Zu Inhalt springen

Sonstige Projekte

Quellenbuchprojekte, die in sonst kein anderes Forum passen.

  1. Begonnen von Rosendorn,

    Wulfhere hat mich hier eingeladen, damit ich den PR-Freaks erkläre, was ich mit 'nem Abenteuer- und 'nem Planeten- oder Systemgenerator meine. Ich versuch's mal: Abenteuergenerator - Einfach eine Sammlung von Zufallstabellen, wo bestimmte Gesichtspunkte typischer PR-Geschichten zusammengewürfelt werden. Die Savage Worlds-Bände sind dafür bekannt. Einfach jeweils 'ne Tabelle für den Plot Hook, die Grundart der Geschichte, Gegenspieler, deren Ressourcen, Verbündete, deren Ressourcen, Störfaktoren usw. Je mehr und je ungewöhnlichere/überraschende Tabellen, desto cooler werden die Geschichten. Natürlich sind darin nur Schlagworte enthalten, die idealerweise den Spielleite…

    • 13 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Wulfhere,

    Zwar an anderer Stelle gefragt. ABer paßt im Prinzip hier ganz gut rein.

    • 8 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Wulfhere,

    Die „Ikonen“ der Serie als spielbare Charaktere. Was ist anders. Wie können die Spezialisten spielbar gemacht werden.

      • Like
    • 39 Antworten
    • 3,6 Tsd Aufrufe
  4. Zum Bearbeiten der selben

    • 5 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Wulfhere,

    Mal sehen was wir hier zusammenbekommen

    • 1 Antwort
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  6. Ich fände es sinnvoll die fertigkeitenn zu durchforsten und zusammenzufassen. Beispiel. recherche, dataminig, infoselektik. Könnte man gut zusammenfassen.

      • Like
    • 40 Antworten
    • 5,8 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Wulfhere,

    Es gibt ja bereits mehrfach Überlegungen für ein Baukastensystem von "großer" Kompelxität als wünschenswerten Bestandteil des Rollenspiels. Aber was heißt das wirklich. Was ist für ein Sonnensystem an Informationen relevant.

      • Like
    • 8 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Wulfhere,

    Für mein laufendes Vorhaben (kristallmond) habe ich gelegentlich Bereiche, die ich nicht abdecken kann/möchte. In diesem Thema will ich die dabei anfallenden Dinge für interessierte als Aufgabe stellen.

    • 5 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von Wulfhere,

    Nachfolgend soll Lepso spielrelevant aufbereitet werden. Betrachtungszeitpunkt ist derMärz 3102 im Rahmen Lepso Trilogie von Fan Pro.

    • 12 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Abd al Rahman,

    Ich hab mir nochmal die Argumente der Diskussion um die Zusammenlegung von Fertigkeiten durch den Kopf gehen lassen. Größtes Problem nach meiner Erfahrung ist bei PR, dass sich nicht die Gleichen Abenteuer spielen lassen wie in der Serie. Detektivgeschichten funktionieren prima. Forschungsreisen, Entdeckermissionen und dergleichen kann man 1a umsetzen. Wo es aber hapert sind Actionszenen, wo die Strahlenschüsse einem so um die Ohren fliegen. Ich denke da z.B. an PR Action oder der Abschluss des letzten Teilzyklusses. Das funktioniert im Rollenspiel alles nicht so richtig. Die Welt selbst fühlt sich richtig an. In PR sind Strahlenwaffen ohne Schutzschirm tödli…

      • Like
    • 5 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  11. Begonnen von Wulfhere,

    Eine kleine Spielerei für Demetria. Wir können ja versuchen ob wir hier was brauchbares als Ergänzung zu Demetria stricken können. Die Welt soll als Tor und Transitpunkt zum Demetria Sternhaufen dienen. Ziel wäre es das Ding zeitnah abzuschließen und so eine „Verbindung“ zwischen den Zyklen zu bieten.

    • 6 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  12. Ich fände es sinvoll eine erweiterte Liste mit neuen UF und Sp zu erstellen die in der Praxis verwendet werden habt ihr Lust mitzumachen

    • 2 Antworten
    • 1 Tsd Aufrufe
  13. Als Ergänzung zur Umgebung der Basis finde ich es eine interessante Idee ein weiteres etwas zivilisierteres und besiedeltes System analog Filchner einzuführen. In diesem Thema sollte dann das ganze entstehen

    • 13 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Wulfhere,

    Eine neue und machbare Idee um dem Wunsch nach optischer Darstellung nachzukommen ist es einfach mal ein Liste der Risszeichnungen aufzustellen, die zu einem gewissen Bereich passen. Auf http://www.pr-materiequelle.de findet man im Grafikbereich eine ziemliche Menge an Risszeichnungen aus den verschiedensten Auflagen. Welche davon passen für die Epoche Demetria bis Zweites Imperium Also grob gesagt 2115 n.Chr. bis 2329 n.Chr. Wenn wir das geschafft haben können wir den nächsten Bereich angehen.

