Schauplätze, Regionen etc.
193 artikel in dieser Kategorie
-
Hallo zusammen! Ich habe mit Google SketchUp eine 3D-Grafik des "Schlauen Fuchses" gemacht und wollte sie hier bereitstellen, falls jemand sie gebrauchen kann. Allerdings ist mein "Schlauer Fuchs" noch nicht eingestürzt - das wäre wohl zuviel Arbeit geworden. Die Original .skp kann ich hier glaube ich nicht uploaden, aber bei PN schicke ich sie gerne weiter. Viele Grüße, El_Camino
- 0 Kommentare
- 593 Aufrufe
-
Mir hat es schon seit längerem in den Fingern gejuckt, eine Midgardweltkarte in einer antiken oder mittelalterlichen Ansicht zu malen. Diese waren eher symbolische Karten, die eher ein Weltbild als ein Abbild der Welt zeigten. Verschiedene solcher Karten findet man hier. Diese zeigen weniger die Welt ist, sondern vielmehr die Welt, wie sie im (christlichem) Ideal sein sollte (z.B. steht Jerusalem im Zentrum, die Welt ist kreisrund etc.). Die angehängte Karte wäre eine, wie man sie möglic
-
Anhang:
ccs-940-1491640269
- 0 Kommentare
- 1.077 Aufrufe
-
Anhang:
-
Al'Cadif ist eine Gefängnisinsel vor der Küste Turas. Der Name leitet sich aus Alcatraz und Chateau d'if her. Die beiden berühmt/berüchtigten Gefängnisse haben, neben dem römischen Carcer Tullianus als Inspiration gedient. Die Insel kann eigentlich irgendwo im Bereich der Küstenstaaten liegen, dass ich sie vor Tura platziert habe liegt schlicht daran, dass ich sie dort für ein Abenteuer angesiedelt hatte, und ich hoffe, dass sie sich nicht allzusehr mit einem offiziellen Tura beißt.
- Anhang: Al_Cadif.pdf Al_Cadif.pdf.zip
- 5 Kommentare
- 1.089 Aufrufe
-
Die Abteien der Seelischen Heilung --> Ein spezialisierter Tempel der Alpanu in den Küstenstaaten <-- Beitrag zum Thema des Monats Oktober 2013-10-24 Damals Schon früh während der Eroberung der Küstenstaaten durch die Valianer und der Fußfassung der valianischen Götter außerhalb Candranors, ergab es sich, dass ein Teil der Alpanupriesterschaft – die sich erst noch in den neuen Gebieten behaupten musste – spezialisierte Tempel gründete, um den Bedürfnissen der Be
- 0 Kommentare
- 568 Aufrufe
-
Diese Hütte habe ich als Nebenschauplatz in meiner Fortsetzung des Abenteuers Märchenland benutzt. Diese Fortsetzung orientiert sich an russischen Märchen so das die Baba Jaga gut dazu gepasst hat. Wenn ich noch mal Gelegenheit haben sollte mein Märchenland 2 zu leiten werde ich danach dieses auch hier veröffentlichen.
- Anhang: Die_Huette_der_Baba_Jaga.pdf
- 0 Kommentare
- 557 Aufrufe
-
Nächtlicher Beutezug der Kobolde Seit einiger Zeit wird die Gegend in der die Abenteurer lagern von einigen sehr verschlagenen und diebischen Kobolde heimgesucht. Diese stehlen alles was nicht niet- und nagelfest ist. Und das sehr erfolgreich. Dies können die Spieler schon im Vorfeld in Dörfern, von Bauern oder anderen Reisenden erfahren. Einer erinnert sich sogar an einen chryseischen Händler dem vor einigen Monaten eine wertvolle Schatulle abhanden gekommen ist. Was liegt da näher als
- Anhang: Map.bmp
- 0 Kommentare
- 547 Aufrufe
-
Beitrag zum Thema des Monats August: "Ein Haus im Wald" Mooshäuschen Kennt Ihr Mooshäuschen? Diese kleinen Kunstwerke aus Moos, Stöckchen, Baumrinde und Gräsern, die Kinder gerne im Wald bauen? Ja? Habt Ihr auch schon welche gebaut? Habt Ihr Euch jemals gefragt, was aus den Mooshäuschen wird, wenn die Kinder nach der Rast weiterreisen oder abends ins Haus gerufen werden? Nein? Dann lasst mich Euch etwas erzählen… Das eine oder andere Mooshäuschen wird für kurze Zeit das Heim einer j
- Anhang: Mooshäuschen.pdf
- 0 Kommentare
- 973 Aufrufe
-
