Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Die Situation aufzulösen wird Dir nur gelingen, wenn Du nach Regeln spielst. Dazu gehört der sekundengenaue Ablauf in so einer Situation, weil hier das starre Bewegung-Handlung Gerüst aufgebrochen wird. Der ist auch nicht kompliziert. Er wird nur viel zu selten verwendet. Alternativ kannst Du auch auf den sekundengenauen Ablauf für diese eine Person schalten und gucken, in welcher Phase die beteiligten Personen sich wie weit bewegen. Ich freue mich als Spieler immer über den Gewinn der Kampftaktitk. Ich hatte als Spieler immer nur Vorteile dadurch. Viel spannender ist die Frage, ob die herannahenden Gegner überhaupt auf den Trick reinfallen. Hier kannst Du die Versuchungsregeln verwenden.
  2. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    Interessiert dich das wirklich? Du verkaufst doch gerade deine Midgard Regelwerke. Ich habe die ersten Jahre auch DSA gespielt und rückblickend empfinde ich die Welt von Aventurien als albern und hölzern und die Regeln als noch komplizierter als Midgard. Ich will nicht wieder zurück. Du solltest mal die 4er Regeln sehen...
  3. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    DSA 4(.1) ist eine Ansammlung disfunktionaler Regeln. Das sehen auch die Abenteuerautoren so. Offizielle Abenteuer funktionieren nur, wenn man die Regeln ignoriert. Das ist mein eigentlicher Hauptkritikpunkt. 3w20 mag ich nicht. Die grottigen Regeln machen DSA für mich unspielbar.
  4. Thema von Scanner wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neu auf Midgard?
    DAS musst Du mal näher erklären. Warum sind 3w20 mit verrechnen einzelner Attributswerte schneller wie 1w20 + eine einzige Zahl zu addieren.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    Ja klar. Allerdings nicht einfach per USB-Stick. Das geht über Deinen PC und iTunes bzw. viele Programme lassen sich auch per Drahtlosnetzwerk ansprechen.
  6. Ich habe einem Sücon-Producer in Rente auch eine email an seine gmail Adresse geschickt und gefragt ob er Lust und Zeit hat mitzuspielen Wahrscheinlich ist die Adresse aber veraltet.
  7. Im Januar werden wir mal an zwei tagen testen Mal schauen wie es sich spielt. Vom Regelstudium kann ich allerdings schon sagen, dass man kräftig umdenken muss.
  8. Thema von Toras wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Weil ihnen die Marke OpenOffice gehört?
  9. Thema von Toras wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du weißt aber schon, dass es das auch unter Sun gab? Nannte sich nur Star-Office und ist gemäß den Lizenzen absolut legal. Zumal Sun/Oracel einiges an Entwicklern zur Verfügung stellt.
  10. Doppel Ha!
  11. Ja klar! Ich bin nur noch immer chronisch überlastet und häng am Wochenende so gut wie nie am Rechner. Sorry, im Moment bin ich nicht wirklich für solche Aufgaben ansprechbar.
  12. Erstmal finde ich es gut, dass du das so kannst und auch ein größeres Ganzes auf dem Schirm hast. Bis in's letzte Detail gelingt mir das sicherlich nicht. Auch bin ich gewiss nicht der beste aller Spielleiter. Ich bin nur ein Vertreter des Spielerzentrierten Leitens, der der Meinung ist, dass Aktionen, oder Nichtaktionen, Konsequenzen in der Spielwelt haben müssen, um die Entscheidungen der Spieler nicht zu entwerten. Aber gan klar: Das gelingt mir nicht immer.
  13. Die von Frauen gespielte Frauen auch. Ich hab schon ettliche hässliche Männer auf Cons als Spielercharaktere gesehen. Bei Frauen, egal von wem gespielt, ist das äußerst selten.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Die Differenzmaschine
    10-Finger geht nicht. Die Tastatur reagiert zwar dazu schnell genug, aber das ablegen eines Fingers funktioniert nicht. Wenn ich schnell viel tippen möchte, verwende ich eine externe Tastatur
  15. Meine Männer üben ständig Gewalt gegen schwächere aus. Ich hab da kein Problem mit. Gewalt gegen stärkere endet meistens tödlich, es sei denn man ist nicht allein.
