
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Der Spielleiter als Entertainer
In der von Dir beschriebenen Absolutheit mach ich das sicherlich nicht. Zunächst mal: In meiner Heimrunde ist es egal, ob ein Abenteuer angenommen wird oder nicht. Das Spiel geht weiter. Die Welt entwickelt sich auch ohne die Abenteurer. Da ich grundsätzlich zu Hause nur Kampagnen leite, hat das nicht annehmen, bzw. nichtlösen eines Abenteuers tatsächlich Konsequenzen. Da kann mal ein ganzer Landstrich verwüstet werden, da können wichtige Persönlichkeiten über die Klinge springen und dergleichen mehr. In Deinem Beispiel mit dem grünen Jäger, könnte ich mir vorstellen, dass dann in Alba eine ernsthafte Bedrohung wächst, der irgendwie begegnet werden muss. Wer macht das? Die Abenteurer in einer dann eher militärisch angehauchten neuen Kampagne? Wenn nein, dann eventuell ein Trupp albischer Ordenskrieger? Was passiert? Sind sie erfolgreich? Wird die Kirgh entscheident geschwächt, durch den Verlust von vielen ihrer Ordenskrieger? Oder unterliegen sie und diese Region Albas ist von nun an ein Hort Samiels? Welche Auswirkungen hat das auf Alba? Die Welt geht sicherlich nicht gleich unter, wenn die Abenteurer ein wichtiges Abenteuer nicht angehen. Aber es verändert die Welt, genauso wie das Scheitern eines wichtigen Abenteuers. Wo ist der Unterschied, zwischen dem Nicht Annehmen und dem Scheitern eines wichtigen Abenteuers? Welche Auswirkungen hat das Scheitern bei Dir?
-
Wie oft und gerne spielt Ihr das andere Geschlecht?
Da behaupte ich, dass viele Frauen, Frauen so spielen, wie sie in ihren Sexphantasien gerne wären. Umgekehrt genauso. Da geben sich Männer und Frauen nach meinen Erfahrungen wenig. Vom Rollenspiel her, bezweifel ich, dass eine Frau einen Mann vernünftig spielen kann und umgekehrt. Das gibt fast immer eine Karrikatur. Karrikaturen machen auch Spass. Wir spielen ja auch karrikaturen von Händlern, Zwergen, Dieben etc. Aber da wir eher selten Händler, Zwerge oder Diebe sind im realen Leben, fällt es uns da nicht auf.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Der großartigste PR-Spielleiter (rito), wo es gibt auf der Welt , improvisiert Traitor fleißig vor sich hin. Bekommt er gut gebacken. Und zu Stardust und ganz allgemein zu Projekten: Ich hätte so viel Lust irgendwo mitzuarbeiten. Aber realistisch gesehen... Ich bekomm im Moment ja nichtmal die dringend notwendige Forumsüberarbeitung gebacken Ich vermute mal, dass das bei vielen anderen genauso ausschaut. Ich bewundere Leute wie Dich, die so viel Energie und Zeit in die Projekte hier reinhängen können.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Och, ich will im Traitor-Zyklus spielen. Eine geniale Herausforderung für eine Spielgruppe. Den Zyklus kann man auf zweierlei Weise angehen: Man kann Abenteuern gegen Traitor teilnehmen und man kann Abenteuer spielen und versuchen Traitor zu umgehen. Stardust hab ich von meiner Interessensliste als interessanter Spielort gestrichen. Ich find die Stardust-Romane weitestgehend grässlich. Das hat mein Interesse erkalten lassen.
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
Ich gratuliere mir mal selbst zu der Entscheidung, Profile nur angemeldeten Besucher. Zugänglich zu machen.
-
Der Spielleiter als Entertainer
Rollenspiel ist dann am Besten, wenn die anderen darauf achten, dass es den anderen gefällt.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Ich weiß nicht. Der Spieler des auf Fernkampf ausgerichteten Charakters beschwert sich ständig darüber, dass sein Langbogen zu schwach ist im Vergleich zu den Fernkampfzaubern. Und er hat Recht. Ich seh das ständig beim Spiel.
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Mich würde, bevor ich so einen besogten Strang aufmache, interessieren, wie Jul seine Aussage gemeint hat.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Es gibt eine kleine Handlungsanweisung im Abenteuer hierzu. Aber wie gesagt, die Stelle ist zum Haare ausraufen. Das stimmt nicht. Die Spieler können durchaus versuchen ihn unfreiwillig zu bekommen. Aber wie gesagt, er ist in viele Turniere unbezwungen. Die Spielfiguren hingegen sind Gr. 1-3. ... und da steht doch was zu, nämlich [spoiler=Rotbart]Wenn die Abenteurer ihn dazu zwingen wollen, kommt es zum Kampf. Hierzu nimmt er es mit jedem einzelnen nacheinander auf, bis er besiegt ist oder sie. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Abenteurer seinen Willen auf diese Weise brechen können. Das Duell wird mindestens unentschieden ausgehen, aber so ist das, wenn man es mit einem offensichtlich übernatürlichen Mächten verbundenen Gegner zu tun hat. Gott, ist das schlecht
- Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
- Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Ich kapier es immer noch nicht. Das Abenteuer erwartet allen Ernstes, dass ein Gefangener weder seine Waffen abgibt, noch sein Gesicht zeigt, oder gar seinen Namen nennt? Wie dämlich ist das denn? Wenn das so stimmt nützt keine Absprache. Ein dämliches Abenteuer bleibt ein dämliches Abenteuer.
-
PS3 als Blu Ray Player
Bei der PS3 slim ist der Lüfter nicht wahrnehmbar. Zumindest für meine Ohren.
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Und der Admin sollte endlich das Banner entfernen
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Im Moment mach ich nix. Bin arbeitstechnisch total überlastet Ich bin hier im Forum nur mal kurz zwischendrin, meistens per mobilem Browser. Hab grad Nix gebeten in paar Aufgaben von mir zu übernehmen.
- Wo finde ich ...?
- Wo finde ich ...?
-
Wie werden QB genutzt?
Geschichtliche Abrisse ignoriere ich. Die langweilen mich zu sehr. Ich lese vor allem den Kulturteil, wenn er nicht zu lang ist, vollständig. Ist er zu lang lese ich nur quer. Religion ist immer interrssant. Ich ignoriere Parzellenbeschreibungen. Was interessiert es mich, wer in p77 wohnt? Das ist verschwendeter Platz. Ich beschäftige mich vor allem mit dem Regelteil. weil ich den beim Leiten verstanden haben muss.
-
Zauberwirkung verstärken
Steine der Macht gibt es noch. Thaumagralzauber sind ein weiterer Weg die Macht eines Zauberers zu stärken.
- Wo finde ich ...?
- Wo finde ich ...?
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Ich kipp eh immer Cola mit rein Jetzt weißt Du, warum DU keinen bekommst ... Mobbing!
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Ich kipp eh immer Cola mit rein *Leachlain schüttelt nur den Kopf und denkt: Banause* Ich bin ein Kamel. Was erwartest Du?
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Ich kipp eh immer Cola mit rein
-
Beidhändiger Kampf wie unter M3?
Sie geht aber in den Schadensbonus ein, insofern würde mich das nicht stören. Ich muß Dich anscheinend auf meinen Beitrag Nr. 7 hinweisen, der ebenfalls eine Liste enthält - es sei denn, Du hieltest diese Punkte alle für vernachlässigenswert... Darauf hab ich doch geantwortet. Deine Liste (ok, Punkt 1) ist für mich ein Argument für die M3 Regel.