Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Es hängt von ab, wo und zu welcher Zeit. In den freien italienischen Städten stimmt das mit dem Söldnereinsatz. In Mitteleuropa hätten normale Gemeinden nicht mal das Recht, sich selbst zu verteidigen. Das obliegt dem jeweiligen Herrn. Städte haben als eines ihrer elementaren Rechte das errichten einer Mauer und deren Verteidigung, woraus auch wieder eine Bürgerpflicht entsteht, dafür aufzukommen. Das waren nicht zwingend bezahlte Knechte. Die Bürgerwehr war die Regel. Organisiert je nach Stadtregiment nach Vierteln, aber auch Zünften und anderen Vereinigungen. Teilweise konnte man sich davon freikaufen. Und gerade reichere Städte hatten zusätzlich auch später Söldner, wie gesagt, es kommt auf die Zeit an. In über 1000 Jahren ändert sich einiges. Zusätzlich gibt es, auch noch Büttel, Weibel, oder ähnlich bezeichnete Amtspersonen, die namens des Gerichtspatrons Aufgaben zur Rechtspflege übernommen haben. Auch da gibt es eine ziemliche Bandbreite, zumal die Gerichtsbarkeit verpfändbar war und damit sehr verschieden besetzt sein konnte. Zusätzlich können die verschiedensten Arten von weiteren Wachen etabliert sein, mit einer Vielfalt an Aufgaben. Insofern: ich sehe kein Problem, hier nach Bedarf eine passende Institution an einem Ort zu etablieren und anderswo etwas völlig anderes.
-
Puschel plant für ForumsCon 2026 Anreisevortag (Fr. 2.1. - Sa. 3.1.) und bei Bedarf Verlängerungsnacht (Di. 6.1. - Mi. 7.1.), NICHT Teil der CON !!!
Thema von Puschel wurde von Puschel beantwortet in Forumscon - Abenteuervorankündigungens Organisation Anreise / AbreiseNachtrag: @AzubiMagie ist zu meiner großen Freude auch beim Vortag dabei 🤗
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Und genau diese würden keine Bürgerwehr haben ... da es eher reiche Städte sind die sich persönlich verteidigen können gegenüber anderen Adligen.. Da zahlen ansässige Kaufleute eine Menge Geld um mehr als eine Bürgerwehr zu haben... die Bürgerwehr hat man eher in kleinen Gemeinden wo sie dann ausgehoben wird wenn mal etwas passiert ist... oder Tantchen Käte sagt das es in den nächsten Tagen zu einen Unheil kommt.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Das sehe ich auch so, und die Ordnung wird eben oft mit Knüppeln wiederhergestellt. Es dürfte meist von oben beauftragte (Coroner) oder private Ermittler geben. Ich würde mich da an historischen Krimis orientieren. In denen sind es eben mal Ärztin, Mönche/Nonnen (können lesen und haben großes Wissen in Sachen Kräuter/Gifte usw.) wie folgende Figuren S. Helewise, S. Fidelma, B. Cadfael oder die Ärztin Adelia Aguilar (Die Totenleserin) und die sind oft oder fast immer von hochgestellten Personen beauftragt worden. Gelegentlich stolpern die natürlich auch über Verbrechen und handeln selbständig und unautorisiert. Bei uns ist es genauso, dass privat oder im Auftrag der lokalen Chefin ermittelt wird. Mal erhält mal etwas Schriftliches, mal nicht. Und je nachdem kann man auf lokalen Ordnungskräfte zurückgreifen, falls es welche gibt.
