grimer Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Was sind denn die Vorteile von Waffenlsoser Kampf? In den Handgemengeregeln steht zwar ein bißchen was bei, aber irgendwie ist die Fertigkeit ja ganz schön teuer im Gegensatz zu Raufen, welches man ja zumindest schon am AnFang auf einen wert von +7 haben dürfte im Gegensatz zu WL Kampf +4... Man darf ja bei WL Kampf auch nur Textilrüstungen tragen um die Vorteile zu haben, oder? Es steht dabei ja uch immer nur, das anstatt Raufen auch WL Kampf verwendet werden darf....na toll, aber was wäre dann der Vorteil wenn ich zu Beginn im normalen Raufen schon besser bin als im WL Kampf und dann auch nur Vorteile habe wenn ich in Stoff gekleidet bin?
Bart Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Was sind denn die Vorteile von Waffenlsoser Kampf? In den Handgemengeregeln steht zwar ein bißchen was bei, aber irgendwie ist die Fertigkeit ja ganz schön teuer im Gegensatz zu Raufen, welches man ja zumindest schon am AnFang auf einen wert von +7 haben dürfte im Gegensatz zu WL Kampf +4... Man darf ja bei WL Kampf auch nur Textilrüstungen tragen um die Vorteile zu haben, oder? Es steht dabei ja uch immer nur, das anstatt Raufen auch WL Kampf verwendet werden darf....na toll, aber was wäre dann der Vorteil wenn ich zu Beginn im normalen Raufen schon besser bin als im WL Kampf und dann auch nur Vorteile habe wenn ich in Stoff gekleidet bin? Raufen macht nur leichten Schaden (außer bei einem kritischen Treffer), WaLoKa macht immer normalen, also bei nicht erfolgreicher Abwehr auch schweren Schaden.WaLoKa ist zudem erlern- und steigerbar. Der Wert für Raufen bleibt im Endeffekt statisch.
Sirana Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Zusätzlich zu den von Bart erwähnten Vorteilen kommt dann noch hinzu, dass man einen Bonus auf die Abwehr beim Kampf ohne Waffen kriegt, wenn man Waffenlosen Kampf gut genug beherrscht. Dazu steigt auch noch der Schaden den man macht, wenn man besser wird.
Solwac Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Raufen dient dazu, dass man Handgemenge einleiten kann, bzw. diverse weitere im DFR angegebene Handlungen ausführen kann (Gegner zu Fall bringen, Reiter aus dem Sattel werfen usw.). Für den Fall, dass jemand waloKa beherrscht, darf er den höheren Erfolgswert benutzen. Im Handgemenge hat er den weiteren Vorteil, dass er nicht nur mit +4 (Angriff mit bloßer Hand, ungelernt) angreifen kann, sondern seinen wahrscheinlich höheren EW:waloKa. Solwac
grimer Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 7. Dezember 2005 Darf man denn im Handgemenge immer nur mit +4 Angreifen und nicht mit seinem Raufenwert? Ist dann Raufen nur zur Einleitung des HG zu benutzen oder auch wenn sich zwei Raufen und gar kein HG eingeleitet wird? Oder ist HG und Raufen gleichbedeutend?
Solwac Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Im Handgemenge greift man nicht mit Raufen an, obwohl dies eine gern benützte Hausregel ist. Den Regeln nach hast einen EW:bloße Hand von +4, dazu kommen noch ein eventueller Angriffsbonus und ein generelles +4, da im Handgemenge der Gegner leichter zu treffen ist. Mit waffenlosem Kapmf auf +5 bist Du also schon besser. Als Alternative gibt es noch den Angriff mit dem Dolch (oder vergleichbar kleinen Waffen), wo man in der Regel deutlich besser trifft und mehr Schaden macht als ohne Waffe. Solwac
grimer Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 7. Dezember 2005 folgendes erlese ich jetzt hieraus: angenommener char: raufen +7 Beispiel: Er leitet ein Handgemenge ein und nutzt dazu seine +7 und hat Erfolg. Dann darf er mit +4 (bloße hand) +4 (darf jeder im Handgemenge weil besser zu treffen), also insgesamt +8 zzgl. evtl. boni, angreifen. ist bloße hand denn steigerbar? hat dieser char nun einen raufenwert von +7 und waloka +5, so leitet er das handgemenge auf die selbe art ein, darf aber mit +4 (darf jeder im HG weil besser zu treffen) und +5 (sein waloka anstatt bloße hand), also +9, angreifen.
