Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Wir haben alle dritteln gelernt
  2. Die Einschätzung kommt vor allem von Spielrunden, bei denen die SL die Modifikatoren nicht im Griff hatte. Ich habe die Hoffnung, dass das Vorteil-/Nachteilsystem hier Verbesseung bringt.
  3. Ich finde die Vorteil/Nachteil-Regel elegant. Sie hat aber auch ihre Limitierungen. Eine magische Waffe mit Vorteil wird schlechter, je besser man die Waffe beherrscht?
  4. Ich finde nicht. Ich weiß halt gerne vorher wie hoch die Wahrscheinlichkeiten sind. Das geht mit Zu- und Abschlägen leichter.
  5. Naja, andere Systeme arbeiten zwar nicht mit Situationsbedingten Modifikatoren aber mit anderen Zielwerten als nur 20. Was dann letztendlich auch wieder situationsbedingte Modifikatoren sind. Oder meintest Du was anderes?
  6. Naja, das Gleiche würde ich auch über ein DSA Abenteuer sagen.
  7. Doch, das wird gehen. Ich seh da wenig Probleme. Einziges Problem könnten Zauber sein die sich geändert haben.
  8. Na komm, ich geh einfach davon aus, dass Du in all den Jahren die Du im Forum bist und all den Diskussionen hier mitbekommen hast. dass JEF sich in die Mathematik (was ein Wunder bei seinem Fachgebiet) reingehängt hat. Ob Dir es gefällt oder ob Du sie plausibel findest, steht auf einem anderen Blatt. Aber zu behaupten, dass Midgard kein System mit durchdachter Mathematik ist stimmt einfach nicht.
  9. Die M6-Runden kommen noch Mehr weiß ich aber auch nicht.
  10. Auf alle Fälle ist das mehr Mathe unter M6 um seine Chancen auszurechnen. Ob man das gut oder schlecht findet steht freilich auf einem anderen Blatt. Bei M5 war die Mathe unter der Oberfläche, bei M6 ist Mathe mehr an der Oberfläche.
  11. Ja. Mach ich so. Ich hab da verschiedene Figuren zur Auswahl.
  12. Moderation: Meilenweit Aber das ist ok. Ich hab aufgegeben 🏳️ Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Ich mag dem PTG nicht vorgreifen. Ich verstehe aber was Dich verwirrt
  14. Ja, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich werde mit M5 Charakteren auf Damatu spielen und auch mit M6 Charakteren auf Midgard (und Myrkgard) aber einen Charakter nachbauen? Garantiert nicht.
  15. Ein überragender Erfolg ist einfach nur ein regeltechnischer Begriff. Genauso wie ein kritischer Erfolg. Einen kritischen Erfolg kannst Du auch nur mit einem kritischen Erfolg abwehren. Da sagst Du ja auch nicht, dass nur Vokabeln verglichen werden.
  16. Jo! Deswegen mag ich Midgard. Klischees sind einfach zu bespielen wenn alle am Tisch ähnlich sozialisiert wurden. Da haben alle sofort ähnliche Bilder im Kopf.
  17. Ok, das muss ich Dir zugestehen. Du bist lustig. Aber ganz im Ernst: Ich glaub nicht, dass Du weißt von was Du schreibst.
  18. Seit wann hat das was mit der mathematischen Grundlage von Midgard zu tun? Ich glaube eher, dass Du nicht weißt was Mathe bei Midgard bedeutet.
  19. Hast Du schonmal o2-preview versucht? Was coding angeht ist das der Hammer.
  20. Ich fänd sowas kult. Pulp-Fantasy sozusagen. Und der Oberfiesling heißt Hans Gruber
  21. Viele verwechseln strukturelle Diskriminierung mit persönlicher Diskriminierung. Erlebt man auch immer in aktuellen, realweltlichen Diskussionen.
  22. Ich bin zwar mit vielem nicht einverstanden was Du schreibst. Aber hier geb ich Dir absolut recht und bin überzeugt, dass auch @Michael M das so sieht.
  23. Da bin ich gänzlich anderer Meinung.
  24. @dabba Ich glaube Du verwechselst Mächtigkeit mit Spielanteil. Ein KiDoKa ist relativ mächtig, ist aber eine Glaskanone und stirbt entsprechend schnell. Ein Tiermeister beansprucht viel Zeit des SLs und nimmt anderen Spielern Spielanteil weg. Ein Barde ist in sozialen Situationen mächtig. Ist halt ein richtig guter CCler. Je nach Aufstellung der Gruppe kann er anderen Spielern Spielanteile wegnehmen.
  25. Es wird zum Start des PTGs übrigens einen Wettbewerb geben Ich schreib die Tage noch ne Ankündigung.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.