- Heute
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Einfache Stadtwachen ermitteln nach meiner Vorstellung nicht. Sie nehmen fest (nach Anklage), schlichten Streit, erheben Zölle am Stadttor und versuchen allgemein die Ordnung aufrecht zu erhalten. Ermittlung im modernen Sinn gibt es nur in wenigen Kulturen. Befragungen führt evtl. ein Offizier der Stadtwache oder eben (sofern vorhanden) ein Ermittler durch. Verbrechen für die es keine Zeugen gibt bleiben meist ungeklärt. Anschuldigungen bei Diebstählen führen am ehesten dazu, dass der Angeklagte bzw. dessen Haus durchsucht wird wenn die Anschuldigung glaubhaft und der Status des Beschuldigten nicht zu hoch ist (im Vergleich zum Ankläger). Wird nichts gefunden bleibt der Diebstahl eben ungeklärt. Die Abenteurer wollen ja auch was zu tun haben.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Darum darf er sich selber kümmern, aber ich bin auch für den Con bestätigt, Herr
-
Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
Ich war eigentlich anderer Meinung, schließlich heißt es ZweiSPRACHE. Das Zitat ist aber überzeugend.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Etwas Off-Topic, aber jo, den Mann und seine Videos finde ich schon seit längerem ziemlich klasse. Hat auch ein Video zum Thema Kaufkraft. Sehr erhellend.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Es gibt da einen widerspruch in Rollenspielen Bei Stadtabenteuern in denen die Spielfiguren irgendwie etwas ermitteln, sei es ein Diebstahl, ein Mord, eine verschwörung etc pp. da sollte es vieleicht besser nicht so sein das die NSC Ermittlungsbehörden (so würde ich es nennen, denn Stadtwache ist etwas gummihaftes) nicht vor den Spielern einen Täter präsentieren und diesen den Rang ablaufen, allgemein gesagt: Deus ex machina ist kein guter Spielleiterstiel. Aber wenn die Spieler selbst einen Diebstahl, einen Mord oder etwas in der Art planen dürfen sie eben auch nicht einfach strunzdumm sein. Es gilt da einen gewissen Mittelweg zu finden. Ich würde jedenfalls dazu raten die Stadtwachen nicht als totale Idioten darstellen zu lassen aber auch nicht als überaus kompetente Ermittler. Damit die Welt aber auch nicht komplett aus dem Rahmen fällt gibt es bei mir (als SL) auch tatsächlich beides - also kompetente Ermittler und totale Idioten.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Da habe ich doch folgenden Link von Geschichtsfenster für dich.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Ich weiß jezt auch nicht so recht was da an den italienischen Städten da so besonderst gewesen sein sollte. Ich denke das ist eher eine frage in welcher Zeitepoche du schaust und erst sekundär in welcher region. Der nahe und mittlere Osten war da sicher auch nicht so weit hintendran. Die moderne Polizeiarbeit ist eben eine recht moderne Erfindung (z.b.1818 in Paris: Vidocq). Indizienbeweise sind ziemlich neu. früher war sowas wie ein guter Leumund sehr wichtig, Zeugenaussagen oder eben ein Schuldeingeständnis noch früher auch solche Dinge wie Gottesurteile. Ob sich so etwas in einer Welt in der es Magie gibt welche das ein oder andere aufdecken kann früher entwickeln würde? Wage ich etwas zu bezweifeln. Sicher mit Reise in die Zeit kann man einiges aufdecken, aber der Zauber hat mehr als einen Krähenfuß.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Soll ermittelnde Stadtwache heissen. Und der Punkt ist einfach nur ne Meinung von mir. Der Strang hier soll von meiner Intention her nur das Thema Stadtwache beleuchten und interessante, unterschiedliche und kontroverse Meinungen, Gesichtspunkte etc. zu dem Thema hervorspülen, da mein Eindruck ist, dass es dazu durchaus unterschiedliche Meinungen und vielleicht auch Erwartungen von Spielerseite gibt. Smalltalk und Austausch halt
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Dieser Punkt ist für mich aus Deinem Einleitungspost nicht erkennbar gewesen, sofern Du eine ermittelnde Stadtwache (also quasis detektivisch, kriminalistsich) meinst. Sonst weis ich nicht worauf Du hinaus willst.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Ergänzung von mir. Insbesondere freie Städte, Stadtstaaten etc hätten bei mir tendenziell eine Art Bürgerwehr (Stichwort Schützenverein) aus der sich auch eine Form von Stadtwache ergibt. Angeführt werden solche Einheiten von wenigen "Beamten" wie Vogten, Bütteln etc die tatsächlich fest "angestellt" sind. Solche Einsätze der Bürger könnten Pflicht sein oder mit Aufwandsentschädigung vergolten werden. Ähnliches gilt für Zünfte, die ggf. Leute oder Geld für Söldner zur Verfügung stellen. Denkbar auch in anderen Regionen wären grundsärzlich Söldner, Sklaven die dem Stadtherren unterstehen oder auch Teile des stehenden Heeres. Ich finde das Thema sehr bunt und kann mir da je nach Größe und kulturellen Hintergrund alles mögliche vorstellen. Mir persönlich widerstrebt aber der Gedanke an eine ermittelte Stadtwache sehr. Dass es in manchen Regionen angestellte Beamte gibt, wie oben beschrieben und hier dann als Coroner o.ä., mit Zugriff auf Muskelkraft der Stadtwache ist da schon eher etwas, was mir behagt. Aber wie gesagt, das Thema ist bunt. Und verweise auf reale Umsetzungen der irdischen Städte finde ich schon hilfreich. Gerade die italienischen Städte waren da oft gut organisiert. Ich werde mir da Anregung holen.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
darf doch auch jeder andere ein anderes Land nehmen und testen. Ansonsten sind Stadtwachen ab einer Einfriedung mit Wehrgang sinnig ... ob sie durch die Stadt gehen ist wieder was anderes.. Am Ende muss man es an der Stadt ausmachen ... ist sie reich genug oder gibt es zu beschützendes in ihr dann gibts auch Stadtwachen... auch wenn sie "klein" ist im Verhältnis zu anderen Städten.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Von Italien hat doch keiner was gesagt?
