Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Der Sieger wird nach Essen bekannt gegeben. Ich hatte Essen ganz vergessen, sonst hätte ich mich etwas mehr beeilt
  2. Wenn der Spielleiter nicht möchte, dass ein Kämpfer zaubern lernt, kann er es auch gleich ehrlich sagen anstelle so einer Regelung einführen Warum künstlich erschweren? Um auf die Frage im Eingangsbeitrag einzugehen: Halte ich überhaupt nichts von.
  3. Halte ich für systematisch falsch. Warum hier Zaubern anders behandeln wie alle anderen Fertigkeiten? Es ist halt mal so, dass ich jede Fertigleit mit Einsatz von genügend EP in kürzester Zeit (gemäß den Lernregeln) auf schwindelerregende Höhen bringen kann. EInzige Ausnahme sind hier eventuell die Waffenfertigkeiten, die sehr hohe Grundkosten haben. Wenn man hier unterscheiden möchte, wäre der systematisch bessere Weg das steigern von Zaubern teurer zu machen. Es Quereinsteiger z.B. nur als Ausnahmefertigkeit zur Verfügung zu stellen.
  4. Hmm... Wenn Du mir die fertigen Algorithmen überlässt... ich hab da noch eine bisher ungenutzte Entwicklerlizenz für iPad und iPhone
  5. Thema von FrankBlack78 wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es ist sehr gut, wenn nicht sogar sehr sehr gut
  6. Ah! Ja! Da gibt es genügend Knarren, Munition und Baseballschläger
  7. Find ich gut. Wir brauchen mehr Helden
  8. Nein. Deswegen hab ich auch 59%. Die Helden haben weniger
  9. Thema von Jorgarin wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich halte es für Neulinge ungeeignet. Es geht zu wenig auf Probleme und Fragen von Neulingen ein. Es setzt ein gewisses Grundverständnis der Problematik voraus. Ich würde eher sagen, dass ein Neuling erstmal ein paar Sitzungen leiten soll um dann mit dieser Erfahrung das Buch lesen.
  10. Thema von sir_paul wurde von Abd al Rahman beantwortet in Andere Rollenspiele
    Sundred Skies hat unmodifiziert eine hohe Sterblichkeit der Charaktere eingebaut. Hellfrost ist mehr oder weniger Waeland mit der Bedrohung des vordringenden Eises. Liest sich alles sehr cool. Interessant könnte auch red sands sein. Das ist die SW Variante von Space 1889. Empfehlen kann ich auch meine Myrkgard conversion
  11. Thema von sir_paul wurde von Abd al Rahman beantwortet in Andere Rollenspiele
    Unsere Erfahrungen mit SW sind bisher durchweg gut. Die Regeln gehen leicht von der Hand und sind gut zu merken. Doof find ich nur, das Machtpunkte verwaltet werden müssen. Das widerspricht eigentlich dem Gedanken den Verwaltungsaufwand gering zu halten.
  12. Hm.... Mir ist nichts bekannt. Mach doch pro Stoßzahn einfach zwischen 1000 und 5000 Goldstücke. Je nachdem wie viel Gold zum lernen Du ihnen zuschustern möchtest. Erklären kannst Du jede Summe.
  13. Hallo zusammen, wenn ihr das Midgard-Forum mit Mobiltelefonen wie iPhone (iPod touch natürlich auch), Androids, BlackBerries oder Nokia Telefonen besucht, habe ich eine nette Neuerung eingebaut. Das Forum unterstützt jetzt Tapatalk. Die App gibt es in zwei Ausführungen (zumindest auf dem iPhone). Die kostenlose Version erlaubt es Euch nur Beiträge anzuschauen, die kostenpflichtige Version erlaubt es auch Beiträge zu schreiben. Hier ein paar Screenshots: Neue und ungelesene Themen Bilder werden als Thumbnails angezeigt mit der Option sie in voller Größe anzuzeigen. Wer ist online Anzeige Suchfunktion Upload Auf der Herstellerseite http://www.tapatalk.com erfahrt ihr mehr. Achja, an Verkäufen verdiene ich nichts
  14. Ja! Bitte!
  15. Ja! Das hatte ich völlig verdrängt.
  16. Naja, ich halte auch diesen offiziellen Erainnischen Magier für zu abgehoben um nützlich zu sein. Ignorier ich ihn halt
  17. Dann hab ich Dich falsch verstanden. Entschuldigung
  18. Mir ist die Hintergrundgeschichte völlig egal. Die passt eh nie zu den NSC die ich brauche. Mich interessieren nur Spieldaten.