Einskaldir Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 folgendes erlese ich jetzt hieraus: angenommener char: raufen +7 Beispiel: Er leitet ein Handgemenge ein und nutzt dazu seine +7 und hat Erfolg. Dann darf er mit +4 (bloße hand) +4 (darf jeder im Handgemenge weil besser zu treffen), also insgesamt +8 zzgl. evtl. boni, angreifen. ist bloße hand denn steigerbar? hat dieser char nun einen raufenwert von +7 und waloka +5, so leitet er das handgemenge auf die selbe art ein, darf aber mit +4 (darf jeder im HG weil besser zu treffen) und +5 (sein waloka anstatt bloße hand), also +9, angreifen. Bloße Hand ist nicht steigerbar, sondern nur waloka. Deine Besipielsrechung ist richtig.
Solwac Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 folgendes erlese ich jetzt hieraus: angenommener char: raufen +7 Beispiel: Er leitet ein Handgemenge ein und nutzt dazu seine +7 und hat Erfolg. Dann darf er mit +4 (bloße hand) +4 (darf jeder im Handgemenge weil besser zu treffen), also insgesamt +8 zzgl. evtl. boni, angreifen. ist bloße hand denn steigerbar? hat dieser char nun einen raufenwert von +7 und waloka +5, so leitet er das handgemenge auf die selbe art ein, darf aber mit +4 (darf jeder im HG weil besser zu treffen) und +5 (sein waloka anstatt bloße hand), also +9, angreifen. Die beiden Beispiele sind richtig gerechnet, im ersten Fall ist der EW+8 (plus eventueller AnB), im zweiten Fall +9 (plus eventueller AnB). Und bloße Hand kann nicht gesteigert werden, aber unter den Voraussetzungen für waloKa kann dieser Wert genommen werden (im Handgemenge funktioniert das auch in schwerer Rüstung). Solwac
Einskaldir Geschrieben 7. Dezember 2005 report Geschrieben 7. Dezember 2005 Ein weiterer Vorteil von waloka: Wenn dich jemand ins Handgemenge nehmen will und deine Abwehr ist dir misslungen, kannst du dich immer noch mit einem WW:waloka wehren, solltest du nur eine Textilrüstung tragen. Gelingt dir diese "zweite Abwehr" bist du nicht im Handgemenge.
grimer Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 7. Dezember 2005 Super, jetzt habe ich alles verstanden und bedanke mich bei eurer tollen Hilfe!!!
Crying-Moonshine Geschrieben 9. Dezember 2005 report Geschrieben 9. Dezember 2005 Zusätzlich zu den von Bart erwähnten Vorteilen kommt dann noch hinzu, dass man einen Bonus auf die Abwehr beim Kampf ohne Waffen kriegt, wenn man Waffenlosen Kampf gut genug beherrscht. Dazu steigt auch noch der Schaden den man macht, wenn man besser wird. Gilt denn der Bonus auf Abwehr nur im waffenlosen Kampf? Ist schon ne Zeit her, das ich das DFR in der Hand hatte, aber ich hatte das damals so verstanden, das der Bonus generell gilt, wenn man waloka gut genug beherrscht und nur TR trägt. (Und hab mir das dann durch verbesserte Bewegungsabläufe etc. in der Kampfsituation erklärt...) ??? Danke CM
Tede Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Zusätzlich zu den von Bart erwähnten Vorteilen kommt dann noch hinzu, dass man einen Bonus auf die Abwehr beim Kampf ohne Waffen kriegt, wenn man Waffenlosen Kampf gut genug beherrscht. Dazu steigt auch noch der Schaden den man macht, wenn man besser wird. Gilt denn der Bonus auf Abwehr nur im waffenlosen Kampf? Ist schon ne Zeit her, das ich das DFR in der Hand hatte, aber ich hatte das damals so verstanden, das der Bonus generell gilt, wenn man waloka gut genug beherrscht und nur TR trägt. (Und hab mir das dann durch verbesserte Bewegungsabläufe etc. in der Kampfsituation erklärt...) ??? Danke CM Du erinnerst dich richtig. Der Abwehrbonus gilt generell bei Nahkampfangriffen. Bei Handgemenge- oder Fernkampfangriffen gilt der Bonus jedoch nicht. Grüße, Tede
Sirana Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Zusätzlich wird in der FAQ auf Midgard-Online erklärt, dass man den Zuschlag auf die Abwehr durch waffenlosen Kampf nur dann erhält, wenn man auch waffenlos kämpft.