    • 7 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  15. Für eine Geheimdienstkampagne suche ich noch Romanquellen. Da würde mich die Nummer des Romans oder des Taschenbuchs interessieren und ein kurzer Stichpunkt. Z.B. PR 150 Erkundungsmission der Spezialisten Lemy Danger und Melbar Kasom auf den Planeten Haknor Dann könnte ich geziehlt nachforschen nach Ausrüstung und Arbeitsweise des Geheimdienstes. Gruss Karim

    • 2 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  16. Tja wer jetzt hier ein tolles Abenteuer erwartet Reingelegt Tatsächlich gibt es aber die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten, damit wir neues offizielles Material bekommen. Derzeit befindet sich ja der TRAITOR Hintergrund in Aufbereitung, sprich die Romane 2300 – 2499. Dazu ist auch eine Zeitlinie doch sehr nützlich, welche neben dem Informationswert auch den Rahmen bildet innerhalb denen man seine Kampagnen fortführen oder ansiedeln kann. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel Wir haben hier ja doch satte 200 Romane, die nach offiziellen Ereignissen durchforstet werden müssen. Die sollten in kleinen Abschnitte sprich 5er Paketen durchforstet werden. …

    • 8 Antworten
    • 1,8 Tsd Aufrufe
  17. Begonnen von Wulfhere,

    Etwas zum bespassen, wenn die Pariczaner fertig sind.

    • 3 Antworten
    • 732 Aufrufe
  18. Begonnen von Wulfhere,

    Wenn in euren Kampagnen zusätzliches interessantes Material entstanden ist, wäre es eine tolle Idee das der ALlgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Analog der Umgebung der BASIS wird es einen Platz in der Forumswiki finden. Es soll mit dem veröffentlichten Material (Quellenbuch) nicht im direkten Gegensatz stehen, ansonsten is alles von Interese. Abenteueranregungen, Schauplätze, neue Ausrüstung und vieles mehr kann da nützlich sein. Also teilt euere Ideen, damit alle davon profitieren können.

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Wulfhere,

    Ein doch öfters angerissenes Thema, aber trotzdem aus meiner Sicht wichtig. Unabhängig von allen vorherigen Ideen und Plänen sollten wir uns ernsthaft Gedanken machen, wie man für diesen Bereich schnell spielbare Regeln gestalten kann, die allen Charakteren die Möglichkeit einer aktiven Beteiligung an Kämpfen bietet. Gleichzeitig sollte das Konzept von Midgard schon noch erkennbar sein. Daher wären die ersten Fragen. Was gefällt euch am Raumkampfsystem und warum Was gefällt euch nicht und warum

    • 2 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Wulfhere,

    Ausgehend von der Attentäterin im Ara Toxin fände ich es interessant eine entsprechende Gruppe auszuarbeiten. Ziel wäre es je nach Interesse eine Gruppierung von Gegenspielern oder Verbündeten / Auftraggeber für Kampagnen zu erstellen. Diese Gruppierung wäre letztlich idealerweise passend für Demetria / Zweites Imperium/ BASIS zu betrachten.

    • 7 Antworten
    • 723 Aufrufe
  21. Begonnen von Wulfhere,

    Passend zum Volk sein bester Vertreter

    • 7 Antworten
    • 982 Aufrufe
  22. Begonnen von Wulfhere,

    Nun im Zweiten Imperium wird das Gesamtmaterial des Zyklus von Band 150 - 175 soweit als möglich verarbeitet. Daneben befinden sich nachfolgende NSpF in Arbeit Welches Material darüberhinaus wäre von Interesse.

    • 6 Antworten
    • 1,8 Tsd Aufrufe
  23. Was mich interessiert, wie geht ihr dabei vor ? Wie bereitet ihr die Romanvorlagen vor ? Oder auch Nichtspieler Charaktere Da würde es mich interessieren wie ihr zum Beispiel einen NsCh aus dem Demetrea Zyklus entwickelt habt. Da in den Romanen ja weder die ganzen Fähigkeiten , noch Werte angeben sind. Ich vermute wenn man den Neulingen erklären könnte wie man soetwas macht, würden es sicher einige versuchen. Und sicher gibt es bei solchen Projekten aus Fleissarbeiten , wie zum Beispiel alle im Zyklus vorhandenen Systeme rauszuschreiben.

      • Like
    • 10 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  24. Warum sollten nicht wir die Gelegenheit ergreifen und sinnvolle und notwendige Ausrüstung (idealerweise aus den Romanen) für das Rollenspiel erstellen. Gesucht ist alles was erstellt wurde und nützlich sein könnte.

      • Like
    • 73 Antworten
    • 9,1 Tsd Aufrufe
  25. Begonnen von Wulfhere,

    Ich fände es eine interessante Idee einen Artikel zum Thema Kolonisation zu erstellen. Wie funktioniert das von der Entdeckung des Systems bis zur Fertigstellung der ersten Stadt. Wie werden die Kolonisten ausgewählt. Welche Welten werden warum genommen. Welche Ausrüstung / Unterstützung bekommen die Kolonisten. Wie groß ist das Erstbesiedlungsteam. Welcher Probleme kann man antreffen. Welche Firmen sind an diesen Vorhaben beteiligt. Fragen über Fragen … Das ganze sollte natürlich mit realen Quellen aus der Serie unterlegt sein. Idealerweise mit einem Blick auf verschiedene Epochen und Völker. Wäre entweder für die Forumswiki oder als Ergänzung z…

      • Like
    • 12 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.