Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_616229

Tach auch,

 

habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, was für eine Aura ein Priester der Zweiheit hat, wenn er Grad 7 erreicht?

 

In der scharidischen Ausprägung dieses Glaubens betet man ja Ormut und Alaman gleichermaßen an, wobei Ormut klar favorisiert ist. Hat die Anbetung von Alaman (chaotisch/dunkel) eine Auswirkung auf die Aura oder steht Ormut so weit im Vordergrund, daß die Aura auf jeden Fall "gut" ist?

comment_616246

Der Hauptteil der scharidischen Priester dient Ormut und besänftigt Alaman. Sie geben damit dem 'hellen' Bruder den Vorzug und sind somit Priester, Herrschaft, was sich ab dem 7. Grad in ihrer Aura niederschlägt. Der Dualismus in ihrer Religion schlägt sich meiner Meinung nach nicht in einer Veränderung der Aura nieder.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_616260
Der Hauptteil der scharidischen Priester dient Ormut und besänftigt Alaman. Sie geben damit dem 'hellen' Bruder den Vorzug und sind somit Priester, Herrschaft, was sich ab dem 7. Grad in ihrer Aura niederschlägt. Der Dualismus in ihrer Religion schlägt sich meiner Meinung nach nicht in einer Veränderung der Aura nieder.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Dieser Ansicht schließe ich mich an. Insbesondere, da in Eschar der "dunkle Bruder" Ormuts meines Wissens von der offiziellen Priesterschaft überhaupt nicht verehrt wird (auch nicht durch Opfer zur Besämnftigung). Im Gegensatz dazu steht die Priesterschaft in Aran, die Alaman Opfer zur Besänftigung bringt.

 

Fazit: Zweiheitspriester aus Eschar haben ab Grad 7 eine göttliche Aura der Ausprägung Herrschaft.

 

:hiram:

comment_616277
Insbesondere, da in Eschar der "dunkle Bruder" Ormuts meines Wissens von der offiziellen Priesterschaft überhaupt nicht verehrt wird (auch nicht durch Opfer zur Besämnftigung).

 

Doch, doch... Nur die Ordenskrieger dienen ausschließlich Ormut. Siehe Seite 21 im Quellenbuch... :notify:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_616369

Hallo Sayah!

 

...allerdings ändert das nichts daran dass auch Alaman eine göttliche Aura verleiht, weil natürlich auch er ein Gott ist (was ja oben schon mehrfach geschrieben wurde)
Das ist falsch: Chaosgötter verleihen eine finstere Aura (Midgard - Das Arkanum, Seite 113).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_616404

Hi Fimolas,

Achtung Hausregel!

Ich unterscheide hier zwischen Göttern und als Gottheiten angebetete mächtige Wesen. Priester von Chaosgöttern, Alaman, die huatlanischen Götter, ev Camasotz, die rawindischen Götter, Camunda (Pest, Krankheit etc), glaub ich ( :read: ) etc erhalten eine göttliche Aura (weil sich diese Wesen schliesslich von Sa ernähren). Priester von mächtigen Dämonen, die als Götter verehrt werden (aber mit Sa nichts anfangen können) eine dämonisch/ chaotische. Beispiel wären natürlich die Diener der dunklen Dreiheit etc.

Ich würde also die Aura eines Alamanpriesters als 'göttlich-chaotisch' beschreiben, genau so wie ich die von Ormut als 'göttlich-herrschaftlich' bezeichne etc.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

p.s. Alle Regelwerke und QB sind natürlich zu Hause häng mich also bitte nicht auf wegen Unsimmtigkeiten in den Namen und ebenso nicht falls ich oben ein Wesen falsch klassifiziert habe (z.b. Camunda oder Camasotz)

comment_616413

Hallo Sayah!

 

Ich unterscheide hier zwischen Göttern und als Gottheiten angebetete mächtige Wesen. [...] Ich würde also die Aura eines Alamanpriesters als 'göttlich-chaotisch' beschreiben, genau so wie ich die von Ormut als 'göttlich-herrschaftlich' bezeichne etc.

Das ist ebenfalls keine offizielle Lesart:

 

finster: [...] Götter des Chaos und ihre übernatürlichen Helfer, [...] Chaospriester [...] ab Grad 7 [...]
Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!
comment_616433

Ein Priester der Zweiheit kann in Aran auch Kriegspriester sein. Dann sollte er auch den entsprechenden Aspekt als Aura haben.

 

Die Priester verehren in erster Linie Ormut und haben daher eine entsprechende Aura. Dies ist so ähnlich wie in Alba, wo ein PHe natürlich nicht nur Xan, sondern auch auch die anderen Götter anbetet.

 

Solwac

comment_616823

Das Arkanum klärt eigentlich alle Fragen zu diesem Thema - ich verweise auf die Seitenangaben von Fimolas.

 

Alle Diener von 'echten' Chaosgöttern gelten als Priester, Chaos und haben unter dem EdA eine finstere Aura (genau wie ihr Gott und seine Avatare). Darunter fallen auch die Anänger des nahuatlantischen Vampirgottes und der Dunklen Dreiheit in KanThaiPan, obwohl ihre Herren keine Götter nach den Midgardrichtlinien sind.

 

Andere Chaosdiener sind 'nur' Schwarze Hexer oder Schamanen und haben ab Grad 7 eine entsprechende Aura.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_616851

Hiho,

ich denke unser Problem lässt sich relativ einfach lösen. Siehe oben.

Für mich macht einfach alles andere keinen Sinn, da ich auch einem Droch-Druid keine finstere Aura verleihe (vielleicht chaotisch-dweomer) etc. Ausserdem mag ich viele Farben, respektive Grautöne und bin gegen 'Einheitsmatsch'. Und ja ich weiss... Sinn und so...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_616959
@Olafsdottir

Stehen diese Priester dann immer noch in der Tradition des Din Dhulahi? Oder machen sie sich so nicht auch zu einer eigenen Sekte?

Und selbst wenn es eine Sekte wäre, dann wäre sie doch durch Eschar-QB und DFR/Arkanum abgedeckt, oder?

 

Im Sinne der Eingangsfrage stellt sich mir die Frage, ob eine unterschiedliche Aura nicht zu großen Problemen führen würde. Ich fände es jedenfalls nicht gut, wenn verschiedene Sekten durch EdA entdeckt werden könnten.

 

Solwac

comment_616984
Das kommt drauf an, wen du fragst...

 

Rainer

 

Stimmt natürlich. Wer in Mokkatam ein gefeiert Verteidiger des Glaubens ist, mag in Elhaddar schon als verblendeter Fanatiker 'gemieden' werden...

 

 

Noch mal zur Ausgangsfrage: Durch den scharidischen Dualismus gibt es keine 'Mischaura'. Alle Priester des Din Dhulahi geben Ormut den Vorzug und sind somit Priester, Herrschaft (samt zugehöriger Aura)...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.