Zu Inhalt springen

SüdCon 2005: Nachbesprechung des Konklaves

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_652807

So, das Konklave ist zu Ende, und wir haben einen neuen Kalifen. Herzlichen Dank noch einmal an alle Mitspieler!

 

Da das Abennteuer doch "runder" lief und besser angenommen wurde, als sich dies im Vorfeld abzuzeichnen schien, kann man darüber nachdenken, so etwas 2007 wieder zu veranstalten... aber nicht wieder in Eschar (das war nun schon der dritte Kalif seit 1992...). Mal sehen, was es bis dahin an wichtigen Dingen gibt, die sich auf der Spielwelt ereignen.

 

Ich werde in den nächsten Tagen daran gehen, den Bericht für die Homepage und den GB zu schreiben. Wenn jemand von den Teilnehmern spannende Anekdoten hat, die untergebracht werden sollen, möge er/sie diese doch bitte hier posten oder mir direkt schicken. Die Erfahrung hat ja gezeigt, dass auch neun Spielleiter nicht immer alles mitbekommen (s. die Verdoppelung der Wachen...).

 

Generelle Anmerkungen und Verbesserungswünsche dürft ihr auch gern hier posten.

 

Rainer

  • Ersteller
comment_653012
Hallo,

 

hier noch einmal Danke an das Organisationsteam.

Frage: Ich würde meinen Charakter als NSC und ggf. SC gerne weiter einbringen. Dazu würde ich gerne auch Kontakt zu den anderen aufnehmen. Ist das OK soweit? (Ich möchte das O Wort nicht in den Mund nehmen)

Ja, das ist in Ordnung.

 

Rainer

comment_653037

Erwähnenswert scheint mir, dass der einzige anwesende Ausländer, Assuit Armanah - ausgerechnet einer aus den Küstenstaaten, aber immerhin war er ja gläubig - recht wenigen Anfeindungen ausgesetzt war. Wohl sagte ihm der ein oder andere Teilnehmer im kleinen Kreise, er sei wohl fehl am Platz im Konklave, aber in großer Runde wurde er als Sprecher des weisen Dichters Wahid al-Kamali scheinbar anstandslos akzeptiert. Das finde ich schon bemerkenswert, gerade angesichts der aktuellen Spannungen mit den Lidraliern.

 

Ormut zum Gruß

 

Schams ad-Din, Wahlleiter

comment_653041

Hallo Buck!

 

Das finde ich schon bemerkenswert, gerade angesichts der aktuellen Spannungen mit den Lidraliern.
Die Spannungen wie auch die ganzen Umstände des gewaltsamen Todes von Suleiman III. wurden auch meines Erachtens zu wenig berücksichtigt. Allerdings wäre dann sicherlich keine so gemäßigte Entscheidung auf dem Konklave getroffen worden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_653057

"Verfluchte Pfeffersäcke! Ich höre nur noch Handel hier, Handel da, als wäre unser stolzes Mokattam seit neuestem nur noch ein einziger großer Basar. Bin gespannt, wer von denen als erster angelaufen kommt, weil ihm seine Karawane geplündert wurde. Aber dann darf er unsere Waffen in Gold aufwiegen."

- ein sichtlich erregter Masrur (Suleimans Vetter) nach der Wahl im privaten Kreise

comment_653126
Die Spannungen wie auch die ganzen Umstände des gewaltsamen Todes von Suleiman III. wurden auch meines Erachtens zu wenig berücksichtigt.

Das wollte ich damit nicht ausdrücken.

 

Hi!

 

Ich denke mal, das lag wohl auch an Ulf, der diesen super dargestellt hat. So kamen kaum Spannungen auf. Auch waren die Wogen - wenn ich das richtig gelesen hatte - durch Habban ja schon geglättet.

 

Und als Idee - nunja, ich denke Hanifa wird da den einen oder anderen "Lehrer" für Alischahr vorsehen, wobei der alte Gelehrte sicher eine Rolle spielen dürfte. ;)

 

LG

Kassaia

  • Ersteller
comment_653166
Erwähnenswert scheint mir, dass der einzige anwesende Ausländer, Assuit Armanah - ausgerechnet einer aus den Küstenstaaten, aber immerhin war er ja gläubig - recht wenigen Anfeindungen ausgesetzt war.

 

Sicherlich war es Ormuts Wille, dass er beim Konklave war. Warum ihn also anfeinden?

 

Rainer

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.