Thema des Monats Juli: Gewässer Lough Dorus Tìr Bás „Hoch im Corran-Gebirge, unweit des Mazazahar, umringt von hohen Gipfeln und Bäumen, die bis an sein Ufer reichen, findest Du einen See, in dem Du die ewigen Schmiedefeuer leuchten sehen kannst. Tauche in den See hinab und du erreichst das Krazza murda, das tiefe Reich der Toten, die Eingeweide der Erde. Aber sei Dir gewiss, von hier kommst Du erst zurück, wenn die Zeit des Kunzu haras, der Letzten Schlacht, gekommen ist.“ (alt
- Anhang: Lough Dorus Tìr Bás.pdf
- 0 Kommentare
- 587 Aufrufe
-
Thema des Monats Juli: ein geheimnisvolles Gewässer Der Nymphensee …„Und ich sage Euch, mit diesem See stimmt wirklich etwas nicht!“. Der Blick des jungen Mannes fleht Euch geradezu an, ihm zu glauben, während die meisten Umstehenden skeptisch oder gar belustigt wirken. „Schon als Kinder hat uns meine Großmutter vor ihm gewarnt! ‚Haltet Euch vom See fern! Dort geschehen unheimliche Dinge – und ihr wärt nicht die ersten Jünglinge, die nicht mehr aus dem Reich der Nymphe heimkehren!’ hat s
- Anhang: Der Nymphensee.pdf
- 0 Kommentare
- 743 Aufrufe
-
Als Beitrag zum Thema des Monats eine Krypta für sieben Leichen. Als Bild habe ich zwei Versionen angehängt. Einmal als geschlossene Grabanlage mit einem kleinen Gebäude als Eingang und einmal ohne z.B. als Teil eines Dungeons. Viel Vergnügen
-
Anhang:
- 0 Kommentare
- 1.218 Aufrufe
-
Anhang:
-
Beitrag zum Thema des Monats Mai 2016 Ein unterirdischer Sklavenmarkt Ein unterirdisches Gewölbe oder Keller mit 10 Zellen, jeweils groß genug für zwei Sklaven, einem Aufenthaltsraum für die Sklavenwärter, einem kleinen Büro für die Abrechnung, eine kleine Schatzkammer mit Schatztruhe für die Tageskasse und ein Abort für die Wachen. Dazu ein Verkaufsraum mit Präsentationspodest, ausreichender Beleuchtung und gemütlichen Sitzbänken für die Kunden. Im Süden zu Zuganstreppe für Kunden und i
-
Anhang:
- 2 Kommentare
- 1.451 Aufrufe
-
Anhang:
-
Die Krypta könnte in einer aufgelassenen Zwergenbinge gefunden werden. Im Raum für drei verdiente Zwergenkrieger befindet sich eine Geheimtüre die in den mit Fallen gespickten Gang zur letzten Ruhestätte eines Zwergenkönigs und seiner Königin führt.
-
Anhang:
- 0 Kommentare
- 1.054 Aufrufe
-
Anhang:
-
Balah-al-Kabirein Teehaus in Meknesch Der Basar von Meknesch. Farben, Gerüche, Stimmengewirr in dutzenden Sprachen. Hier gibt esAlles, was das Herz begehrt – Haushaltswaren aus den Kupferbergen, Salz vom Zahransee, Tee ausAran, Pelze aus Waeland, Gewürze aus allen Teilen Midgard. Auch nicht ganz so legale Dingekönnen erworben werden; vorausgesetzt, man weiß wo. Wer vom Trubel des Basars ausruhenmöchte, betritt eine der unzähligen Teestuben. Viele gibt es in den Gassen rundum, doch diese l
- Anhang: Teehaus in Meknesch.pdf
- 0 Kommentare
- 560 Aufrufe
-
Die Blutfälle Der Huri hat viele Schlachten gesehen. Unzählige Male habenmeketische und scharidische Herrscher versucht, ihr Land nachSüden auszudehnen. Aber beschirmt von Arinna und geführt vonSchauschka, haben die Hurriter noch jeden Angriff abgewehrt.Die Freiheit hat einen nicht geringen Preis. Unzählige haben ihrLeben gegeben in den manchmal jahrzehntelangen Kämpfen. Anmanchen Stellen ist soviel Blut in den Huri geflossen, dass esdas Wasser für alle Zeiten rot färbt.
- Anhang: Die Blutfälle.pdf
- 0 Kommentare
- 529 Aufrufe
-
Auf den folgenden Seiten findet sich eine kurze Schauplatzbeschreibung undsehr knapp gehaltene Abenteuerhinweise für den geneigten Spielleiter, der seineSpieler zur Problemlösung heranziehen möchte. Außerdem gibt es im Anhangzwei Zeichnungen, die das Ganze abrunden sollen. Namen habe ich bewusst weggelassen, damit der Schauplatz in möglichst vielenGegenden MIDGARDs problemlos angesiedelt werden kann.
