Zum Inhalt springen
  • Artikel

    Artikel aus dem Forum
    • Gast

      Die Ökonomie der Piraten

      Von Gast, in Links,

      Die Ökonomie der Piraten
       
      URL: http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/die-oekonomie-der-piraten;2461895;0
       
      Beschreibung des Links:
      Handelsblatt, 30.9.2009 - Die Ökonomie der Piraten: So gesetzlos die Seeräuber des späten Mittelalters auch waren – ihre interne Organisation und ihr Verhalten folgten einer stringenten ökonomischen Logik. [...] Mancher Invalide lebte noch jahrelang auf dem Piratenschiff und wurde von den anderen mitversorgt. Nicht soziale Motive seien dafür die Motivation gewesen, sondern die Maximierung des Gewinns: Wer wusste, dass er als Invalide nicht ins Bodenlose fallen würde, zog einfach beherzter in den Kampf. [...] Ähnlich kühle Kosten-Nutzen-Überlegungen hätten dazu geführt, dass auf den Piratenschiffen Schwarze und Weiße zu einem Zeitpunkt gleichberechtigt waren, als in den vermeintlich zivilisierten Ländern noch die Sklaverei herrschte. Sie hatten erkannt: Befreite Sklaven waren der Sache treu ergeben [...] Die Bezahlung war im Vergleich zur Arbeit auf Handelsschiffen deutlich besser – und es gab keine Misshandlungen durch die Vorgesetzten.

    • Anjanka

      Zufallszahlen

      Von Anjanka, in Artikelübernahme,

      Hallo,
       
      wenn man mal keinen Würfel zur Hand hat, kann ich diese einfache, aber geniale Seite empfehlen
       
      (Sollte der Generator schon verlinkt sein, bitte löschen )
       
      LG Anjanka
       
      http://www.gym1.at/informatik/01-02/6b/javascript/zufallsz.htm

    • jul

      Perrypedia

      Von jul, in Artikelübernahme,

      Perrypedia
       
      URL: http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Hauptseite
       
      Beschreibung des Links:
      Die Perrypedia ist ein unabhängiges Projekt zur Erstellung eines umfassenden, freien Nachschlagewerkes zur Perry Rhodan- und Atlan-Serie.

    • jul

      RZ-Journal

      Von jul, in Artikelübernahme,

      RZ-Journal
       
      URL: http://www.rz-journal.de/
       
      Beschreibung des Links:
      Das Risszeichnungs-Journal ist eine semiprofes- sionelle Publikation in der nicht nur Risszeichnungen und Datenblätter zur Perry Rhodan-Serie veröffent- licht, sondern auch Objekte zu anderen SF-Film-, TV-, und Roman-Serien abgedruckt werden.
      Diese Webseiten unterstützen das Risszeichnungs- Journal - kurz RZJ - und geben eine Möglichkeit all die faszinierenden Arbeiten ständig, und wo möglich, auch in Farbe verfügbar zu machen.

    • jul
      Liste von Abkürzungen (Netzjargon)
       
      URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
       
      Beschreibung des Links:
      Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.

    • DiRi
      Horden und Helden - Tabletop auf Midgard
       
      URL: http://huh.gmxhome.de/
       
      Beschreibung des Links:
      Hallo miteinander!
       
      Wer schon immer einmal Lust hatte, verschiedene Armeen Midgards gegeneinander antreten zu lassen, kann dies mit Hilfe der Tabletop-Regeln Horden und Helden von Bernd Lehnhoff tun. Auf der Homepage finden sich sogar viele Armeelisten bekanter Völker Midgards - neben verschiedenen historischen und fantasyhaften Armeelisten. Dabei können auch Szenarien wie die Schlacht aus "Sturm über Mokattam" mit Hilfe dieser Regeln nachgespielt werden.
       
      Ein Besuch lohnt sich!
       
      Ciao,
      Dirk

    • Wolfsschwester
      Circus, Circus
       
      URL: http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/4368/millionaer_aus_der_manege.html
       
      Beschreibung des Links:
      Ein interessanter Hintergrund für 1880, eine Gruppe umherziehender Artisten könnte so über Allerlei Rätselhaftes u. Abenteuerliches auf ihren Reisen von Stadt zu Stadt stolpern.
       
      Gruß
      Bethina

×
×
  • Neu erstellen...