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Weil es mir gerade in den Sinn gekommen ist. "Italienisch" ist austauschbar.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Warum gerade italienische?
-
Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
Sehe ich auch so, es funktioniert ohne gemeinsame Sprache.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Vielleicht folgende Fragestellungen in ChatGPT eingeben: "Hatten italienische Stadtstaaten im Spätmittelalter Stadtwachen? Wenn ja, wie waren sie organisiert und welche Befugnisse hatten sie?" Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wer will, der kann auch detaillierter fragen.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Ich finde es auch befremdlich, wenn es in jedem Dorf oder kleineren Stadt eine Stadtwache im Sinne von Polizeikräften gibt. Befestigte Siedlungen werden Wachen haben, deren Aufgabe sich auf die Abwehr von Räuberbanden und feindlichen Truppen beschränkt. Großstädte haben jedoch sicher eine Stadtwache, die auch für Ordnung innerhalb der Stadt sorgen und gegebenenfalls Ermittlungsaufgaben übernehmen. Ausnahmen sind Angaben in Abenteuern und Quellenbüchern.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Ist erstmal die Frage was eine "Professionelle" Stadtwache für dich ist. Für mich hat jede Niederlassung egal wie groß etwas derartiges. Dabei ist es erstmal aber nichts das was wir als Polizei-wache bezeichnen würden im Vordergrund sondern eher das was wir als Feuer-wache kennen (können auch Tiere machen im ganz kleinen btw). Da kann es auch sein das die Tagsüber so garnicht mehr in erscheinung tritt. Eine andere Art der Stadtwache sind für mich die Leute am Tor welche eher Zöllner sind und Zoll verlangen - irgendwie muss ja auch die Stadtmauer bezahlt werden - auch das nicht unbedingt klassische Polizeiarbeit. Leute für die Aufklärung von Verbrechen? Das haben größere Städte vieleicht auch schon, wobei das bei mir immer etwas stiefmütterlich behandelt wird weil ja die Abenteurer gerne auch mal ermitteln sollen.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Meine Lieblingsstadt, das Duganat Lanitia in Serenea, hat Stadtteilwachen, die jeweils einem Stadtteil-Bürgermeister unterstehen, der aus der Oberschicht kommt und entsprechend Recht und Ordnung so auslegt, wie es ihm/ihr passt - natürlich muss er/sie sich gegenüber der Versammlung der Wohlhabenden der Republik gegenüber rechtfertigen, wenn er wiedergewählt werden will, aber grundsätzlich kann er/sie erstmal tun, was er/sie will.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
In den meisten Stadtbeschreibung zu Midgard, die ich kenne, werden Stadtwachen erwähnt (z.B. Corrinis, Cuanscadan, Nihavand). Das sind zumeist mittelgroße bis große Städte. In diesen würde ich dann auch Stadtwachen erwarten. In Dörfern und Klein(st)städten nicht oder nur in besonderen Ausnahmen. Dort rechne ich aber eher damit, dass die Stadtwache in Form der Männer des Herrschers oder als Bürgerwehr auftritt und es jeweils einen Grund für die Ausnahme gibt. Historische Genauigkeit ist in mir an der Stelle auch nicht so wichtig, es muss zur Stimmung passen, die der SL vermittelt.
-
Das Rubinelixier
Ich leite die Kampagne gerade und muss, was Anspruch an die Handlungsweise von Pristern, Ordenskriegern etc. angeht reichlich Hand anlegen. Manche Inkonsequenz und nicht nachvollziehbare Habdlungsweise ist ja schon beschrieben. Aber, ich habe mit KI versucht, ein stimmungsvolles und gruseliges Bild des Vampirbabies zu erstellen. Bin jetzt unsicher, ob ich das hier einfach hochladen kann soll, falls das jemand verwenden möchte ...