  16. Schwangerschaften (bzw. schwanger werden) haben wir, bis auf eine Ausnahme, immer so ausgespielt: SL: Lust, dass daraus eine Schwangerschaft wird? SP: Jo SL: Ok, würfel mal, dann sehen wir weiter. So einfach ist das
  17. Versteh ich nicht, warum Du das nicht ignorierst. Ich spiel ja auch nicht alle paar Stunden aus, dass meine Charaktere auf's Klo müssen. Du etwa?
  18. In der von Dir beschriebenen Absolutheit mach ich das sicherlich nicht. Zunächst mal: In meiner Heimrunde ist es egal, ob ein Abenteuer angenommen wird oder nicht. Das Spiel geht weiter. Die Welt entwickelt sich auch ohne die Abenteurer. Da ich grundsätzlich zu Hause nur Kampagnen leite, hat das nicht annehmen, bzw. nichtlösen eines Abenteuers tatsächlich Konsequenzen. Da kann mal ein ganzer Landstrich verwüstet werden, da können wichtige Persönlichkeiten über die Klinge springen und dergleichen mehr. In Deinem Beispiel mit dem grünen Jäger, könnte ich mir vorstellen, dass dann in Alba eine ernsthafte Bedrohung wächst, der irgendwie begegnet werden muss. Wer macht das? Die Abenteurer in einer dann eher militärisch angehauchten neuen Kampagne? Wenn nein, dann eventuell ein Trupp albischer Ordenskrieger? Was passiert? Sind sie erfolgreich? Wird die Kirgh entscheident geschwächt, durch den Verlust von vielen ihrer Ordenskrieger? Oder unterliegen sie und diese Region Albas ist von nun an ein Hort Samiels? Welche Auswirkungen hat das auf Alba? Die Welt geht sicherlich nicht gleich unter, wenn die Abenteurer ein wichtiges Abenteuer nicht angehen. Aber es verändert die Welt, genauso wie das Scheitern eines wichtigen Abenteuers. Wo ist der Unterschied, zwischen dem Nicht Annehmen und dem Scheitern eines wichtigen Abenteuers? Welche Auswirkungen hat das Scheitern bei Dir?
  19. Da behaupte ich, dass viele Frauen, Frauen so spielen, wie sie in ihren Sexphantasien gerne wären. Umgekehrt genauso. Da geben sich Männer und Frauen nach meinen Erfahrungen wenig. Vom Rollenspiel her, bezweifel ich, dass eine Frau einen Mann vernünftig spielen kann und umgekehrt. Das gibt fast immer eine Karrikatur. Karrikaturen machen auch Spass. Wir spielen ja auch karrikaturen von Händlern, Zwergen, Dieben etc. Aber da wir eher selten Händler, Zwerge oder Diebe sind im realen Leben, fällt es uns da nicht auf.
  20. Der großartigste PR-Spielleiter (rito), wo es gibt auf der Welt ™, improvisiert Traitor fleißig vor sich hin. Bekommt er gut gebacken. Und zu Stardust und ganz allgemein zu Projekten: Ich hätte so viel Lust irgendwo mitzuarbeiten. Aber realistisch gesehen... Ich bekomm im Moment ja nichtmal die dringend notwendige Forumsüberarbeitung gebacken Ich vermute mal, dass das bei vielen anderen genauso ausschaut. Ich bewundere Leute wie Dich, die so viel Energie und Zeit in die Projekte hier reinhängen können.
  21. Och, ich will im Traitor-Zyklus spielen. Eine geniale Herausforderung für eine Spielgruppe. Den Zyklus kann man auf zweierlei Weise angehen: Man kann Abenteuern gegen Traitor teilnehmen und man kann Abenteuer spielen und versuchen Traitor zu umgehen. Stardust hab ich von meiner Interessensliste als interessanter Spielort gestrichen. Ich find die Stardust-Romane weitestgehend grässlich. Das hat mein Interesse erkalten lassen.
  22. Ich gratuliere mir mal selbst zu der Entscheidung, Profile nur angemeldeten Besucher. Zugänglich zu machen.
  23. Rollenspiel ist dann am Besten, wenn die anderen darauf achten, dass es den anderen gefällt.
  24. Ich weiß nicht. Der Spieler des auf Fernkampf ausgerichteten Charakters beschwert sich ständig darüber, dass sein Langbogen zu schwach ist im Vergleich zu den Fernkampfzaubern. Und er hat Recht. Ich seh das ständig beim Spiel.
  25. Mich würde, bevor ich so einen besogten Strang aufmache, interessieren, wie Jul seine Aussage gemeint hat.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.