- Anhang: Das mysteriöse Dorf.pdf
- 0 Kommentare
- 481 Aufrufe
-
Schauplatz: Das Häuschen im Wald file:///page1image992 Du bist in einem dichten Wald unterwegs, dichtes Unterholz erschwert dir den Weg und die Äste derBäume hängen tief herunter. Schon längst hättest du eine Weggabelung erreichen sollen, doch inden Tiefen des Waldes hast du den alten Pfad schon längst verloren und ebenso die Orientierung. Mittlerweile bricht die Dämmerung herein und so langsam wandern deine Augen auf der Suche nacheinem Lagerplatz umher. Plötzlich scheint es ca. 20 Met
- Anhang: Das Häuschen im Wald.pdf
- 0 Kommentare
- 511 Aufrufe
-
Thermen des Alkibiades in Chryseia Die Thermen des Alkibiades stehen in Chryseia am Meer der Fünf Winde. Wo genau kannsich die Spielleitung selbst aussuchen. In direkter Nachbarschaft sollte sich eine mittlere bisgroße Stadt befinden. Zur Anlage der Thermen gehört auch eine kleine Herberge, einexquisites Weingut und natürlich die eigentlichen Therme, eine Badeanlage nachvalianischem Vorbild. An gleicher Stelle gab es schon zur Zeit der Seemeister ein größeresGebäude. Die Thermen befinden sich
- Anhang: ChryseiaThermen.pdf
- 0 Kommentare
- 529 Aufrufe
-
Das Kloster der Zweiheit Nördlich von Dschabarsa im Lande Aran befindet sich inmitten einer sanften Hügellandschaft das Kloster der Zweiheit. Berühmt ist es nicht nur für seinen Wein und seine Datteln, Geschenke Ormuts, die dort mit großer Hingabe angebaut und weiterverarbeitet werden. (Für manche Besucher sind die in den Felsen geschlagenen Weinkeller des Klosters mit ihren gegorenen Vorräten die schönste Schatzkammer Midgards.) Ein sanft ansteigender Hügel trifft schließlich auf einen
- 0 Kommentare
- 558 Aufrufe
-
Der erste Eindruck ist der Lärm. Hunderte Stimmen schimpfen, reden, feilschen. Dazukommen das Brüllen der Kamele und das Geschrei vieler anderer Tiere. Dann der Gestank!Oder vielmehr diese Vielzahl völlig unterschiedlicher Gerüche – vom Duft der Essensständebis zum Gestank der Tiere. Nach einem wochenlangen Ritt durch die Wüste seid ihr einensolchen Ansturm von Sinneseindrücken nicht mehr gewohnt. Endlich an eurem Zielortangekommen, habt ihr die Kamele in der Karawanserei gelassen und euch zum B
- Anhang: Auf dem Basar.pdf
- 0 Kommentare
- 519 Aufrufe
-
Beitrag zum Thema des Monats April 2013 – Die Inseln unter den Westwinden Eine Sammlung von Ideen zum Volk der Inseln und ihrer Lebensweise Anmerkung: Dies ist das erste Mal, dass ich mir über einen so umfassenden Themenkomplex wie ein komplettes Volk und seine Lebensweise Gedanken gemacht habe. Entsprechend lückenhaft wird diese Sammlung auch sein, wofür ich schon jetzt um Nachsicht bitte. Beim Schreiben habe ich gemerkt, wie viel Aufmerksamkeit und Einfallsreichtum die Erschaffu
- 0 Kommentare
- 510 Aufrufe
-
In der Osthälfte des Pengannions, etwa 20 km Luftlinie nördlich des Halfsdals, liegt an der Nordwestflanke einer Bergkette Twndis, der Felstrichter. Unterhalb eines nur zu Fuß oder mit trittsicheren Tieren begehbaren Wegs führt eine spiralförmig angelegte Treppe über 111 Stufen in die Tiefe. Die Stufen sind etwa einen knappen Meter breit und grob aus dem Fels gehauen. Einige besonders hohe Stufen sind offenbar später mit größerer Handwerkskunst in zwei Stufen umgearbeitet worden. Die außen liege
-
Anhang:
ccs-970-1491640285
- 0 Kommentare
- 801 Aufrufe
-
Anhang:
-
Grundriss von ein paar einfachen Gebäuden für KanThaiPan. Erstellt mit cad-draw 4.7 Viel Spass damit.
- Anhang: wh1234 bmp.zip WH.zip
- 5 Kommentare
- 736 Aufrufe
-
Erainn-Wörterbuch von Crónachan Dia dhiut! Erainn ist mein absolutes Lieblingsland bei Midgard. Da ich mich auch privat viel mit der irischen Mythologie beschäftige, lege ich als SpL sehr großen Wert darauf, dass der Flair des Landes richtig rüber kommt. Einen ganz entscheidenden Teil dabei übernimmt die Wahl des richtigen Namens für Orte oder NSCs. Leider ist es so, dass das Irisch-Gaelische, an welches das Erainnische angelehnt ist, nicht gerade leicht aus den Fingern zu saugen ist -
- Anhang: Erainn-Wörterbuch V2.pdf
- 15 Kommentare
- 943 Aufrufe
-
Kleines moravisches Waldbauerndorf Grundriss und Nsc´s.
- 0 Kommentare
- 973 Aufrufe
-
In einem meiner Abenteuer verwende ich diese von mir gezeichnete Karte einer Oase. Vielleicht kann sie auch ein anderer Spieleiter gebrauchen.
- Anhang: DIe Startoase.pdf
- 6 Kommentare
- 749 Aufrufe