Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_620601
Cool wäre, wenn du mal kurz sagst, was das sein soll? :dunno:

 

Nachtrag:

Bin selber bei Spiegel fündig geworden:

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,370998,00.html

 

Das ist eine Google-Suchmaschine für Deinen Computer. So wie Google das Internet durchsucht, durchsucht Desktop Deinen Computer, wenn Du etwas suchst.

 

Desktop

 

:grim:

comment_620607

Ich benutze Google Desktop seit es das gibt und möchte es nicht mehr missen. Ist meine Startseite im Browser. Hilft mir wirklich sehr bei der Arbeit - vor allem beim Nikostria-Projekt. ;) Inzwischen erkennt es ja nicht nur die Microsoft-Formate, sondern auch PDF-Dateien. Und da besuchte Webseiten gecached werden, muss ich manchmal gar nicht mehr online gehen, wenn ich etwas nachschauen will ("...was hat XY nochmal im Thread soundso geschrieben?").

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_620977
Ich weiß nicht, mich macht das Mitloggen meiner kompletten Computeraktivitäten misstrauisch. Seid ihr euch sicher, dass da nichts Personenrelevantes gesendet wird? Immerhin nimmt das Ding ja Kontakt zu Google auf und übermittelt "Muster" ...
In den Einstellungen gibt es zumindest die Option, Nutzungsdaten nicht zu übermitteln. Näheres ist in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

 

Ähnliche Suchprogramme für den Desktop gibt es auch von Yahoo und MSN. Neben den Großen Drei gibt es aber noch mehrere kleinere Anbieter (siehe Chip-Artikel).

 

Herzliche Grüße,

Triton

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
comment_697258
[...]Es muss allerdings nicht Google-Desktop sein, es gibt noch zahlreiche andere Suchprogrogramme für den Desktop.
Kannst du ein paar empfehlenswerte Beispiele nennen?
Bei mir befindet sich gerade Copernic Desktop Search http://www.copernic.org in der Testphase.

Allerdings stelle ich fest, daß eine saubere Struktur in meinem Datenverzeichnis (sowohl für die Arbeit als auch privat) den Einsatz des Programms häufig unnötig macht.

Und eigentlich möchte ich mich von so einem Werkzeug auch nicht zur Unordentlichkeit verführen lassen... ich weiß noch nicht, ob es auf meinen Rechnern bleibt oder wieder runterfliegt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.