  19. Ich hab mir nochmal die Argumente der Diskussion um die Zusammenlegung von Fertigkeiten durch den Kopf gehen lassen. Größtes Problem nach meiner Erfahrung ist bei PR, dass sich nicht die Gleichen Abenteuer spielen lassen wie in der Serie. Detektivgeschichten funktionieren prima. Forschungsreisen, Entdeckermissionen und dergleichen kann man 1a umsetzen. Wo es aber hapert sind Actionszenen, wo die Strahlenschüsse einem so um die Ohren fliegen. Ich denke da z.B. an PR Action oder der Abschluss des letzten Teilzyklusses. Das funktioniert im Rollenspiel alles nicht so richtig. Die Welt selbst fühlt sich richtig an. In PR sind Strahlenwaffen ohne Schutzschirm tödlich. Und wenn ein Traitank einen Wirkungstreffer erzielt, dann war's das mit dem gegnerischen Schiff. Wenn man sich aber die Romane so anguckt, überleben die Helden in dieser eigentlich tödlichen Umgebung immer (es sei denn, sie sollen aus der Serie rausgeschrieben werden). Im Roman istbdas einfach. Der Autor beschützt seine Helden. Die anderen Schiffe werden getroffen, ein glücklicher Zufall hilft, oder der Schütze trifft halt nicht richtig. Im Prinzip sind das Merkmale des Pulp Genres. Das Regelwerk setzt zwar die Tödlichkeit der Romanwelt gut um, geht aber auf diesen, in den Romanen vorhandenen, Pulp-Effekt nicht näher ein. Das gefällt sicherlich vielen Gruppen. Das lässt die Spielwelt plausibler erscheinen. SC und NSC spielen nach den gleichen Regeln und sind den gleichen Risiken ausgesetzt. Auf der anderen Seite treffe ich immer wieder auf Spieler, die bei PR die Action vermissen. Denen also ein System fehlt, das auf der einen Seite die Welt ansich tödlich darstellt, auf der anderen Seite die Spielfiguren unter den Gleichen Schutz stellt wie Romanfiguren. Klar könnte man ein anderes Regelwerk nehmen, das diesen Pulp-Aspekt unterstützt. Ich denke aber, dass das auch mit PR-Regeln umzusetzen wäre. In dem Strang hier mag ich ein paar Ideen sammeln, die ich dann zu einer Hausregelsammlung, genannt Pulp Rhodan, zusammenfassen möchte. Hier meine grundlegenden Gedanken: Ein Regelmechanismus, der die Spielerfigur im letzten Moment davonkommen lässt wäre ein Schritt in die richtige Richtung. SG erfüllt diese Forderung nicht ganz, da nur begrenzt verfügbar. Ein sich wieder auffrischender Pool Pro Spielsitzung oder pro Abenteuer wäre eine Lösung. Im begrenzten Umfang sollten Spieler Erzählrechte bekommen. Das heißt, sie könnten in begrenztem Umfang (limitiert durch eine begrenzte Zahl von möglichen Einsätzen) beschreiben, wie der tödliche Schuss an ihnen vorbeigeht, oder wie ihr Schiff dem Wirkungstreffer entgeht.
  20. Ich bin ziemlich verärgert über die Beiträge von Sayah und Slüram. Das Forum veranstaltet einen Wettbewerb. Es gibt nicht gerade niederwertige Preise zu gewinnen. Vier der fünf Beiträge werden mit Preisen belohnt. Die Bedingungen des Wettbewerbs waren klar definiert. Und trotzdem sollen andere Publikationen, die sich nicht diese Mühe machen, von dem Wettbewerb profitieren?
  21. Das andere Schweißen - also das Brennen kleiner Löcher und das Schneiden schmaler Schnittkanten, um z.B. ein Schott "auszuschneiden". Und das erfordert ein anderes Verfahren, als den Paralysator in die grobe Richtung des Gegners zu halten und abzudrücken. Rainer Richtig. Deswegen hatte ich auch nie die Idee das mit der Waffenfertigkeit abzudecken.
  22. PR ist nicht pulpig. Ich kenne kein anderes System, das in Feuergefechten so tödlich ist wie PR. Das liegt am Serienkanon. Waffen machen nunmal richtig dicke Löcher. Und wenn man dann noch mit Plasmawaffen um sich ballert ist ein Treffer ohne Schirm ein Todesfall. Das kann man jetzt gut finden oder nicht, manche die aufhören finden das eher nicht gut, aber das ist halt durch den Serienkanon vorgegeben. Das ist übrigens der Grund meiner Kritik an den Lernkosten. Für die möglichen Einsätze sind die Lernkosten zu hoch.
  23. Ich würde Schweißen nicht mit der Waffenfertigkeit abdecken. Waffenfertigkeiten sind dazu da um zu zielen und abzudrücken. Es ist nicht plausibel (ich red nicht von realistisch), dass das zielen und abdrücken plötzlich um 4 erschwert ist, wenn ich meinen Kombistrahler von Paralysator auf Desintegrator umschalte, aber nur Paralysator als Schwerpunkt habe (ich nehme an, das hat Slüram gemeint). Nach meinen Erfahrungen mit PR funktionieren die Regeln hier nicht besonders gut. PR ist zwar hier durch die Schwerpunkte weiter wie Midgard, aber noch immer unnötig Detailverliebt, was beim regelmäßigen Spiel negativ auffällt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.