der Midgard Homepage unmissverständlich deutlich wie die Regel offiziell lautet. Warum soll dann Prados noch irgend etwas belegen? Langsam, nervt mich die Diskussion. Wenn Dir die Regel nicht passt, dann änder sie. Du kannst Deine Änderungen hier gerne diskutieren ode Dir Anregungen holen. Aber eine Diskussion, wie die offizielle Lesart der Regel sein könnte, obwohl dies schon von offizieller Seite klargestellt wurde ist ziemlich sinnlos. Viele Grüße hj
-
Nichtmenschliche Priester
Da stellt sich auch immerwieder die Frage, wie "Rollenspiel" verstanden wird. Erlebe ich zusammen mit anderen ein spannendes Abenteuer, oder lege ich starken Wert auf Charaktergerechtes Spiel. Ich persönlich variiere meinen Spielstil je nach Spielleiter und Rest der Gruppe. Manchmal stört zu viel Charakterspiel einfach das Abenteuer. Das sind aber schon eher generelle Fragen, die nicht unbedingt hier hin gehören. Viele Grüße hj
- Die geheime Bibliothek der Abenteuer
-
Nichtmenschliche Priester
Es ist doch so: Wenn die betreffende Person ein Gottgefälliges Leben geführt hätte, würde sie nicht krank bzw. verletzt werden. Der jeweilige Gott hätte sie beschützt. Sollte die Krankheit bzw. Verletzung aufgrund der Einwirkung finsterer Mächte oder ähnliches erfolgt sein, so kann dem siechenden immerhin noch versichert werden, dass im Nachleben eine freudige Umgebung auf ihn wartet. Unter Umständen können Gründe vorliegen, die nicht in diese Definition passen. Dann ist aber, als Zeichen der Demut und Buße ein entsprechender Ablass zu leisten (siehe dazu auch das Arkanum und die Kosten für Zaubersprüche). Dieser Ablass kann eventuell noch durch außerordentliche Güte und Weisheit des hilfeleistenden Priesters ermäßigt werden. Das wäre jetzt z.B. die Sicht eines sehr strengen Herrschaftskultes. Das würde ich je nach Priester den ich spiele abwandeln. Aber eines darf man dabei nicht vergessen: Wenn Priester immer ihre Wunder kostenlos verteilen würden, wäre so manche Krankheit auf Midgard ausgerottet. Die Regeln gehen ja schließlich auch davon aus, dass für Wundertaten gegenüber einem Fremden bezahlt werden muss. Warum sollen sich Abenteurer davon ausschließen? Mildtätigkeit ist kein Gebot in allen Glaubensrichtungen. Viele Grüße hj
-
Singapur Con
Nach deiner eigenen Aussage ist Minangpahit an Indonesien angelehnt und das hat mit Singapur nicht sooo viel zu tun. Also bleibst du daheim. @HarryW: Dann spar schon mal für den Flug. Euer Bruder Buck Minangpahit ist im wesentlichen am Malaysia angelehnt. Indonesien und Malaysia sind sich in einigen Dingen wie z.B. der Sprache sehr ähnlich. Viele Grüße hj