Myrath der Kurze Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Zusätzlich wird in der FAQ auf Midgard-Online erklärt, dass man den Zuschlag auf die Abwehr durch waffenlosen Kampf nur dann erhält, wenn man auch waffenlos kämpft. Ja was denn nun? Hüh oder Hott? Aus den Regel im DFR S. 206 lese ich, dass es nicht relevant ist ob der Angegriffene beim Ausweichen eines Angriffs eine Waffe trägt oder nicht (solange sie nicht "sperrig" ist).
Sirana Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Eine Figur beherrscht waffenlosen Kampf gut genug, trägt TR und kämpft waffenlos in einem Nahkampf, dann zählt der Zuschlag auf die Abwehr. Ist eine dieser Voraussetzungen nicht mehr gegeben, also trägt dieselbe Person mehr als TR, kämpft mit einer Waffe in der Hand, im Handgemenge oder gegen einen Fernkämpfer, dann zählt der Zuschlag nicht mehr. Dass diese Einschränkung aus der FAQ nicht im DFR steht, dafür kann ich auch nicht. Ich verweise nur auf sie.
Myrath der Kurze Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Der Verweis ist ja auch in Ordnung:) . Ich finde allerdings die Einschränkung seltsam. Der Bonus gilt auf einmal nicht mehr sobald ich einen kleinen Dolch in die Hand nehme:dozingoff: ? Die Abwehrbewegungen im Nahkampf werden sich doch von denen des WaloKas nicht so grundlegend unterscheiden, das auf einmal ein völlig anderer Verteidigungsstil fällig wird. Ungeachtet dessen ist die Einschränkung aber vielleicht sinnvoll, um der Fertigkeit nicht zu große "Macht" zu verleihen.
Tede Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Zusätzlich wird in der FAQ auf Midgard-Online erklärt, dass man den Zuschlag auf die Abwehr durch waffenlosen Kampf nur dann erhält, wenn man auch waffenlos kämpft. Ja was denn nun? Hüh oder Hott? Aus den Regel im DFR S. 206 lese ich, dass es nicht relevant ist ob der Angegriffene beim Ausweichen eines Angriffs eine Waffe trägt oder nicht (solange sie nicht "sperrig" ist). Die Korrektur von Sirana ist richtig. Im DFR steht allgemein, dass erfahrene waffenlose Kämpfer, so sie nur Textilrüstung tragen, den besagten Bonus gegen Nahkampfangriffe erhalten, aber nicht gegen Handgemenge- oder Fernkampfangriffe. Im FAQ wird noch einmal näher darauf eingegangen: Der Bonus gilt nur, wenn der Kämpfer "im waffenlosen Kampf" ist... Grüße, Tede Edit sagt, Mirath war ein Tick schneller als ich.
Sirana Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf besteht, sollten wir einen eigenen Strang aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Mit der ursprünglichen Frage hat es nämlich nichts mehr zu tun.
Einskaldir Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf besteht, sollten wir einen eigenen Strang aufmachen, sofern es noch keinen gibt. Mit der ursprünglichen Frage hat es nämlich nichts mehr zu tun. Den gibt es schon.
Sirana Geschrieben 10. Dezember 2005 report Geschrieben 10. Dezember 2005 Irgendwie hatte ich sowas auch im Hinterkopf, ich habe ihn aber nicht gefunden.
JoDomo Geschrieben 1. September 2013 report Geschrieben 1. September 2013 nochmal zur ersten Antwort: wo steht denn, dass WoLoKa schweren Schaden macht und Raufen nicht?
Odysseus Geschrieben 1. September 2013 report Geschrieben 1. September 2013 WaloKa ist bei den regulären Waffenfertigkeiten (S.206) aufgelistet. Diese verursachen alle schweren Schaden, außer es wird extra im zugehörigen Text erwähnt. Raufen wird fast ausschließlich zum Einleiten eines Handgemenges (und verwandter Aktionen) benutzt, wobei immer nur leichter Schaden verursacht wird (S. 237ff) ... Best, der Listen-Reiche
JoDomo Geschrieben 3. September 2013 report Geschrieben 3. September 2013 Danke. Sorry, den post hätte ich eigentlich auch löschen können, ich war kurze Zeit später schon wesentlich schlauer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden